Jump to content

joker_ch

Registrated User
  • Posts

    4064
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by joker_ch

  1. dito Aber wir haben es gewählt. Sebst wenn es mir nicht gefällt.
  2. Das Problem es wird einfach zu banalisiert. Schau dir Mr and Miss Smith an. Ich habe mich schlap gelacht. Nur ein andere versteht das man im Kugelhagel überlebt und sowieso ist man ganz toll wenn man zu den guten gehöhrt und eine Waffe in der Hand hat. Dieser Film ist in gewissen Grenzen realistisch, obwohl eine MP5K die 10 Sekunden schiesst die möchte sehen, so wie den Schützen der Einhändig alle Bösen abschiesst. Das Problem ist das Waffen als Objekt zum auf einander ballern verherlicht werden und nicht das bleiben was sie sind. Joker
  3. Nicht nur die Kinder sind durch US TV Sachkundig auch die Politiker Joker
  4. Nee es ist wirklich wenig passiert. Auch damals, wurde der Tod eines Kindes nicht auf die leichte Schulter genommen. Der Umgang mit Waffen, war eben natürlicher und es gab nicht die Softair Teile. Da dies Spielzeuge sind, aber den echten so ähnlich sind, dürfte ein Kind, wenn es eine richtige Waffe in Hand bekommt, nicht den richtigen Reflex haben er im Gegenteil. In meinen Haus kommen keine Softairplempen. Wenn die Kinder schiessen wollen, kein Problem aber mit richtigen Waffen, unter Aussicht und mit dem nötigen Sicherheitsdrill. Sonst sind sie verschlossen im Nummernsafe. Joker
  5. Dürfte glaub ich nicht so kommen. SV wird immer mehr zum Thema, war noch vor 5 Jahren absolut Tabu, jetzt wurden die Gesetze in Italien gewechselt, in Östereich ist SV auch ein Thema. In der CH gibt es immer mehr brutale Überfälle. Schlussendlich, wir kopieren immer das was die USA machen ob gut oder schlecht, mit 10 Jahren verspätung. Insofern dürfte die SV auch in der CH bald wieder ein Thema sein. Die alt 68 er sind auch auf dem Absteigenden Ast, die müssen ja bald in Frührente um noch von dem Sozialstaat zu profitieren. Jetzt Problematik SD, ich prophezeie das vieleicht ein paar dutzende SD angegeben werden. Behalte immer vor Augen, was in D passiert ist, eingezogen haben die nämlich nichts, nur den Weg für neuere unendlich schwer gemacht, Insofern, das was du hast dürfte nicht so schnell verschwinden. Dafür gibt es auch den neuen Artikel 12 im Waffg. Joker
  6. Da gebe ich dir recht. Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden wie er handeln wird. Ich würde es so sagen: Exponierte Leute wie solche, die schon EWS beantragt haben oder selbst Kantonale bewilligungen bekommen haben werden Vorsichtig sein, obwohl bis es zur einer Hausdurchsuchung kommt, muss schon viel passieren. Bei der grossen Masse die besitzt aber nicht bei der Behörde gemeldet ist, wird voraussichtlich Funkstille herschen. Das betrifft im grossen Stiele Halb-autos aber auch einen ziemllich grossen Park an Voll-autos. Damit wird auf einem Schlage die CH vom legalen Waffenparadies, zum illegalen Waffenparadies. Man muss sich nur anschauen wie die wirkliche Situation zb in F ist um das nicht als Hirngespinste anzusehen. Bis vor 10-20 Jahren konntest du im F-Jura für eine gute Flasche Wein eine Sten erstehen. Ich habe Franzosen gekannt, die haben sich als Kinder Taschengeld gemacht, indem sie aus Verstecken der Resistance die Waffen verkauft haben. Die Pistole 1911 ist ihn F die Kriminellenpistole Nummer 1 weil die Amerikaner davon Tonnen über Frankreich abgeworfen hatten. Auch heute noch schlummern alle möglichen Waffen von WKII in Kellern und Dachböden und werden über die Generationen weitergeben. Das mit den Dämpfern ist sowieso ein Witz. Unser Problem ist Mebe, der das deutsche Gesetz als Vorbild hat, was willst du ein verhinderte schlechter Büma kann nur zur Katastrophe führen. Joker
  7. Ja das gleiche habe ich auch als Antwort bekommen, nach einer offiziellen Anfrage die ich bei der Fachstelle gemacht habe. Die haben mich selbst zurückgerufen bei der Arbeit. Tenor:gilt für FR. Sammler lassen sie in Ruhe, weil keine Probleme mit ihnen, besonders die, die schon eine Ansehnliche Sammlung haben. Neu sie kommen jetzt einen Besuchen, was sie bis jetzt nicht gemacht haben, im Zuge der Kantonalen Vereinheitlichung der Durchführung. Der Ton war aber noch sehr gemässigt: Ich sollte diesen besuch nicht falsch verstehen, er hätte nichts polizeiliches an sich, sondern wäre er zum kennlernen und kaffetrinken da und überhaupt hätten sie schliesslich auch ihren Spass an solchen Waffen. Da habe ich nichts dagegen, weil es ja eigentlich schon jetzt möglich ist und einen persönlichen Kontakt wo fachgesimpelt wird vor einer Flasche Wein für die Zukunft bei ein bisschen komplizierteren Fragen sicher von Nützen ist. Anders gelagert habe ich einen Freund, der ist Arzt und macht regelmässig Nachtwachen und muss deswegen öfters bei der Polizei aufkreuzen für deren medizinischen Fälle. Der wird bei alcoholkontrollen immer durchgewunken. :mrgreen: Joker
  8. Das mit den wesentlichen Bestandteilen von Serienfeuerwaffen ist schon heute in etwa so. Das steht in der heutigen Verordnung: Art. 5a10 Besonders konstruierte Waffenbestandteile (Art. 1 Abs. 2 Bst. a WG) Als besonders konstruierte Waffenbestandteile gelten Bestandteile von Feuerwaffen, die speziell für diese Waffen entwickelt oder abgeändert wurden und in derselben Ausführung nicht auch für andere Zwecke verwendbar sind. Nicht als besonders konstruiert gelten Waffenbestandteile wie Federn, Normstifte, Splinten, Schrauben oder die Holz- und Kunststoffteile der Schäftung. und das in dem heutigen Gesetz Verboten sind der Erwerb, das Tragen und das Vermitteln an Empfänger und Empfängerinnen im Inland sowie die Einfuhr von:8 a.9 Seriefeuerwaffen und zu halbautomatischen Hand- oder Faustfeuerwaffen umgebauten Seriefeuerwaffen sowie ihren besonders konstruierten Bestandteilen; Mit anderen Worten du kannst eigentlich schon heute keine STEN Magazine kaufen. Die wenigsten kennen diesen Passus übrigens und wird in der Praxis nicht angewendet. Also nichts neues unter der Sonne. Joker
  9. So aus dem Bauch heraus haben die jetzt die Schengenvorlage nocheinmal gegen allen Versprechungen verschäft und dies mit Billigung von Blocher. Bin halt kein Jurist. Wenn ich Recht habe was ich nicht hoffe, kommen meine Äusserungen betreffend illegal zum tragen. Was mich daran so stört, ist nicht so meine eigene Position, erstens wie jeder CH werde ich sicher nicht nackt da stehen, zweitens selbst unter Verschärften Konditionen werde ich wahrscheinlich die nächsten 20 oder 30 Jahre weiter sammeln und schiessen können. Selbst den Worstcase a la Deutschland würde ich überleben. Nein das Problem liegt für mich erstens in dem Begriff eines freien Menschen (darauf gehe ich jetzt nicht ein) und in dem Punkt das wenn schlussendlich jeder Problemlos zum Kriminellen wird, die Grenze zwischen dem ehrlichen Bürger und dem Kriminellen immer schwammiger wird. Das ist für mich das Ende unser Rechtsgeselschaft. Bis vor nicht so langer Zeit hatte man eine ziemlich dichte Grenze zwischen dem Kriminellen und dem normalen Bürger, heute reicht es zu schnell gefahren zu sein, morgen zu den 1'000'000 gehöhren die vieleicht noch irgendwo eine Waffe haben, und übermorgen? Sich erlaubt haben über eine Religion sich despektierlich zu äussern? Joker
  10. Richtig Und wenn sie mit waffen umgehen könnten, hätte es wahrscheinlich keinen Toten gegeben. Ich habe in meiner Jugend viel Unsinn gemacht, Wald ballern hat es auch gegeben sowie gewisse chemische sehr Erfolgreiche Versuche. Bin glücklicherweise nicht erwischt worden und es ist nichts passiert. Bin jetzt um einiges weniger Leichtgläubig als meine Eltern es gewesen sind gegenübern meinen eigenen Kindern. Wäre man damals DH Vorschlag gefolgt, hätte ich nie Studieren können und hätte nicht die Geselschaftliche Position erwerben können die ich jetzt habe. Vielleicht nach 5 Jahren Knast als Jüngelchen hätte ich mich zum erfolgreichen Kriminellen weitergebildet. Als Jungendlicher kann man einmal Unsinn machen, selbst wenn er gefährlich ist und sollte deswegen nicht bis zu seinem Lebensende gebrandmarkt werden. Widerholungstäter ist schon wieder etwas anderes. Joker
  11. Nun wenn es sich nur im die Petrochemie handlen würde, könnte wir uns sicher woanders eindecken als im mittleren osten. Aber eins ist sicher, keine linken oder grünen um solch ein Programm durchzuführen, den sonst kommen wir mit sicherheit in der Steinzeit an. Joker
  12. Hmm und welch war noch der % in D damals? Nun finanzieren sollten wir sie natürlich nicht, aber die Gutmenschen denken das Händchenhalten da irgendetwas ändern wird. Ich habe einen anderen Vorschlag. Aufhören deren Öl zu brauchen (bringt auch etwas Punkto CO2 Austoss), Schweden will ja in kurzer Zeit komplet austeigen, warum nicht der Rest von Europa. Und bitte nicht die Grünen an die Arbeit lassen sondern eine vernüftige Partei die etwas von Marktwirtschft versteht. Dann ist endlich das Öl Argument vom Tisch und die Geldgeber trockenen aus. Der Ganze Haufen kann sich dann in Ruhe die Köpfe einschlagen, vieleicht merken sie nach 10 Generationen das es andere Möglichkeiten gibt. Joker
  13. @Anaconda Die kriegen genug vom Iran und Saudi-Arabien. Die brauchen unser Geld nicht, das sowieso in der Korruption verschwindet. Das sagt übrigens auch der Hamas und diesmal zu recht. Einer der Gründe der Wahl ist unter anderem die unsägliche Korruption des Fatah's. Es steht mit den Palestinensern wie mit den Deuteschen im 2 Reich. 10-20% sind Aktiv der Rest lässt es geschehen. Joker
  14. Einfach dürfte das aber nicht sein Aus der heutigen NZZ Eine Anerkennung des Staats des israelischen Feindes liegt nicht auf dem Tisch», sagte er weiter. «Unser Programm ist, Palästina zu befreien, das ganze Palästina.» Zugleich lehnte der Hamas-Führer das Abkommen von Oslo aus dem Jahr 1993 erneut ab. Darin erkannten die Palästinenser Israel an, und die Autonomiebehörde wurde geschaffen. «Wir gehen ins Parlament, um jede Spur von Oslo zu eliminieren.» Zum sozialen und wirtschaftlichen Programm der Hamas sagte Zahar, die Bildungspolitik werde künftig dazu genutzt, eine Kultur des Widerstands zu fördern. Es werde keinen «Tourismus der Nacktheit, des Alkohols und der Kasinos» geben. Vielmehr sei an einen «Tourismus des Widerstands» gedacht, der Muslime und Araber anziehe. Kleinbetriebe sollten gefördert werden, die Wirtschaft müssen «vom israelischen Feind» getrennt werden. I Joker
  15. Man sollte solche Momente zur Gelegenheit nehmen sich zu überlegen wie man es verhindern kann das es wieder zu soetwas kommt. Man sollte sich auch nicht der Illusion hergeben, die Deutschen oder andere Europäer wären durch die Gräulen des zweiten Weltkriegs gegen Wiederholungen immunisiert. Die Geschichte aber auch die Vorkommnisse in Ex-Yugoslavien leeren uns das Gegenteil. Heute haben wir lauter kleine Pulverfässchen die explodieren können, denken wir an "Clash of civilisation" oder Atom-bombe und Iran. Wir müssen alles daran tun um unsere Demokratie zu schützen und unterstützen, den die Demokratie ist wie die Luft die wir atmen. Wir merken nicht wenn sie vorhanden ist aber wenn sie weg ist und wir ersticken, ist es zu spät. So das soll jetzt bitte nicht in einen rechts-links Grabenkampf aussarten. Joker
  16. Ich finde die AK und HG zum Kaffekränzchen süss. Joker
  17. @Califax Mein link ist die Lawseite der NRA :mrgreen: Joker
  18. Nur so mal als Ansatz es gibt in den USA soviel Gesetze wie Staaten. Punkto googlen solltest du dich mal ein bischen üben Ich habe 15 Sekunden für diesen Link gebraucht. http://www.nraila.org/GunLaws/Default.aspx# Joker
  19. Ja ab dem Moment wo die amis es begriffen haben, werden die das auch in die Tat umsetzten und es auch schaffen. Mit ein bisschen Glück werden wir dann in dieser Zeit mit Iran diskutieren ob wir unsere Frauen in einen Mullsack stecken müssen um Oel zu kriegen. Habe gerade heute meine Sonnenheizung in Betrieb genommen (35m2) , das ist Geld was nicht in die Tasche dieser Islamfaschisten fliesst. :!: Ja Attila die Grünen haben recht, nur die Umwelt ist viel zu wichtig damit sich nur linken Grünen damit beschäftigen. So in Anlehnung an: Krieg ist zu wichtig um es dem Militär zu überlassen. So als Gag: Vor noch nicht so vielen Jahren als in Amerika der Cat schon Vorschrift war, mussten die Importeure diesen Kat abbauen um den CH Vorschriften zu entsprechen. Es lebe die Bürokratie. Joker
  20. Ach komm Fritig, spätestens, wenn wir kein Öl mehr kreigen schmeissen wir alle Prinzipien über Bord und gehen es uns holen. oker
  21. Nun die Amis sind sehr wohl in der Lage in kürzerster Zeit das Ruder rumzureissen. Die machen heute ihren Defizit mit einem teueren Krieg. Sie können aber austeigen wann sie wollen, das einzige Debakel wäre politisch aber den Vietnam haben sie auch überlebt. Wir machen heute auch Defizit aber mit Sozialausgaben aus denen wir nicht so einfach austeigen können wie die Amis aus ihrem Krieg. Das ist der kleine Unterschied, ökonomisch gesehen. Joker
  22. Da es keine Straftat mehr ist im eigenen Haus einen Verbrecher zu verletzen oder zu töten, gibt es auch kein Strafverfahren mehr und die Täteranwälte werden Arbeitsloss. Kann ich verstehen, das die Anwälte sauer sind. 8) Ich nicht :mrgreen: Aber endlich mal Opferschutz vor Täterschutz. Heisst ja auch nicht, das automatisch jeder einen Dieb gleich erschiesst. Ich denke er die meisten Menschen zögern bevor sie auf jemanden schiessen, das Tötungstabu ist schon eines der stärksten in unsrer Gesellschaft. Joker
  23. Nun polyglott muss man sein 8) Heisst: Suche Automatisches Stg AK47, M16 oder andere und automaticshe Pistole 9mm/44. Ausseres Ausehen egal (aber funktionsfähig) + munition, fairer Preis (für Samlung :kri: :kri: :kri:). Ich möchte bar bezahlen. FRANKREICH Fühlst du dich angesprochen :mrgreen: Die Heinzelmänchen in Grün wahrscheinlich auch. Joker
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)