Jump to content

JuergenG

Registrated User
  • Posts

    2284
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by JuergenG

  1. Wenn R. Grafe ein seriöser Journalist mit Fachkenntnis:00000733: ist, dann bin ich Ehrenmitglied der nordkoreanischen KP.
  2. Sammler horten keine Waffen, sie bewahren Kulturgut
  3. Hust, hust......deswegen stellst Du die Fachfragen ja auch in WO:gutidee:
  4. Fragt sich nur, was in letzter Sekunde noch an Änderungen des Entwurfs kommt. Ich traue Frau Altpeter nicht, weil sie eine klare Anti-Agenda hat. Wenn man sich dann noch die Zusammensetzung des Ausschusses FJ anschaut, ist es eigentlich schon zwingend, dass noch mehr Kröten zum Thema Altersgrenzen kommen.
  5. "An armed society is a polite society". T -47, dann bin ich wieder dort. Zwar in der Peoples Republic of Masshole, aber dort ausschließlich bei und mit Hardcore-Mitgliedern der armed society. Einen Abstecher in die Freiheit des nördlichen Nachbarn mit dem Motto "Live free or die" gibt's allerdings auch:wohow:
  6. Smellys sollen schneller repetieren:cool:
  7. Klar doch wird das Rumgeballere verschwinden, weil die Kriminellen ja nicht aus der Stadt 'rauskommen, um sich Munition zu besorgen. Logischer Denkansatz eines linken Liberals, dessen Ziel die Schließung der wenigen Waffenläden in Baltimore ist.
  8. In Illinois geht jetzt allerdings auch die Post ab. In der waffenrechtlich übelsten Diaspora Chicago sind mindestens 2 Verfahren anhängig.
  9. Das würde mich jetzt auch mal interessieren. Wenn's das Amt so sieht, dann auch dieses. RP Darmstadt ?
  10. "Sollten" ist das Zauberwort - allerdings gibt es bereits Kostenverordnungen von Bundesländern, in denen Gebühren für die Kontrollen festgeschrieben sind und IIRC auch bereits ein entsprechendes Urteil eines VerwG.
  11. @El Marinero Mein o.a. Kommentar bezog sich ausschließlich auf das Zitat aus Dirty Harriett's Beitrag und das ist meine persönliche Meinung. Dass es Differenzen gibt, ist kein Geheimnis. Wir sollten aber alle daran interessiert sein, faktenbasiert zu diskutieren anstatt wilde Vermutungen durch mehrfache Wiederholung als "Pseudo-Fakten" in den Raum zu werfen. Ich für mich halte das zumindest so. Du hast mich auf keiner Plattform, wie auch immer sie heißen mag, zu dem Thema stänkern sehen und das bleibt auch so.
  12. ...und da steckt soviel Wahrheitsgehalt drin, wie in einer Schlagzeile der Prawda von 1962.
  13. Hollow, mag sein, dass er bei der Wahl seines Wohnsitzes geschludert hat, aber: Das Ding ist eine Bombe im Hintern der Liberals, die sie kaum verdauen werden. Der Fall ist der zweite aus einer ganzen Serie von Verfahren, die von Comm2A angezettelt bzw. unterstützt werden. Ziel ist, das ganze ggf. bis zum Supreme Court zu treiben, der (nicht nur) diese Verfahrensweise in MassHolistan für nicht verfassungskonform erklärt. Die Jungs haben sich die Fälle und Kläger ganz gezielt ausgesucht. Woher ich das weiß? Ich kenne ein paar der Urheber persönlich, die meisten aber bisher leider nur virtuell.
  14. So isses! Für den Schützen ging es glimpflicher ab, als für seinen Standnachbarn: Der Schütze hatte die Schnauze voller Schaftsplitter und sah aus wie mein Dackel, wenn er einen Igel gefressen hat. Dem Standnachbarn ist ein Metallteil (wohl vom Schloßhalter) in die Wange gefetzt und hat dort einen Nerv zerrissen.
  15. Ich habe mal die Folgen von "Hülse voll mit N110" sehen "dürfen". Da hatte jemand für die .308 geladen und die Pulverdosen verwechselt. Bei rund 45 grs hinter einem 155 grs Palma hat dann eine Musgrave Target Rifle beim 5. Schuss die Backen aufgeblasen. Bevor die Messanlage bei der DEVA in die Knie ging, waren da rund 14.000 Bar an Start!
  16. Den Namen "Eichener" setze ich als bekannt voraus. Falls nein, denk' mal an ein italienisches Ordonnanzgewehr.
  17. Was erwartest Du von einem ehem. Politoffizieranwärter der NVA und Mitglieds der SED anderes ? VEB gucken, horchen, greifen in Reinstform.
  18. KW = 1:14 LW = 1:5,5 ...aber immer zugunsten der Ordonnanzer
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)