rennstädter Posted June 23, 2014 at 03:40 PM Posted June 23, 2014 at 03:40 PM Rund 135.000 Gewehre und Pistolen sind derzeit im Freistaat registriert. Unangemeldete Überprüfungen der Besitzer gibt es aber immer weniger. Der obligatorische Hinweis auf den Amoklauf von Winnenden darf natürlich auch in diesen Artikel nicht fehlen! Weiter lesen: http://www.freiepresse.de/SACHSEN/Mehr-Schusswaffen-in-Sachsen-Behoerden-kontrollieren-selten-artikel8871727.php
El Marinero Posted June 23, 2014 at 06:15 PM Posted June 23, 2014 at 06:15 PM Da kann man ja gar nicht kommentieren.
El Marinero Posted June 23, 2014 at 06:41 PM Posted June 23, 2014 at 06:41 PM Ha, auf Facebook geht das: 135.000 legale Waffen in Sachsen ? Und kein Besitzer wurde in 2013 kontrolliert ? Das ist ja furchtbar. Da muss doch der reinste Wild-West herrschen. Aber komisch. oder ? Nicht ein einziges Opfer in Sachsen in 2013 durch "Sportmordwaffen" . Das kann doch gar nicht sein. Irgend jemand macht doch da was falsch. Hmm, kann es sein, dass sich hier Politik und Behörden mal wieder auf die Falschen eingeschossen haben ? Auf die rechtstreuen legalen Waffenbesitzer ? Wie wäre es denn, wenn diese sich zur Abwechslung mal um die echten Kriminellen kümmern würden ? BTW: Ansonsten ein recht ausgewogener Bericht mit marginalen Fehlern ohne die durch Schützen und Jäger gewohnte einseitige Berichterstattung.
Ausbilder Schmidt Posted June 23, 2014 at 06:52 PM Posted June 23, 2014 at 06:52 PM Da kann man ja gar nicht kommentieren.Weshalb auch ? ? Der Schreiberling faselt doch vom "Sprengstoffgesetz" und fehlender Kontrolle. Was hat das mit dem normalem LWB und dem legalem Waffenbesitz zu tun ?
El Marinero Posted June 23, 2014 at 07:18 PM Posted June 23, 2014 at 07:18 PM Wach auf, Kalle. Das hat ne Menge damit zu tun. Sprengstoff- oder Waffengesetz ist hier völlig nebensächlich. Das ist das Einzige was zählt: 135.000 Legalwaffen nicht eine einzige Kontrolle und nicht eine einzige "Sportmordwaffe" Warum sollte ich meine Energie auf so ne Pillepallefehler ausrichten ? Die Kontrollen stehen auch nicht erst im Gesetz seit 2009, sondern seit 2003. Na und ?
Ausbilder Schmidt Posted June 23, 2014 at 07:35 PM Posted June 23, 2014 at 07:35 PM Mir ist das schon bewußt und der Artikel ist eigentlich neutral. Allerdings stört es mich schon, wenn aus unerfindlichen Gründen, die der LWB nicht zu verantworten hat, wieder aus einer nichtanwesenden Mücke ein Elefant gemacht werden soll. Da stört mich auch das "Sprengstoffgesetz". So viel Hintergrundwissen sollte beim "Meinungsmacher" doch vorhanden sein !
Mutter Posted June 23, 2014 at 07:54 PM Posted June 23, 2014 at 07:54 PM Die Kontrollen sind eben auch keine Pflicht. Daher ist es auch ok, keine zu machen. Bei der Politik klingt das in den "Rechenschaftsberichten" gelegentlich so, als müssten diese Kontrollen sein. Das hat das Gesetz ausdrücklich nicht zum Inhalt. Da sie keinen Sinn haben, willkürlich erfolgen und unverhältnismäßig in die Unverletzlichkeit der Wohnung sowie die Privatsphäre der Betroffenen eindringen, muss man jede ausführende Instanz für die gezeigte Zurückhaltung ausdrücklich loben. Die Kostenersparnis einer nicht durchgeführten Kontrolle soll auch nicht außer Acht gelassen werden.
Ausbilder Schmidt Posted June 23, 2014 at 08:12 PM Posted June 23, 2014 at 08:12 PM Ich sags doch. Wir haben es nicht zu verantworten. Der Gesetzgeber hat es nicht zu verantworten. Die Kontrolettis haben es nicht zu verantworten. Einfach nur, weil es nicht zwingend vorgeschrieben ist. Sämtliche Artickel dieser Art sind Stimmungsmache beim normalen Volk. Die Hintergründe dürften allgemein bekannt sein ! !
Swordsman Posted June 24, 2014 at 06:07 PM Posted June 24, 2014 at 06:07 PM Vielleicht aber auch nicht. Ich werd nicht müde drauf hinzuweisen, daß der Verlag der Quelle der SPD gehört.
Ausbilder Schmidt Posted June 24, 2014 at 06:12 PM Posted June 24, 2014 at 06:12 PM Der Schreiberling ist auch nicht ohne.. Der hat 200? schon wegen dem "Hurraartickel" zu Harz 4 in selbiger Postille, schon auf den Hintern gekriegt. Hier : http://archiv3.randzone-online.de/?p=17909 wird er erwähnt.
Antonius Recker Posted June 25, 2014 at 11:59 AM Posted June 25, 2014 at 11:59 AM Wenn die Beschäftigung der Behörden mit dem untauglichen NWR dazu führt das weniger Lagerungskontrollen stattfinden, hat das NWR doch wenigstens eine gute Seite. Ich würde mich auch nicht beschweren, wenn die Behörden die Nutzlosigkeit der Kontrollen erkennen und sie einfach bleiben lassen. Sie müssen sie ja nicht durchführen und man kann ja immer noch bei Verdacht kontrollieren. Meine Sachlage haben meine Sachbearbeiter in der Akte, mit Fotos und Zertifikaten und allem Drum und Dran. Ich werde wohl nicht mutwillig die Tresore wieder rausschmeißen, weil mir die Farbe nicht gefällt und ich meine, daß die Waffen unterm Bett besser aufgehoben sind.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now