Jump to content

mühleberg

Registrated User
  • Posts

    15217
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Everything posted by mühleberg

  1. Ich dachte immer Experte heisst Fachidiot. :mrgreen: Sorry der war ein bisschen gar zynisch und unangebracht-bitte keine gelbe Karte-Danke. :!:
  2. Colin Powels AK 47 (oder war es doch die 74 weiss es nicht mehr genau ) dürfte wohl der Ferrari unter den AK's sein. Denn diese bekam er mal erstens geschenkt und zweitens komplett vergoldet. Man munkelt, dass sie vorher im Besitz des Despoten Sadam Hussein war. :mrgreen:
  3. Möchte nur zu gern wissen, was dieser Oleg Volk ein Honorrar für seine Fotos bekommt. Ich denke der verdient nicht schlecht daran, an solchen Fotos. 8)
  4. Kettner war meines Wissens nah an der Insolvenz dran, gab da mal einen ausführlichen Artikel im Visier darüber. Eines dürfte aber sicher, wird das Waffenngesetz bzw. verordnungen in DE weiterverschärft oder verzögert, könnte irgendwann auch der einte oder andere Grosshändler Insolvenz anmelden. Also Kettner dürfte wohl noch lange nich überm Berg sein und es würde mich nicht verwundern, wenn diese Trationsfirma dann doch den Laden dichtmachen müssten. Aber das ist ja den Behördenvertretern egal, wenn Aufgrund verzögerter Bestimmungen und der daraus fehlenden Kundschaft so manch kleiner Waffenhändler eingegangen ist bzw. noch wird.
  5. Liefern die eigentlich auch in die Schweiz? Selbstverständlich gegen Vorkasse, und wenn ja, dann mit einem saftigen Sonderzuschlag in Form von sündhaftteuern Postgebühren bzw. Zollgebühren, da die Schweiz ja nicht der EU angehört? :?
  6. Eine Ak gilt halt dort oftmals als Statussymbol wie bei uns manch einer seinen Golf IV als Statussymbol gerne mal werbewirksam zeigt. 8)
  7. Hmm, das scheint ja fast eine Werbekampagne mit dem kleinen Mädchen zu sein.
  8. Und nicht vergessen, schön erhaltene Radschlossbüchsen können heutzutage in Sammlerkreisen sehr begehrt sein. Da kann ein schön erhaltenes evt. noch schön verziertes Exemplar den Preis eines neuen Kleinwagens oder mehr kosten. Angebote von 20000 oder meht tausend Euro sind keine Seltenheit und habe ich schon gesehen. 8)
  9. Da sieht man mal wieder. Präzision von Handfeuerwaffen ist keine "Erfindung" aus dem letzten Jahrhundert. 8)
  10. Wah is er schon so lange dabei. Sachen gibts die gibts gar nicht.
  11. Diese Laola wird wohl immer ein Rätsel der Menscheit ähh Pardon des GB-Boards bleiben!
  12. ....bis er überdreht, das Flugzeug nicht mehr hebt und der Pilot in die Erde reindonnert so das sie bebt... eine etwas eigenwillige Fortsetzung des Liedes.
  13. Ja ja wäre ja noch schöner, als ob das Waffengesetz als Gesetz genrell nicht schon kompliziert genug wäre. :mrgreen: :mrgreen:
  14. Ne ne keine Sorge, ich wollte nur aufzeigen, das Politiker, wenn es um Verbote oder Einschränkungen geht, sehr erfindungsreich sein können. Stellt euch vor irgendein Politiker will das Schiessen verbieten, weil es angeblich die Agression fördere. So verrückt dies klingen mag, ich bin überzeugt man würde in Deutschland mindestens einen Politiker finden, der genau von dem überzeugt ist, oder sich von dem was ich schrieb überzeugen liese. :? Sorry Leute aber wenn ich da mal an unseren guten bekannten Jürgen Brenneke denke, was der alles schon rausgelassen hat, was überhaupt nicht stimmte und trotzdem hat er seine Anhänger, gibt es Politiker die seine Auesserungen gut finden und ihn sogar unterstützen indem. Ich meine ich kann ja nichts dafür, wenn Politiker irgend ein Vorwand nehmen, um etwas zu verbieten. Für das müsst ihr mir nicht ans Bein Pinkeln, :mrgreen: :mrgreen: sondern den Herren in Berlin und anderswo mal kräftig den Marsch blasen ähh Meinung sagen. Der roundy ist ja ein sehr lieber lieber Junge und würde da sicher nicht legale Wagffenbesitzer verraten. Also Vorstellungen habt ihr ja von mir. Bin doch kein Spion des Kanzleramtes. :sur:
  15. Oha ganz schön kompliziert. Denke es wäre wohl besser, wenn man die Bestimmungen vereinfachen oder auf Staatsebene vereinheitlichen könnte zu Gunsten der Händler natürlich. Aber mir ist schon klar, dass im föderalistisch geprägten Amerika jeder Staat in bestmmten Bereichen seine eigenen Regeln hat. Die Schweiz steht dem in vielen Bereichen in nichts nach, denn auch wir haben halt vielfach "Kantönligeist" wo jeder Kanton in bestimmten Bereichen andere Regelungen und Verordnungen hat als der Kanton x oder y. 8)
  16. Aha deshalb auch die wahre Geschichte des Hauptmann von Köpenick, der sich ja reichlich aus dem "Kässeli" bediente :mrgreen: Na ja er war ja ein falscher "Hauptmann" aber hat doch kräftig abgesahnt. Gewusst wie, heisst die Devise. Hier mal die Geschichte laut Wikipediaversion. http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Hauptmann_von_K%C3%B6penick
  17. Sorry Marc die dumme Frage, kannst du mir den Begriff FFL (normaler Händler, spezieller Händler oder was anderes) übersetzen bzw. genauer erklären? Bin da nicht so versiert in englischen Abkürzungen. 10 Jahre auf Staatskosten im Gefängnis in den USA, na dann Prost Mahlzeit.
  18. An Flugzeugen mangelt es an meinem Wohnort, der nicht weit vom Flughafen entfernt ist, natürlich nicht. Ich weiss nicht, ob ich euch schon mal erzählte, das mein früherer Wohnort nur rund 2,5 Kilometer in der Nachbarsgemeinde entfernt war, dort wo die kleine Passagiermaschine in den Hügel abstürtze, welche Melanie Thornton und Mitglieder von Passionfruit an Bord waren unteranderem. Denn Absturz selber habe ich aber damals nicht gesehen-war zu neblig, dafür der Gemeindepräsident meiner damaligen Wohngemeinde. An dem Restaurant wo die Pressekonferenz damals kurzfristig abgehalten wurde, fuhr ich jeden Tag mit dem öffentlichen Bus zur und nach der Arbeit vorbei.
  19. Ich habe in den Nachrichten gehört, dass in der Schweiz Ultraleichtfleugzeuge, bzw. das Fliegen mit Ultraleichtfleugzeugen wegen Lärm und Umweltschutzbestimmungen verboten ist. Man könnte in Deutschland ja auch dies als Beispiel nehmen um das Fliegen mit Ultraleichtfleugzeugen zu untersagen!
  20. Ich weiss nicht, wie das aussehen würde, wenn ein auf dem Firmengelände abgestelltes Fahrzeug mit Waffen drin, geklaut würde. Ist in diesem Fall denn der Besitzer des Firmenparkplatzes, die Firma selber mitverantwortlich, juristisch gesehen? Ich meine könnte die Firma haftbar gemacht werden und sich mit den Vorwürfen befassen müssen, sie hätte den Parkplatz zuwenig überwacht? Die Frage stellt sich für mich, in wie weit wer verantwortlich ist im Falle eines Falles, denn der Besitzer des gestohlenen Wagens mit den Waffen drin, könnte ja behaupten, die Firma dem der Firmenparkplatz gehört, trägt eine Teilschuld, da sie den Firmenparkplatz zuwenig oder ungenügend überwachte und muss ergo demzufolge auch einen Teil der Schadenssumme der gestohlen Waffen bezahlen. Was ich hier geschrieben habe, ist natürlich reine Spekulation. :? Denn ich habe keine Ahnung wie das in den USA in einem solchen Fall von juristischer Seite geregelt ist. MarcDW weiss da sicherlich besser Bescheid als ich. Jedoch könnte ich mir solche ähnlichen Bestimmungen durchaus vorstellen. Mal sehen ob hier Licht ins Dunkel gebracht wird.
  21. @flint Der ist gut :!: Aber ob das heutzutage noch so ist und nicht eher die Ehefrau die das Geld für Shooping usw, aus dem Fenster wirft, lasse ich mal so stehen. Schliesslich haftet man solidarisch auch für die Schulden des Ehegatten, wenn vorher keine Gütertrennung, Ehevertrag oder ähnliches besteht. 8)
  22. Vor zwei Jahren hatte ich mal das Vergnügen bei einer Landwirtschaftsausstellung, wo auch Teile der Armee da waren, eine Stinger in die Hände zu bekommen und mit einem Stinger-Simulator zu schiessen-habe sogar getroffen. Durfte dort sogar mal ne echte Stinger, mit Atrappe drin selbstverständlich :mrgreen: in die Hände bzw. auf die Schulter nehmen. Mir wurde noch nett erklärt wie und wo man genau drücken und handhaben muss, bei einem (Ernst)fall und ein nettes Viedeo wurde auch noch gezeigt. War ne tolle Erfahrung und ich war überrascht wie doch relativ leicht die ganze Abschusswaffe ist. mann muss dazu noch sagen, die chweizer armee bildet aus taktischen Gründen bei den Stinger-Soldaten Zweier-Gruppen. Einer der schiesst uud ein anderer der beobachtet. Meistens sind diese 2er Teams im Verbund von rund 4-10 Zweierteams jenachdem. War eindrücklich zu sehen, wie mal so ne Drohne abgeschossen wurde. 8)
  23. Ist das ne Bofors oder ne Oerlikon-Bührle? :mrgreen:
  24. Ich weiss selber nicht, wieso bzw. aus welchem Grund man früher verheiratet sein musste, um Offizier werden zu können. Es gibt aber heute nochwas als Offizier in der Schweizer Armee, was man beachten muss. Wer als Offizier absichtlich oder grob fahrlässig im Privatleben Konkurs macht, unternaderem mit Pfändung usw., ist als Offizier in der Schweizer Armee nicht mehr tragbar und wird entweder degradiert oder ganz aus der Armee ausgeschlossen. Darum sollten sich Offiziere in der Schweizer Armee nicht überschulden lassen. 8)
  25. Oha und wie mir das bekannt vor kommt. Wenn jemand wirklich will, wird in kein Verbot der Welt daran hindern, sofern er nur genug schnell ist die Tat umzusetzen. Es ist verständlich wenn die Bundesregierung so reagiert, aber man kann es auch übertreiben. Da müsste man ja praktisch jedes Flugzeug und Piloten auf Herz und Nieren überprüfen. Wieso nicht gleich für Privatflieger den ganzen Luftraum der Bundesrepublik Deutschland sperren? Würde mich nicht wundern, wenn es eines Tages soweit kommen würde.
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)