Jump to content

Mutter

Registrated User
  • Posts

    3466
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Everything posted by Mutter

  1. Betrachte es mal andersherum. Dein Opfer könnte bewaffnet sein. Also muss der Angriff so hinterhältig und zielführend (ev. tödlich) sein, dass weder Drohung noch Verteidigung mittels Schusswaffe möglich ist. So ist das höhere Aggressionspotenzial gemeint. Nicht als Reaktion, sondern als Aktion. Militärisch übrigens Standard. Überlegenheit herstellen und siegen. Einfaches Konzept. Menschen passen sich immer an. P.S.: man kennt dieses Spielchen unter dem begriff "Wettrüsten"
  2. Sobald jemand Zahlen zu dieser Vermutung vorlegt, lässt sich das auch auswerten. Die Gegenseite könnte dann genauso mutmaßend mit höherem Aggressionspotenzial seitens des Angreifers philosophieren. Es bringt nichts, immer nur genehme Teile herauszupicken (gilt für alle Seiten). Das bringt nichts in der Gesamtschau. Anderer Ansatz: Im öffentlichen Raum hat das staatliche Gewaltmonopol für Sicherheit zu sorgen. Das ist der Deal. Das muss man einfordern. Daheim geht das nicht, daher hat man sich dort selbst schützen zu können.
  3. Als Region Nummer 1 eigentlich gut nachzuvollziehen, da man dort auch die meisten Ergebnisse zusammenbekommt. Ich glaube F.G. ist nicht ganz unbeteiligt. Open ist ja immer auch die letzte Zuflucht im Alter. Die Augen werden ja nicht besser Hintergrund ist aber auch das Transportproblem. Flieger bieten begrenzte Mitnahmemengen. Da ist es hilfreich vor Ort auf Fabrikmunition zurückgreifen zu können. Ich sehe das ziemlich unaufgeregt.
  4. Es wird für 1 Jahr auf Deutschland begrenzt ein Testlauf erfolgen. Damit könnte 9mm Luger Fabrikmunition majortauglich werden. Das kastriert natürlich nicht der BDS, sondern ist auf der General Assembly beim World Shoot in Florida beschlossen worden.
  5. Man kann da nicht einfach ausklammern. zunächst müsste man die tatsächlichen zahlen auch in Zürich etc. in Erfahrung bringen. Dann kann man valide vergleichen oder Ausnahmen feststellen und diese gesondert bewerten. Was auf der einen Seite die Verteidigung (möglicherweise) erleichtert, eskaliert auf der Gegenseite auch die Angriffsmöglichkeit. Es kommt daher zu keinem positiven Effekt. Ich persönlich erwarte keinen positiven Effekt. Die Tatzahlen werden gleich bleiben, bei wahrscheinlich schwerwiegenderer Folge bzw. höherer Opferzahl je Einzeltat. Dies entspräche jedenfalls den Untersuchungen.
  6. Genau. Deshalb stellen Statistiker auch keinen Zusammenhang zw. Schusswaffendichte und Gewaltrate fest. Das Tatmittel verschiebt sich lediglich zur Verfügbarkeit. Das gilt in beide Richtungen.
  7. Ich habe nichts negatives dazu gesagt. Ich pflichte seinen Sorgen bei und wollte genau das zum Ausdruck bringen. Mein Zusatz meint, dass es genauso kommen wird, wie er es in seinen Befürchtungen vorhersagt. Es wird keinen Sinn machen, nichts verändern und man dennoch draufzurudern und den Kurs eisern halten. Auch wenn schon längts alle wissen dass es nichts verbessern wird. Man wird irgendwas tun. Hauptsache man hat etwas getan. Uns wird auch eine Verschärfung des deutschen Waffenrechts bevorstehen, wenn der erste isl. Attentäter hier mit seiner Waffe ein kleines Gemetzel angerichtet hat.
  8. Seine Sorge wird eintreten und es wird sich niemand darum scheren. Hauptsache was gemacht, auch wenns nichts nutzt.
  9. Bravo. Zur Not müssen nun noch 16 weitere ihre Frau anmelden
  10. https://www.lexdejur.de/projekt-rechtsprechung-zum-waffenrecht/liveticker-window?tmpl=component 480!
  11. Für kleine Hände bleibts bei geringen Abmaßen fürs FÜhren und die großen Patscherchen bekommen den verdienten extra Platz
  12. Feldjäger führen als Kurzwaffen P8 und P30. Die P8 hat turnusgemäß die P1 (P38) abgelöst und die P30 vor einiger Zeit die P7. Diese waren am Ende ihres Zyklus und quasi aufgeraucht. Die P1 wurde noch etwas länger bei der Motorradeskorte geführt, ist aber auch dort schon länger ausgetauscht. Da in diesem protokollarischen Dienst keine Umstellung von Weißzeug auf Schwarzzeug erfolgte musste erst eine passende Pistolentasche für die P8 besorgt werden. Die P7 ist eine hervorragende Waffe. Man kann die Waffe höchstens fehlbedienen. Technisch gibt es keinen Mangel oder eine erhöhte Gefahr. Die bei der Polizei aufgetretenen Unfälle sind auf deren schlechte Ausbildung zurückzuführen. Da die P7 nur eine Pistole für den Personenschutz war, hatte nur entsprechend qualifiziertes Personal diese Waffe. Unfälle gab es demzufolge nicht. Der in der Meldung genannte Soldat ist wohlauf und hat nur eine leichte Verletzung. Die Bezeichnungen beziehem sich auf die Farbe der Ausrüstung. Eskorte mit "Weißzeug" [ATTACH=CONFIG]8695[/ATTACH] und mit "Schwarzzeug" [ATTACH=CONFIG]8696[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]8697[/ATTACH]
  13. Es ist da eher so, dass das Interesse bei Staatsbediensteten einfach höher ist. Das liegt noch an alten Wehrpflichtzeiten und auch heute wird gern mal der Dienstherr auf seine Fürsorgepflichten beobachtet. Zudem sind Schussverletzung recht selten und daher eben auch meldungsrelevanter. 337 Verkehrstote in Deutschland im Juli findet man natürlich auch in dr Presse. Muss man sich aber zusammensuchen. Ein Bundeswehrsoldat mit Schussverletzung ist da nicht so alltäglich und allein deshalb die interessantere Nachricht.
  14. Feldjäger hatten früher auch eine bessere Schießausbildung. Mitlerweile durchlaufen sie (dank neuSAK) die gleiche Ausbildung wie der Rest der Truppe. Irgendwann sinkt dann natürlich das Niveau.
  15. Ist 300€ teurer als das nahezu gleiche Delta Optik oder Vixen. Wäre eine unnötige Mehrausgabe. Das DDOptikcs ist zudem schwerer. Außer den unterschiedlichen Absehen wird man keinen Unterschied feststellen. Es sei denn man greift zum DDOptics Mil Dot. Das ist nach einschalten der Beleuchtung absolut untauglich da kein Punkt aufleuchtet, sondern das gesamte Absehen. Hier ein Test vom Vixen http://www.cema-waffen.de/sites_36_-PDF-Downloads--Testberichte---Preislisten---Widerrufsformular.htm?action=show_site;siteID=36;p=downloadPDF;pdf=53 Das ist identisch mit dem Delta, letzteres hätte aber mit dem FDHL ein tauglicheres Absehen. Vom Mildot (Vixen und DDOptics) rate ich für dynamische Disziplinen wegen der Beleuchtung dringend ab. Qualitätsoptiken werden aber immer vorn liegen! Swarovski oder Leica sind da das absolute non plus ultra. Das Swaro spart in der Leichtausführung nochmal ordentlich Gewicht. Notwendig sind die Hochpreiser nicht, machen aber trotzdem mehr Spaß
  16. Wenn man mit Leuchtpunkt-/ZF Kombination arbeitet, kann man das fehlende "echte" 1fach leicht verschmerzen. Man bekommt dazu eine höhere Vergrößerung bei niedrigem Gewicht. Für Sparer bringe ich mal die Delta Optics Titanium 1-5,8fach ins Gespräch ein, 699€. Absehen gibts als reines Punktabsehen (FD) oder Punkt mit durchbrochenem Horizont (FDHL). Es entspricht etwa dem Vixen oder DDOptics 1-6. Das Gehäuse ist aus dem gleichen Haus und zumindest an den Messeständen waren keine relevanten Unterschiede bemerkbar. eGun
  17. Doch. Das 4Augen Prinzip ist sogar Vorschrift, da mittlerweile alle im neuSAK (neues Schießausbildungkonzept) ausgebildet sind. Dabei wird kein Schritt angesagt, sondern der 2. Mann überwacht den Entladevorgang und prüft dann das leere Patronenlager. Dabei sind das entnommene Nagazin, die entnommene Patrone und das Patronenlager vorzuzeigen. Einer der größten Mängel ist jedoch die Schulung und Überwachung der Sicherheitsregeln. Das ist den meisten nicht "cool" genug oder es mangelt absolut am Bewusstsein zur Sicherheit. Nahezu alle unbeabsichtigten Schussabgaben lassen sich, neben den dazu immer notwendigen Fehlern, auf Verstöße gegen das 4-Augen Prinzip zurückführen. Leider wird sich auch zukünftig daran nicht viel ändern. Eine große Anzahl an Ausbildern ist in relativ kurzer Zeit geschult worden. Die können auch zumeist richtig gut schießen. Es hapert aber insgesamt an der Umsetzung der Sicherheitsregeln und beim Umsetzen vom Schulungskonzept in die Praxis.
  18. Es wird durch Unachtsamkeit bei Entladen passiert sein.
  19. Sowas geschieht nicht durch Absicht oder Mordwillen. Es ist magelnde Festigkeit der Handelnden. Der Grund dafür ist einfach mangelnde Ausbildung. Für Extremsituationen ist man physisch und psychisch nicht gewappnet.
  20. Für den eigentlichen Bedarf kommst du gut mit einem 1-4fach hin. Es muss nichts teures sein, sollte aber ein brauchbares Absehen besitzen. Da gibts gerade im BEreich der beleuchteten Absehen Lichterfestivals, die einem das Grausen bringen. Du solltest dir auch Gedanken zu einer dualen Lösung machen. Sprich ein Leuchtpunkt in Kombination mit einem ZF. Das geht dann auch ebi ZF mit einer festen Vergrößerung. Das hängt aber von den Matches ab. Wenn du Poitionen hast, wo du vom Nahbereich 10m auf 150m wechseln musst, bist du dankbar das mit der Doppellösung zu erledigen. Unter 1-4fach wird es m.M.n zu gering auf 300m über 1-6fach zu schwer und zu groß. Swarovski bietet zum Beispiel eine extraleichte Variante des Z6i an. Meide größere Absehenbeleuchtungen. Einfache Absehen sind besser als komplexe. Wieviel möchtest du ausgeben?
  21. Besser nochmal in diee "Story" einlesen. Tennessee Eisenberg – Wikipedia ...und ja, in Bayern gib es immer wieder "Merkwürdigkeiten" im Hinblik auf Ermittlungen gegen Bedienstete.
  22. Ich kenne jetzt keinen Fall wo flüchtige Räuber sich zu einem neuen Angriff formieren. Das scheint wenig realistisch. Für den Rentner haben sich die Typen vom Acker gemacht und er hat hinterhergeschossen. Hätte er das im Bewusstsein getan, sein Eigentum zu schützen oder von den flüchtenden eine Bedrohung für ih ausging ist das alles ok. Nach Ansicht des Gerichts gab es aber beides nicht. Eine biltzartige Entscheidung war auch nicht zu treffen. In einer Revision hätte man sicher auch einen Ansatzpunkt, aber das muss man dann sehen. Objektiv lag eine Notwehrlage vor. Subjektiv wieder nicht. Irgendwie muss der Notwehrwille eingebracht werden. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch, dass ich bei aufkimmen des Falls immer die klare Notwehrlage beschrieben habe. In der Verhandlung stellte sich dann leider heraus, dass er nicht zum Schutze seines Eigentums geschossen hatte. Die Urteilsbegründung beinhaltet ein sehr starkes Bekenntnis zur Notwehr.
  23. Also kanns ja irgendwie nicht richtig sein. MAn kann nur für eigenes Handeln bestraft werden, nicht für taten anderer. Jedenfalls nicht in meiner Auffassung. Die muss man aber nicht teilen.
  24. Das waffenrechtiche ist erstmal ne Vermutung, oder? Zwangsläufig ist das nicht.
  25. Wenn es gerechtfertigt ist, spricht auch nichts dagegen.
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)