Gunfire Posted September 13, 2021 at 07:36 PM Share Posted September 13, 2021 at 07:36 PM Es wird Zeit, diese Verbrechervereinigung EU zu beenden. Die positiven Errungenschaften werden durch negative, bösartige und kriminelle Entscheidungen zunichte gemacht. Abschaffen die Bande. Grüße Gunfire 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Reservist Posted September 14, 2021 at 09:29 AM Share Posted September 14, 2021 at 09:29 AM Das kommt davon, wenn "Abfall" auf einen Haufen geworfen wird - - irgendwann fängt es an zu gären und damit zu stinken 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Immerbadisch Posted September 16, 2021 at 03:43 PM Share Posted September 16, 2021 at 03:43 PM Tja, da können die Grünen „trefflich „argumentieren. Mangels Bleimunition kein präzises Sportschiessen mehr möglich, somit Aufgabe des Schießsports und aller dödlischen Sportsmordwaffen…läuft…was sagen die Sportfunktionäre dazu??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jägermeister Posted September 16, 2021 at 03:57 PM Author Share Posted September 16, 2021 at 03:57 PM vor 12 Minuten, Immerbadisch sagte: die Sportfunktionäre Welche die? Gehört wird nur der DSB und der hat ja vorauseilend schon den Hintern fürs Lichtleuchten hingehalten. 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike57 Posted September 16, 2021 at 03:57 PM Share Posted September 16, 2021 at 03:57 PM vor 10 Minuten, Immerbadisch sagte: was sagen die Sportfunktionäre dazu??? "Leserleuchten" äh Laser natürlich als Ersatz... Wurde ja schon beim Biathlon auf Schalke gemacht... 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Immerbadisch Posted June 11, 2022 at 06:07 AM Share Posted June 11, 2022 at 06:07 AM https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/dsb-aktuelle-entwicklungen-zu-blei-im-schiesssport Link to comment Share on other sites More sharing options...
Immerbadisch Posted June 13, 2022 at 07:10 PM Share Posted June 13, 2022 at 07:10 PM https://www.all4shooters.com/de/jagd/passion/bleiverbot-in-munition-uk-durch-british-health-and-safety-executive-mit-antwort-von-shooting-sports-council-hintergruende/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jägermeister Posted September 30, 2022 at 04:05 PM Author Share Posted September 30, 2022 at 04:05 PM Zitat DSB und Verbände stellen Forderungskatalog Blei vor Auf Initiative des Deutschen Schützenbundes haben insgesamt 17 Verbände aus Schießsport, Schützenwesen, Jagd, Industrie, Handel und Handwerk einen gemeinsamen Forderungskatalog verfasst, um die EU-weite Nutzung von bleihaltiger Munition für das Sportschießen, die Jagd und das Schützenbrauchtum zu sichern. Das Schreiben der Verbände ging jüngst an die politisch Verantwortlichen in Berlin, Brüssel und an die Ländervertretungen. Erst vor kurzem hatte der DSB eine Stellungnahme im Bleibeschränkungsverfahren bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) eingereicht. https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/dsb-und-verbaende-stellen-forderungskatalog-blei-vor Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jägermeister Posted October 5, 2022 at 07:21 PM Author Share Posted October 5, 2022 at 07:21 PM Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, das Thema Blei im Schießsport treibt uns alle um. Der DSB hat dies nun um ein Multimedia-Portal bereichert, in dem dort Fakten und Einblicke zum Einsatz bleihaltiger Munition gebündelt werden. Unter www.dsb.de/blei kommen Experten – unter ihnen Leistungssportler, Bundestrainer und Verbandsvertreter – zu Wort, die die Bedeutung optimaler Munition erläutern und verdeutlichen. Der DSB wäre dankbar, wenn Sie die Information in ihrem Landesverband, Bezirk/Gau und Verein breit streuen und kommunizieren würden – es ist ein Thema, was uns alle angeht. Gute Gründe gegen ein Bleiverbot im Schießsport DSB bündelt Fakten und Einblicke zum Einsatz bleihaltiger Munition im Schießsport in Multimedia-Portal Nach der Teilnahme an einem europaweiten Konsultationsprozess und der Veröffentlichung eines Forderungskatalogs, den auf Initiative des Deutschen Schützenbundes insgesamt 17 Verbände aus Schießsport, Schützenwesen, Jagd, Industrie, Handel und Handwerk verfassten, um die EU-weite Nutzung von bleihaltiger Munition für das Sportschießen, die Jagd und das Schützenbrauchtum nachhaltig zu sichern, folgt nun ein Multimedia-Portal des DSB mit Fakten und Einblicken zum Einsatz bleihaltiger Munition im Schießsport. „Professionelles Blei-Management statt pauschaler Verbote“ So unterstrich DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels bei der Vorstellung des Portals noch einmal in Sachen bleihaltiger Munition: „Es geht um Risikominimierung und Management. Dafür bringen wir uns mit unserer Erfahrung ein. Auf www.dsb.de/bleifinden Sie die wesentlichen Aspekte verständlich erläutert, warum und wie wir bestimmte Munitionsarten für unseren Präzisionssport verwenden.“ Neu an diesem Informationsangebot des DSB: Neben der besonders anschaulichen Darstellung eines durchaus komplexen Themas kommen erstmals und gebündelt ausgewiesene Experten – darunter Leistungssportler, Olympiasieger, Bundestrainer und Verbandsvertreter – in Interviews zu Wort, um die enorme Bedeutung optimaler Munition für den Schießsport zu erläutern. So forderte Biathlon-Olympiasieger Frank Ullrich, heute MdB und zugleich Vorsitzender des Sportausschusses des Deutschen Bundestages, in diesem Zusammenhang: „Die Europäische Kommission sollte eine Politik mit Augenmaß betreiben. Der Schießsport lebt von Präzision und Fairness. Die ballistischen Eigenschaften von Blei sind momentan alternativlos. Und: Die Weltverbände im Schieß- und Biathlonsport schreiben bleihaltige Munition vor. Es darf keine Wettbewerbsnachteile in Europa geben.“ Zusätzlich liefert das Tool spannende Einblicke in trainingswissenschaftliche Aspekte. Nutzer können darin beispielsweise selbst ausprobieren, wie sehr sich der Streukreis der Treffer auf einer Zielscheibe durch bleifreie Munition vergrößert – aus einer hoch anspruchsvollen Sportart würde schlichtes Glücksspiel. Eine Leistungssportlerin gibt zudem konkrete Einblicke in die Trainingsdiagnostik und die Fachleute am Bundesstützpunkt des Deutschen Schützenbundes in Wiesbaden zeigen ganz praktisch, mit welchen Schritten Blei-Management und dabei ein vollständiges -Recycling bereits heute funktioniert. Das Info-Tool zum Thema Blei im Schießsport, das auf einer bewährten Multimedia-Plattform aufbaut, lässt sich auf allen gängigen Endgeräten – von Mobiltelefonen über Tablets bis hin zu Laptops und Desktoprechnern – direkt im Browser nutzen. Die Bedienung ist besonders intuitiv: Durch die verschiedenen Themenbereiche wird bequem „gescrollt“, auf Handy und Tablet am besten im Querformat mit einem Wisch von unten nach oben, auf Laptops und PCs mit einem Dreh am Mausrad. Hier gehts zur Website www.dsb.de/blei Link to comment Share on other sites More sharing options...
Greenhawker Posted October 6, 2022 at 07:02 AM Share Posted October 6, 2022 at 07:02 AM Bleifrei bei uns in der Firma. Alle Lagerbuchsen die bisher Blei als Bestandteil in der Montage hatten müssen zukünftig mit bleifreiem Material ersetzt werden. Läuft seit ein paar Wochen bei uns in der Montage. Das Ende vom Lied. die ersten Lager fangen an zu fressen, noch bevor die Teile überhaupt das Werk verlassen haben. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hollowpoint Posted October 6, 2022 at 08:08 AM Share Posted October 6, 2022 at 08:08 AM (edited) Am 6.10.2022 at 09:02 , Greenhawker sagte: Bleifrei bei uns in der Firma. Alle Lagerbuchsen die bisher Blei als Bestandteil in de Edited October 6, 2022 at 08:10 AM by Hollowpoint Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jägermeister Posted February 3, 2023 at 10:43 AM Author Share Posted February 3, 2023 at 10:43 AM Zitat Verbot von Blei in Feuchtgebieten: Das Europäische Gericht weist alle Rechtsmittel zurück. Bleischrote sind ab Mitte Februar 2023 auf EU-Ebene endgültig verboten Die REACH-Verordnung, die das Verschießen und Mitführen von Bleischrot in oder innerhalb von 100 Metern von Feuchtgebieten verbietet, tritt nächsten Monat in Kraft. Firearms United Network beantragte die Nichtigerklärung der Verordnung und machte dabei 15 rechtliche Gründe geltend: Das Europäische Gericht wies jedoch alle Klagen ab. Was bedeutet das? https://www.all4shooters.com/de/jagd/passion/verbot-der-verwendung-von-blei-in-feuchtgebieten-gericht-weist-argumente-zurueck/ 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
earl66 Posted February 3, 2023 at 12:03 PM Share Posted February 3, 2023 at 12:03 PM Es ist einfach nur noch zum …. …. Darf ich dann auch nicht mehr mit Angelblei angeln? Ich bin gespannt, wie das weiter geht! Wir sollen halt Insekten fressen … dazu braucht man keine Waffen … Katastrophe!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Popular Post DirtyHarriett Posted February 3, 2023 at 12:44 PM Popular Post Share Posted February 3, 2023 at 12:44 PM nimm Flensflaschen und tue zur Beschwerung etwas Calciumcarbid hinein ... (nein, mach das nich, das ist bäh !) 1 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Reservist Posted February 3, 2023 at 02:01 PM Share Posted February 3, 2023 at 02:01 PM Am 3.2.2023 at 13:03 , earl66 sagte: Darf ich dann auch nicht mehr mit Angelblei angeln? Na und? Früher haben wir Segeltau genommen, eine große Mutter als Gewicht drangehängt und dann den Angelhaken, der ja schon an der Nylonschnur hing, irgendwie drangeknotet. Wir haben dann im Hafen geangelt, den Köder haben wir uns von den damals reichlich vorhandenen "Gammelwagen" geholt, auf dem der ganze Beifang lag (Krabben). Damit haben wir immer was gefangen. Einer sogar einen Steinbutt; zwar klein, der mußte aber mit seiner Schnur ganz schön asten. Heute ist der Fisch in Küstennähe eine Rarität, der Hafen und das Watt ist leer. Back to the Wurzeln - Am 3.2.2023 at 13:44 , DirtyHarriett sagte: nimm Flensflaschen und tue zur Beschwerung etwas Calciumcarbid hinein ... (nein, mach das nich, das ist bäh !) Macht sich aber gut in Teichen - hohe Fangquote 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
DirtyHarriett Posted February 3, 2023 at 05:49 PM Share Posted February 3, 2023 at 05:49 PM große Mutter ? Big Mama ? Als Köder ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hollowpoint Posted February 3, 2023 at 06:28 PM Share Posted February 3, 2023 at 06:28 PM GRUẞ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Reservist Posted February 3, 2023 at 08:08 PM Share Posted February 3, 2023 at 08:08 PM Am 3.2.2023 at 18:49 , DirtyHarriett sagte: große Mutter ? Big Mama ? Als Köder ? Kommt drauf an, was man fangen will Link to comment Share on other sites More sharing options...
Califax Posted February 4, 2023 at 12:02 AM Share Posted February 4, 2023 at 12:02 AM Am 3.2.2023 at 13:44 , DirtyHarriett sagte: nimm Flensflaschen und tue zur Beschwerung etwas Calciumcarbid hinein ... (nein, mach das nich, das ist bäh !) Du musst noch etwas Wasser reintun, damit es sich nicht entzündet. Dann geht das. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Immerbadisch Posted February 4, 2023 at 07:26 AM Share Posted February 4, 2023 at 07:26 AM Am 3.2.2023 at 11:43 , Jägermeister sagte: https://www.all4shooters.com/de/jagd/passion/verbot-der-verwendung-von-blei-in-feuchtgebieten-gericht-weist-argumente-zurueck/ Das schicke ich jetzt mal dem DSB... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Immerbadisch Posted February 4, 2023 at 07:28 AM Share Posted February 4, 2023 at 07:28 AM Denn wenn der Damm einmal bricht, lautet der nächste Vorstoss dieser Kommunismussion: Verbot von Blei auf "feuchten" Schießständen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jägermeister Posted February 4, 2023 at 07:45 AM Author Share Posted February 4, 2023 at 07:45 AM Feuchtgebiet ist jede noch so kleine Pfütze jetzt schon. 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Popular Post Mike57 Posted February 4, 2023 at 08:51 AM Popular Post Share Posted February 4, 2023 at 08:51 AM Am 4.2.2023 at 08:45 , Jägermeister sagte: Feuchtgebiet ist jede noch so kleine Pfütze jetzt schon. 1 2 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jägermeister Posted February 10, 2023 at 05:24 PM Author Share Posted February 10, 2023 at 05:24 PM Frage-und-Antwort-Papier: Bleischrotverbot in Feuchtgebieten Nach Ablauf der Übergangsfrist gilt das EU-weite Bleischrotverbot in Feuchtgebieten ab dem 16. Februar 2023. Was hat es mit dem Verbot von Bleischrot in Feuchtgebieten auf sich? Was ist eigentlich ein "Feuchtgebiet"? Diese und weitere Fragen beantwortet der Deutsche Jagdverband in seinem "Frage-und-Antwort-Papier" zum Bleischrotverbot in Feuchtgebieten: Weitere Informationen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jägermeister Posted February 17, 2023 at 09:11 AM Author Share Posted February 17, 2023 at 09:11 AM Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now