Jump to content

Whitneyville

Registrated User
  • Posts

    2741
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Whitneyville

  1. Haben wir dazu einen Fred ?? NEIN ich sympatysiere nicht mit denen, aber eine Abgeordnete zu WIPPEN weil sie IHR Wahlversprechen halten will, ist doch eine FRECHHEIT und ein Schlag ins Gesicht der Demokratie ... Auf der Hompage ist sogar der Link zu ihr schon nicht mehr ereichbar: http://www.spd-fraktion-hessen.de/SPD-Fraktion.7.0.html http://www.dagmar-metzger.de/ Der gehört normalerweise der Pour le Mérite verliehen ! SPD = Ohhhweeh ...
  2. Ich habe dein Gnubbelbericht gelesen ...wenn es dafür technisch reicht, schafft man es aber sicher auch mittels DREMEL eine kleine Griffrille einzubringen ...
  3. Jetzt ist es durch ... aber eben die überarbeitete Version nach Fachausschußsitzung ...
  4. ... wenn ich seh' wieviele "Angestellte" unseres Volkes sich jetzt damit beschäftigen .... wieviele sind es 30 ? 40 ? Es ist lächerlich ... ich nehm es jedenfalls auf ... WOlff FPD ... nicht übel ...:!: Hövelmann Sachsen Anhalt :puke: Ramelow ....:puke: Wie ist das jetzt eigentlich ... die Türkei zieht in den IRAK ein ... als NATO -Partner ... sind wir nun im Krieg - oder galt es nur für Angriffe gegen die NATO ???
  5. 2/3 sind bei uns Quatschköpfe die wissen gerade mal das böse ende einer Waffe ist. Weitere 4/5 nehmen auch an Trinkwettkämpfen teil .. und der kümmerliche Rest kann kein Algebra ...
  6. ... und ich dachte ich wäre hier wenigstens vor Muschikram sicher ...
  7. @ Nighty: Wer den Teufel an die Wand malt , spart Tapete ... oder was Ich drücke dem H&N Team weiterhin die Daumen und wünsche eine glückliche Hand sowohl im innovativen als auch geschäftlichen Bereich !
  8. Geissler sagte mal :" Der Erfolg von jemandem, hängt in erster Linie vom I.Q. des Puplikums ab ..." Und hier scheint es eben genauso zu sein ... wenn die Leut' so bescheuert sind ... bitte! Wir werden bald auch die Bürgerrechte verteilen müssen - wie die Amerikaner - eben ...
  9. Im Namen Des Wahnsinns von Konstantin Wecker ~ 17 Jahre alt Im Namen des Wahnsinns sie sind verhaftet sie haben zu laut und zu weit gedacht. Im Namen des Wahnsinns sie bleiben umnachtet sie brauchen nicht denken sie sind überdacht. Im Namen des Wahnsinns sie sind überführt sie haben sich ab und zu selber gespürt. Im Namen des Wahnsinns wird jeder vernichtet der sich von innen etwas belichtet. Im Namen des Wahnsinns ist zu unterlassen sich irgendwie mit sich selber zu befassen. Ja ja der Wahnsinn schleicht durch die Nacht denn uns hat der Wahn um den Sinn gebracht. Er hat einen Mantel aus Kälte an weil man Frierende besser regieren kann. Ja ja der Wahnsinn schleicht durch die Nacht und nennt sich Recht und nennt sich Macht. Verjagt die Sonne löscht die Zeit und stiehlt uns aus der Wirklichkeit. Ja ja der Wahnsinn schleicht durch die Nacht denn uns hat der Wahn um den Sinn gebracht. Er hat einen Mantel aus Kälte an weil man Frierende besser regieren kann. Ja ja der Wahnsinn schleicht durch die Nacht und nennt sich Recht und nennt sich Macht. Verjagt die Sonne löscht die Zeit und stiehlt uns aus der Wirklichkeit.
  10. Achtung Pulverdampffreunde: Der sich nen Wolf tanzt ... auf Kabel 1
  11. Nunja ... aus Alu gebogen dürfte der Nachbau in ca. 15 minuten erledigt sein - natürlich nur zum Eigenbedarf und sonst ist das doch nun wirklich von JEDEM der mit ETWAS handwerlichen Geschick ausgestattet ist, selbst zu bewerkstelligen: Waffenhalterungen gibt es doch im gutsortierten Handel ... und wen die Schraubenlöcher im Bettrahmen nicht stören : voilá ...
  12. Total Klasse ... könnte von mir sein .... Der Normaleuropäer vergisst bei aller Belustigung das es eben in Amiland die Sitten im Waffengebrauch etwas anders geartet sind ... vor allem beim "My Home is my Castle" ...
  13. Nun wen es Interessiert : es soll dort ein Bericht über die Starfighterabstürze geben, bei denen 116 Piloten starben ... angeblich Korruptionvorwürfe genen den damaligen BMdV F.J. Strauß ... Bin gespannt, ob auch die Warnungen des erfolgreichsten Jagdfliegers aller Zeiten "Bubi" Hartmann erwähnt werden. Der sagte nämlich voraus das die Bundesluftwaffe noch nicht soweit sei - die Piloten nicht erfahren genug um solch ein komplexes Waffensystem zu benutzen. ( siehe Toliver: Holt Hartmann vom Himmel ! ). Dieser wurde u.a. deswegen bei den Beförderungen übergangen ... das die AluRöhre zudem für bestimmte Flugmanöver nicht geeignet war war ja nur die Krönung des ganzen Skandal's.
  14. Ah, ja jetzt ... eine INSEL ... ok ... wird wohl so sein ... Gute Nacht Männer, ich muß in die Heia ... bin nach München eingeladen zur Deutschen ...
  15. Wenn ich das noch genau wüßte ... den silbernenTannenzweig, irgendwie ein güldenes und was Blaues ... 3 oder 4 Stück ... Kreuze ? Danke Nighty, ich werde aber so oder so nicht abheben
  16. Unabhängig der Tatasache, daß ich Sie nicht zur Selbstbestätigung benötige ... frage ich mich welcher Systemfehler mir die Ehrungen aberkannt hat ... es befremdet sehr ! Schon gar manch merkwürdig Ding' geht hier vor ...
  17. DLRG-Bilanz 2006: In Deutschland ertranken über 600 Menschen Autor: Webmaster Uhrzeit: 21:25 Uhr Datum: Freitag, 16.März 2007 Hannover/Bad Nenndorf (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 606 Menschen ertrunken. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl deutlich um 129 an. Das entspricht einem Wachstum von 27%. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) heute im Hannover bekannt. "Der schöne Sommer hat erheblich zu diesem Ergebnis beigetragen. Allein im Monat Juli ertranken 158 Männer und Frauen, im Mittel fünf Personen täglich", bilanziert DLRG-Präsident Dr. Klaus Wilkens. Nach Angaben der DLRG sind in den Jahren 2000 bis 2006 insgesamt 3774 Menschen im Wasser ums Leben gekommen. "Diese Zahl macht das ganze Ausmaß deutlich. Für eine moderne, hoch entwickelte Gesellschaft ist diese Bilanz nicht akzeptabel. Wenn wir die Opferzahlen nachhaltig senken wollen, müssen alle Beteiligten - Staat, Länder, Gemeinden und alle für die Sicherheit Verantwortlichen - noch viele Hausaufgaben erledigen. Wir brauchen mehr Sicherheit, vor allem an den Binnengewässern, und eine verbesserte Schwimmfähigkeit speziell bei der nachwachsenden Generation", zeigt der DLRG-Präsident Lösungswege auf. 78% aller tödlich verlaufenen Unfälle ereigneten sich in Binnengewässern. In Seen und Teichen ertranken 243, in Flüssen 227 Menschen. In künstlichen Gewässern wie Häfen und Kanälen starben 44 Personen. Als besonders gefährlich entpuppten sich der Rhein und die Elbe mit 28, respektive 26 Todesfällen, gefolgt vom Main mit 12 und der Donau mit 10. Im Bodensee verloren sieben Personen das Leben. Um das hohe Risiko künftig zu verringern, fordert Dr. Klaus Wilkens lokale Risikoanalysen, um das konkrete Gefährdungspotenzial zu ermitteln. "Je nach Gefährdungsstufe müssen dann abgestufte Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet werden. Die Einrichtung von Wasserrettungsstationen und die Aufsicht durch Rettungsschwimmer an beliebten Badestellen dürfen nicht tabu sein". Badeverbotsschilder sind nach Ansicht der Lebensretter keine Lösung. 29 Personen starben in Schwimmbädern, das sind mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Die deutschen Küsten von Nord- und Ostsee zählen nach wie vor zu den sicheren Gewässern. Dort starben im vergangenen Jahr 28 Männer und Frauen. Die Todesfälle an Meeresküsten machen lediglich 4,6% aus. Als Grund dafür nennt die DLRG die durch Rettungsschwim-merinnen und -schwimmer bewachten Badestellen. Der Zentrale Wasserrettungsdienst an den Küsten ist eine Gemeinschaftsaufgabe aller DLRG-Landesverbände und seit 35 Jahren ein großer Erfolg. Zum ersten Mal nach mehreren Jahren ist die Zahl der ertrunkenen Kinder im Vorschulalter wieder gestiegen. 29 Jungen und Mädchen waren noch keine sechs Jahre alt. Weiter steigend ist die Zahl der älteren Menschen. Im vergangenen Jahr kamen 289 Menschen ums Leben, die älter waren als 50 Jahre, das sind 48% aller Ertrinkungsfälle. In der Verteilung der Todesfälle nach Bundesländern nimmt Bayern mit 123 Ertrunkenen die Spitzenposition ein, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 86, Niedersachsen mit 64 und Baden-Württemberg mit 51 Todesopfern. Auf den nächsten beiden Rängen folgen mit Mecklenburg-Vorpommern (44) und Brandenburg (38) zwei Bundesländer mit geringer Bevölkerung. Die wenigsten Todesfälle durch Ertrinken waren in Bremen (7) und dem Saarland (10) zu beklagen. Originaltext: DLRG - Dt. Lebens-Rettungs-Gesellschaft
  18. "Wer ohne Fehler (Schuld) ist, werfe den den ersten Stein" ... Der hat sicher genug Probleme ... jetzt ! Aber so etwas ohne Dummy zu machen ist natürlich übel ... und grenzenlos DÄMLICH ! Ich habe für sowas z. B. die original Exerzierpatronen ... mann mann das ist schon übel ... Mitleid habe ich schon - auch mit Ihm ... es sei denn das war nicht sein Kind ( "Kuckuck" ) ... wer weiß das schon genau ... Andererseits finde ich den Artikel relativ sachlich geschrieben ... eher wenig hysterisch ... Aber der ist auch nicht schlecht : http://www.merkur-online.de/regionen/bayern/38-Jaehriger-hortet-Gewehre-und-Maschinenpistolen-im-Haus;art8830,820201
  19. Nun ich habe ja nicht an meine emailliste ( weil mir die Verlängerung der Spamliste auch klar ist ) weitergeleitet sondern kopiert ... und der Begriff HOAX sacht mir nix ...werde aber mal nachschauen ... Dennoch gehört die Lästerei hier in den Bereich der überflüssigen Arschkrampentaktik ... echt toll !
  20. Warnung ...soeben bekommen : Hallo FreundesListe, leite das mal weiter. ............................................................. Solltet ihr ernst nehmen!! Kein Joke!!! Betreff: Mehrwerttelefonnummern Bitte aufpassen falls Ihr ein SMS von folgender Nummer bekommen solltet: 0650/6665040 Der Wortlaut der SMS ist meist ähnlich wie Folgendes: Sag mal, kennen wir uns? Hab deine Nummer gespeichert, kann sie aber nicht wirklich zuordnen! KEINESFALLS anrufen oder eine SMS zurückschicken! Lt. Auskunft Telering-Serviceline ist dies eine Mehrwertnummer und Ihr schließt irgend eine Art Abo durch einen Rückruf, bzw. eine Retour-SMS ab!!! Bitte auch an alle weiterleiten, die Ihr kennt! Das Gemeine ist nämlich, dass man gegen diese Gauner wenig bis gar nichts unternehmen kann.> Man kann nur alle Leute die man kennt warnen! Somit von meiner Seite aus geschehen ! :x
  21. 5 Töchter ? Der ist ja selber Büchsenmacher ...
  22. Paris ist ja nun im Knast .... und der wahre Grund findet sich hier ... http://www.youtube.com/watch?v=cdXnT09IG-U&NR=1 Hoffe der vergehen solche Flausen ....
  23. Meinst Du etwa weil die Querflinte die Grätsche gemacht hat ? Nun ich finde das die eben jene Sachen, die sonst nur Thekeschwätzer "wissen", mal schön Bildlich darstellen ... ich nehme das auch nicht alles für "bare Münze " ... aber die machen es eben ... Stelle dir doch mal vor DU würdest hier nur Ansatzweise eine solchen Versuch filmisch dokumentieren wollen ...:x Die Wasserkiste hätte hier ersteinmal "getestet und geprüft" werden müssen ... aber wahrscheinlich hättest Du niemand gefunden der das abgesegnet hätte usw.usw. ....
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)