Jump to content

mühleberg

Registrated User
  • Posts

    15176
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Everything posted by mühleberg

  1. Nebenbei: Ich war 2018 in Vietnam an mehreren Orten des Landes, auch an eher weniger touristischeren Orten, jedoch fand ich in Vietnam nirgends diese Nunchakus! Vielleicht falsch geguckt?
  2. Hoffentlich sah es bei ihm in der Wohnung, nicht so schlimm aus wie bei ihr.
  3. Vielleicht war er nur sehr einsam? Trotzdem blöd, die Waffen plus WBK sind nun jetzt weg und das für ganz lange Zeit.
  4. Der Fehler war, damit zu drohen sich selbst zu erschiessen. Klar kommt dann nicht der nette Nachbar, sondern die Polizei vorbei.
  5. War offenbar ein https://www.bild.de/regional/leipzig/leipzig-news/leipzig-polizei-entdeckt-waffenlager-in-messie-wohnung-71268582.bild.html Sportschütze.
  6. Aus aktuellem https://german-rifle-association.de/degunban-spende-jetzt-fuer-deine-rechte/ Anlass.
  7. Dürfte schwierig werden, gibt ja nicht mehr viele grosse KW-Hersteller in Europa. Ich würde es ja sehr begrüssen, wenn ein CH-Konzern Sig Sauer Europa übernehmen könnte, wäre wenigstens die P 210 wieder schweizerisch. Wird jedoch wohl eher nicht passieren.
  8. Schade, meine Dienstwaffe der Armee war/ist eine Sig Sauer P 220 (wurde in Deutschland montiert) auch wenn nur Sig drauf steht beim Schweizer Armeeverschnitt der P 220. Wird dann auch die Produktion der Sig Sauer P 210 jetzt eingestellt? Soweit ich verstanden habe, bleibt jedoch der Standort Sig Sauer Exeter USA bestehen oder?
  9. Vielleicht sollten die Amis wirklich mal auf das metrische System bzw. m/s umstellen, dann klappt es vielleicht besser mit der Rechnerei!
  10. Ich bin kein Experte, aber die gezeigten Waffen (nicht die Messer) sehen mir eher nach Gasplempen und Softair aus-oder?
  11. Problem ist ja, dass nicht nur der deutschen Staat möglichst wenig Waffen im Volk will, sondern leider auch der Brüsseler Wasserkopf namens EU. Das Halbautomatenverbot ist dort ja schon in der Pipeline und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis wir damit beglückt werden.
  12. Leider sehe ich da keine rosigen Zeiten auf uns zukommen. In 10 Jahren plus dürfen wir vielleicht noch Lupi kaufen, wenn es ganz blöd läuft dann nur noch Softair wie in Japan.
  13. In einer solchen Situation erstes Video, war rasches handeln angebracht. Was man evt. nicht so sieht, aber nicht einfach ist, wenn man mit der Pistole schräg bzw. aus schrägem Winkel in einer Stresssituation schiessen muss. Das sieht vielleicht einfach aus, ist es aber nicht. Man kann dabei wirklich aus relativer kurzer Entfernung daneben schiessen.
  14. Danke für das Angebot, jedoch wohne ich südlich des Rheins. Kann jederzeit 20er, 30er Magazine usw. bei Bedarf nachkaufen bzw. unterliege da ländespezifisch nicht deutscher Gesetzgebung.
  15. Das stimmt wohl, wobei die meisten Schweizer legal Waffen besitzen, zumindestens die die ich kenne.
  16. Verteidigungsschiessen ist in Deutschland ja für Zivilisten verboten und da dieses Forum öffentlich ist und allenfalls Behörden mitlesen, besser nicht. Ich wurde militärdienstlich an der Pistole ausgebildet. Darum habe ich ein etwas vertieftes Wissen darüber, was der Laie nicht so hat.
  17. Das Video kenne ich, wurde anderswo schon vor längerer Zeit dort diskutiert. Bin nicht mehr ganz sicher, aber die Dame war Polizistin oder EX-Polizistin bzw. Sicherheitsdienst oder so ähnlich. Wegen der Distanz Waffe Täter und Kurzwaffe, im Idealfall mindestens 3 Meter und das ist schon sehr wenig. Besser mehr. Sonst Abstand vergrössern, Achtung mit ausgesteckten Armen und Pistole auf Kurzdistanz. Täter könnte Pistole/Hände/Arme plötzlich recht schnell packen bzw. greifen und dann wird es ungemütlich. Es gibt für ganz enge räumliche Situationen bestimmte Schiessstechniken bzw. Handhabungstechniken, die ich hier im öffentlichen Forum aber nicht erläutern werde.
  18. Ich vermute, der deutsche Bürger hat sich wohl von privater Seite diese Waffe erworben. Klar ist auch, der wohl private CH-Käufer machte sich strafbar. Könnte für den privaten Verkäufer noch ein Nachspiel haben und er bald Post von der Polizei bzw. Staatsanwaltschaft im Briefkasten bekommen. Fakt ist, der Kauf von Vollautomaten (falls die Waffe ein Vollautomat ist) unterliegt auch in der Schweiz gewissen Reglementen wie eine kantonale Ausnahmebewilligung, die erstens nicht jeder bekommt und zweitens schon gar kein Ausländer mit Wohnsitz im Ausland bzw. ausserhalb der Schweiz. Selbst bei einem Halbautomaten hätte wohl kein CH-Waffengeschäft diesem gefassten Typen diese Waffe verkauft, weil entsprechende behördliche Erlaubnisse nicht vorlagen. Fakt dürfte sein: Der Typ wollte aus welchen Gründen auch immer (haben wollen) eine AK 47, hatte nicht oder bekam nicht die behördliche Kaufbewilligung dazu, Beschaffung illegal. Er dürfte wohl nicht der einzige deutsche Bundesbürger sein, der sowas gemacht hat, nur ist er halt erwischt worden. Konsequenzen davon, Waffe auf Nimmerwiedersehen eingezogen und Strafverfahren am Hals plus teure Geldbusse.
  19. Das ist ärgerlich. Das verrückte ist, ich habe so um die drei bis vier 10-Schussmagazine für das AR15, glaube zwei waren schon beim Kauf der Waffe dabei, die ich bis jetzt nie benutzt habe. Glücklicherweise darf ich weiterhin die 20er/30er Magazine benutzen, weil Altbesitzregelung. P.S: Für den Carbine M1 gibt es standardmässig auch 5-Schussmagazine.
  20. Wann wurde er geboren? Ich finde nichts unter Google dazu bzw. nur der gleichnamige Baseballstar. Gibt es irgendwo eine Biographie im Internet über ihn? Fand auf die schnelle nichts.
  21. Hola die Waldfee https://www.egun.de/market/item.php?id=8669525#img
  22. Blöde kann es werden bei Magazinen bei denen es in der Regel keine 10-Schussmagazine oder kleiner standardmässig gibt wie bsp. bei der Tommygun oder der PPSh-41. Glück hat wer einen Halbautomaten hat, der Glockmagazine nimmt. Für den Halbautomaten geht das Glock 26 Magazine. Für die Glock 17/19 die grösseren Magazine. Einzug das Glock 31 bzw. 33-Schussmagazin könnte noch problematisch werden, falls nach dem Stichtag erworben.
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)