Jump to content

Butterfly

Registrated User
  • Posts

    3713
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by Butterfly

  1. Ja, Ja. Die Sommaruga. Mit dieser Klavierlehrerin werden wir noch Ärger bekommen! Nebst dem, dass sie unser Sieg nicht akzeptieren will, hat sie noch einen Deal mit einem Nigerianischen Halunken abgeschlossen. Vorläufig keine Ausschaffungshaft für das Pack. Den Halunken hat sie fast geküsst. Zum Glück haben wir noch das Parlament und die Lehrerin kann nicht alles selbst entscheiden.
  2. Was ist denn das für ein Ding? Eine 551 oder 552? Oder etwas russisches?
  3. In diesem Falle wurde ich als Schützenmeister im Kanton Zürich seit mindestens 12 Jahre nicht kontrolliert. Mit WK. Und den Tresor gibt es wirklich in unseren Gesetz nicht! Aber sollten wir weiter über dieses Thema diskutieren wollen, sind unsere weiteren deutsschprachigen Freunde kaum daran interessiert, darum könnten wir auch auf die Sektion Schweiz ausweichen.
  4. Jetzt verstehe ich nichts mehr. Vollautomatenkontrolle ? Tresorkontrolle? Bist du noch AdA.? Tresorkontolle gibt es bei uns wirklich nicht. Das alles musst du uns erklären!!!! Oder sind das noch Nachwirkungen zu unserem Sieg? Dann würde ich dich natürlich entschuldigen. Der Walliser Wein kann natürlich bei einigen Schützen Kopfweh geben...
  5. Bundesrätin Somaruga ist eine eingefleischte Sozialistin um kam nur dank Intrigen in den Bundesrat. Sie ist ausgebildete Pianistin! Sonst nichts. Nichts gegen Pianisten. Aber in der Schweiz muss einer einfach links sein. Dann hat er alle Chancen. Ein Bundesrat wird eben nicht durch das Volk gewählt, sondern durch das Parlament. Das sind 246 Parlamentarier. Und da ist der Filz wie auf der ganzen Welt.
  6. Danke an alle deutschen und österreichischen Freunde, die uns moralisch und mit Ideen unterstützten.
  7. Eine Flasche Halunkensirup habe ich schon intus. Und die Fetz und den Lang habe ich gesehen. Ist der Schwul? Und erst die Fetz: Der sieht man schon von hinten die Bösheit an. Beide tun so, als ob sie gewonnen hätten. Und der Jositsch auf Tele Züri. Der sprach immer von den 43 % die die Linken erhalten hatten. Aber Ueli Giezendanner klärte ihn sehr resolut auf, dass man mit 43 % eben nicht der Sieger ist!
  8. Der dümmste Spruch des Tages stammt von der Galladé: Beim nächsten Vorfall mit einer Schusswaffe müssen die Nein-Stimmer die Verantwortung übernehmen! (Heute mittag auf Tele Züri) Was fällt diesem Weib eigentlich ein ?
  9. Der Chef der Ärzte ist eben auch ein Obersozi und Armeeabschaffer, und leckt nun seine Wunden. Unglaublich wie sich dieses ungepflegte Pack vor dem TV noch fast als Sieger sieht! Trotz Volks und Ständenein.
  10. Der Fall ist jetzt schon klar. Das Volk hat entschieden. Laut Hochrechnung ein ganz klares Nein, Freude herrscht!!!!
  11. Auch von mir Willkommen. Dabei hätte ich schon eine Frage: Hast du indianisches Blut? Du jagst mit dem Compoundbogen.? Und mit einer Kurzwaffe ? In Bayern ? Wie trifft man mit dem Bogen eine flüchtende Wildsau ? :cool: Butterfly
  12. Wenn dich der Schützenmeister mitsammt deiner Waffe nicht aus dem Schützenhaus wirft... Dann hast du eine Ordonanzwaffe. Gruss, Butterfly, Schützenmeister Natürlich nur in der Schweiz.
  13. Aber wenn die Kupferbürste fehlt, ist jemand in deiner Umgebung pervers. Vor allem bei der GP 11. Aua.
  14. Ja. dann hat dieser Stinkstiefel tatsächlich Chancen, in den NR gewählt zu werden.
  15. Vor den Wahlen, müssen wir diesem Wermuth noch stark einheizen. Da ich im Kanton Zürich wohne sind meine Ideen begrenzt. Aber wenn die bürgerlichen im Aargau sich einig sind, hat dieser Kommunist wenig Chancen.
  16. Ich habe das Zitat auch in einem Leserbrief an unserer Lokalzeitung erwähnt. Normalerweise werden meine Leserbriefe vollständig gedruckt. Aber anscheinend sind die beim Wort Hitler sehr sensibel,und druckten es nicht. Dieses Zitat trifft doch genau auf die Sozen mit Wermuth an der Spitze zu. Damals waren es die Faschisten die das Volk entwaffneten, heute versuchen es die Sozialisten. Die Sozen haben den gleichen Hintergedanken wie Hitler:! Abschaffung der Demokratie. Darum: Es sollten immer Waffen im Volk sein, um ein Gleichgewicht zu den staatlichen Organen zu gewähren. Nur Diktaturen fürchten die Waffe in der Hand freier Bürger! Gruss Butterfly Edit: Letzthin las ich auch etwas intelligentes: "Erst wenn der letzte Jäger entwaffnet, der letzte Schützenverein aufgelöst und der letzte Laserdome geschlossen ist, dann werden wir feststellen, dass sich Amokläufer und Gewaltverbrecher trotzdem nicht ans Waffengesetz halten".
  17. In welchem Kanton wohnt dieser unrasierte Widerling eigentlich?
  18. Danke brudernumpsi für dieses ausgezeichnete Zitat von Dean Koonz. Etwas vom besten, dass ich je gelesen habe. Und vor allem stimmt jedes Wort! Ich habe es ausgedruckt...
  19. Wie sagte doch ein bekannter Deutscher (oder Österreicher): "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistergesetz. Unsere Strassen werden sicherer; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird uns in Zukunft folgen". Adolf Hitler Reichsparteitag Nürnberg, 15.09.1935
  20. He, He, Aicipi Nicht so negativ denken. "Noch ist Polen nicht verloren"! Die grösseren Städte sind sicher für ein JA. Aber die Schweiz besteht zu Glück noch aus sehr viel ländlichen Gegenden. Auch ich wohne in so einer Gegend. Und ich höre und sehe überall NEIN Parolen. Und Mühli hat mit seinen Ü65 Idee absolut recht. Die werdens richten. Das sind eben noch Männer, und natürlich auch Frauen, und keine Warmduscher! Und auch der heute in allen Zeitungen gedruckte Wahlbarometer, der einen deutlichen rechtsrutsch aufzeigt), (die linken Redaktoren haben vermutlich in die Tasten gebissen) lässt uns hoffen. Gruss Butterfly
  21. Und wurde in der Schweiz kaum wahrgenommen. Zum Glück. Vor der Abstimmung am 13. Februar. Hätte vermutlich wieder einige JA Stimmen mehr gegeben.
  22. Habe das Bild ebenfalls abgespeichert und meiner Frau gezeigt. Ihr Kommentar: Kann ich Anfangen zu Kochen :eek: Dabei habe ich mehr Angst vor ihren Küchenmessern, als sie vor meinen Eisen!
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)