Mike57 Posted April 22, 2012 at 11:48 AM Posted April 22, 2012 at 11:48 AM (edited) Bund Deutscher Schützen (BDS) Landesverband Hessen Großkaliberschützen 717 RK Rheingau Stellv. Vorsitzender & Schießleiter BDS 717 Rüdesheim, 14.04.2012 Vorsitzender Interessengemeinschaft Schießanlage Lorch e. V. Michael Schwind Kieselerweg 29 65385 Rüdesheim Tel.: 06722 – 2278 0171 – 74 87 705 E-Mail: michael_schwind@t-online.de Ausschreibung zum landesoffenen Schießwettkampf für Zielfernrohrgewehre am 23. Juni 2012 Ort: Lorch (Rheingau) Schießanlage Lorch Datum: Samstag, 23.06.2012 Zeit: 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Entfernung: Schütze / Scheibe - 300 Meter Schusszahl: 20 Schuss Wertung in 10 Minuten (Wertungsscheibe) 5 Schuss Probe in 5 Minuten (Probescheibe) Ziel: BDS / Nr. 8 (10er Ringscheibe) Anschlagart: liegend aufgelegt (Sandsack oder Zweibein) Abzugsgewicht: mindestens 1000g (kein Stecher) Riemen: Benutzung des Trageriemens als Schießhilfe erlaubt Munition: Handelsübliche- oder selbstgeladene Munition Zielfernrohre: Beliebige Vergrößerung und Bauart Waffenarten: Klasse 1: Repetiergewehre mit Zielfernrohr Kaliber: 5,56mm – 8mm Zentralfeuerpatronen Schäftung: Alle Schäfte, die waffenrechtlich zugelassen sind Klasse 2: Halbautomatische Gewehre mit Zielfernrohr Kaliber: 5,56mm – 8mm Zentralfeuerpatronen Schäftung: Alle Schäfte, die waffenrechtlich zugelassen sind Ordonnanzklasse Klasse 3: Repetiergewehre bis EJ. 1945 mit Zielfernrohr oder Diopter Kaliber: 5,56mm – 8mm Zentralfeuerpatronen Schäftung: Original Klasse 4: Halbautomatische Gewehre bis EJ. 1945 mit Zielfernrohr oder Diopter Kaliber: 5,56mm – 8mm Zentralfeuerpatronen Schäftung: Original Getrennte Wertung aller vier Klassen Mehrfachstarts möglich Leitung: G. Winkler, M. Schwind Durchführung: SLG 717 Großkaliberschützen RK Rheingau Schiedsgericht: K.H. Volk, K. Höhn, H. Weber, Startgeld: 5€ zu Gunsten der Kinderkrebsstation Bärenherz Meldeschluss: Sonntag, den 16.06.2012 Bei Ringgleichheit zählen die mehr geschossenen 10er, 9er, 8er etc. Nicht erlaubt sind Schießjacke, Flimmerband, Schaftauflage, Schießbrille. Einsprüche sind bis 15:30 Uhr gegen eine Gebühr von 20€ möglich, die bei Ablehnung des Einspruches verfällt. Die Beobachtung von Probe- und Wertungsschüssen mit Fernglas oder Spektiv durch den Schützen ist erlaubt. Die Bewirtung erfolgt durch die Interessengemeinschaft Schießanlage Lorch. Gastschützen anderer Landesgruppen und Verbände sind herzlich willkommen, Versicherungsschutz liegt vor. Mit kameradschaftlichen Grüßen M. Schwind Edited June 16, 2012 at 08:01 PM by erik_fridjoffson Wegen Absage ergänzt
Medizinmann Posted April 22, 2012 at 07:42 PM Posted April 22, 2012 at 07:42 PM Diesmal bin ich dabei!
Mike57 Posted April 22, 2012 at 07:53 PM Author Posted April 22, 2012 at 07:53 PM Diesmal bin ich dabei! Dann drück ich Dir die Daumen ich bin zu dem Zeitpunkt auf Dienstreise...
Medizinmann Posted April 22, 2012 at 08:05 PM Posted April 22, 2012 at 08:05 PM Mann, ich hab gerade Ausgang von meiner Frau bekommen...... Und ich habs mal in den Forenkalender eingetragen.
Medizinmann Posted April 23, 2012 at 08:02 PM Posted April 23, 2012 at 08:02 PM Kommt noch wer von hier?
Glock17 Posted April 23, 2012 at 08:30 PM Posted April 23, 2012 at 08:30 PM Wenn ich mal 300m üben könnte würde ich es mir überlegen.
Medizinmann Posted April 23, 2012 at 08:44 PM Posted April 23, 2012 at 08:44 PM Hm ich hoffe, ich komm vorher auch nochmal nach Seck......
Glock17 Posted April 23, 2012 at 08:47 PM Posted April 23, 2012 at 08:47 PM Wohin? Mein nächster wäre Phil...
Medizinmann Posted April 23, 2012 at 08:55 PM Posted April 23, 2012 at 08:55 PM Seck im Westerwald, eine BW StoSchAnl bei Rennerod. Da trainieren wir regelmässig, wenn der Boden wieder aufgetaut ist.
Glock17 Posted April 23, 2012 at 09:10 PM Posted April 23, 2012 at 09:10 PM Ist der Stand öffentlich? Von der Entfernung sehr interessant.
Medizinmann Posted April 23, 2012 at 09:14 PM Posted April 23, 2012 at 09:14 PM Nein, das leider ein BW Stand und nur für Reservisten, also VdRBw Mitglieder offen. Wie ist es denn mit Wetzlar?
Glock17 Posted April 23, 2012 at 09:22 PM Posted April 23, 2012 at 09:22 PM Den kenne ich nur vom Hörensagen, das nördlichste was ich bisher beschossen habe war Niederweimar.
Medizinmann Posted April 23, 2012 at 09:25 PM Posted April 23, 2012 at 09:25 PM Obwohl nur 30km entfernt war ich da noch nie. Aber Anschauen wollte ich mir den schon lange mal.
Mike57 Posted April 23, 2012 at 09:33 PM Author Posted April 23, 2012 at 09:33 PM Nein, das leider ein BW Stand und nur für Reservisten, also VdRBw Mitglieder offen. Das stimmt so nicht ganz, die Nutzungsbestimmungen werden vom LaKdoRPl festgelegt.Dieses Thema "Gastschützen" haben wir im Feb.beim StOffzRes. angesprochen,der sah darin kein Problem. Wenn dem so wäre, könnte sich nämlich die RAG die Gastschützenversicherung sparen. Wie willst Du sonst Neue Mitglieder in den Verband bekommen, wenn die nicht mal schnuppern dürften?
Medizinmann Posted April 23, 2012 at 09:38 PM Posted April 23, 2012 at 09:38 PM Du bist hiermit eingeladen. Ab Ehringshausen faehrt ein Bus ( meiner ) . Termin schicke ich dir sowie ich einen habe. Aber ein oeffentlicher Stand ist es trottdem nicht
Jägermeister Posted April 24, 2012 at 05:53 AM Posted April 24, 2012 at 05:53 AM Fragt mal den Reservisten, der diesbezüglich auch enorme Probleme auf seinem Bw-Stand hat(te).
Mike57 Posted April 24, 2012 at 09:17 AM Author Posted April 24, 2012 at 09:17 AM Fragt mal den Reservisten, der diesbezüglich auch enorme Probleme auf seinem Bw-Stand hat(te). Deshalb sollte dies auch mit den jeweils zuständigen Landeskommandos abgeklärt werden.Die Regularien sind klar geregelt,ersichtlich aus der SSPo des VdRBw und den Nutzungsbestimmungen welche ebenfalls in dem Nutzungsvertrag mit der Standortverwaltung niedergelegt sind.Für Mitglieder im Verband braucht es keine Versicherung,egal in welcher RK oder Bundesland die beheimatet sind, aber für GÄSTE.Da wir so eine Versicherung in unserer RAG haben & der "Schatzmeister" ein Sparbrötchen ist , können wir uns ja sparen wenn wir keine Gäste auf die Anlage lassen dürfen, haben wir das in einem Gespräch für RPL geklärt.
Medizinmann Posted April 24, 2012 at 06:42 PM Posted April 24, 2012 at 06:42 PM Soeben kam der Hinweis über den RAG Verteiler. Ich denke ich muß also nicht alleine hin.
Mike57 Posted April 24, 2012 at 06:50 PM Author Posted April 24, 2012 at 06:50 PM Soeben kam der Hinweis über den RAG Verteiler. Ich denke ich muß also nicht alleine hin. Von meiner RAG werden 3 bis 4 auch hinfahren.Müssen doch die vorderen Plätze verteidigen
Medizinmann Posted April 24, 2012 at 06:57 PM Posted April 24, 2012 at 06:57 PM Ich bin Experte für das letzte drittel.......
Mike57 Posted April 24, 2012 at 07:09 PM Author Posted April 24, 2012 at 07:09 PM Siegerscheibe SL 2011 OA15 69gn Nosler 23,0Gn N135.... Siegerscheibe Rep SSG69 mit 6fach Glas!!! :gulp:
Medizinmann Posted April 24, 2012 at 07:10 PM Posted April 24, 2012 at 07:10 PM Waaas auf so große Scheiben wird da geschossenPDT_Armataz_02_26
Mike57 Posted April 24, 2012 at 07:14 PM Author Posted April 24, 2012 at 07:14 PM Waaas auf so große Scheiben wird da geschossenPDT_Armataz_02_26 Bei Ü 50 brauch ich die Größe schon...
Medizinmann Posted April 24, 2012 at 07:21 PM Posted April 24, 2012 at 07:21 PM Ich werde die Scheibe bestimmt auch mal treffen. Aber die Siegscheibe da ist schon ein schönes Stück Arbeit
Mike57 Posted April 24, 2012 at 07:33 PM Author Posted April 24, 2012 at 07:33 PM Ich werde die Scheibe bestimmt auch mal treffen. Aber die Siegscheibe da ist schon ein schönes Stück Arbeit Sehe es als Ansporn, da entscheidet auch die Tagesform und einfach ist es da wirklich nicht. Bei SL haste ja jetzt die Change zu gewinnen, ich bin nicht dabei....
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now