dynamite Posted November 17, 2002 at 10:11 AM Posted November 17, 2002 at 10:11 AM Letzthin hatten wir Gelegenheit, eine Sicherheitsglasscheibe zu beschiessen und einmal "in echt" zu schauen, was die eigentlich aushält. Es war eine Scheibe aus dem Eingangsbereich einer Botschaft (nein nicht geklaut), den Glasaufbau kenne ich leider nicht im Detail, jedenfalls waren es mehrere Lagen miteinander verleimter Schichten. Der Durchmesser betrug ca. 3,7cm und das Ding wog ganz schön schwer! Wir beschossen sie zuerst mit einem 9mm FMJ Geschoss, das die Scheibe nur anzukratzen schien. Man hätte meinen können, es wäre ein KK... Bis hinten zur Scheibe drang die Glaszerstörung erst gar nicht, es gab lediglich ein paar Risse. Dann kam der 44er Magnum an die Reihe : seine Power zeigte er in einer deutlich grösseren Zerstörung innerhalb des Glases. Doch er kam genauso wenig durch wie ein 7,62x39 oder ein normales Flintenlaufgeschoss. Lediglich ein Magnumpfeilgeschoss brachte das Glas auch auf der Innenseite zur Wölbung - wobei ich anmerken muss, dass damit auf dieselbe Stelle gezielt wurde, wo schon der 44er seine Kerbe hinterlassen hatte. Nach diesen fünf Schüssen hörten wir dann auf, da wir nicht unbedingt die ganze zerbröselte Scheibe in Stücken wegtransportieren wollten. Jedenfalls ist die Aufhaltekraft so einer Scheibe schon ziemlich eindrücklich, wenn man das so live erlebt. Ich meine, die Waffen waren ja auch nicht ganz ohne... Bin am überlegen, ob ich dazu noch ein paar Bildchen reinstellen soll... hmm, mal schauen.
Hollowpoint Posted November 17, 2002 at 10:21 AM Posted November 17, 2002 at 10:21 AM Mein Tip: nimm .50BMG! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: GRUß
dynamite Posted November 17, 2002 at 10:34 AM Author Posted November 17, 2002 at 10:34 AM Tja lieber Hollowpoint, ich habe keine! :robin: Und kenne auch niemanden hier, der eine hat. Der Barrett-Repetierer M-95 würde mir schon gefallen... Aber er ist ein bisschen sehr teuer für mich Und das mit dem Hinter-dem-Haus-Schiessen ist damit eben so eine Sache...
bopper Posted November 17, 2002 at 10:38 AM Posted November 17, 2002 at 10:38 AM den Glasaufbau kenne ich leider nicht im Detail Der wird von den Glasherstellern auch gehütet wie ein Augaupfel...
dynamite Posted November 17, 2002 at 10:45 AM Author Posted November 17, 2002 at 10:45 AM Hier der Einschlag des 9mm FMJ-Geschosses, abgegeben aus ca. 20 Meter Entfernung: PS: die dünne Plastik-Folie war vorne schon auf der Scheibe drauf und wir liessen sie dran, um mögliche Splitter zu minimieren
dynamite Posted November 17, 2002 at 10:48 AM Author Posted November 17, 2002 at 10:48 AM Und so sah der 9mm-Einschlag von hinten bzw. innen aus. Wobei man auf dem Bild jetzt nicht gut sieht, dass die Kugel bloss die vordersten Glasschichten ansprengen konnte:
dynamite Posted November 17, 2002 at 10:56 AM Author Posted November 17, 2002 at 10:56 AM So sah die Glasschichtung aus, leider nicht das beste Bild:
dynamite Posted November 17, 2002 at 11:06 AM Author Posted November 17, 2002 at 11:06 AM Hier der 9mm Einschlag neben dem 7,62x39 Einschlag und darunter der Magnum-Pfeilgeschosseinschlag, der die äusserste Glasschicht abblättern liess:
dynamite Posted November 17, 2002 at 11:11 AM Author Posted November 17, 2002 at 11:11 AM Hier der 44er Magnum Einschlag von der Innenseite aus gesehen und darunter jeweils klein noch der 9mm:
dynamite Posted November 17, 2002 at 11:12 AM Author Posted November 17, 2002 at 11:12 AM Auch die Kalaschnikov vermochte das Glas nicht zu durchdringen:
dynamite Posted November 17, 2002 at 11:16 AM Author Posted November 17, 2002 at 11:16 AM Und schliesslich das Magnum-Pfeilgeschoss, das eine deutliche Wölbung ins Glas drückte. Auf dem zweiten Bild: oben Flintenpfeilgeschoss, unten links Kalasch und unten rechts normales Flintenlaufgeschoss.
Hollowpoint Posted November 17, 2002 at 11:29 AM Posted November 17, 2002 at 11:29 AM Wow - SUPER Bilder!!! Magna cum laude, dynamite!!! :mg1: GRUß
Glock17 Posted November 17, 2002 at 02:57 PM Posted November 17, 2002 at 02:57 PM ein .308 und eine .223 wäre auch noch Interresant gewesen
clifford Posted November 17, 2002 at 03:04 PM Posted November 17, 2002 at 03:04 PM naja, die ak-47 muni ist ja mit .308 halbwegs vergleichbar. und die .223 hätte wohl keine chance gehabt. da die scheibe aus einem botschaftsgebäude stammt und daher wohl auch für XXL-krisensituationen beschaffen ist und nicht "nur" für irgendwelche 9-para-amokläufer, wird man wohl auch mit den gebräuchlichen miltärischen ssg-ammos von .300 bis .338 wenig ausrichten können.
Stephan Posted November 17, 2002 at 03:09 PM Posted November 17, 2002 at 03:09 PM Ööööuuummm, die 7,62x39 ist mit der 7,62x51 vergleichbar?? Im Kaliber vielleicht,aber sonst....
Glock17 Posted November 17, 2002 at 03:28 PM Posted November 17, 2002 at 03:28 PM Hier mal ein paar Werte im Vergleich: 7,62x39 : V0 701 E0 1958 7,62x51 : V0 860 E0 3590 Daten aus dem Aktuellen Frankonia Katalog jeweils von Federal.
clifford Posted November 17, 2002 at 03:42 PM Posted November 17, 2002 at 03:42 PM hoppla, das hätte ich nicht gedacht. sollte olga mich etwa angelogen haben? aber "durch" ginge die trotzdem nicht... oder was meint ihr?
Glock17 Posted November 17, 2002 at 03:46 PM Posted November 17, 2002 at 03:46 PM Naja unterschätzen sollte man die nicht, aber ich glaube auch nicht, ich würde als Attentäter eher auf 300 Win Mag oder 338 Lapua zurückgreifen wenn ich jmd hinter Panzerglas erledigen wollte Oder gar wie der Schakal in 50 BMG :mrgreen:
Stephan Posted November 17, 2002 at 04:21 PM Posted November 17, 2002 at 04:21 PM hoppla, das hätte ich nicht gedacht. sollte olga mich etwa angelogen haben? aber "durch" ginge die trotzdem nicht... oder was meint ihr? Vielleicht meinst du ja die 7,62x54R,die ist in der Tat mit der 308win zu vergleichen. Die Leistungen der Patronen liegen ziemlich nahe zusammen,aber obs die inner Kashi gegeben hat.......
clifford Posted November 17, 2002 at 04:41 PM Posted November 17, 2002 at 04:41 PM nö die meinte ich nicht. in der ak gabs natürlich nur die kurzpatrone. selbst ich kann mich mal irren
Michel.45 Posted November 17, 2002 at 05:20 PM Posted November 17, 2002 at 05:20 PM @Glock17 War das im Schakal nicht die russische 14,5x114mm? Er sagte glaub, "Ich bevorzuge ein nichtamerikanisches Modell". Ist aber ein guter Film, der Bösewicht steht Bruce Willis nicht schlecht.
Glock17 Posted November 17, 2002 at 05:29 PM Posted November 17, 2002 at 05:29 PM @ stephan 7,54R ist das nicht das Russen Kaliber aus dem Mosin Nagant ??? @ Michel.45 hm da könnte was dran sein, hab den Film lange nicht mehr gesehen 8) Bruce ist der geborene Auftragskiller, wobei mir der Jean Reno in Leon der Profi auch gut gefallen hat 8)
Stephan Posted November 17, 2002 at 05:35 PM Posted November 17, 2002 at 05:35 PM Jep,ist es. Leon der Profi ist schon Kult,gell.Und die kleine Mathilda hat sich recht vorteilhaft entwickelt
Glock21 Posted November 17, 2002 at 05:36 PM Posted November 17, 2002 at 05:36 PM Hallo Dynamite beschreib doch bitte mal das Magnumpfeilgeschoss! Um was für eine Munition handelt es sich da? Oder ist ein 357 Magnum Spitzgeschoß gemeint? ( z.b. Gecco ) Danke Glock
Glock17 Posted November 17, 2002 at 05:44 PM Posted November 17, 2002 at 05:44 PM Und die kleine Mathilda hat sich recht vorteilhaft entwickelt Allerdings :mrgreen: die ist ein richtig heisses Teil geworden, der würde ich gerne mal Unterricht im Schiessen geben
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now