Jump to content

mühleberg

Registrated User
  • Posts

    15218
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Everything posted by mühleberg

  1. @Bela Wow ne Tommygun im Geigenkasten das ultimative must have, für die nächste "Al Capone Night" im Brünnig Indoor. :mrgreen: Sowas möchte ich eines Tages auch mal gerne Probeschiessen.
  2. Da fällt mir noch ein, Torheit schützt vor Alter nicht oder sollte ich sagen, auch ehemalige Richter können auf Abwegen geraten! @joker_ch Da bin ich aber beruhigt wenn die Schweizer Behörden so umsichtig sind und daher sehe ich den Aussarbeitungen etwas gelassener entgegen, betreffend Schengen. So wie ich es sehe muss ich nun keine Angst haben, wegen meinem Ar 15 und Behörden. Sehe es nun wirklich ein wenig relaxter, wenn mal von Behördenseite eine Anfrage kommen könnte wegen meinem Halbautomaten. 8)
  3. Da gibt es zwei Maschinenpistolen die wohl auch in der Zukunft bei der einten oder anderen Militärsondereinheit (vielleicht KSK) sowie Polizeisondereinheit (vielleicht SEK) eine Rolle spielen dürften. Zuerst das FN P90 im Kaliber 5,7 x 28. Link ist www.waffenhq.de/infanterie/p90.htm Man beachte das 50 Schuss Magazin. Dann gibt es da noch die PDW alias MP 7 im Kaliber 4,6 x 30. Hier der Link www.waffenhq.de/infanterie/pdw.html Ich habe mal ein Video gesehen von der PDW im Schuss. Lässt sich erstaunlich ruhig und gut schiessen auch im Dauerfeuer, fast wie ne KK-Waffe, so wie es im Video ausgesehen hat. Was glaubt ihr, welche Waffe wird das Rennen machen in Zukunft? Ich tippe auf die PDW. Halte sie für eine ideale Waffe für Truppengattungen in der Armee die nicht direkt zu den Kampftruppen angehören. Ob es je eine halbautomatische Version der PDW geben wird, darf aber bezweifelt werden. Jedenfalls nicht in nächster Zeit. Vielleicht stellt ja Brügger und Thomet in Zukunft einmal einen halbautomatischen Nachbau der PDW her- wer weiss! :?
  4. Da bleibt mir nur noch eines übrig. Zu Gratulieren zu den den tollen erreichten Resultaten. :!:
  5. Was soll ich sagen ich bin nur Soldat zum Gefreiten hat es auch das letzte Mal nicht gereicht, wobei bei uns der Gefreite sowas wie ein "geschenkter Grad" ist, der einzelne Soldaten auf Vorschlag vom Kader bekommen rein theoretisch gesehen. :mrgreen:
  6. Mol wollte eigentlich Leutnant schreiben und ich "depperl" habe Offizier geschrieben. In der Schweizer Armee ist meistens ein Hauptmann der Kadi sprichChef eines WK's bzw. leitet denn ganzen Haufen Soldaten und Unteroffiziere. :mrgreen: Jedenfalls war es bei mir so im letzten WK.
  7. Ich tippe in's Blaue Hauptmann oder Offizier als tatsächlichen Dienstgrad! :mrgreen: :mrgreen:
  8. Und wenn Ergebnisse, gab es auch einen bescheidenen Preis dafür oder leer ausgegangen? :?
  9. Oha ja stimmt die Sache scheint noch nicht gegessen sorry verzeiht vergessen und abgehackt zu sein. Da kommt wohl noch bald Klarheit auf, wie es ausging. 8)
  10. Frage: Hat Napoleon bzw. seine Truppen diese Waffe im Kampf eingesetzt? Die Chance dürfte doch sehr hoch sein, zu der damaligen Zeit, das diese Pistole dann tatsächlich zum kriegerischen Einsatz kam, oder etwa nicht? :?
  11. Wohl Beamter oder tolerante Vorgesetzte als Angestellte, ja vielleicht sogar "Big Boss". :mrgreen:
  12. Ich bin eher der Nachtmensch am Wochenende muss ich zugeben. Und zwischen 7-Uhr morgens bis 12.00 Uhr Mittags habe ich meistens keine Zeit Postings zu schreiben.
  13. Oder als Ausgleich zu Counter-Strike mal ab und zu ein Day of Defeat. :mrgreen:
  14. Beim Surfen bin ich zufällig auf eine sehr interessante Seite gestossen, welche sich mit Amok und der psychologischen Seite davon auseinandersetzt. Link ist www.psychosoziale-gesundheit.net/seele/amok.html
  15. Zum Schluss noch die Frage: Und wie steht es mit dem Nachwuchs aus? Sprich die Vereine müss(t)en ja die nächste Generation für den Schiesssport begeistern können. Wird da eurer Meinung genug von den Vereinen getan bsp. Werbung, Dorffeste organisieren, Tag der offenen Tür usw. Ich denke es ist sehr wichtig für das fortbestehen des Vereines und auch sonst, dass man da junge Leute die schiessen wollen auch fördert. In dem Verein indem ich als Gastschütze war, gab es praktisch nur sehr wenige Leute unter 30 Jahre, so im Verhältnis 9 : 1 würde ich sagen. Ich hoffe die Alterstruktur ist in DE allgemein dort ein wenig gemischter und solange man Nachwuchs sprich junge Leute fördern und in den Schiesssport einführen kann, wird es auch weiterhin eine grosse Anzahl Vereine mit einer riesigen Vielfalt an verschiedenen Disziplinen geben. Hoffen wir, das dies auch in der Zukunft uns möglichst erhalten bleibt, denn was wäre der Schiesssport ohne den Nachwuchs, denn es einfach dazu braucht. :!:
  16. Wah echt krass, da gehst in den Verein und willst höfflich anfragen ob du 9mm schiessen willst und da kannste so schnell abgewiesen werden. kein Wunder hat machner Verein Schwierigkeiten Nachwuchs zu rekrutieren bei diesen Praktiken. Ich stelle mit gerade die Situation, ich ziehe nach DE und möchte in den Schützenverein ZZ. Dort werde ich dann angefragt, ob ich schon ne sachkundeprüfung gemacht habe. ich sage, wozu brauche ich doch alles mnicht, habe im Militär genug "Sachkunde" an der Pistole gehabt. Muss ich dazu extra in DE nochmals Sachlkunde machen" Dann der Schiessstandleiter, ja das ist gesetzliche Vorschrift, sonst kein Bumm-Bumm mit 9mm. Ich glaube ich könnte nicht mehr vor lachen. :mrgreen: :kri: :kri: :kri: Darauf hin ich, ich kann von der Schweizer Armee ein Empfehlungsschreiben mitbringen, damit ich schriftlich beweisen kann, dass ich dem Stand nach deustcher Sachkunde vollends genügen könnte. Ich kann mir genau diese Situation vorstellen. Man würden die dort dumm gucken, wenn plötzlich so einer wie ich dirnichts mirnichts da kommen würde. Aber glaubst du, wenn ich nach DE zügeln würde, müsste ich garantiert vom Gesetze aus, Vorschrift ist Vorschrift ne Sachkundeprüfung, die ich wahrscheinlich dann noch aus meinem eigenen Sack bezahle, machen müssen. Wenn ich denn vorhabe im Schützenverein zu schiessen und dann erst noch 6 Monate bzw. mindestens 1 Jahr dort Mitgleid sein. Ich kann mir die Situation wirklich gerade gut bildlich vor Augen vorführen, man mir kommen vor Lachen fast die Tränen. Schon nur auf die Frrge vom Schiessstandleiter, was haben sie denn so geübt mit der Pistole. Ich, Ja normales Schiessen und Verteidigungsschiessen. Da der Schiessleiter, Verteidigungscheissen, das ist ja unerhört, wir wollen keine "Rambos" bei uns haben. Wahrscheinlich würde er mich dann hochkannt rausscheissen. Sorry Jungs war da gerade ein bisschen zynisch, aber so könnte es tatsächlich ablaufen, oder wären die zu mir freundlich gemeint. Ich meien jetzt die Vereine und Schiessstandleiter, wenn so einer wie ich daherkommen würde.
  17. Alles klar dann geht es bei euch friedlicher zu als ich gedacht habe. Meine mal gehört zu haben, das es bei gewissen Schiessplätzen in DE Krach gab zwischen einzelnen Verbänden, wer da sozusagen Vorzugsrecht hatte oder dass sich einzelne Verbände in die Haare kriegten, weil der einte Verband GK-Kurzwaffen mehheitlich schiessen wollte, aber der andere Verband mehrheitlich nut KK-Kurzwaffen usw. Zum Glück scheint dies die Ausnahme zu sein, als die Regel. Kennt ihr denn persönlich Fälle, wo es zu heftigen Streitereien bzw. Auseinandersetzungen kam zwischen Verbänden oder Mitgliedern Aufgrund Schiessstandzeiten oder der Wahl der Waffen die zugelassen respektive nicht zugelassen waren etc. Würde mich mal interessieren, ob schon ein GB-User hinsichtlich negative Erfahrungen sowas leider mitmachen musste oder persönlich erlebt hat und welche Konsequenzen er/sie schlussendlich daraus gezogen hat.
  18. Also so wie ich das gelesen habe, hat man dadurch mehr Chancen eine höhere Punktzahl zu erreichen wenn man mit einer Waffe im Majorkaliber 40 S&W usw. antritt als in einem Minorkaliber wie 9mm oder spielt dies eher eine untergeordnete Rolle? Gibt es eigentlich tendenziell im Verhältnis eher mehr Schützen im IPSC die Major oder Minorkaliber benützen oder hält sich dies in etwa die Waage 50 zu 50 Prozent? :?
  19. Das mit dem Kaliber hört sich interessant an. Die Schweizer Armee hat ursprünglich in den 80er Jahren mit einem Gewehrkaliber 6,45 mm für die Entwicklung des Stgw 90 herumexperimentiert. Gibt auch Munition und Testwaffen dazu, bevor man sich dann später im verlaufe der Beschaffung und Entwicklung des Stgw 90 auf das Kaliber 223 Remington festlegte.
  20. Ja für Leute die alte Schwarzpulverwaffen sammeln und nie schiessen ist dies ja kein Problem, nur davon ist ein kleiner Teil aller Waffenbesitzer betroffen. Die meisten von uns auch hier im GB-Forum wollen halt vielfach mit den modernen "Pfüstern" sprich Waffen ausgelegt für Metallpatronen Nitroladung schiessen und genau da legt ihnen der Gesetzgeber so massiv steine ind en Weg und legt die Hürden so hoch. Nicht jeder hat ja Zeit und Lust, auch wenn es durchaus ein sehr schönes Hobby ist, alte Schwarzpulverwaffen zu sammeln und sie womöglich an die Hand hängen. Für mich trifft dies momentan überhaupt nicht zu, ich mag da einfach die moderneren Waffen lieber die nicht auf Schwarzpulver usw. basieren. Dort genau greift eben der Gesetzgeber, weil eine Mehrheit von legalen Waffenbesitzern wie ich solche moderrnen waffen auch besitzen und schiessen wollen ein. Minderheiten haben da eher möglichkeit zu schlüpfen, hauptsache eine grosse Mehrheit aller gängigen Waffenbesitzer kann gegängelt und kontrolliert werden aus Seite des Gesetzgebers.
  21. Aber das ist nicht der gleiche der für www-pro-waffen.de verantwortlich ist oder? Den diese Webseite ist schon seit mehreren Monaten ne Baustelle bzw. scheint inaktiv zu sein.
  22. Ja da hast du Recht Hoss, insbesondere wenn du die Situation in Deutschland ansiehst. Da bist du als Schweizer Waffenbesitzer im Gegensatz zum deutschen legalen Waffenbesitzer priviligierter. Jedenfalls noch, denn wenn Schengen kommt bei uns, sieht es dann auch wieder anderes aus. Ich staune ja selber immer wieder, wie schwer es bei euch manchmal ist, nur eine Selbstladepistole oder Revolver auf normalen rechtlich legalem Wege erwerben zu dürfen.
  23. Na na seit doch ein mehr bescheiden und zufrieden mit dem was ihr habt. :mrgreen: Denkt doch mal an die armen Briten. Stellt euch nur einmal vor ihr wärt in GB geboren, dann dürftet ihr überhaupt keine Schusswaffen mehr legal kaufen, obwohl ihr wahrscheinlich dann gerne würdet. Wir haben zumindestens immer noch das Privileg auch wenn teilweise stark eingeschränkt legal Waffen kaufen und besitzen zu dürfen, alles andere zusätzliche ist ein schönes Zücckerchen bzw. Sahnehäubchen obendrauf.
  24. Ja kommt mir bekannt vor. Der hatte doch noch so ne andere ähnliche Seite! Ein vernüftiger Domainname wäre wirklich mal angebracht. Kostet ja nicht soviel eine entsprechende Registrierung durchzuführen.
  25. Ja und wenn es dann noch um viel Geld geht wird man noch nervöser. Da spielt auch die psycholgische Komponente mit. Deshalb begreife ich oftmals nicht, wenn Kandidaten mit dicken warmen Klamotten ankommen. Man schwitzt ja sowieso schon genug und ein wenig leichtere Kleidung würde da einem Hitzestau ein wenig vorbeuegen. Und dann gibt es ja auch noch die bekannten gefürchteten Blackouts wo man meint man sei überzeugt und richtig bei einer Lösung und man ist es dann eben nicht. Blamiert sich teilweise und die Schamesröte kommt evt. dann auch noch in's Gesicht. Es ist sicherlich eine äusserst schwierige Position, in der man sich als Kandidat manchmal bei solchen Quizsendungen befindet das stimmt!
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)