Jump to content

GunBoard.de

Administrators
  • Posts

    106547
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by GunBoard.de

  1. Isegrim hat sich im Freistaat vor wenigen Tagen erstmals Nutzvieh geholt. Das Umweltministerium reagierte prompt und rief ein Wolfsgebiet aus. View the full article
  2. von: GunNews - das Newspaper von GunBoard.de Link: das staatliche Gewaltmonopol Autor: Nico Catalano Jeder hat es bestimmt schon einmal gehört oder gelesen. In Debatten, die über den Umgang zu dem Waffenrecht geführt werden, unterstellen die Waffengegner den Befürwortern, sie würden das “staatliche Gewaltmonopol” aushöhlen. Das ist erst einmal eine große… Read more → Author: Pro-Legal e.V. View the full article
  3. Ein Reh am Straßenrand hochbeschlagen, die Läufe gebrochen, der Fahrer weg. Doch ein Osttiroler Jäger behält den Überblick, erlöst erst die Geiß und bringt dann die Kitze zur Welt... View the full article
  4. Der Kreis Herzogtum Lauenburg kann sich die Wisente im Ruheforst Fredeburg nicht mehr leisten. Deshalb sollte die Herde weg. Doch jetzt nimmt die Jägerschaft die Sache in die Hand. View the full article
  5. von: GunNews - das Newspaper von GunBoard.de Link: Überlegener Christian Reitz gewinnt Weltcup-Gold Christian Reitz (Raunheim/Foto) hat beim Weltcup für Gewehr und Pistole auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück ganz überlegen die Goldmedaille mit der Schnellfeuerpistole gewonnen. 32 Treffer standen für ihn am Ende auf der Anzeigetafel. Weiterlesen … Read more → Author: Deutscher Schuetzenbund e.V. View the full article
  6. von: GunNews - das Newspaper von GunBoard.de Link: ISSF-Präsident Vazquez Raña mit der DSB-Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet Der Präsident des Internationalen Schießsportverbandes ISSF, Olegario Vázquez Raña (Mexiko/Foto Mitte) ist beim 59. Deutschen Schützentag in Hamburg zum Ehrenmitglied des Deutschen Schützenbundes ernannt worden. Im Beisein von DOSB-Präsident Alfons Hörmann (Foto rechts) sowie Hamburgs Innensenator Michel Neumann (Foto links)… Read more → Author: Deutscher Schuetzenbund e.V. Ab sofort ist VISIER 06/2015 am Kiosk erhältlich und es erwarten Sie einige interessante Tests. Beispielsweise vergleichen wir zwei Varianten der SIG Sauer P320 mit dem Vorgänger SIG Sauer P250, testen die neue Sauer S404 in .308 Win. im Revier und stellen die Remington 700 Tactical AAC-SD vor. Mehr zu den Themen in VISIER 06/2015 lesen Sie hier: View the full article
  7. von: GunNews - das Newspaper von GunBoard.de Link: Henri Junghänel Sechster im Liegendschießen In der ersten Entscheidung des heutigen Tages hat Henri Junghänel (Breuberg/Foto) beim Weltcup für Gewehr und Pistole auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück mit 124,2 Ringen im Finale den sechsten Platz belegt. Weiterlesen … Read more → Author: Deutscher Schuetzenbund e.V. View the full article
  8. Exakt 197 Großtrappen sollen derzeit in Deutschland leben. Seit 1997 sind die Bestände damit um fast 400 Prozent gestiegen. Doch die eigentliche Nachricht hinter der erfreulichen Nachricht ist eine andere und sie betrifft die Fangjagd... View the full article
  9. von: GunNews - das Newspaper von GunBoard.de Link: Munkhbayar Dorjsuren Sechste im Halbfinale mit der Sportpistole Munkhbayar Dorjsuren (München/Foto) hat am zweiten Tag des Weltcups für Gewehr und Pistole auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück für die beste Leistung aus deutscher Sicht gesorgt. Mit der Sportpistole erreichte sie im Halbfinale zehn Treffer und kam auf den sechsten… Read more → Author: Deutscher Schuetzenbund e.V. View the full article
  10. Zugegeben eine ungewöhnliche Form der Wildbergung. Doch darf ein Grünrock deshalb öffentlich angeprangert und als Rabauke tituliert werden? Nein, entschied nun ein Gericht. View the full article
  11. Die nordrhein-westfälischen Jäger wollen gegen das neue Landesjagdgesetz klagen. Tags: NRWLandesjagdgesetzKlageIdeologieRemmelBündnis 90/Die Grünen View the full article
  12. 197 Großtrappen leben derzeit wieder in Deutschland. Seit 1997 sind damit die Bestände um fast 400 Prozent gestiegen. Der Deutsche Jagdverband (DJV) begrüßt die positive Populationsentwicklung – allerdings gibt es keinen Grund zur Entwarnung. Der schwerste flugfähige Vogel der Welt findet in Deutschland nur noch wenige Lebensräume die seinen Ansprüchen gerecht werden. Zudem steigt der Druck durch Fressfeinde weiter an. „Lebensraum verbessernde Maßnahmen gepaart mit intensiver Fangjagd helfen dem Nachwuchs“, erklärt DJV-Präsidiumsmitglied Helmut Dammann-Tamke. Tags: DJV-PressemitteilungGroßtrappeFangjagd View the full article
  13. Die Infobroschüre erläutert erstmals in ausführlicher und allgemeinverständlicher Form die Lebensweise des Luchses und die Ziele des Projektes. Vor allem richtet sich die Broschüre an die Allgemeinheit – doch auch im Besonderen an Jägerinnen und Jäger, um sie mit dem neuen „Mitjäger“ im Pfälzerwald vertraut zu machen. „Der Schutz der Luchse hat beim LJV eine lange Tradition“, erklärt LJV-Vizepräsident Gundolf Bartmann. Tags: LJV Rheinland-PfalzLuchsPfalzPfälzerwaldJagdJägerInfobroschüre View the full article
  14. Werner Siemers hatte am Dienstag, den 19. Mai, besonderen Anblick. Er filmte einen Wolf, der kurz zuvor einen Bock gerissen hatte. Einem Artgenossen des Gehörnten gefiel das gar nicht... View the full article
  15. Seit Beginn des Jagdjahres 2015/16 läuft deutschlandweit die Aktion Gemeinsam Jagd erleben von DJV und dlv-Jagdmedien (unsere Jagd, PIRSCH, Niedersächsischer Jäger, jagderleben.de). Ziel der Aktion ist es, möglichst vielen Nichtjägern das Waidwerk nahe zu bringen, zu zeigen was wirklich dahinter steht und mit Vorurteilen aufzuräumen. Denn Jagd ist Einklang mit der Natur, Liebe zur Natur und Lebensgenuss. Tags: jaeben#jaeben15GJEGemeinsam Jagd erleben2015facebookYouTubeFilmTrailer View the full article
  16. von: GunNews - das Newspaper von GunBoard.de Link: DJV nimmt an EU-Konsultation teil Der DJV hat sich an der Befragung der EU-Kommission zum sogenannten „Fitness-Check“ der europäischen Naturschutzrichtlinien beteiligt. Die Überprüfung von Vogel-Richtlinie und Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) soll zeigen, ob die Richtlinien ihre Aufgaben erfüllen und wo es möglicherweise Verbesserungsbedarf gibt. Anfang 2016 will… Read more → Author: Deutscher Jagdverband e.V. View the full article
  17. Der DJV hat sich an der Befragung der EU-Kommission zum sogenannten „Fitness-Check“ der europäischen Naturschutzrichtlinien beteiligt. Die Überprüfung von Vogel-Richtlinie und Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) soll zeigen, ob die Richtlinien ihre Aufgaben erfüllen und wo es möglicherweise Verbesserungsbedarf gibt. Anfang 2016 will die EU entscheiden, ob es zu einer Überarbeitung, ggf. auch Zusammenlegung, der Richtlinien kommt. Tags: fitness-checkFitnessDJV-PressemeldungPressemeldungEU-Konsultation View the full article
  18. Ab sofort ist VISIER 06/2015 am Kiosk erhältlich und es erwarten Sie einige interessante Tests. Beispielsweise vergleichen wir zwei Varianten der SIG Sauer P320 mit dem Vorgänger SIG Sauer P250, testen die neue Sauer S404 in .308 Win. im Revier und stellen die Remington 700 Tactical AAC-SD vor. Mehr zu den Themen in VISIER 06/2015 lesen Sie hier: View the full article
  19. Wieviele Bundesbürger braucht es, damit rein rechnerisch einer von ihnen Jäger ist? Statistisch gesehen deutlich über 200 Personen. Dabei drücken einige Bundesländer den Schnitt wesentlich nach unten. Allen voran Niedersachsen... View the full article
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)