Jump to content

GunBoard.de

Administrators
  • Posts

    106183
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by GunBoard.de

  1. Neue Bestimmungshilfe für Wildgänse Die neue DJV-Broschüre „Bestimmungshilfe für Wildgänse“ stellt 10 Gänsearten vor, die in Deutschland vorkommen. Kurzinfos zu Erscheinung, Altersbestimmung oder Verwechslungsgefahr mit anderen Arten sind in der 60-seitigen Broschüre enthalten. Graugans, Ringelgans oder Nilgans: Vorgestellt werden graue Gänse, Meergänse und nicht-heimische Halbgänse. QR-Codes führen zu ausführlichen Steckbriefen auf der DJV-Internetseite. Dort gibt es auch Audiodateien mit arttypischen Rufen zum Anhören. Zusätzlich gibt der DJV in der Broschüre Empfehlungen für die Jagd auf Wildgänse. FRo Do., 2023-06-22 08:00 Tags Broschüre Broschuere Gänsebroschüre Bestimmungshilfe für Wildgänse Wildgänse Gänse Gans Wildgans Bestimmungshilfe DJV-Broschüre Federwild Wasserwild Weiterlesen über Neue Bestimmungshilfe für WildgänseAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  2. Nur dank ausländischer Geheimdienst-Hinweise konnten deutsche Behörden eine Terrorzelle ausheben. Gut fünf Monate nach der Festnahme zweier Verdächtiger, erhebt die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf nun Anklage gegen einen Iraner. Er soll mutmaßlich Mitglied des „Islamischen Staates“ sein.Gesamten Artikel anzeigen
  3. WILD: Monitoringdaten für 18 Tierarten veröffentlicht 21. Juni 2023 (DJV) Berlin Jäger erheben Daten auf über einem Drittel aller Felder, Wiesen und Wälder. Unter anderem im Fokus: Rebhuhn, Waschbär und erstmals Hirschartige. Bericht ist jetzt erhältlich. Quelle
  4. Jungwildrettung nur mit Einverständnis des Jagdausübungsberechtigten 20. Juni 2023 (DJV) Berlin DJV und DWR verweisen auf Stellungnahme des Deutschen Jagdrechtstags. Beide begrüßen ausdrücklich ehrenamtlichen Einsatz Freiwilliger unter Anleitung. Kontakte gibt es auf der Internetseite www.deutsc... Quelle
  5. Bundesjägertag 2023: DJV-Präsident zeichnet Jäger aus DJV-Präsident Helmut Dammann-Tamke zeichnet vor rund 400 Delegierten und Gästen vier Jäger aus: Die ausgeschiedenen Präsidiumsmitglieder Holger Bartels aus Bremen und Ralph Müller-Schallenberg aus Nordrhein-Westfalen erhalten die höchste Auszeichnung des Verbandes, die DJV-Verdienstnadel in Gold. Die DJV-Ehrennadel wird an Oswald Henzel und Rolf Kreitz aus Hessen verliehen. Das DJV-Verdienstabzeichen in Gold ist für Persönlichkeiten vorgesehen, die an herausragender Position langjährig auf Landes- und Bundesebene erfolgreich für die Organisation der Jäger gewirkt haben. FRo Fr., 2023-06-16 14:00 Tags Bundesjägertag Bundesjägertag 2023 BJT BJT 2023 BJT23 Fulda Ehrungen Ehrung Auszeichnung DJV-Verdienstnadel Verdienstnadel GoldVerdienstnadeln Ehrennadel verdienstabzeichen Holger Bartels Ralph Müller-Schallenberg Oswald Henzel Rolf Kreitz Weiterlesen über Bundesjägertag 2023: DJV-Präsident zeichnet Jäger ausAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  6. Helmut Dammann-Tamke ist neuer DJV-Präsident Die Delegierten auf dem Bundesjägertag in Fulda haben heute Helmut Dammann-Tamke mit 96 Prozent der abgegebenen Stimmen zum neuen Präsidenten des Deutschen Jagdverbands (DJV) gewählt. Der 61-jährige ist seit 2008 Präsident der Landesjägerschaft Niedersachsen und seit 2019 DJV-Vizepräsident. Dem Niedersächsischen Landtag gehörte Dammann-Tamke von 2003 bis 2022 an, war dort Mitglied des Agrarausschusses, Sprecher der CDU für Agrarpolitik und Landwirtschaft sowie stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion. FRo Fr., 2023-06-16 11:57 Tags Helmut Dammann-Tamke Dammann-Tamke Präsidium DJV-Präsidium Bundesjägertag präsidenten DJV-Präsidenten Niedersachsen Landesjägerschaft Niedersachsen LJV Niedersachsen DJV-Vizepräsident Vizepräsident DJV-Präsident Präsident Bundesjägertag 2023 BJT BJT 2023 BJT23 Fulda Schatzmeister Podiumsdiskussion Delegiertenversammlung Volker Böhning böhning Weiterlesen über Helmut Dammann-Tamke ist neuer DJV-PräsidentAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  7. Neuer DJV-Verbandsbericht veröffentlicht Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat heute auf dem Bundesjägertag in Fulda den neuen Verbandsbericht vorgestellt. Er enthält die Leistungsbilanz und die Positionen des Dachverbandes der Jäger in Deutschland für den Zeitraum von April 2022 bis März 2023. Der Bericht umfasst grafisch aufbereitete Fakten und Zahlen, eine Zeitleiste für den Kurzüberblick und ausführliche Schwerpunktthemen. Ebenfalls enthalten: Übersicht des DJV-Präsidiums sowie Kontaktdaten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DJV-Geschäftsstelle und der Landesjagdverbände. FRo Fr., 2023-06-16 08:00 Tags Verbandsbericht DJV-Verbandsbericht Verbandsbericht 2022 Publikation Veröffentlichung Online-Version Online Version Print Printprodukt DJV Fakten Zahlen DJV-Service interaktiv Internetseite 2023 Weiterlesen über Neuer DJV-Verbandsbericht veröffentlichtAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  8. DJV positioniert sich gegen Waffenrechtsverschärfung Im Vorfeld des Bundesjägertages hat sich das Präsidium des Deutschen Jagdverbands (DJV) gegen eine weitere Verschärfung des Waffenrechts ausgesprochen. Die Praxis zeige, dass der verfassungsrechtlich bedeutsame Grundsatz der Verhältnismäßigkeit unter die Räder gerate, indem jegliche Abwägung mit Verweis auf die Gefährlichkeit von Waffen zu Lasten zuverlässiger legaler Waffenbesitzer gehe, schreibt der Verband in seinem jetzt veröffentlichten Positionspapier. FRo Do., 2023-06-15 08:00 Tags Waffenrechtsverschärfung Waffengesetz Waffenrecht Waffen Waffengesetzänderung Bundesjägertag Bundesjägertag 2023 BJT BJT 2023 BJT23 Fulda Podiumsdiskussion Ralph Müller-Schallenberg Müller-Schallenberg illegaler Waffenbesitz legaler Waffenbesitz Weiterlesen über DJV positioniert sich gegen WaffenrechtsverschärfungAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  9. DJV-Position zum Waffengesetz (2023) Für Jägerinnen und Jäger stellen Schusswaffen ein unverzichtbares Werkzeug bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben dar – die auch im öffentlichen Interesse liegen und dem Allgemeinwohl dienen. Ebenso wie andere legale Waffenbesitzer, beispielsweise Sportschützen und Sammler historischer Waffen, gehen Jägerinnen und Jäger verantwortungsvoll mit Waffen um, sind sachkundig und werden regelmäßig sowie umfassend behördlich überprüft. Keine Waffen für Kriminelle, Extremisten und Terroristen FRo Do., 2023-06-15 08:00 Tags DJV-Position Position Positionspapier DJV-Positionspapier 2023 Waffenrechtsverschärfung Waffengesetz Waffenrecht Waffen Waffengesetzänderung Weiterlesen über DJV-Position zum Waffengesetz (2023)Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  10. Jäger weiter in der Sozialversicherung vertreten Der Wahlausschuss der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG ) hat das Ergebnis der Sozialwahl 2023 bekannt gegeben. Josef Schneider, Mitglied im Präsidium des Deutschen Jagdverbands (DJV), wird in der Vertreterversammlung die Interessen von Revierinhabern und anderen Versicherten für sechs Jahre vertreten. Bereits in der zurückliegenden Wahlperiode setzte er sich in den Gremien der SVLFG für die Belange der Jagd ein. FRo Mi., 2023-06-14 15:58 Tags Sozialwahl 2023 Sozialwahl 2023 SVLFG sozialversicherung Revierinhaber Wahl Josef Schneider Ergebnis Vertreterversammlung Weiterlesen über Jäger weiter in der Sozialversicherung vertretenAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  11. Bundesversammlung der Jäger in Fulda Unter dem Motto „Waidwerk braucht Werkzeug“ lädt der Deutsche Jagdverband (DJV) am 15. und 16. Juni 2023 zum Bundesjägertag nach Fulda ein. Insgesamt knapp 400 Delegierte und Gäste aus ganz Deutschland werden erwartet – darunter Landes- und Bundespolitiker sowie Vertreter von Verbänden und Unternehmen. Bundesminister Christian Lindner, MdB, begrüßt die Teilnehmer der Delegiertenversammlung. Wahl des DJV-Präsidenten FRo Mi., 2023-06-14 08:00 Tags Bundesjägertag Bundesjägertag 2023 BJT BJT 2023 BJT23 Fulda DJV-Präsident DJV-Präsidium DJV-Präsidenten Präsident präsidenten DJV-Vizepräsident Vizepräsident Schatzmeister Podiumsdiskussion Christian Lindner Delegiertenversammlung Volker Böhning böhning Helmut Dammann-Tamke Dammann-Tamke Waffengesetz Weiterlesen über Bundesversammlung der Jäger in FuldaAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  12. Innenministerin Nancy Faeser will bei den Ländern ein Messerverbot in Zügen und Bussen anregen, „damit strikter kontrolliert und schlimme Gewalttaten verhindert werden können“, so Faeser. Die Gewerkschaft der Polizei hält ein solches Verbot dagegen für kaum kontrollierbar.Gesamten Artikel anzeigen
  13. Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne Im Rahmen der Grünen Woche 2023 übergab der Europäische Verband für Jagd und Naturschutz (FACE) in einer beispiellosen Aktion über 360.000 Unterschriften an den EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius. Die Kampagne appelliert an die Gesetzgeber, mit Jägern zusammenzuarbeiten, diese besser anzuerkennen und als Teil der Lösung zu verstehen. Dieser Aufruf sollte auch als ein starkes Angebot zur Unterstützung der europäischen Institutionen sowie als eine Aufforderung zur Änderung der Politik verstanden werden. FRo Di., 2023-06-06 13:48 Tags Face SignForHunting Kampagne Jagd Brüssel petition Umweltkampagne Politik Jäger Biodiversitätsstrategie Europäisches Parlament Weiterlesen über Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-KampagneAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  14. Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen erfolgreich Knapp 1.000 Jagdhornbläserinnen und Bläser aus ganz Deutschland begeistern mit ihrer Leistung auf dem Bundesbläserwettbewerb des Deutschen Jagdverbandes (DJV). Dieser hat am 3. und 4. Juni 2023 erstmals im Park des Barockschlosses Fasanerie in Eichenzell bei Fulda stattgefunden. „Ein voller Erfolg! Tolle Ergebnisse mit hoch motivierten und fröhlichen Jagdhornbläsern“, so DJV-Bundesbläserobmann Jürgen Keller. Besonders freute er sich über das positive Feedback von Bläsern und Gästen zum neuen Austragungsorts Eichenzell. FRo Mo., 2023-06-05 14:32 Tags Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen Jagdhornblasen Bundesmeisterschaft Jagdhorn Jagdhornbläser Jagdhornbläsergruppe Bundeswettbewerb Bläserkorps Alsdorf-Hachenburg Alsdorf-Hachenburg Hegering Kronsberg Kreisjägerschaft Krefeld Bundesbläserwettbewerb Gewinner Weiterlesen über Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen erfolgreichAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  15. Schauspieler und Modedesigner als Artenschutzexperten? Komiker, Schauspieler und Modedesigner fordern von Bundesumweltministerin Steffie Lemke ein Ende des Imports „von Jagdtrophäen zumindest aller geschützten und bedrohten Arten sowie den Verkauf von Jagdreisen“. FRo Mo., 2023-06-05 08:21 Tags Auslandsjagd Trophäenjagd Afrika Jagd Botswana cic Import Verbot Trophäen Jagdtrophäen Jagdtrophäe Importverbot Jagdverbot Jagdeinnahmen artenschutz Anti-Jagd Steffi Lemke CITES iucn Weiterlesen über Schauspieler und Modedesigner als Artenschutzexperten?Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  16. Nach mehreren Messerattacken mit teils tödlichen Folgen prüfen die Justizministerien der Länder, ob strafrechtlicher Handlungsbedarf besteht. „Man geht ja heute nicht mehr ohne Messer“, sagt WELT-Kolumnist Henryk M. Broder.Gesamten Artikel anzeigen
  17. Umweltministerium spielt auf Zeit bei Bestandsregulierung von Wölfen und opfert damit die Weidetierhaltung Anlässlich der Auftaktveranstaltung des Bundesumweltministeriums am 01. Juni 2023 zur "Dialogreihe Wolf" drängen die Landnutzer- und Weidetierhalterverbände im Rahmen einer Pressekonferenz zu einer Änderung der Wolfspolitik. FRo Mi., 2023-05-31 10:38 Tags Wolf Bestandsmanagement Wolfsmanagement Aktionsbündnis Forum Natur AFN Problemwolf Wolfsabschuss Verbände Wolfsbestand Deutscher Bauernverband DBV Forderungen Weidetiere Dialogreihe Wolf Wolfspolitik Bundesregierung BMUV Helmut Dammann-Tamke Dammann-Tamke Deutsche Reiterliche Vereinigung Weiterlesen über Umweltministerium spielt auf Zeit bei Bestandsregulierung von Wölfen und opfert damit die Weidetierhaltung Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  18. Für einen Überblick über Messerattacken wollen die Länder-Justizminister ein bundesweites Lagebild erstellen. Auch einen besseren Austausch bei ausländer- und asylrechtlichen Sachverhalten möchten sie angehen und eine Mitteilungsstelle von Straf- und Bußgeldsachen von Ausländern einrichten.Gesamten Artikel anzeigen
  19. Polizisten haben im nordrhein-westfälischen Herten einen schrecklichen Fund gemacht: In einer Wohnung lagen die Leichen einer Frau und ihrer beiden Töchter. Der Vater der Kinder wurde „nach intensiven Suchmaßnahmen“ festgenommen. Nun ermittelt eine Mordkommission.Gesamten Artikel anzeigen
  20. Jagdverbände kritisieren Einsatz von Saufängen in Hamburg scharf Landesjagdverband Hamburg (LJHH) und Deutscher Jagdverband (DJV) kritisieren den Einsatz von Saufängen für die Jagd im Nordosten von Hamburg scharf und fordern einen sofortigen Stopp. Der Einsatz von Saufängen ist mit erheblichem vermeidbarem Stress für Wildschweine verbunden. Einzelgenehmigungen sollten auf wissenschaftliche Lehre und Forschung sowie akute Seuchenbekämpfung beschränkt bleiben. Ein aktives Seuchengeschehen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) kommt derzeit nur in Brandenburg und Sachsen vor. FRo Fr., 2023-05-12 10:32 Tags Saufang Saufänge ASP Afrikanische Schweinepest Seuchenbekämpfung Hamburg Pilotprojekt Wildschweine Wildschwein Schwarzwild Nachtsichttechtnik Weiterlesen über Jagdverbände kritisieren Einsatz von Saufängen in Hamburg scharfAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  21. Weidetiere und Wolf: Landnutzerverbände fordern überfälligen Einstieg in ein aktives Bestandsmanagement „Die im Aktionsbündnis Forum Natur vertretenen Verbände mit 6 Millionen Landnutzern sowie die Verbände der Halter von Weidetieren fordern eine unverzügliche Entnahme von Wölfen, welche Tiere gerissen oder verletzt haben, oder sich auffällig gegenüber Menschen verhalten. Ebenso ist eine Reduzierung des Wolfsbestandes insgesamt zwingend erforderlich!“ sagt Max v. Elverfeldt, Vorsitzender des Aktionsbündnis Forum Natur. FRo Do., 2023-05-11 13:42 Tags Wolf Bestandsmanagement Wolfsmanagement Aktionsbündnis Forum Natur AFN UMK Umweltministerkonferenz Erklärung Problemwolf Wolfsabschuss Verbände Wolfsbestand Deutscher Bauernverband DBV Bundesnaturschutzgesetz Forderungen Weidetiere Weiterlesen über Weidetiere und Wolf: Landnutzerverbände fordern überfälligen Einstieg in ein aktives BestandsmanagementAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  22. Rothirsch-Lebensräume besser vernetzen und schützen Verkehrswege sind für viele Wildtiere Barrieren, Inzucht ist eine Folge: Missbildungen wie verkürzte Unterkiefer gibt es beim Rothirsch bereits in drei Bundesländern, darunter Schleswig-Holstein. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein (LJV) hat deshalb für heute in Kooperation mit dem Deutschen Jagdverband (DJV) zum 1. Zukunftsforum Rotwild nach Neumünster eingeladen. 150 Expertinnen und Experten tauschen sich aus zu Fragen rund um Rotwildmanagement, Genfluss oder Monitoring. In einer gemeinsamen Resolution fordern die beiden Jagdverbände einen landesweiten Rotwildwegeplan. FRo Do., 2023-05-11 08:00 Tags Rotwild Rothirsch Hirsch Lebensräumen Rotwildwegeplan Zukunftsforum Rotwild Neumünster Schleswig-Holstein Zukunftsforum Rotwildmanagement Genetik genetischer Austausch Genfluss Monitoring Rotwildkorridore Querungshilfen wildökologische Raumplanung WÖRP Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz Weiterlesen über Rothirsch-Lebensräume besser vernetzen und schützenAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  23. Eigentlich wollten sie nur ein Waffenverbot durchsetzen – doch dann stießen Polizisten bei einer Razzia gegen einen mutmaßlichen Reichsbürger auf ein ganzes Waffenlager. 13.000 Schuss Munition und 2000 Stahlkugeln fanden die Ermittler in Singen.Gesamten Artikel anzeigen
  24. Über Jahre unterstützt das Wirtschaftsministerium deutsche Unternehmen auf der größten Schusswaffenmesse der Welt. Damit soll es nun vorbei sein. Das Ministerium reagiert auf Berichte, wonach bei fast der Hälfte der Schulmassaker in den USA europäische Waffen eingesetzt worden seien.Gesamten Artikel anzeigen
  25. In Hamburg hat die Polizei einen ICE aus Lübeck gestoppt, weil ein anonymer Anrufer mit einem Anschlag auf den Zug gedroht hatte. Alle 130 Passagiere mussten den Zug verlassen. Nach drei Stunden gaben die Beamten Entwarnung.Gesamten Artikel anzeigen
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)