Jump to content

Faeser fordert Kontrollen des Messerverbots auf Weihnachtsmärkten


Recommended Posts

Posted

Hat denn die Nanzi auch das Personal für die notwendigen.Kontrollen? Die armen Schweine von der Polizei kommen doch jetzt schon nicht mehr aus den Klamotten vor Überstunden und dann noch Ermittlungen in den eigenen Reihen zBsp wegen irgend welchen Schriftarten in Wasserwerfern.

Gruß Rennstädter

Posted

Bei endemischen Bewohnern kann man zudem besser durchgreifen und den starken Staat markieren, denn die sind ans Land gebunden und leicht greifbar.

Die eigentliche Zielgruppe ist, neben der besseren Bewaffnung, auch viel mobiler. Denen ist es wurscht, welches Land denen bedingungslos das Einkommen finanziert. Die Aufstockung holt man sich eh selbst. Auch gegen jeden Widerstand der entwaffneten eigentlichen Bewohner.

Posted

Weihnachtsmarktbesuch besser ohne Taschenmesser

Weihnachts- und Adventsmärkte starten in vielen traditionsbewussten Regionen erst nach Totensonntag, der das Ende des Kirchenjahrs markiert. Ab der kommenden Woche gibt es also flächendeckend die Gelegenheit, sich mit Glühwein und Bratwurst zu versorgen und mit Weihnachtsschmuck und Kunsthandwerk einzudecken. The same procedure as every year? Nicht ganz! Es ist mit deutlich mehr Kontrollen zu rechnen, um das neue, auf Messer erweiterte Waffenverbot auf Märkten (§42WaffG) durchzusetzen. „Wer gegen das gesetzliche Messerverbot verstößt, dem drohen Bußgelder bis zu 10.000 Euro“, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser der „Bild am Sonntag“
 

Bericht auf WELT.de

  • 3 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)