Jump to content

El Marinero

Bürger
  • Posts

    5667
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by El Marinero

  1. Ich auch nicht. Also bastelt Grün einfach einen künstlichen Zusammenhang. Waffe = Böse = Nazi Schon klappt' auch mit dem Nachbarn, dem unbedarften.
  2. Baden-Württemberg Hamburg Bremen Man schließt sich zusammen. Ostfriesland/Niedersachsen: Die Anfrage von Meta Jannsen-Kucz an den niedersächsischen Landtag (noch unbeantwortet) http://www.janssen-kucz.de/cms/default/dok/400/400938.wie_viele_waffen_gibt_es_in_niedersachse.html und die Frage bei abgeordnetenwatch (beantwortet): http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-462-47026--f331035.html#q331035 Klingt irgendwie nach: LWB=Nazi Fazit: Waffen verbieten, dann gibt es keine Rechten mehr.
  3. Die einzig wahre Möglichkeit, die illegalen Waffenbesitzer mit ihren Waffen in die Legalität zu holen, ist die Anmeldung dieser Waffen verbunden mit einer Eigentumsgarantie. Pflicht zur sicheren Aufbewahrung, Zuverlässigkeit, Eignung, Sachkunde. Und dann auf WBK. Thema durch.
  4. Wieso steht da oben: "Neue Beiträge müssen freigeschaltet werden." ?
  5. Hier noch mal der Link zur Petition: [URL]http://petities.nl/petitie/dynamische-disciplines-moeten-blijven[/URL][URL="http://petities.nl/petitie/dynamische-disciplines-moeten-blijven"] [/URL]
  6. Hab's mal korrigiert. "Hütet euch vor Lokführern und Steinmetzen, die meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen . " Und fass das bitte nicht als Klugsch... auf.
  7. Habt Ihr eigentlich schon mal darüber nachgedacht, was der Tschöpe wirklich mit seiner fixen Waffenbesitz-Steueridee bezwecken will ? Der ist doch nicht blöd. Und Jurist ist er ebenfalls. Also sollte ihm von vornherein klar sein, dass er mit diesem Schafscheiß nicht durchkommt. Also, warum macht er sowas ? Ist doch logisch. Er lenkt damit von seinem eigentlichen Vorhaben ab. Nämlich der absoluten Verschärfung des Waffenrechts durch die Hintertür über den Bundesrat. Mit kräftiger Unterstützung einer bestimmten Stöpselfirma. Also hält er uns das Stöckchen "Waffenbesitzsteuer" hin und alles jumpt drüber. Wie die berühmte Hammelherde. Die ganze Aktion ist aber lediglich ein wohl kalkuliertes Bauernopfer von ihm. Während sich alles nur auf die Steuer stürzt, werden die wirklich gefährlichen Sachen mal eben ganz link an uns vorbeigedrückt. Unsere gesamte Energie fließt in die Bekämpfung dieser Steuer und für seine anderen Schweinereien fehlt uns irgendwie die Auffassungsgabe. Schön als weitere Punkte in seinem gesamten Antrag verpackt. Der sch..t doch auf seine Steuer. Irgendwann wird er eben kalt lächelnd klein beigeben und einsehen, dass es rechtlich nicht möglich ist. Bis dahin aber wird er seine eigentlichen Vorstellungen durchgebracht haben. Und die stehen hier: Waffenbesitz minimieren und Waffenbesitzsteuer in Bremen einführen Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 18. Januar 2012 (Drucksache 18/206) 1. Die Bürgerschaft (Landtag) fordert den Senat auf, sich auf Bundesebene für eine Reform des Waffengesetzes einzusetzen, die a) die formalen Blockaden beendet, technisch ausgereifte und verfügbare Waffensicherungssysteme, wie zum Beispiel digitalisierte Benutzungs- und Abschusskontrollsysteme, als legales Mittel der Waffensicherung zulässt. zusätzlich die gleichzeitige Aufbewahrung von funktionsfähigen Schusswaffen und Munition in Privatwohnungen grundsätzlich untersagt. Waffen und Munition müssen örtlich getrennt oder an einem besonders gesicherten Ort außerhalb der Wohnung aufbewahrt werden. c) den Erwerb und Besitz von Sportwaffen an den Nachweis einer sicheren Lagerungsmöglichkeit für Munition und Waffen außerhalb der Wohnung koppelt. d) Großkaliber-Kurzwaffen für den privaten Besitz und die private Nutzung verbietet. e) ein Verbot von Munition mit besonderer Durchschlagskraft vorsieht und den perspektivischen Umstieg des Schießsports auf für Menschen ungefährliche Munition anstrebt. f) eine generelle Begrenzung für den privaten Waffenbesitz beinhaltet. g) unverzüglich das in der EU-Waffenrichtlinie 2008/51/EG vorgesehene zentrale elektronische Waffenregister einführt. h) für Kauf und Besitz von Schreckschusswaffen die Vorlage des kleinen Waffenscheins vorsieht. Zudem muss durch eine Buchführungs- und Kennzeichnungspflicht sichergestellt werden, dass solche Waffen nur noch an Personen verkauft werden, deren Zuverlässigkeit und persönliche Eignung vorher behördlich überprüft wurden. Die Bürgerschaft (Landtag) fordert den Senat ferner auf, der Bürgerschaft (Landtag) binnen dreier Monate orts- beziehungsweise landesrechtliche Regelungen zur Einführung einer Aufwandsteuer für den privaten Waffenbesitz vorzulegen, hilfsweise der Bürgerschaft (Landtag) einen durch ein externes Gutachten hinterlegten Bericht zu erstatten, aus welchen rechtlichen Gründen Abstand von der Einführung einer solchen Waffenbesitzsteuer genommen werden sollte. .................................. Ich empfehle dazu auch den Blog von Michael Kuhn: http://waffenpflege.tetra-gun.de/archives/240
  8. Vom blonden Hans: "Nach vorn geht mein Blick. Zurück darf kein Seemann schauen !!!" [ame="http://www.youtube.com/watch?v=zOInn_N5hLw"]Hans Albers - La Paloma (Filmausschnitt) 1944 - YouTube[/ame]
  9. Na, ob das so durchgeht ? Mehr Chancen rechne ich mir aus, wenn Sven Dahl die Anzeige stellt. Er ist unmittelbar betroffen.
  10. Ich habe mal dazu die folgende Mail verteilt. Ihr dürft das gerne übernehmen.
  11. Klatsche Nummer eins für die Genossen: http://www.bremische-buergerschaft.de/drs_abo/Drs-18-213_ea1.pdf Aberkennung Gemeinnützigkeit verfassungswidrig !!! Meine Fresse, was für eine Ressourcenverschwendung. Und drumherum wird fröhlich weitergemordet. Mit Messern und illegalen Schusswaffen.
  12. Ich habe mir erlaubt, die Info-Mail von prolegal über die Möglichkeit der Mitzeichnung per Post oder Fax mit folgendem Text weiter zu verteilen: Der Text darf gerne übernommen werden.
  13. Der ist genial. Unbedingt aufheben für weiteren Gebrauch.
  14. Nun ist es amtlich: http://www.lügenberg-gansviel.de/
  15. Der Direktlink zum Beschluss. Ruhig mal fleißig klicken, damit sie sehen, wo es herkommt: http://spdfraktion-bremen.de/popup.php?module=aktuelles&action=popup&relation=direct&elementID=2763
  16. Delegiertenversammlung "Forum Waffenrecht" An die Fördermitglieder des „Forum Waffenrecht“ Am 01.12.11 findet die Delegiertenversammlung des Forum Waffenrecht statt. Als Euer gewählter Delegierter des Förderkreises bitte ich Euch um Inputs. Für die Beitragsschreiber: Ich werde entsprechende konstruktive Kritiken aufnehmen. Auf Bashing jeglicher Art werde ich nicht reagieren. Wenn Ihr Diskussionspunkte vorbringen möchtet, teilt mir bitte per PN Eure Mitgliedsnummer mit, damit ich sehen kann, dass ich auch im Auftrag der Mitglieder handle. Es ist noch nicht voraussehbar, ob ich persönlich an der Versammlung teilnehmen kann. Im Falle einer Verhinderung werde ich aber ein entsprechendes Schreiben an den Vorstand anfertigen. Und nun: Feuer frei.
  17. Diese Antwort von Herrn Körting ist wirklich hochinteressant. Leute, unbedingt diesen Link durchlesen. Diese Aussagen bergen eine Brisanz, mit der wir sämtliche rot-rot-grünen diffamierenden Lügenparolen wiederlegen können. Das Schreiben sagt einfach alles aus, was wir schon seit Jahren feststellen. Jetzt ist es aber endlich mal amtlich. Und zwar von der "Gegenseite" aus erstellt. Gerade Herr Körting ist ja nun mal ein erklärter Gegner des legalen Waffenbesitzes. Genau so wie seine Kollegen Mäurer oder Gall. Meine Empfehlung an Euch alle: 1. Link folgen 2. mit entsprechenden Kommentaren weiterverbreiten 3. ausdrucken und jedem Lügenbaron/in aus Politik oder Presse um die Ohren hauen. http://www.parlament-berlin.de:8080/starweb/adis/citat/VT/16/KlAnfr/ka16-15734.pdf
  18. Es geht darum, in den Kommentaren des SWR-Forums sachlich zu bleiben. Merke: "Wir sind die Guten !!!"
  19. http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/artikel/missbrauch_ist_immer_moeglich/697907/missbrauch_ist_immer_moeglich.html Nicht gleich beleidigen. Hier seine schnelle Reaktion.
  20. Versteckte wirtschaftliche Förderung für Wiederladeartikel ?
  21. Und hier das Ergebnis des Gespräches: http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/reaktion-auf-massaker-landesregierung-will-waffenrecht-aendern--47969098.html
  22. Gibt es irgendeine Mitteilung der FvLW, warum sie den Forenbereich nicht mehr betreut ?
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)