Jump to content

Gatopardo

Members
  • Posts

    4373
  • Joined

  • Days Won

    68

Everything posted by Gatopardo

  1. Die Problematik liegt darin, daß Gesetze so gelten, wie sie lauten : Sich nur den angenehmen Teil aus einem Gesetz herauszulesen ist eben auch nicht rechtmäßig. GP
  2. Im amerikanischen Prozeß - und Gerichtswesen nach Logik zu suchen, ähnelt der Suche nach Vernunft in deutschen Waffengesetzen ! GP
  3. Doch, aus solchem Munde und in diesem Zusammenhang und an dem genannten Ort, ist es einfach nur zum Lachen ! Sagt so etwas ein juristischer Laie in seiner Arglosigkeit, dann billigt man ihm das gerne zu. Kommt so etwas vor Gericht aus dem Munde eines Rechtsanwalts, ist es m.E. einfach nur lächerlich und er disqualifiziert sich selbst. So frei nach dem Motto " Herr Richter, wieso Straftat, ich bin zwar stockbesoffen Auto gefahren, aber wenn mich die Polizisten nicht angehalten hätten, hätte das gar keiner gemerkt". GP
  4. Na ja, in der Sache scheinen ein paar Fragen etwas ungeklärt zu sein......... Toll finde ich allerdings den Verteidiger
  5. Echt ? Ich nicht, ich bin das gewohnt
  6. Derzeit ist wieder ein richtig schönes Stück im Angebot mit nachvollziehbarer Geschichte, nummerngleich und in Norwegen generalüberholt, also auch noch erstklassiger Zustand. Wäre ich in dem Bereich interessiert, dann würde ich da dranbleiben, zumal der Anbieter (nicht nur) mir als sehr seriös und zuverlässig bekannt ist. GP
  7. Es gibt tatsächlich im Laufe der Zeit hinsichtlich mancher Typen ein Profil, das einem auffallen kann. Einer meiner "Lieblinge" ist "Gallagerschütze", wer auch immer das sein mag. Er ist offenbar finanziell etwas "schmalbrüstig", aber überaus vielfältig interessiert, was dann im Ergebnis dazu führt, daß er in Vielzahl Sofortkaufauktionen durch Setzen des Mindestgebots außer Funktion setzt und dann zumeist bereits nach ein oder zwei weiteren Geboten aussteigt. Also ich finde es jedenfalls lästig, so zu verfahren, zulässig ist es natürlich. GP
  8. Wird Dir irgendwann klar, daß das nur möglich wurde, weil es bis dato K E I N Gebot gab ? Deswegen, nochmals, wenn kein oder kein akzeptabler Sofortkauf angeboten wird, sofort den exakten Startpreis setzen, damit die Auktion und den Termin fixieren und kurz vor Schluß mit dem eigenen Limit nachlegen.
  9. Genau das ist absolut kontraproduktiv ! Wir wissen doch alle, daß Versteigerungen zu einem hohen Prozentsatz angewandte Psychologie sind, ihre ganz eigenen Regeln haben und oftmals der Eindruck richtig ist, da wäre jedes Gehirn abgeschaltet und nur noch das Unterbewußtsein am Werke. Mir persönlich ist am liebsten ein Sofortkauf bei stimmigem Preis. Aber genau diese Variante wird kaum praktiziert. Bei eigenen Auktionen habe ich es schon oft genug erlebt, daß im Endergebnis deutlich höhere Auktionserlöse standen, als mein ursprünglicher Sofortkaufpreis. Das gehört einfach zu dieser Art Geschäft dazu. Im vorliegenden Fall hätte es sich angeboten, den Startpreis festzunageln und zehn Sekunden vor Ende mit Deinem Höchstgebot nachzulegen. GP
  10. Vorzeitige Verlängerung bei (sicher) noch nicht vorhandenem Angebot, geht so weit mir bekannt problemlos. Warum sich aufregen, die Verkäufer sind nicht von der Caritas oder Diakonie - und nicht mal die verschenken etwas aus ihrem Angebot unter Preis . Will man so etwas einigermaßen zuverlässig vermeiden, geht nur festnageln durch zumindest Startgebot. GP
  11. Offen gesagt, mich interessieren weder diese noch andere Spinner und ich will meine Zeit nicht mit denen verschwenden. Aber mir geht es um Grundsätzliches und ich gehe deshalb hier absolut mit dem Gericht konform: Solange sich jemand, welcher Richtung auch immer, nur mit seiner Meinung ins Abseits stellt, kann es einfach nicht angehen, ihm allein deswegen die Zuverlässigkeit abzusprechen. GP
  12. Du bist aber recht bescheiden. Ich würde mir doch erheblich mehr Wehrhaftigkeit unseres Staates wünschen und zwar gegen solche Typen, nicht gegen einen Jäger der mal 5 Minuten sein Gewehr im Auto läßt, oder einen Sportschützen, der ein paar KK Patronen auf der Arbeitsfläche liegen hat .....................
  13. Es sind unsere gültigen Gesetze, die solcherlei Abartigkeiten als gültiges Recht präsentieren ! Nach JEDEM schwerwiegenden Schußwaffenmißbrauch kommt wie aus der Gebetsmühle: Gesetze ändern, Gesetze verschärfen, Gesetze ändern, Gesetze verschärfen......... Ja kommt vielleicht irgendwann mal jemand von den Verantwortlichen auf die glänzende Idee, daß Asylgesetze von 1949, die unter dem Eindruck des gerade beendeten Naziregimes und unter Berücksichtigung dieser damaligen Verhältnisse geschaffen wurden, heute in den Zeiten massenhafter Wirtschaftsflüchtlinge, einer globalisierten Welt mit kurzen Verkehrswegen und Migrationsbewegungen in Größenordnung einer Völkerwanderung, vielleicht auch mal "geändert" und "verschärft" gehörten ? WIE einfältig im Geiste muß man eigentlich sein, um das alles praktisch tatenlos zu beobachten und von Bereicherung, Willkommenskultur, Gewinn für die Gesellschaft und ähnlichen Schlagworten zu schwafeln ? Wann wachen DIE endlich auf und erkennen, was da wirklich abgeht ? GP
  14. Vielleicht weil es noch (!) unter die Meinungsfreiheit fällt ? Setzt Zuverlässigkeit zwischenzeitlich auch schon wieder linientreues Denken voraus ? So lange die sich an die bestehenden Gesetze halten, steht es ihnen doch wohl immer noch frei, eine andere Meinung zu haben, so etwas gilt ja wohl nicht als kriminell, oder ? Wie die sich selbst nennen oder sehen ist die eine Sache, die Beachtung und Befolgung bestehender Gesetze die andere Seite und wollte man z.B. jedem, der sich aufgrund der politischen Entwicklung in diesem Land und der Zweifel, die er deshalb hat, in eine gefühlte, innere Emigration flüchtet, die Zuverlässigkeit absprechen, dann wären das aber vermutlich heftig viele. GP
  15. Das gehört zumindest bei Sportschützen (bei Jägern ist das was Anderes) m.E. zur Pflichtübung. Beim PSG z.B. hätte ich nicht mal gerne eine sichtbare Fussel drinne ohne mich zu ärgeren, bei allen anderen Waffen gehört das einfach zur Sicherheitsüberprüfung, deshalb ist die Laufleuchte auch immer am Schlüsselbund dabei.
  16. Nein, Krümelmonster hat völlig recht. Es war früher in der Forstwirtschaft vollkommen üblich, Stümpfe mit Schwarzpulver zu sprengen. GP
  17. Das Kaliber " Das Kaliber kannte ich bisher noch nicht
  18. Das ist wie z.B. mit der Alkoholkrankheit, der Betroffene muß sich erst mal selbst bewußt werden und eingestehen, daß mit ihm etwas nicht stimmt, dann macht der Beginn der Therapie Sinn. Diese Einsicht und Erkenntnis fehlt aber den Hoplophoben wohl ziemlich regelmäßig. GP
  19. Nachdem General jetzt mal die Verhältnisse dort richtig eingenordet hat, muß man trotzdem die Kurzsichtigkeit bedauern, mit welcher dort vorgegangen wird, da offensichtlich eine der Zielgruppen auch Polizeibeamte waren und man dann, bei vernünftigen Investoren, die solche Fragen vorher prüfen, auch vorhandenen Bedarf unterstellen kann. Es sollte kein Gemeinderat so kleinkariert denken, daß er den insgesamt wohl gesetzestreuesten Bürgern dieser Republik, nämlich Polizeibeamten und Legalwaffenbesitzern, die rechtmäßige Ausübung von Trainingsmöglichkeiten vorenthält und damit auch noch auf Investitionen, Arbeitsplätze und Steuereinnahmen verzichtet. Es gibt wahrlich genug unanständigere Quellen, aus denen so manche Gemeinde auch Geld abschöpft ohne Bedenken zu haben. Sehr kurzsichtig gehandelt von Angehörigen politischer Bewegungen, denen man eigentlich etwas mehr Weit- und Überblick zutraut ! Unserem Verein war es z.B. eine Selbstverständlichkeit, Vollzugsbeamten für ihr Pflichttraining eine Anlage zur Verfügung zu stellen ! GP
  20. Interessant auch die gottergeben hingenommene Hilflosigkeit in Bezug auf unsere Migranten - die Integration klappt nicht so richtig, aber falls sie klappen würde, könnte es ja sein, daß ein künftiger Terrorist darunter ist, oGott, oGott, was tun .....
  21. So ist es aber dann lauthals die fehlende Beteiligung beklagen ! Ich frage mich immer wieder, wer ist eigentlich merkbefreiter in diesem Land, Politiker oder Funktionäre ? Aber trotzdem ist eine sinnvolle Strukturreform nicht grundsätzlich abzulehnen. Mir hat sich z.B. nie erschlossen, warum Baden-Württemberg drei (!) Landesverbände braucht. Gut, man wäre dann zwar mit den Baddischen zusammen in einem Verband, aber da es die nun ohnehin schon gibt, wird man das eben auch aushalten müssen GP
  22. Jetzt lass mal die Kirche im Dorf ! Erstens ist das kein Ergebnis, das sich die Grünen anheften können, sondern ein Erfolg jahrelanger, konsequenter Bemühungen der Anrainerstaaten um die Sauberhaltung eines der wichtigsten Trinkwasserspeicher mit überregionaler Bedeutung. Tatsächlich gehen die Erträge der Bodenseefischer hinsichtlich ihres Hauptfisches, dem Felchen, auf ein gesundes Normalmaß zurück, da dieser Planktonfresser überproportional von der früheren Überdüngung profitierte. Gefällt den Fischern zwar nicht, ist aber gesunde Entwicklung. Der Bodensee wurde das, was er sein soll: Ein sauberes Gewässer mit einem den natürlichen Verhältnissen entsprechenden, gesunden Fischbestand und das ist nur lobenswert, denn nicht nur bei mir fließt dessen Wasser aus der Leitung, sind noch ein paar Mio mehr Leute davon abhängig. GP
  23. Ist das nicht auch die Begründung, die der Kommunismus für die Enteignungen hat ?
  24. Was juckt bei einem Mann das Aussehen, für Schönheit sind die Weiber da Glückwunsch ! GP
  25. Ja, sehr schön, gut erkannt, klingt gut, ist logisch, aber was soll uns das nun sagen, was wir nicht alle längst schon wissen ? Zustandsbeschreibungen sind gut und schön, mich interessiert aber von einem Verbandsöberen eigentlich eher ein Zwischenbericht darüber, was er und der Verband dagegen alles unternommen hat, unternehmen wird, denn Verbandsbeiträge leiste ich auch dafür, daß Verbände aktiv gegen diese Mißstände angehen. GP
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)