Jump to content

Jägermeister

Bürger
  • Posts

    118376
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    855

Everything posted by Jägermeister

  1. Der Bundesrat möchte verhindern, dass Extremisten legal an Waffen kommen. Aus diesem Grund hat er in seiner Sitzung am 01.02.2013 einen auf Antrag des Landes Niedersachsen eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung des Waffengesetzes beschlossen. Mehr dazu...
  2. Wie gewohnt, bietet der Deutsche Schützenbund an dieser Stelle eine Zusammenstellung interessanter Presseartikel zu waffenrechtlichen und schießsportlichen Fragestellungen. Soweit uns dies möglich war, verlinken wir direkt auf die genannten Beiträge. Mehr dazu...
  3. Eine erste Tendenz konnte der Newsletter Waffenrecht bereits Mitte Dezember vergangenen Jahres melden. Inzwischen liegt das Bundeslagebild Waffenkriminalität im Volltext vor. Demnach ist die in Deutschland registrierte Waffenkriminalität in der Langzeitbetrachtung sowie im Vergleich zum Vorjahr weiter rückläufig. Mehr dazu...
  4. Innerhalb der rechtsextremistischen Szene werden "in Szenepublikationen oder einschlägigen Internetforen durchaus strategische Überlegungen für eine Unterwanderung von Sportvereinen angestellt", wie der Informationsdienst "Heute im Bundestag" in seiner Ausgabe vom 16.01.2013 die Bundesregierung aus ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke zitiert. Mehr dazu...
  5. Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann stellte am 22.01.2013 die aktuelle Waffenstatistik im Freistaat vor. Danach gab es zum Abfragestichtag 31.12.2012 in Bayern 288.057 Waffenbesitzer mit rund 1,15 Millionen Schusswaffen. Das waren rund 7.000 Personen und 50.000 Schusswaffen weniger als bei der letzten Erhebung Ende 2010. "Der Waffenbesitz in Bayern ist somit weiter rückläufig", so Herrmann wörtlich. Mehr dazu...
  6. "Wie schon 2009 wird der Deutsche Schützenbund auch in diesem Jahr rechtzeitig vor der im Herbst stattfindenden Bundestagswahl ausführliche Wahlprüfsteine vorlegen. Mit einer solchen Zusammenfassung der Positionen der im Bundestag vertretenen Parteien wollen wir unsere Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit objektiv und neutral über die für unsere Belange relevanten politischen Themen informieren." Das kündigte DSB-Vizepräsident Jürgen Kohlheim am Rande einer Gremiensitzung in Wiesbaden kürzlich an. Mehr dazu...
  7. Mehr unter: http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/ermittlungen-gegen-ex-bnd-mann-eingestellt-1.3178933
  8. Quelle: =vdetails&publish[sbwid]=1206968|0&publish[servicebwId]=Kleinen%20Waffenschein%20beantragen"]Stadt Ditzingen Das Vorgehen zur Beantragung ist bundesweit das Gleiche, hier war es schön beschrieben, deswegen sei es beispielhaft genannt.
  9. Quelle und mehr: http://www.shz.de/nachrichten/schleswig-holstein/panorama/artikeldetail/artikel/kommunen-koennen-waffenverbotszonen-schaffen.html
  10. Studie der Universität Bremen erforscht kriminalpräventive und rechtspsychologische Aspekte im Zusammenhang mit legalem Waffenbesitz und zeigt die äußerst geringe Beteiligung von Legalwaffenbesitzern an Straftaten auf... weiterlesen
  11. Narzissmus und Erziehungsdefizite als Ursache", eine differenzierte Betrachtung der Ursachen von Amokläufen in der Zeitschrift der Gewerkschaft der Polizei... weiterlesen
  12. Ein Forschungsbericht des Instituts für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien... weiterlesen
  13. Schützenvereine erfüllen traditionsgemäß auch eine wichtige soziale Rolle... weiterlesen
  14. Warum die Ursachen von Amoktaten nicht in der Verfügbarkeit legaler Waffen gesucht werden können... weiterlesen
  15. Es ist erstens statistisch erwiesen, dass von legalen Waffen nur in verschwindend geringem Maße Straftaten ausgehen: In nur drei Prozent aller Straftaten.... weiterlesen
  16. Wofür Jäger und Sportschützen Waffen und Munition brauchen... weiterlesen
  17. Studie des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Universität München... weiterlesen
  18. Vielschichtigkeit der Tatumstände erschwert Prävention Amokverbrechen an Schulen sind, verglichen mit anderen, täglich vorkommenden Gewaltakten an Schülern und Lehrern, die vom..... weiterlesen
  19. Defizite liegen vor allem bei der Bekämpfung illegaler Waffen... weiterlesen
  20. Selten werden fundiert die Sinnhaftigkeit und die Praktikabilität einer solchen Zwangsmaßnahme erörtert... weiterlesen
  21. Pressemitteilung - Kontrollbesuch: Jeder Anschein von Willkür muss vermieden werden... weiterlesen
  22. Pressemitteilung "Waffen-Fakten statt Polemik" - Neue Artikelsammlung des VdW online. Bei kaum einem Themenfeld gibt es so viele populäre Irrtümer, Halbwahrheiten und auch Desinformation wie zum Themenfeld "Waffen, Waffenrecht und Innere Sicherheit". Oft ...... weiterlesen
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)