Jump to content

Jägermeister

Bürger
  • Posts

    118327
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    855

Everything posted by Jägermeister

  1. Am Morgen des 19. Februar 2013 wurde im Puschlav der Bär M13 erlegt. Der junge Wildbär war zum Sicherheitsrisiko für Menschen geworden, weil er systematisch in Siedlungen nach Nahrung suchte, Menschen am Tag folgte und trotz wiederholten Vertreibungsaktionen auch nach dem Winterschlaf keine Scheu zeigte. Der Abschuss erfolgte gestützt auf das Konzept Bär Schweiz. Das Jagdportal veröffentlicht sämtliche Dokumente (Erwägungsbericht und FAQ als Download) zum Hintergrund... weiterlesen
  2. Zeitungen haben zunehmend unter Leserschwund zu leiden, der Kampf gegen sinkende Leserzahlen ist vielerorts zum (zu) dominierenden Leitgedanken in den Redaktionen geworden. Von dieser Entwicklung wird auch unser nationales Boulevardblatt, der «Blick», nicht verschont. Und wie alle Boulevard-Titel lebt auch der «Blick» von Emotionen. Nur wenn es ihm gelingt, Emotionen zu wecken und am Kochen zu halten, kann er seine LeserInnen bei der Stange halten. Kein Wunder also, dass der «Blick» auch das sowieso schon emotionsbeladene Thema «Wölfe in der Schweiz» permanent «bewirtschaftet»... weiterlesen
  3. «Nur die Übung macht den Meister!» Nach dem Grosserfolg der vergangenen Jahre führt JAGD & NATUR, zusammen mit dem erfahrenen, in England ausgebildeten Schiesslehrer Bruno J. Achermann, wiederum spannungsreiche und erfolgversprechende Flintenschiesskurse durch. Infos und Anmelung als PDF
  4. Wann immer es geht, sollen beim Schiessen beide Augen offen bleiben. Die Schützenleistung kann dadurch erheblich verbessert werden. In dieser Folge kommen wir, unter Berücksichtigung der obigen Dreiteilung, zum Punkt «Beide Augen offen, wann immer möglich». Unser Schiessexperte Werner Reb liefert hierfür die Begründung... weiterlesen
  5. Zu Recht haben der Mensch und seine Integrität in unserem Kulturkreis einen hohen Stellenwert. Ehrverletzung und Rufschädigung genügen bereits, um Juristen zu aktivieren. Ist der Mensch ein Jäger, sieht es etwas anders aus. Das zeigen einschlägige Internetseiten aus unserem nördlichen Nachbarland. Da kann man lesen, dass es den Jägern «… nicht ums ökologische Gleichgewicht, sondern ums Morden geht» und «… haben sich die Jäger erst einmal in ihren Blutrausch hineingesteigert, kennt das Morden keine Grenzen mehr»... weiterlesen
  6. Jagdreise ins Paradies der Hirsche Polen - eines der ältesten Jagdländer - hat bei Auslandjägern einen sehr wohlklingenden Namen. Die Vielfalt der dortigen Landschaft bietet Jägerinnen und Jägern mit ihren fruchtbaren Feldfluren und endlosen Waldheiden optimale Jagdgründe. Zusammen mit dem kompetenten und erfahrenen Schweizer Jagdreiseveranstalter «Bavetia Reiseund Jagdbüro», Greifensee, organisiert JAGD & NATUR vom 10. bis 14. September 2013 ereignisreiche und spannende Jagdtage auf den Rothirsch, den König der Wälder. Seien Sie dabei auf unserer Leser-Jagdreise, wenn der Hirsch röhrt und brunftet! Infos un Anmelung als PDF
  7. Mehr unter: http://www.weidwerk.at/html/weidm.htm
  8. Dieser schicke Mauser-Design-Flachmann mit dunkelbrauner Lederumrandung aus Stainless-Steel fasst 180 ml und passt in jede Jacken- oder Rucksacktasche. Der Verschluss ist befestigt, kann also nicht verlorengehen. Ab sofort ist dieser edle Begleiter im Fachhandel erhältlich. http://www.passion-magazin.de/de/news
  9. Die neue Website der Carl Zeiss Sports Optics ist jetzt auch international verfügbar. Auf der komplett neu aufgebauten Internetpräsenz finden begeisterte Jäger alles, was das Herz begehrt. Vom interaktiven Produktberater über Jagderlebnisse bis hin zu aktuellen Events. Kurzfilme erwecken das Produkt zum Leben und der Ballistikrechner unterstützt bei der Auswahl der richtigen Folie für das sichere Treffen auf weite Distanzen. www.zeiss.com/sportsoptics
  10. Unter diesem Motto suchte RWS 100 Produkt-Tester für die neue bleifreie Munition EVOLUTION GREEN. „Nach den markentypischen umfangreichen eigenen Praxis-Tests interessiert uns nun die Meinung der Jäger. Wir sind vom EVO Green überzeugt, jetzt fragen wir die Anwender nach ihren Erfahrungen damit“, so Matthias Vogel, RWS-Marketingleiter. Wer sich als Produkt-Tester bewerben wollte, musste folgende drei Kriterien erfüllen: Mindestens drei Jahre Jagderfahrung. Die Möglichkeit zur Erlegung von mindestens fünf Stücken Schalenwild im Test-Zeitraum von Mitte August bis Ende Oktober. Führen einer Jagdwaffe im Kaliber .308 Win., .30-06, 8x57 IS, 8x57 IRS, 9,3x62 oder 9,3x74R. Das Feedback auf die Aktion, die auf der RWS Website und in der Jagdpresse angekündigt wurde, war enorm. Innerhalb kürzester Zeit hatten sich über 440 interessierte Jäger angemeldet. Inzwischen wurden 100 Testpersonen ausgewählt – sie haben daraufhin das Testpaket mit 20 Schuss der neuen bleifreien RWS-Munition EVOLUTION GREEN und den Zugang zum Online-Fragebogen erhalten und waidwerken nun mit der Munition in ihren Revieren, die über ganz Deutschland verteilt sind. RWS ist auf die Rückmeldungen der Jäger gespannt, die Ergebnisse werden nach Abschluss des Test-Zeitraums Ende Oktober vorliegen. http://www.passion-magazin.de/de/news
  11. Erleben Sie bis 31. Oktober 2012 die einmaligen Vorzüge der SAUER 303 und trainieren Sie mit der perfekten Drückjagdwaffe in den beteiligten Schießstätten. Weisen Sie dort Ihre Schießfertigkeiten auf bewegte Sauen nach und holen Sie sich die S 303 Drückjagd-Nadel 2012. Unter allen Teilnehmern verlosen wir als 1. Preis eine SAUER 303 Synchro XT mit ZEISS Victory HT 1,1-4x24 mit Schiene und Leuchtabsehen 54. Weitere Informationen unter www.sauer.de.
  12. PASSION ist das exklusive, 100 Seiten starke Kundenmagazin von Blaser, Mauser, SAUER, ZEISS und RWS. Mit diesem Premium-Hochglanzmagazin wird der Kunde direkt über die neuesten Produkte und Trends der fünf Herausgeber informiert. Und das immer aus erster Hand, denn für die Redaktion von PASSION öffnen sich die sonst verschlossenen Türen zu Konstruktion, Fertigung und Montage. Neben fundierter Entscheidungshilfe für Waffen, Optik und Munition wird dem Leser. Weiterlesen »
  13. Eine Jägerin, ein junger und ein älterer, sehr erfahrener Jäger testen auf dem Schießstand zwei unterschiedliche Blaser R8. (…) Lesen Sie, welche Erfahrungen die drei Jäger gemacht haben »
  14. Das Spiel zwischen den Mannschaften FC Thun und dem FC Zürich am letzten Sonntag hatte kaum angefangen, da rannte schon der erste Flitzer über das Fußballfeld: ein Steinmarder...
  15. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein und Danmarks Jægerforbund veröffentlichen das erste deutsch-dänische Jagdwörterbuch...
  16. Die Schweizer Delegation des CIC unterstützt die Initiative„Pro Lutra“ mit 12.000 Franken...
  17. Wie jedes Jahr versteigert die Nationalpark- und Jagdbehörde Simbabwes Jagden in verschiedenen Jagdblocks im Sambesital. Auch Ausländer dürfen mitsteigern und im Erfolgsfall dort ohne Berufsjäger jagen...
  18. Fraktionenübergreifend haben CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag im Bundestag zum Schutz des Elefanten und seiner Lebensräume eingebracht...
  19. Landesjagdverband Schleswig-Holstein und Danmarks Jægerforbund veröffentlichen das erste deutsch-dänische Jagdwörterbuch. Seit 2011 arbeiten die dänischen und deutschen Jägerinnen und Jäger in der Fehmarnbeltregion im Rahmen... Weiterlesen
  20. Eine Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren für einen Wilderer reichte der Verwaltung des Schweizer Kantons Jura nicht aus. Sie forderte zusätzlich von diesem eine Zahlung von 110.000 Schweizer Franken (umgerechnet kanpp 90.000 Euro)... Weiterlesen
  21. Im niedersächsischen Osnabrück herrscht eine Kastrationspflicht für freilaufende Katzen. Es gäbe viel zu viele verwilderte und verwahrloste Samtpfoten, die sich Jahr für Jahr vermehren. Bereits im Mitte 2012 führte der Stadtrat daher eine... Weiterlesen
  22. Diskussion: http://gunboard.de/gb_vb/showthread....015#post461015
  23. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz wendet sich mit einer Petition gegen die geplante Landesjagdverordnung an die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken...
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)