-
Posts
1389 -
Joined
-
Last visited
About Festus
- Birthday 08/01/1950
Persönliche Angaben
-
Sex
Mann
-
WSK-Inhaber
Ja
-
WBK- Inhaber
Ja
-
Jägerprüfung
Ja
-
Erlaubnis nach § 7 oder 27 SprengG?
Ja
Verbandsmitgliedschaften
-
Meine Verbandsmitgliedschaften
Keine Angabe
Recent Profile Visitors
730 profile views
Festus's Achievements

Professional (4/5)
10
Reputation
-
Das Visier ist, wie Du siehst, keilförmig. Die Visiernut im Schlitten auch. Die Feder erzeugt vom Schlitten aus in Richtung visier Druck, damit es nicht verloren geht oder sich selber verstellt. Die Flanken der Nut im Schlitten wirken durch ihre Form als Gegenlager. Nu kapiert? Gonzooooo, ich hatte damals kein Kimmenwechselgerät... Mußte halt auf die klassische Pfadfindermethode ausweichen. Hat aber auch so geklappt und der Mensch wächst mit seinen Aufgaben und Taten... Der BüMa hatte es damals aber auch nicht anders gemacht, als ich ein Militärvisier draufhaben wollte. Da hast Du am Visier noch den Druckpunkt vom Dorn gesehen. Weil ich damit regelmäßig in die Wicken geschossen habe, hab ich mir dann das verstellbare selber draufgemacht und eingeschossen.
-
Das Visier ist, wie Du siehst, keilförmig. Die Visiernut im Schlitten auch. Die Feder erzeugt vom Schlitten aus in Richtung visier Druck, damit es nicht verloren geht oder sich selber verstellt. Die Flanken der Nut im Schlitten wirken durch ihre Form als Gegenlager. Nu kapiert? Gonzooooo, ich hatte damals kein Kimmenwechselgerät... Mußte halt auf die klassische Pfadfindermethode ausweichen. Hat aber auch so geklappt und der Mensch wächst mit seinen Aufgaben und Taten... Der BüMa hatte es damals aber auch nicht anders gemacht, als ich ein Militärvisier draufhaben wollte. Da hast Du am Visier noch den Druckpunkt vom Dorn gesehen. Weil ich damit regelmäßig in die Wicken geschossen habe, hab ich mir dann das verstellbare selber draufgemacht und eingeschossen.
-
Bis ungefähr zur Mitte. Wenn Du ein Militärvisier draufmachst, mußt Du das beim Einschießen mit Plastedorn und Hämmerchen verstellen. Da langt es, wenn Du die Waffe auf die Seite legst und in die Richtung schlägst, wo die Treffer liegen. Aber auch die Dosis beachten! Beim verstellbaren Militärvisier reicht es, wenn Du das mittig einschlägst. Bissel Fett, dann flutscht das besser. Ansonsten haste da dran zwei Schräubeln: eine für die Höhe, eine für die Seite. In kleinen Schrittchen (1/4 oder 1/5 Umdrehung) beim Einschießen vorgehen. Die Feder befindet sich als kleines Plättchen unterm Visier. Kann sein, daß die sich gelöst hat, darum der Verweis. Nicht vergessen, sonst war die ganze Arbeit umsonst!
-
Bis ungefähr zur Mitte. Wenn Du ein Militärvisier draufmachst, mußt Du das beim Einschießen mit Plastedorn und Hämmerchen verstellen. Da langt es, wenn Du die Waffe auf die Seite legst und in die Richtung schlägst, wo die Treffer liegen. Aber auch die Dosis beachten! Beim verstellbaren Militärvisier reicht es, wenn Du das mittig einschlägst. Bissel Fett, dann flutscht das besser. Ansonsten haste da dran zwei Schräubeln: eine für die Höhe, eine für die Seite. In kleinen Schrittchen (1/4 oder 1/5 Umdrehung) beim Einschießen vorgehen. Die Feder befindet sich als kleines Plättchen unterm Visier. Kann sein, daß die sich gelöst hat, darum der Verweis. Nicht vergessen, sonst war die ganze Arbeit umsonst!
-
Bis ungefähr zur Mitte. Wenn Du ein Militärvisier draufmachst, mußt Du das beim Einschießen mit Plastedorn und Hämmerchen verstellen. Da langt es, wenn Du die Waffe auf die Seite legst und in die Richtung schlägst, wo die Treffer liegen. Aber auch die Dosis beachten! Beim verstellbaren Militärvisier reicht es, wenn Du das mittig einschlägst. Bissel Fett, dann flutscht das besser. Ansonsten haste da dran zwei Schräubeln: eine für die Höhe, eine für die Seite. In kleinen Schrittchen (1/4 oder 1/5 Umdrehung) beim Einschießen vorgehen. Die Feder befindet sich als kleines Plättchen unterm Visier. Kann sein, daß die sich gelöst hat, darum der Verweis. Nicht vergessen, sonst war die ganze Arbeit umsonst!
-
Schlitten in den Schraubstock spannen, (Schutzbacken nicht vergessen, es geht auch Pappzwischenlage zw. Backe und Schlitten), altes Visier mit einem Hartplastedorn (Hab ich aus einer alten Zahnbürste gemacht) und kleinem Hammer herausschlagen, neues hineinschlagen (Feder nicht vergessen), ausspannen, einschießen, einstellen, fertig!
-
Schlitten in den Schraubstock spannen, (Schutzbacken nicht vergessen, es geht auch Pappzwischenlage zw. Backe und Schlitten), altes Visier mit einem Hartplastedorn (Hab ich aus einer alten Zahnbürste gemacht) und kleinem Hammer herausschlagen, neues hineinschlagen (Feder nicht vergessen), ausspannen, einschießen, einstellen, fertig!
-
Schlitten in den Schraubstock spannen, (Schutzbacken nicht vergessen, es geht auch Pappzwischenlage zw. Backe und Schlitten), altes Visier mit einem Hartplastedorn (Hab ich aus einer alten Zahnbürste gemacht) und kleinem Hammer herausschlagen, neues hineinschlagen (Feder nicht vergessen), ausspannen, einschießen, einstellen, fertig!
-
Der Fall Jonathan oder umgebaute Schreckschusspistole
Festus replied to mühleberg's topic in Allgemeines
Was willste denn von dem Leichtbauzeugs erwarten? -
Jaja, Herr St... Erst Befehl geben, dann nicht dazu stehen. Typisch!!!
-
Jaja, Herr St... Erst Befehl geben, dann nicht dazu stehen. Typisch!!!
-
Da muß wohl bei allem Bundes- davorstehen, daß eine Beschaffungssache in die Hose geht. In der BPol ist das mit der Beschaffung das Gleiche. Statt auf bewährte Polizeifahrzeuge der Länder zurückzugreifen, werden extra für die BPol welche umgerüstet. Oder überzählige eines Landes auf den BPol-Standard umgrüstet. Das zeigt sich z.B., daß an neuen Fz. gebrauchte RTKs und/oder ihre gebrauchten Bedienelemente verbaut werden, Sitzbezüge sind nicht schmutzunempfindlich u.v.m.
-
Da muß wohl bei allem Bundes- davorstehen, daß eine Beschaffungssache in die Hose geht. In der BPol ist das mit der Beschaffung das Gleiche. Statt auf bewährte Polizeifahrzeuge der Länder zurückzugreifen, werden extra für die BPol welche umgerüstet. Oder überzählige eines Landes auf den BPol-Standard umgrüstet. Das zeigt sich z.B., daß an neuen Fz. gebrauchte RTKs und/oder ihre gebrauchten Bedienelemente verbaut werden, Sitzbezüge sind nicht schmutzunempfindlich u.v.m.
-
Ach- daher schöpfen dann die Robenträger ihre für die Urteilsfällung notwendigen Eingebungen...???
-
Ohne Worte... Teils sinnfreie Äußerungen der Damen, teils talentfreie Handlungen aller.... Bei uns bei der NVA war tagelanger Gruppen und Einzeldrill angesagt, bevor wir mit Platzmuni randurften. Und bei dem gezeigten Anschlag laut DV hat sich beim BGS dann einer mit der MP5 den halben Zeigefinger abgeschossen... Nein, kein "Frischer". Einer, der es hätte besser wissen müssen. Ein Vorschriftenerfüller mit 25 DJ NVA, dann 5 DJ BGS.