Jump to content

Jägermeister

Bürger
  • Posts

    118335
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    855

Everything posted by Jägermeister

  1. Genau falsch, weil Voraussetzung zum Bezug von Seasons ein Premiere-Abo war. Das wäre eine Frage. Eine von vielen.
  2. Darauf habe ich mich nicht bezogen, sondern auf Dein angeführtes Potential.
  3. Die gibt es seit gestern schon nicht mehr. Die ist noch ein Relikt aus anderen tagen, teilweise aber auch verständlich gewesen. Immerhin haftet der Betreiber hier ein Stück weit mit und das macht mich tief betroffen...
  4. So etwas ähnliches gab es vor über 10 Jahren schon auf Premiere, den Jäger- und Anglerkanal Seasons. Der hatte trotz 75.000 Abonnenten nur knapp 3 Jahre Chancen am Markt.
  5. Das gilt vor allem für Nutzer, die den Chef kennen. Ist doch aber nichts Neues, oder? :confused:
  6. Vielleicht gibt es ja die nächste Beschwerde beim Runfunkrat...
  7. Die Pistolen haben wohl keine Schuld an dem Dilemma. Mit genug Druck kriegste jede Waffe klein.
  8. Das wird wahrscheinlich keine Partei tun. Es sei denn, es gibt eine Partei der NRA in Deutschland...
  9. Das ist das Schöne an Anlassgesetzgebung: Für eine Regelung ist kein Anlass nötig...
  10. Kannst Du mal ein Feedback geben, wie der Vorstand die Vorschläge aufgenommen hat?
  11. Vielleicht passt der Kleine besser in den Geschossfang rein und die Randabstände werden größer? :confused:
  12. Das brauche ich glaube ich nicht. Ich muss aber noch einen Voreintrag abarbeiten. Und der macht Probleme. S&W und Waimex haben sich einen Stand geteilt. Es gibt mehrere Probleme mit S&W-Waffen derzeit: S&W verkauft 98% der Jahresproduktion ins Heimatland Nur 2% gehen in die Welt In den USA hat ein Hersteller für Hardcore .500 S&W- Munition einen CIP bekommen, woraufhin Einige 500'er beim deutschen Beschuss (plus 30% Gasdruck vom US-Hardcore-Wert) dicke Backen machten und damit nicht mehr masshaltig waren Die Lieferung wieder zurück in USA ging Nun frühestens im Mai/Juni wieder welche nach Deutschland kommen. Ich kotzen könnte... :puke:
  13. Naja, es gibt innerhalb der SPD auch andere Tendenzen. Man sollte sich nur genau angucken, wen man von der SPD wählt. Darauf hat man direkten Einfluss über die BT-Kandidaten.
  14. Mag sein, das es so war. Wenn es so war, war dies keinesfalls in Ordnung so! Ich kenne dies aber auch andersherum. Bei manchen GKlern denke ich mir auch so meinen Teil. Geht in die Richtung von Deinem Beitrag zum Beispiel. Hilft uns nicht wirklich weiter, alle zusammen zu bringen und als eine Einheit zu fungieren. Nur mal so zum Nachdenken.
  15. http://www.prosieben.de/tv/galileo/zusatzinfos/galileo-themen-11-maerz-2013-1.3512498/tab-waffenrecht-deutschland/ Mal gucken. Den im Bild abgebildeten Gewehrständer meine ich bei Steyr auf der IWA gesehen zu haben.
  16. Was auch prinzipiell in Ordnung ist, da nicht alle SPD-Funktionäre hoplophob sind. Und ich bin mir sicher, daß wir auch bei den kritischen Geistern der SPD mit unseren guten Fakten punkten können, wenn man uns denn lässt. Man muss einfach aufklären, die Sachlage und vor allem auch die Sorgen und Nöte der Jäger, Sammler und Sportschützen darlegen und dann eben Überzeugungsarbeit leisten. Wir LWB sind nicht die Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, wir sind auch keine Amokläufer. Wir sind nachweislich die rechtstreueste Bürgergruppe in Deutschland. Ein pauschales Misstrauen uns gegenüber ist überhaupt nicht angebracht und völlig unverhältnismäßig!
  17. Dadurch, daß die Aktion schon so lange läuft, gibt es keine Ausschreibung, alle Teilnehmer wissen wie es geht. 5 Schuss, vier Mann, ein Streichergebniss, Trefferpunkte zusammenzählen, der mit den meisten Treffern gewinnt. KISS-Prinzip: Keep it simple, stupid
  18. Da werden sicherlich Gespräche geführt. Bei den GRÜNEN ist Hopfen und Malz verloren, Gespräche, die Ergebnisse bringen sollen, sind verschwendete Zeit. Meiner Meinung nach.
  19. Möglich ist es auch, ein Vereinswettkampf auszurichten. Also alle ortsansässigen Vereine dazu einzuladen. Der eigene Verein schießt dann natürlich nicht mit, der hat auch genug mit der Organisation zu tun. Bei uns schießen mittlerweile um die 45 Vereine mit. Jeder Verein darf eine 4'er-Mannschaft stellen (oder zwei oder drei). Von diesen 4 Leuten ist ein Streichergebnis dabei, so dass drei in die Wertung eingehen. 5 Schuss KK aufgelegt auf die normale DSB-50m-KK-Scheibe. So kann man auf die vielfachh vorhandenen Auswertungsgeräte zurückgreifen. Die drei Wertungsscheiben werden dann zusammenaddiert und gehen so in die Wertung ein. Die ersten drei mannschaften erhlaten einen Pokal, wobei der Erste einen Wanderpokal erhält. Das animiert zur Verteidigung im nächsten Jahr. Nach dreimaligem Gewinn des Pokals hintereinander darf dieser behalten werden. Unsere Pokale stiftet netterweise das Haus Fürst von Bismarck. Die Aktion läuft inzwischen seit den 70'er Jahren. Vorteil: Menschen, die eh schon im Verein sind, sind auch leichter zu einem Eintritt in den Schützenverein zu bewegen. Zumal sie bei unserem Vereinsschießen ja schon generell Interesse am Schießsport bekunden.
  20. Saufang bedingt, ist aber fast überall verboten. Saufeder geht auch nur bedingt und eben auch nur bei Sauen.
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)