Andre1 Posted June 10, 2025 at 08:24 AM Posted June 10, 2025 at 08:24 AM In Sondershausen, Thüringen https://www.vdsk.eu/Feldartillerie/Europameisterschaft/ Schießplatz "Dickkopf" https://maps.app.goo.gl/C4YzStVbXJ4vtWX4A Den Ablaufplan haben sie diesmal nicht verlinkt, hmm. Ich schau mal, daß ich am Donnerstag zum 1. angesetzten Schießdurchgang da bin. Bericht vom letzten Jahr: https://www.nordthueringen.de/news/news_lang.php?ArtNr=348555 ( Das mit den Dienstgraden muß der Schreiberling nochmal üben ) 1
Andre1 Posted June 13, 2025 at 07:50 PM Author Posted June 13, 2025 at 07:50 PM Die größte am Start. Letztes Jahr hab ich das Teil im Schuß verpasst. Kaliber 90mm glatt, Gewicht mit Lafette ca. 1,6t. Die dazu passenden (Stahl) Kugeln - CNC gedreht. Die wiegen um 2,9kg pro Stück und werden laut meinem Garmin mittels 300g (Gramm!) SP auf ca. 300m/s beschleunigt. Die anderen nutzen für ihre Kanonen in den kleineren Kalibern (um die 50-63 mm) meist Kugelagerkugeln aus Windkraftanlagen (wenigestens zu etwas taugt diese Technologie ) Schußbild auf 100m mit Rollkugel!, rechte Scheibe (leider schlechte Bildquali mit Digitalzoom, mit blossem Auge auch ohne Zoom gut zu erkennen) Ob der 5. Schuß auf der Scheibe ist war noch in Klärung, konnte es leider im Schuß mitm Fernglas nicht sehen. Das Loch auf 9Uhr sind 2 Einschläge. Wie die 2. Kugel das Loch etwas vergößerte konnte ich im Fernglas gut beobachten. 1
Moser Posted June 14, 2025 at 12:42 AM Posted June 14, 2025 at 12:42 AM On 6/13/2025 at 2:50 PM, Andre1 said: Die größte am Start. Letztes Jahr hab ich das Teil im Schuß verpasst. Mal doof gefragt: Wie sind die Dinger in Deutschland rechtlich geregelt? In Amerika geht es über .50 cal wenn das Zündungssystem als antike Konstruktion (moderner Nachbau ist okay) gilt, dann sind sie aus dem Waffenrecht jedenfalls des Bundes raus. Auf unserem Stand haben ein paar Leute so etwas. Das illustriert wenn ich da mit meiner unschuldigen 6.5 auf dem 600 Yard-Stand danebenliege sehr eindrücklich, wie gut relativ wenig Rauch vor Präzisionsbeschuss schützt -- mit bloßem Auge sieht es gar nicht so rauchig aus, aber das Ziel kann man nicht recht ausmachen, und mit Zielfernrohr sieht man nur noch grau.
Jägermeister Posted June 14, 2025 at 04:54 AM Posted June 14, 2025 at 04:54 AM Am 13.6.2025 at 21:50 , Andre1 sagte: Die größte am Start. Letztes Jahr hab ich das Teil im Schuß verpasst. Wenn Du da bist, wäre es möglich, einen kleinen Film davon zu machen und hier einzustellen? Nebst kleinem Bericht zu der Veranstaltung? Das wäre super!
RB199 Posted June 14, 2025 at 07:38 AM Posted June 14, 2025 at 07:38 AM Einzellader, geht auf Gelb, oder sind das einfach nur ab 18 frei verkäufliche Vorderlader? Eigentlich hatte ich mir ja fest vorgenommen da mal hinzufahren, allerdings kam mir da mal wieder mein Schichtplan dazwischen...
Jägermeister Posted June 14, 2025 at 10:57 AM Posted June 14, 2025 at 10:57 AM Erlaubnisfrei ab 18 Jahren.
RB199 Posted June 14, 2025 at 01:43 PM Posted June 14, 2025 at 01:43 PM Dann müsste man die auch ohne Waffenschein führen dürfen, oder? Also nur für den Fall das die mal jemand nein Stadtbummel mitnehmen will
RB199 Posted June 14, 2025 at 02:06 PM Posted June 14, 2025 at 02:06 PM Ist das nicht Funken und Luntenzündung? Funken trifft ja auf Steinschloss zu, die Dinger werden aber doch mit lunten abgefeuert
Popular Post Andre1 Posted June 14, 2025 at 04:35 PM Author Popular Post Posted June 14, 2025 at 04:35 PM (edited) Am 14.6.2025 at 06:54 , Jägermeister sagte: Wenn Du da bist, wäre es möglich, einen kleinen Film davon zu machen und hier einzustellen? Nebst kleinem Bericht zu der Veranstaltung? Das wäre super! Viele Bilder und Clips habe ich nicht machen können, weil ich meist damit beschäftigt war, den Kanonieren auf 400m die Trefferlage durchzugeben, damit die entsprechend korrigieren konnten. Bei Windstille haben die sonst keine Chance in ihrer Geschützstellung die Einschläge der Kugeln zu sehen. Habe von diesem Jahr nur 2 kurze Clips, wo u.a. die große Kanone einmal auf der 100 und 400m Linie feuert. Ansonsten: Artilleristen aus Idar-Oberstein bringen ihr Leihgeschütz an der 200m Linie in Feuerstellung. Normalerweise bedienen die das Waffensystem PzH 2000. Durch Zufall hatten die über ihre Verbandszeitschrift von der Veranstaltung Wind bekommen und schnell den Entschluß gefasst: Da MÜSSEN wir hin. Die hatten richtig Bock und Spass - ich glaube die sind angefixt. Auf 200m leider nicht ganz so erfolgreich, aber auf 100m sehr gut dabei gewesen. Ohne Zusammenhang, Trefferaufnahme auf 100m. Ob der 5. Treffer mit drauf war, kann ich nicht mehr sagen, möglich, daß der vom Herrn OTL verdeckt wird. Das Bild habe ich erst einige Zeit nach dem Feuern bei Windstille aufgenommen. ( Handy aus der Hosentasche fummeln, entsperren, Foto schießen - war halt mitm Fernglas am Beobachten... ) Das BW Damenteam beim Ausrichten ihres Leihgeschützes auf 100m. Hier noch ein kurzer MDR-Bericht aus 2021: https://www.facebook.com/MDRThueringen/videos/kanonen-in-aktion-em-der-leichten-feldartillerie-in-sondershausen/991373951608630/ Ich hoffe, daß das ganze im nächsten Jahr auch wieder stattfindet und ich Urlaub bekomme. PS: Von Visier war auch jemand vor Ort, ich denke da wird in einer der kommenden Ausgaben was zu lesen sein. Edited June 14, 2025 at 04:45 PM by Andre1 2 2
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now