Jump to content

erik_fridjoffson

Super-Moderatoren
  • Posts

    12513
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by erik_fridjoffson

  1. Nicht den Kopf in den Sand stecken, nach der Wahl ist vor der Wahl!
  2. Gottseidank kann es sich die CSU in Bayern nicht mit den LWB verscherzen, das könnte für sie zum Desaster werden.
  3. Mann, bin ich froh, das morgen das Theater für die nächsten Jahre rum ist, egal wie erstmal die Wahl ausgeht. Ich muss um mir meine Hobbies zu erhalten leider auch Parteien wählen, die mir nicht zusagen. Eigentlich bin ich ja Grünenwähler, weil ich für Naturschutz und eine nachhaltigen Umgang mit der Natur bin. Wir müssen unseren Enkeln noch eine lebenswerte Erde hinterlassen. Allerdings bin ich von der Partei ausgetreten als sie unsere Jugend in den Krieg geschickt haben unter Schröder und sich inhaltlich so verändert haben, das sie zu den Neuen Radikalen in D wurden. Angefangen mit der Frauenquote ( eine Frau wird immer einem Mann vorgezogen wenn sie sich für den gleichen Posten bewirbt egal mit welcher (Ein)Bildung) bis hin zu den verqueren Ansichten der Bundesführung, Gerd Bastian und Petra Kelly rotieren wahrscheinlich im Grab, wenn Sie gemerkt haben was aus der Partei wurde.
  4. Ohne schriftliche Dienstanweisung wird ein vernünftiger Beamter nicht arbeiten, wenn er nicht völlig verblödet ist.
  5. Dann muss nur die Interne Behördenpost öffentlich gemacht werden, wenn der einfache SB kurz vor der Verurteilung steht, ich glaube nicht das da ein Beamter so einfach den Kopf für seine(n) Vorgesetzte(n) hinhält.
  6. Ich würde mal eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Amtsleiter einleiten. Druck muss immer von oben nach unten weitergegeben werden. Grund: Verletzung der Dienstaufsichtspflicht, da seine Mitarbeiter ungesetzliche Forderungen erheben.
  7. Finde4 ich so nicht gut, die Klappe sollte nach unten bzw. hinten zum wegklappen sein
  8. Stimmt, und ein Freund von mir ist dort Festungskommandant :laugh1:
  9. Von Dresden nach Radebeul ist es nur ein Katzensprung, dort ist das Karl May Museum
  10. Der Autor der Petition Thomas Vogler hat Ihnen eine neue Nachricht zu dieser Petition hinterlassen: Betreff: Die Petition wurde eingereicht Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer, Gustl Mollath und ich werden heute um 13.00 Uhr meine Petition mit Ihren 57.426 Unterschriften in der "Bayerischen Staatskanzlei" in München abgeben. Der "Fall Gustl Mollath" und der Wunsch von 57.426 Bürgern nach "Gerechtigkeit für Gustl Mollath" scheint allerdings für die "Bayerische Staatsregierung" immer noch nicht von allzu grosser Wichtigkeit zu sein - Termin-Anfragen bzgl. der Petitions-Übergabe an das Büro von Ministerpräsident Horst Seehofer blieben bis gestern unbeantwortet. Die Petition für Gustl Mollath ist dank Ihnen die erfolgreichste Unterschriften-Sammlung für eine Einzel-Person bei "Open-Petition". Ich danke für Ihren Einsatz vor allem RA Herrn Dr. Gerhard Strate und Herrn Dr. Martin Runge, Fraktionsvorsitzender der "Grünen" im bayerischen Landtag - zwei von vielen, ohne deren Engagement Gustl Mollath auch nach siebeneinhalb Jahren noch in der "Psychiatrie Bayreuth" sitzen würde. Ihnen ein schönes Wochenende! Ihr Thomas Vogler Alle weiteren Informationen zur Petition erhalten Sie unter diesem Link: https://www.openpetition.de/petition/online/freiheit-fuer-gustl-mollath
  11. Die Idiotien gibt es bei uns auch, Kinder wurden in einem Kindergarten bei uns vom Faschingsball ausgeschlossen wenn sie Spielzeugwaffen dabei hatten. Die Erzieherinnen haben nur Glück gehabt, das ich davon nicht betroffen war...
  12. Genauso wie sie sich Dramaturgin schimpft, die abgebrochene Studentin im 3.Semester... Dramaverursacherin wäre besser
  13. Das Leben gilt genauso als unveräusserliches Rechtsgut, da sollte dann eine entsprechende Gewichtung stattfinden, vor allem da Ehre eine eher "fiktive" Form ist
  14. Meinen Beitrag hat die Zensur erlegt, war mir als ehemaliger Grüner klar, wenn man über den Wertewandel und den Verbotswahn innerhalb der Partei schreibt...
  15. Die Verlängerung der Unterbringung die 2011 von den beiden Gerichten verfügt, bzw. bestätigt wurden, sind durch die Verfassungsbeschwerde aufgehoben worden. Das bedeutet wenn ich es richtig verstehe, das er dadurch zumindest für die letzten 2 Jahre entsprechend die Justiz verklagen, bzw. den bayerischen Staat Entschädigungspflichtig machen kann.
  16. War auch mal wieder böse, bin gespannt ob es veröffentlicht wird, hab ihm seine Nazikeule um die Ohren gehauen
  17. hier druff drügge Auszug: Im Fall des im August nach sieben Jahren aus der bayerischen Psychiatrie freigekommenen Gustl Mollath hat nun das Bundesverfassungsgericht frühere Beschlüsse zur Unterbringung des Mannes aufgehoben. Die Beschlüsse des Landgerichts Bayreuth und des Oberlandesgerichts Bamberg seien unzureichend begründet und verletzten die Freiheitsrechte Mollaths, entschied das Gericht. Quelle: Yahoo Nachrichten
  18. Gut, er hat treffend erkannt, das es bei vielen Sachbearbeitern am Fachwissen mangelt, ist halt so wenn wie in meinem Fall die Sbine nur auf dem Platz sitzt, da Sie mehrere abteilungen durchlaufen muss um befördert werden zu können. O-Ton: "Ich muß vom Waffenrecht nichts wissen, es langt wenn ich die Verwaltungsvorschriften anwenden kann." Flugs bastelt Sie sich dann eigene Gesetze indem Sie eigene Auslegungen vertritt.
  19. http://www.egun.de/market/item.php?id=4556089 Verkaufe Privat eine sehr schöne Winchester Marlin Mod. 336 im cal. 30 – 30 Win Beschriftung auf der Waffe Winchester Marlin Firearms Co. North Haven Conn. USA EST 1870 – MICRO – GROOVE – BARRL – MOD. 336 Top Zustand und wenig geschossen
  20. Bei Ersterteilung einer WBK vor 2003 besteht eh Altbestandsschutz, da kann der IM Gall Gift und Galle spucken...
  21. Jetzt isse beendet: Endergebnis Soll Sportschützen der Besitz großkalibriger Waffen verboten werden? Umfrage vom 22.08.2013 - 29.08.2013 Ja (117) 4.2% Nein (2642) 95.8% Gesamt: 2759 Stimmen :lach:
  22. Hoffentlich richtig, damit sie lernen wo man Kreuze macht
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)