Statt gesetzestreue Bürger widerrechtlich zu drangsalieren, sollten die besser Verbrechen aufklären. Aufklärungsrate NRW bei 42% oder so.
Ist aber politisch nicht gewollt. Lieber Bürger nerven, die eines der wenigen legalen Verteidigungsmittel wollen.
Das hat die Firma Busch mit einer jeweils dreistelligen Zahl an PP und PPK gemacht, als diese von der Polizei ausgemustert wurden und noch auf dem Privat Markt verkauft wurden. (Nicht so wie heute die bayerischen P7 direkt in den Hochofen wandern und Steuegeld vernichtet wird.)
Aus heutiger Sicht, bekommt ein Polizeiwaffensanmler natürlich das kalte Kotzen. Damals günstige Massenware. Heute PTB Sammler Glanzstücke.
Der Preis ist der Versuch, die Egun Auktion von vor ein paar Tagen mit einer ähnlich Busch nachzumachen.
Die ist sogar für noch mehr weggegangen. Letztes Jahr wurde eine mit original Holster für ~1200€ verkauft.
Gleicher Verkäufer wie die Polizei PPK, der macht bestimmt ne gute Pulle auf.
Kein Wunder das immer mehr „Räääächte“ Waffen haben, laut der veröffentlichten Meinung.
Alles was nicht dem ökösozialistischem Denken entspricht, ist räääächts.
Und da Jäger, Schützen, Waffensammler zumeist im liberal bis konservativen Spektrum zu finden sind...
Geht sicher auch kostenbewusst. Bis auf ein paar Exoten (zB PPK in 6.35) sind Walther vor 1945 sicher in D eines der „günstigeren“Sammelgebiete.
Aber mir ist aktuell die Jagd wichtiger, und das bisschen Spielgeld was bleibt geht gerne dafür raus.
Ja, wenn da nicht die dämliche teutsche Bedürfniss ?wäre.
Für eine rote Sammler WBK fehlt mir das nötige Kleingeld. Und wenn ich das je habe und es dann noch erlaubt ist, gibt es erstmal das Sammelgebiet Walther.
Seufz, so eine hätte ich auch gerne.
Eigentlich wissen die Herren, was sie tun. Hab da auch schon gekauft. Sehr empfehlenswert.
Schon ein paar Tage alt:
Ist schwierig , aber ich warte immer den Festsetzungsbescheid ab, und überweise dann in vielen kleinen Chargen über zwei Wochen verteilt krumme Teilbeträge als Terminüberweisung So das es viel Arbeit und Ärger macht. Das ist mir alle drei Monate zehn Minuten wert.