Henry Posted October 9, 2003 at 04:45 AM Posted October 9, 2003 at 04:45 AM Zitat aus Bild online: "Der Mörder schoss vermutlich mit einem Schrotgewehr oder einer Pumpgun, die mit großkalibriger Munition geladen war. Die Tatwaffe wurde aber bis jetzt nicht gefunden." Daneben ist die Abildung einer Schrotflinte zu sehen, meiner Meinung nach keine Vorderschaftrepetirflinte, aber das kennen wir ja, mich wundert nur dass diese Redaktionsfutzis das immer noch nicht begriffen haben
Glock17 Posted October 9, 2003 at 11:24 AM Posted October 9, 2003 at 11:24 AM So mit großkalibriger Munition, aha also kann man auch kleinkaliber laden, ich werd mal ein paar .22er in meine Remington 870 werfen und mal sehen was passiert 8)
alter Herr Posted October 9, 2003 at 11:35 AM Posted October 9, 2003 at 11:35 AM @Glock Ist doch klar! Die machen genau das, was sie sollen: Sie kommen vorne wieder raus! 8)
Glock17 Posted October 9, 2003 at 11:39 AM Posted October 9, 2003 at 11:39 AM Da nach bei diesem Vorgang keine Hülsen seitlich ausgeworfen werden, handelt ist sich dann also um Hülsenlose Munition ?
Guest Posted November 8, 2006 at 04:24 PM Posted November 8, 2006 at 04:24 PM Die Republikaner von US-Präsident George W. Bush haben bei den Kongresswahlen eine deutliche Niederlage erlitten: Den oppositionellen Demokraten gelang es nach zwölf Jahren, die Mehrheit im Abgeordnetenhaus zurückzugewinnen. Am Morgen war noch unklar, ob die Republikaner trotz einiger demokratischer Erfolge auch bei den Senatswahlen ihre Mehrheit im zweiten Haus des Kongresses verlieren würden. Bush äußerte sich nach Angaben des US-Senders CNN enttäuscht über den Verlust der Mehrheit im Abgeordnetenhaus. Der Präsident will heute um 19 Uhr (MEZ) eine Pressekonferenz geben. Im Repräsentantenhaus werden die Demokraten einer Prognose des US-Senders CBS zufolge dank eines Gewinnes von mindestens 23 Sitzen eine klare Mehrheit haben. Sie forderten noch in der Wahlnacht einen unverzüglichen Kurswechsel im Irak. Der Vorsitzende der US-Demokraten und entschiedene Kriegsgegner Howard Dean: ?Die Menschen wollen, dass wir aus dem Irak rausgehen, das wollen die meisten Demokraten auch. Aber kein Demokrat will überstürzt abziehen. Wir müssen die Lage stabilisieren und dann gehen.? Nach Auszählung von rund 95 Prozent aller Wahlbezirke lagen die Demokraten, die bisher 201 Sitze hatten, laut MSNBC mit 221 zu 194 Mandaten vorn. Bereits ein Zugewinn von 15 Mandaten hätte für die Rückeroberung der Kammer ausgereicht. Bei der Kongresswahl wurden alle 435 Sitze neu vergeben. Bei der Senatswahl konnten die Demokraten (bisher 44 Mandate) vier zusätzliche Sitze in Pennsylvania, Rhode Island, Missouri und Ohio zugewinnen. In den hart umkämpften Bundesstaaten Virginia und Montana sollte sich entscheiden, ob die Republikaner ihre knappe Mehrheit im Senat verteidigen können. In New York wurde die demokratische Senatorin Hillary Clinton für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Die frühere First Lady der USA gilt als mögliche Anwärterin auf die demokratische Präsidentschaftskandidatur bei der Wahl in zwei Jahren. Erfolg auch für Arnold Schwarzenegger! Der frühere Bodybuilder und Hollywoodschauspieler ist erneut zum Gouverneur von Kalifornien gewählt worden. Schwarzenegger konnte sich bei der Wahl am Dienstag klar gegen seinen demokratischen Herausforderer Phil Angelides durchsetzen. Es ist die zweite und letzte Amtszeit des gebürtigen Österreichers als Gouverneur des bevölkerungsreichsten Staates der USA. In 20 der 36 Staaten, in denen der Posten neu besetzt wurde, siegten die Demokraten. Die Republikaner gewannen zwölf Gouverneursposten. In vier Staaten war der Wahlausgang am Mittwochmorgen noch offen. Quelle = Bild.de
Michel Posted November 9, 2006 at 01:45 PM Posted November 9, 2006 at 01:45 PM Jeder Spuk hört einmal auf... Gott sei Dank! :Hail:
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now