Jump to content

edegrei

Registrated User
  • Posts

    4861
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    14

Everything posted by edegrei

  1. Noch nicht! Die Tommys müssen ja erst mal kündigen. Und dann haben die ja auch noch 2 Jahre Kündigungsfrist.....
  2. Komisch, laut Wikipedia liegt die durchschnittliche Tötungsrate weltweit bei 6.2 auf 100.000 Die USA kommen gerade auf 4,7......... .....also so unterhalb des Durchschnitts! Russland liegt bei 9.2....... Wie machen die das bloß, bei einem so strengen Waffengesetz??????
  3. Habe mir damals ein Standardschreiben ausgearbeitet, welches ich sowohl auf Zeitungsberichte als auch auf Fernsehsendungen benutzen kann. Antwort habe ich von Zeitungen noch nie bekommen. Einzig mit dem WDR hatte ich mal einen kurzen Briefwechsel....
  4. Florida hat doch so ein liberales Waffengesetz, warum erklärt den keiner der Journalisten warum niemand der Opfer zurück schießen konnte?
  5. Die Sache sollte allgemein sein. Nicht Jäger, Sportschützen, etc. Zielgruppe sollte ein Mensch sein, der sich nicht für Waffen interessiert, aber Waffen für gefährlich hält. Vorstellungen vom Wilden Westen hat und Verschärfungen im Waffengesetz gut findet, weil dann die Kriminalität zurück geht, und es keine Amokläufer mehr gibt.....
  6. Es sollte nur Text sein. Den sollte sich JEDER problemlos ausdrucken können. Es sollte preiswert sein, um in Mengen und über Jahre praktikabel zu sein........
  7. Vor einiger Zeit habe ich mal einen Spielfilm gesehen. Ein Ehepaar, dessen Sohn im Krieg gefallen ist, leistet Widerstand indem es heimlich Postkarten verteilt. In Treppenhäusern, öffentlichen Toiletten, Briefkästen. Leider werden die beiden von der Gestapo geschnappt und hingerichtet. Wie ist es heute? Die Politiker bekämpfen uns...... Die Medien bekämpfen uns.... In Anbetracht von Brüssel und der Tatsache, dass wir nicht genug finanzielle Mittel haben um unsere Argumente publik zu machen, ist mir folgender Gedanke gekommen: Unsere Wohnorte sind über ganz Deutschland verteilt. Viele von uns sind beruflich unterwegs. Wenn wir einen Text erarbeitet, der 1/4 DIN A4 Größe hat. Also 4 Texte auf ein Blatt, dann könnte sich jeder dieses Blatt ausdrucken, zerteilen und in die Taschen stecken. Wenn man sich z. B. nun mal in einem Restaurant befindet, lässt man so einen Zettel auf der Toilette liegen und der "Nachfolger" hat was zu lesen. Oder man füttert einige Briefkästen..... Wir 1,5 Millionen Waffenbesitzer sind über ganz Deutschland verstreut. Könnten wir unsere Argumente nicht auch verstreuen? Wie ist Eure Meinung? Sollten wir einen Text erarbeitet und in den Widerstand gehen?
  8. Die USA sind in der Argumentation essentiell. Es wird doch ständig auf die amerikanischen Zustände verwiesen: "Waffengesetz lockern? Das gibt ja Zustände wie in Amerika!" Die 30.000 Tote Lüge wird doch bei jeder Sendung genannt. Hast Du schon mal was von "Schweizer Zuständen" in der Presse gelesen? Politiker und Journalisten haben doch nur die Bilder von "Rauchende Colts" im Gehirn....... "Das wir in Deutschland nicht so ein Verhalten wie im Western an den Tag legen, liegt doch nur daran, dass wir nicht mit Waffen herumlaufen......" "....und wenn das Waffengesetz liberalisiert wird, dann kann ja jeder Waffen kaufen......" Die glauben das wirklich!
  9. Gebe Dir vollkommen Recht, Du berücksichtigst nur nicht, dass wir die Medien gegen uns haben. Diese indoktrinieren die Bevölkerung seit Jahrzehnten. (Siehe jetzt Florida..... hast Du einmal das Wort Gunfreezones in der Berichterstattung gehört?) Wenn ich mit Politikern rede, dann stimmen die mir oft zu. Sagen aber gleichzeitig, das sie das öffentlich nicht riskieren würden. Das wäre politischer Selbstmord. Die Diffamierung als Waffennarren und Waffenlobby kennen wir doch. Wir würden bereits sehr viel erreichen wenn die Presse wenigstens über die USA die Wahrheit schreiben würde.....
  10. Gunfreezone! http://crimeresearch.org/2016/06/mass-shooting-in-florida-occurred-in-another-gun-free-zone-as-many-as-20-people-died-in-a-shooting-at-an-orlando-nightclub/
  11. Der Gedanke mit der Anzeige gefällt mir. Nehmen wir mal an, wir haben jemand Kompetenten aus der Werbebranche in unseren Reihen. Dieser würde eine großformatige Anzeige für die BILD entwerfen. Er würde die Anzeige hier vorstellen und die Kosten für das Erscheinen der Anzeige in der BILD nennen. Es würde ein Spendenkonto gebildet. Wenn der Betrag erreicht ist, erscheint die Anzeige. Die Werbebranche würde die 2. Anzeige vorstellen.......... ....und dann die 3. und 4. usw...... Ich frage mich nur, ob eine Zeitung, eine Anzeige veröffentlicht, die nicht ihrer politischen Linie entspricht?
  12. Die Ziele einer grünen Politik sind in einer Demokratie nicht realisierbar! Darüber sollte sich ein jeder klar sein. Habe gerade "Fatales Erbe" gelesen. Das Buch zeigt deutlich, wie wichtig strenge Waffengesetze für so eine antidemokratische Partei sind. Nicht nur, um bewaffneten Wiederstand zu vermeiden. Viel wichtiger ist die dadurch gegebene Möglich, gegen politische Gegner vorgehen zu können. Wie soll man gegen einen Gegner vorgehen, der jeden Tag brav zur Arbeit geht, seine Steuern zahlt und nie gegen Gesetze verstößt? Der Vorwurf des illegalen Waffenbesitzes mit Hausdurchsuchung eröffnet da weitreichende Möglichkeiten. Wenn man erst mal in der Wohnung ist, kann man leicht Beweismaterial platzieren....... .......und wenn genügend Beamte als Zeuen vor Ort sind hat der Bürger keine Chancen. Zu diesem Zweck reicht auch schon die Kontrolle der Unterbringung im Tresor. Das Grundgesetz der Bundesrepublik wurde nur aus einem Grund erschaffen: Den Bürger vor dem Staat, seinen Parteien und seinen Beamten zu schützen.
  13. Das einzig gefährliche am Schießsport ist die Fahrt zum und vom Schießstand! Dabei gibt es wirklich Tote. .... in allen Altersgruppen.
  14. Was mich an Köln und den Schwimmbädern so erstaunt, sind diese kriminellen Gruppen. Wenn ich, vor 30 Jahren, zu meinen Kumpels gesagt hätte: "Halte mal die Frau fest, ich will der mal zwischen die Beine packen." Dann hätte ICH vermutlich Schläge bekommen..... Und meine Kumpels hätten mich in Zukunft gemieden. Man wurde doch schon schief angesehen, wenn man, aus Versehen(!), ein Bierglas fallen ließ.... Der Gedanke, dass sich 5, 6, oder 8 Mann zusammenfinden um so etwas zu machen, ist geradezu unvorstellbar. Aber offenbar haben DIESE Leute kein Problem damit, Unterstützer zu finden.
  15. Da geht's Dir so wie mir. Habe gerade in die Debatte in Brüssel hineingeschaut..... Wenn ich diese drittklassigen Politikamateure da sitzen sehe, dann könnte ich heulen. Leute die gar nicht wissen wovon sie reden, entscheiden über ganz Europa..... ....und sie werden dafür noch gut bezahlt! Unsere Fakten haben wir inzwischen alle doppelt und dreifach geschrieben, da wird es nicht viel neues geben. Den einzigen Vorschlag, den ich hier schon mal gemacht habe, ist, dass wir alle Petitionen schreiben. Die müssen ja ALLE beantwortet werden.....
  16. Da die Kunden ja alle noch von den Behörden auf Zuverlässigkeit geprüft wurden, kann man wohl davon ausgehen, dass nicht eine einzige Waffe in kriminelle Hände geraten ist. Für die Journalisten ist das aber natürlich DIE Gelegenheit, die Vereine zu diskriminieren.....
  17. "Zwischen Sicherheit und Freiheit " Auch hier hat man noch nicht begriffen, dass das keine gegensätzliche Dinge sind. Es wird wieder suggeriert, dass Freiheit = mehr Waffen = weniger Sicherheit bedeutet. Dass mehr Waffen, mehr Sicherheit bedeutet, ist anscheinend nicht bekannt.
  18. Wenn alle Leibwächter der Politiker mal für 2 Wochen streiken würden, dann dauerte es keine 2 Wochen, bis es das Recht auf Selbstschutz mit der Waffe ins Grundgesetz aufgenommen würde. An den Schutz durch den Streifenwagen glauben DIE ja auch nicht......
  19. Habe das bei meiner Behörde auch mal zur Sprache gebracht: DIE befürchten das auch!!!!
  20. Ja, diese Art Petionen meine ich. Mir ist allerdings nicht bekannt, ob die Menge der Unterstützer etwas zu bedeuten hat. Wenn meine OMA eine Petition dorthin schreibt, dann ist das eine juristische Sache und keine demokratische Angelegenheit über die abgestimmt wird. Unter Umständen betrifft eine Petition ja eine Bereich für den sich sonst niemand interessiert.... Aber wenn dort Tausende zustimmen hat die Sache natürlich mehr Gewicht.
  21. Das ist keine große Sache: Damals habe ich einen einfachen Brief geschrieben an: Der Präsident des Europäischen Parlaments Petitionsausschuss Rue Wiertz B-1047 BRÜSSEL Jeder Bürger hat das Recht sich mit einer Petition an das Europäische Parlament zu wenden. Der Petitionsausschuss muss sich damit beschäftigen und Antworten. Wenn dort nun hunderte oder tausende von Petitionen aus ganz Europa eintreffen, wird das ganz schönen Wirbel verusachen. Vor allen Dingen, wenn wir als Ursache die Gesetztesverschärfung des EU-Parlamentes anführen. Und wenn wir gleiches Recht für alle fordern, dann ist das doch ein "ureigener europäischer Gedanke." Ich denke, dass wir Beweise finden werden, die belegen, wie die Kriminalität in England nach dem Kurzwaffenverbot gestiegen ist. Und ich denke, dass wir Beweise finden werden, die belegen, wie die Kriminalität in den USA gesunken ist. Die Beweise hier verlinken. Jeder kann die dann ausdrucken und seinem Brief beilegen, und ab zur Post....... Billiger als die Steinaktion, aber vielleicht wirkungsvoller, weil es das Parlament direkt beschäftigt......
  22. Hallo Freunde, 2012 habe ich eine Petition an den Bundestag geschickt zwecks SV. 2013 an das Europäische Parlament. Wir haben eine Onlinepetition laufen….. Dirty Harriett hat eine Petition an den Bundestag eingereicht….. Das sind nur 4 Petitionen. Was haltet Ihr davon wenn wir 10.000 Petitionen nach Brüssel schicken? (Und vielleicht auch nach Berlin?) Die können NICHT mit Serienbriefen beantwortet werden! Da müssen DIE sich drum kümmern……. Begründung könnte folgendermaßen lauten: (Teilweise Text aus meinen alten Petitionen) Das europäische Parlament arbeitet z.Z. an einer drastischen Verschärfung der Waffengesetze. Als England 1996 sein Waffengesetz verschärfte, führte das in der Folgezeit zu einer Überflutung Englands mit illegalen Waffen. Was wiederum zu einem explosionsartigen Anstieg der Kriminalität führte. (Hier sollten wir belastbare Beweise, offizielle Kriminalstatistiken, beifügen) In den USA wurde dagegen den Bürgern das Recht zugesprochen, ihr Leben mit einer Waffe zu schützen und Waffen offen oder verdeckt zu tragen. Dieses führte dazu, dass die Kriminalitätsrate auf den Wert von 1970 gesunken ist! (Hier sollten wir belastbare Beweise, offizielle Kriminalstatistiken, beifügen) In einigen europäischen Ländern haben die Bürger das Recht Leben und Gesundheit mit einer Waffe zu schützen. Das führt in diesen Ländern NICHT zu Problemen! Meine Petition beantragt daher, ALLEN Europäischen Menschen dieses Recht zu bestätigen! Es ist nicht einzusehen warum hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Ist mein Leben weniger Wert? Wenn ein erwachsener, ehrlicher, nicht vorbestrafter Mensch, von den Behörden intensiv auf Zuverlässigkeit geprüft wurde, Zeit und Geld investiert hat, Lehrgänge, Schulungen und Prüfungen absolviert hat, dann ist DAS Grund genug, das Bedürfnis, sein Leben zu schützen, anzuerkennen. Kein ehrlicher Mensch hat das Recht ihm dieses Bedürfnis zu verweigern! Natürlich gibt es Menschen, die niemals eine Waffe in die Hand bekommen dürfen. Aber solche Menschen sind, in jedem Fall, durch strenge Prüfungen und Überprüfungen auszufiltern. ALLEN europäischen Menschen deshalb das Recht abzusprechen sich zu schützen, kann nicht richtig sein und verstößt gegen das Menschenrecht. Wenn in bewaffneten Menschen eine Gefahr gesehen wird, dann sind Ausbildung und Prüfung dieser Menschen zu verbessern, aber Eingriffe in das Recht, Leben zu schützen, sind in demokratischen Staaten inakzeptabel! Wenn IHR der Meinung seid, dass wir das durchziehen sollten, dann schlage ich vor: 1.) Eine Textpool mit Textbausteinen und Argumenten, zu erstellen, wo sich jeder einen Text zusammenstellen kann. 2.) Eine Beweispool, wo Links gesammelt werden, die jeder Ausdrucken und beilegen kann. Das ist nur ein Brief nach Brüssel! Der gleiche Brief kann an den Bundestag geschickt werden. Die Petitionen schließen sich nicht gegenseitig aus! Würde die GRA mitmachen? Würde Firearms United mitmachen? Wie ist EURE Meinung?
  23. Wie wäre es, eine Petition an das europäische Parlament zu schreiben? Als ich das 2013 gemacht habe, wurde mir mitgeteilt, dass Waffengesetz Sache der Nationalstaaten ist. Heute können DIE das ja nun nicht mehr behaupten..... Du könntest auf Gleichbehandlung plädieren, in anderen europäischen Staaten ist SV erlaubt. Und den anderen Staaten das Recht auf SV zu verbieten dürfte einigen Wirbel hervorrufen.
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)