Jump to content

CarlFriedrichvonBöttcher

Sponsoren
  • Posts

    4129
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by CarlFriedrichvonBöttcher

  1. Doch, bis Schierke und da zum Apothekerladen und der Post. Und bis nach Suhl zum Einkaufen bin ich auch schon gekommen.
  2. Sieh mal in die Verwaltungsvorschrift Einzelfallentscheidung und absehbares Ende.
  3. Davon gehe ich auch aus; aber sowas soll auch schon mal hinten losgehen. Und gerade in dem Fall wäre der Innenminister und alle anderen Politiker gut beraten, die Finger herauszuhalten. Die Reaktion auf die Nötigung mit der Presse ist die Anzeige gewesen. Bei Einflussnahme dürfte da nciht Schluss sein. Dafür hat es schon zuviel Berichterstattung gegeben.
  4. da steht ja vorübergehend. Sehr unpräzise, weil kein Zeitraum genau festgelegt ist. Aber wohl auf jeden Fall endlich, d,h. es muss zu Beginn absehbar sein, wann die vorübergehende Verwahrung wahrscheinlich (sicher) beendet wird. Es mag in einem konkrten Fall angeraten sein, dies mit dem zuständigen Sachbearbeite rzu klären; eventuell mit voheriger Konsultation eines Fachanwaltes. Trauriger Zustand, das Deutschland so tief gesunken ist, das man ohne Anwalt nich tmehr auskommt, weil das Gesetz so von unfähigen Gesetzgebern verhunztt ist. (Wobei die Veerwaltung immer häufiger die Poliitk selbst vor sich hertreibt.)
  5. Mal sehen, ob der Staatsanwalt politisch unabhängig ist, oder der zuständige Inneminister die Staatsanwaltschaft anweist, nichts zu tun.
  6. Möglich, das man das Moiv nicht öffentlich angeben möchte.
  7. Na, die Einbrecher gehen wohl bei dem neuen Bürgermeister davon aus, da sie zu seiner schützenswerten Klientel gehören.
  8. Gerüchteküche aus Hilden sagt etwas von Druck der Firmenleitung über die Vorarbeiter auf die Mitarbeiter in der Produktion, höherer Leistung = Produktionsstückzahlen zu realisieren. Vor fünf Jahren soll sich ein ähnliches Ereignis schon mal abgespielt haben.
  9. Nee danke, zu viel Cholesterin. Aber kann man ja an die Partei verfüttern.
  10. Die gravierten sind Sammlerstücke. Da würden dauerhafter Gerbauch den Sammelwert ruienieren. Die Gebrauchsrevolver waren weiter hinten in der Ausstellung und sind auch zu sehen. In der Regel sind die Gruppen besser, als bei den Repliken aus Italien. Die Maße Trommel zu Zugmaß ist gut. Es gibt aber Exemplare, wie meine bei meinen krummen Augen, bei denen muss man in der sechs links anhalten um auf 25m so in die zehn zu schießen. Das zu korrigieren ist schwer. Feilen eines neuen Kimmenausschnittes im Hahn geht nicht, da man zu weit nach rechts muss. Korn ist fest und nicht verschiebbar. Habe auch ein Modell, da ist die Mündung nicht gerade abgestochen. OB das ab Werk so war oder der Vorbesitzer dei Mündung nur schlampig poliert hat, kann ich nicht sagen. Ist jetzt zur Korrektur. Leider nicht bei Karl. Zumindest schießen sie gut genug für das Western schießen, da ich bei der DM im Main Match keinen Fehlschuss getan habe. Waren in drei Tagen 120 Schuss. Ja ich weiß, 40ziger und 50ziger Ziele auf 5m; aber man glaubt es nicht, was da noch vorbeigeschossen wird. In der Regel wegen Reißen am Abzug.
  11. Sind die Piraten erneut auf die Gallier gestoßen und haben ihr Schiff mal wieder selbst versenkt? Wobei, ihr lebt doch an Küste ....
  12. Nichts ist unmöglich; bei Einträgen deutscher Sachbearbeiter in Waffenbesitzkarten.
  13. Naja, 43/4 sollten es schon sein; obwohl nie weiß, was da zwischen 1873 und 1890 zurechtgebastelt wurde.
  14. Das Auskunftsrecht ist so zunächst einmal aboslut. Ich muss nur Wissen wollen. Es sind meien Daten und mir ist Auskunft zuerteilen. Nicht persönlich motiviert ist keine nutzbare Begründung, da es keienr Begründung bedarf, um die Daten vom BVA zu fordern. Das BVA hat nach Aufforderung eine gesetzliche Bringschuld. Dazu habe ich das Recht, dem Chef des BVA bei versagen der Auskunft über die erwähnten Stellen neben dem Klageweg dafür zu sorgen, das er in interessanten Zeiten lebt. Und wenn die Berufspolitiker auch nur in Begründungen öffenlich für rechtswidriges Verhalten dieses Beamten persönlich rechtfertigen müssen, möchte ich nicht der Beamte sein, der den Anlass gegeben hat.
  15. Dann schreiben alle an den Datenschutzbeauftragten des Bundes, der jeweiligen Länder, dem Parlamentarischen Kontrollausschuss sowie dem Petitonsausschuss des Bundestages, der Landtage und abschließend dem Bundespräsidenten. Wenn das nur 100 Beschwerdeführer sind, wird der Cheffe vom BVA schon Probleme haben. Denn dann muss dem Datenschutzbeauftragte bzw. der Parlamentarischen Kontrollkomisssion Auskunft gegeben werden, welche dann den Beschwerdeführer informiert. Und da kann man auch kontrollieren, ob die PKK korrekt gehandelt hat oder nicht. Und die mag keine Beschwerde beim Petitiosnausschuss darüber, dass sie nicht korrekt gehandelt hat.
  16. Klare Ansage ist aber heute nicht beliebt. Dann hat man Position bezogen und kann u.U. nichtmerh flexibel die 180 Grad Wende vollziehen.
  17. Nach §19 besteht ein Rechtsanspruch auf Auskunft. Dieser ist nicht weiter zu bgründen. Da wird das BVA mit dem Vorwurf Blokadeversuch bei den Datenschutzbeauftragten und den Petitonsausschüssen sich keine Freunde machen, wenn dort Beschwerden wegen Verstoß gegen §19 NWR-Gesetz und §19 Datenschutzgesetz durch das BVA auflaufen und sich über die die Inneminister Ministerialbürokratie vermehrt mit beschwert wird.
  18. Na, dann ist doch alles klar. Gibt es schon einen Termin für die Auflösungsversammlung des Verbandes? Die Verbandsführung scheint darauf großen Wert darauf zu legen. Wie soll man die Vergraulung der schießenden Mitglieder sosnt verstehen?
  19. Mit Auflistung, wer hat was, wann eingegeben und wer hat wann namentlich was aus welchem Grund abgefragt. Erik, wie sieht denn die Begründung aus? Gerne auch PN
  20. Mit Auflistung, wer hat was, wann eingegeben und wer hat wann namentlich was aus welchem Grund abgefragt. Erik, wie sieht denn die Begründung aus? Gerne auch PN
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)