Jump to content

Mezzo

Registrated User
  • Posts

    92
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Mezzo

  1.  

    bis 2003 wurden "Tingle" und ähnliche Vorderlader als "frei" verkauft, auch von Frankonia,

    durch die Gesetzesänderung wurden diese Erwerber nachträglich kriminalisiert.

    Moin,

     

    2003 hat es dazu keine Gesetzesänderung gegeben; es stand schon vorher im Gesetz, daß

    "Einläufige Einzelladerwaffen, deren Modell vor dem 01.01.1871 entwickelt wurden" frei sind.

    Es hat sich nur niemand um den 2. Halbsatz gekümmert oder überhaupt verstanden.

    Das bayerische Innenministerium z.B. hat schon 1996 an alle nachgeordneten Dienststellen auf die Tingle Problematik hingeweisen.

  2. „Sie sind ein Waffenfreak oder zumindest ein Waffenliebhaber.“

     

    Naja,

    zumindest ist das doch hoffentlich noch nicht verurteilungswürdig in D...

    Ansonsten: 7,62 x 54 R Mun der ex UdSSR ist auch schön hübsch gekennzeichnet,

    mit der Farbe silber und rot, ist aber nur ein schweres Spitzgeschoß...

    Bezüglich des Falles: wer unbekannte Mun von einem Unbekannten

    ( "kann sich nicht an den Namen erinnern" ) annimmt, der hat es nicht besser verdient...

    Hört sich komisch an, ist aber so.

     

     

     

    • Like 1
  3. Weil sie genau wegen ihrer Stellung angegriffen werden

    und nicht ein Zufallsopfer sind.

    Und diese Stellung, die sie von anderen unterscheidet, ist

    daß sie da sind, um anderen in Not zu helfen.

    Bei Sachen gibt es das analog schon:

    wer ein Boot beschädigt, wird wegen Sachbeschädigung bestraft ( wenn er überhaupt bestraft wird );

    wer ein Rettungsboot beschädigt, der wird wegen § 145 StGB bestraft.

     

    Aber Menschen zählen in D ja nicht soviel.

  4. Der Preis ist ganz schön happig, ich habe für meinen 50 € bezahlt.

    Bei egun sind öfter mal welche drin und gehen für unter 100 Doppelmark weg: Angebot und Nachfrage eben.

    Die Munition ist verboten gemäß Anlage 2 Abschnitt 1 Nr. 1.5.2 des WaffG,

    aber man hat keine Strafandrohung mit ins Gesetz geschrieben, wie bei anderen Sachen auch.

    Die Zuverlässigkeit könnte es aber trotzdem gefährden.

  5.  In seinem Handgepäck fanden die Luftsicherheitskontrollkräfte ein Springmesser mit einer beidseitig geschliffenen Klinge und einer Klingenlänge von 9cm. Alle Springmesser mit Klingenaustritt nach vorn und einer Länge von über 4,1 cm, wie auch in diesem Fall, sind verboten.

    Da wurde aber einiges durcheinander gewürfelt:

    Springmesser mit Klingenaustritt nach vorne oder Klingenlänge über 8,5 cm oder beidseitig geschliffen

    ( hat in diesem Fall aber wohl niemanden interessiert ), sind komplett nach WaffG verboten.

    Messer ( egal welche ) mit Klingenlänge über 4,1 cm sind ja nicht verboten, man darf sie nur nicht mit ins

    Fluggerät nehemen.

  6. Ich kenne kein deutsches Bundesland mehr, das z.B. noch polizeiliche Dienstwaffen abgibt. Die werden heute alle verschrottet. Ein Skandal, wenn man bedenkt, wieviel Steuergeld da vernichtet wird.

    Niedersachsen hat die P 7 vor ein paar Jahren noch verkauft, ich habe direkt beim Polizeiamt für Technik und Beschaffung in Hildesheim eine unbenutzte mit Kasten, 2. Mag, Bedienungsanleitung für 75 € gekauft (warum eigentlich nicht 2? Könnte mich immer noch ärgern! ). SH, das reichste Bundesland, kann es sich ja erlauben, nicht nur die Waffen nicht zu verkaufen, sondern noch Geld für die Vernichtung auszugeben...Und da sind Waffen dabei, aus denen außer beim Beschuß nie ein Geschoß den Lauf verlassen hat, quasi aus Eckernförde ins Regal und von dort in den Hochofen.

    NRW hat vor Jahren seine P 6 wenigstens Händlern angeboten ( Stückpreis 50 - 100 €, je nach Menge ), die haben aber die meisten Stücke direkt nach USA weiterverkauft.

    Selbst der Zoll hat seine P 6 für 150 € angeboten.

    Ist schon irgendwie Irrsinnig alles...

    • Like 1
  7. Ganz abgesehen davon, können hessische MP5 überhaupt Vollauto? Nicht sicher ich bin.

    Ob hessische oder bundespolizeiliche oder sonstige MP 5 der LaPo in D:

    sie können vollautomatisch schießen, aber nicht "klassisch", indem der

    Sicherungshebel einfach nach unten geschoben wird ( wie beim G 3 ),

    sondern in der Einzelfeuerposition muß von der rechten Seite gegengedrückt

    werden, damit eine Sperre den Sicherungshebel freigibt und nach unten schießen

    läßt.

    Dies soll verhindern, daß "in der Hitze des Gefechts" von "S" gleich auf "F"

    durchgedrückt wird.

    • Like 1
  8. Ich habe und musste noch nie meinen Führerschein vor einer Probefahrt vorzeigen..

    Naja,

    Glück gehabt dann eben.

    Rein rechtlich hat sich jeder Verantwortliche, der einem anderen

    ein fahrerlaubniserlaubnispflichtiges Kfz. zum Fahren überläßt,

    davon zu überzeugen, daß der andere im Besitz einer gültigen

    Fahrerlaubnis ist ( also der Verleiher; die Werkstatt die ein Ersatzauto herausgibt;

    der Verkäufer zur Probefahrt und sogar die die Ehefrau, die den Wagen des Mannes fahren will ).

    Falls nämlich keine Fahrerlaubnis vorhanden ist, ist der Verleiher auch dran ( Vergehen! ).

  9. Das war mir klar, aber die Infos dieser Website sind durchaus brauchbar.

    Ja, aber da sind auch einige Fehler drin.

    Z.B. wird dort der Las Vegas Deringer immer noch als "frei" angepriesen

    und einige Waffen fehlen ( aber die Website erhebt ja auch keinen Anspruch auf

    Vollständigkeit aller in Deutschland erhältlichen Deringer ).

  10. Wenn die minderausgebildete STreifenbegleiterin am helligten Tage bei einer

    Verkehrskontrolle in einer verschlafenen Kleinstadt auf der anderen Fahrzeugseite f.

    Nun könnte man inhaltlich auf diese Auswürfe eingehen,

    aber alleine die Wortwahl diskreditert den Verfasser sowieso,

    so daß dies nicht noch zusätzlich Not tut....

    Zum Glück ( für ihn ) braucht dieser durchs Internet anonymisierte Mensch

    ja niemals für sich selbst die Polizei...

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)