Jump to content

horidoman

Members
  • Posts

    1187
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by horidoman

  1. Jeder kann dazu eine Stellungnahmen abgeben!

    Ein eches Jedermannrecht mM. nach nicht nur für Wahlberechtigte Österreicher.  

    Die ersten drei Stellungnahmen sind auch schon drin! Glaube, das werden noch ziemlich viele werden!

    https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/ME/ME_00084/index.shtml#tab-Stellungnahmen

    Bin ohnehin der Ansicht, das man dieses Begutachtungsprozedere nicht alleine irgendwelchen Verbänden oder Interessensvertretungen überlassen oder anvertrauen sollte.

    • Like 2
  2. Begutachtungsfrist bis 05.11.2018

    https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/ME/ME_00084/index.shtml

     

    Zitat

     

    Waffengesetz 1996 (84/ME)

    Übersicht

    Gesetzentwurf
    Datum Stand des parlamentarischen Verfahrens  
    08.10.2018 Einlangen im Nationalrat  
    08.10.2018 Ende der Begutachtungsfrist 05.11.2018

     

     
  3. Hier nocheinmal die Söder-Rede im bayrischen Landtag vom 27.09. in Bild und Ton: So kann jeder tiefschürfend selber erforschen, was Söder mit dieser Aussage gemeint haben mag. Meine eigene persönliche Interpretation ist in rot gehalten. Aber ich bin ja auch leicht paranoid in diesen Dingen:

    " ... Wer so auftritt wie die AfD, wer freien Waffenbesitz und Bürgerwehren fordert, der will doch nicht mehr, sondern weniger Sicherheit. ..."

    Ins Video reinklicken bei ca. Minute 44:37

    https://www.br.de/mediathek/video/landtag-live-27092018-regierungserklaerung-und-aussprache-zur-landespolitik-av:5ba38cd98e91f60018a94fc2

    Die Protokollierung der Landtagssitzung hat gute Qualität. jedes Wort stimmt genau. Kontrastreich zu den beiden letzten Auftritten Söders ist die ruhige und souveräne Art, in welcher er diesmal seine Rede vorträgt.

    Bemerkenswert ist auch, dass zu zuvor in Gillamoos (03.09.) und beim Parteitag (15.09.) vorgenommene Differenzierung "Schützen" diesmal nicht in der Söder-Rede vorkommt.

    Wir dürfen gespannt sein, was die Politik nach bzw hinter Söder aus dieser Sache machen wird. Einzufangen ist das Thema jetzt wohl nicht mehr mehr. Die großen Zeitungen haben die Sache schon aufgesaugt.

    https://www.focus.de/regional/muenchen/landtag-soeder-attackiert-afd-fraktionsuebergreifender-applaus_id_9666867.html

    https://www.welt.de/politik/deutschland/article181682900/Markus-Soeder-Fraktionsuebergreifender-Applaus-nach-seiner-AfD-Attacke.html

  4. Das Protokoll der bayrischen Landtagssitzung vom 27.09.2018 ist online.

    Jetzt ist es amtlich!

    https://www.bayern.landtag.de/webangebot2/webangebot/protokolle;jsessionid=20103723FFE15BC8253B07099AAFB664?execution=e1s1#

     

    Zitat

    ...

    Ich rufe den Tagesordnungspunkt 1 auf: Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Das Wort hat der Herr Ministerpräsident. Bitte schön. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Heute ist ein besonderer Tag.

    [...]

    ... Wir müssen das bei aller Diskussion darüber, ob das Märtyrer-Fragen auslöst, noch klarer und noch deutlicher benennen, und wir werden möglicherweise auch im nächsten Landtag über die eine oder andere Regel unseres Parlamentarismus reden, weil bestimmte Gruppen bewusst versuchen, ungeschriebene Regeln, die wir bei allem Streit hier miteinander beachten, auszunutzen, um das Parlament und den Parlamentarismus zu diskreditieren. Wer so auftritt wie die AfD, wer freien Waffenbesitz und Bürgerwehren fordert, der will doch nicht mehr, sondern weniger Sicherheit. Ich sage Ihnen ganz deutlich: Wer sich dann sogar selbst in Veranstaltungen als Strafe Gottes bezeichnet, der hat in einem solchen Parlament in Bayern überhaupt nichts verloren. (Allgemeiner Beifall) ...

     

  5. Das ganze riecht nach eine Entwicklung seit dem Sommer 2018. Auf die Idee gebracht haben dürfte den Herren der Verfassungsschutzbericht mit den bösen Reichsbürgern.

    https://de.sputniknews.com/politik/20180724321692821-bfv-bericht-analyse/

    https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/waffenrecht-bundesrat-verfassungsschutz-soll-waffenbesitzer-pruefen/21027208.html

    http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wegen-reichsbuergern-verschaerfung-des-waffenrechts-15707275.html

    Die Durchleuchtung durch den VS, wie von der CSU ja seit längerem schon öffentlich angedacht, beträfe nicht nur Einzelpersonen wie Jäger, Schützen, Sammler; Männer die sich einen Knicker in die Lederhose oder Frauen, die sich einen Pfefferspray einstecken wollen, sondern samt und sonders auch Vereine und Verbände, die sich permanent rechtfertigen müssten, ob sie nicht eine verkappte bewaffnete Miliz vom Höcke seien. Das geht bereits weit über das hinaus, was die CSU in ihrem Haberfeldtreiben gegen die bösen Reichsbürger aus dem aktuellen Verfassungsschutzbericht herausgelesen hat.

  6. Es scheint sich in den letzten Wochen eine Richtungsentscheidung in der CSU zum Waffenrecht vollzogen zu haben.

    Gehe nicht davon aus, das es sich hierbei um einzelne verbale Ausrutscher von Markus Söder handelt. Die Wahrheitssysteme der Regierung sind auch schon massiv aufgesprungen.

     

    Markus Söder am sogenannten Gillamoos Volksfest, 03.09.2018, ab ca. Minute 50:00

    https://www.youtube.com/watch?v=CUzxXixaa-k

    Transkript (ohne Gewähr):

    Zitat

    Söder: ... Und überlegen sie das bitte jetzt einmal: Die AfD in Bayern fordert jetzt (unverständlich) Waffenfreiheit, freier Besitz von Waffen. meine sehr verehrten Damen und Herren, wir haben Sportschützen, da gibts genaue Regeln, aber stellen sie sich einmal ernsthaft vor, wir müssen diesen Plan nachgeben und zulassen dass jeder Waffen frei kaufen kann wie er will. Stellen sie sich das einmal vor. Wir könnten Zustände bekommen wie anderswo in den USA. Ich sage nur eines. Ich will, dass die Polizei das Gewaltmonopol hat und nicht irgendwelche selbsternannte Bürgerwehren die Waffen haben und schießend durch das Land laufen meine Damen und Herren. Das ist nicht Deutschland wie wir uns das vorstellen. ...

    Nochmal Söder am CSU Parteitag, 15.09.2018

    https://www.csu.de/aktuell/meldungen/september-2018/um-soziale-symmetrie-kuemmern/

    Zitat

    Artikel vom 12.09.2018 .. Wenn die AfD Bayern dann auch noch freien Waffenbesitz fordert, ist das ein Angriff auf das Gewaltmonopol des Staates ...

    https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Soeder-Ich-glaube-an-den-lieben-Gott-Alles-andere-werden-wir-sehen-id52238336.html
     

    Zitat

     

    Interview

    21.09.2018

    Söder: "Ich glaube an den lieben Gott. Alles andere werden wir sehen"

    [...]

    Markus Söder: Chemnitz ist das entscheidende Ereignis. Dort zeigte sich zum ersten Mal ganz klar, wer die Führung hat in der AfD – nämlich Herr Höcke – und wohin diese Führung will. Die AfD radikalisiert sich Schritt für Schritt, seit Frau Petry mit dem Versuch gescheitert ist, Höcke aus der Partei auszuschließen. Seither wird immer deutlicher, dass Höcke die dominante Figur ist. In Chemnitz wurde seine Strategie erkennbar – mit NPD, mit Pegida, mit gewaltbereiten Hooligans Seite an Seite zu marschieren. Es ist unappetitlich und historisch unmöglich, das unter dem Symbol der Weißen Rose zu tun, also dem Symbol, das für den Widerstand gegen die nationalsozialistische Schreckensherrschaft in Deutschland steht. Wenn sich das dann noch mit einem Konzept freier Milizen oder Bürgerwehren verbindet, und wenn man das noch koppelt mit dem, was die Höcke-Unterstützer in der bayerischen AfD wollen, nämlich Waffenbesitz zu liberalisieren, da kann man unschwer erahnen, in welche Richtung das geht....

     

    https://www.br.de/nachrichten/bayern/fordert-die-afd-freien-waffenbesitz,R4YaFyp

    24.09.2018, 15:27 Uhr
    Zitat
    24.09.2018, 15:27 Uhr
    Fordert die AfD freien Waffenbesitz?

    Ministerpräsident Markus Söder hat unter anderem auf dem CSU-Parteitag die AfD angegriffen und ihr vorgeworfen, dass sie freien Waffenbesitz fordere. Der Faktenfuchs untersucht, wie Söder zu dieser Behauptung kommt und was dran ist. Bei mehreren Gelegenheiten unterstellte Ministerpräsident Markus Söder der AfD in letzter Zeit "freien Waffenbesitz" zu fordern. Es bestehe die Gefahr, dass bewaffnete Einheiten entstünden. ...

     

    • Thanks 2
  7. Alleine für seine Aussagen zum Französischen Waffengesetz schlage ich Donald Trump zum Friedensnobelpreis vor. 

    Bin aber nicht einmal der Erste!

    https://www.standard.co.uk/news/world/donald-trump-nominated-for-nobel-peace-prize-for-efforts-to-ease-nuclear-tensions-with-north-korea-a3829846.html

    Zitat

    ... The US President was put forward for the award by an 18-strong group of House Republicans in a letter sent to members of the Norwegian Nobel Committee on Wednesday. It comes after South Korean President Moon Jae-in said Mr Trump would be a worthy winner of the prize for his attempt to end Kim Jong-Un’s nuclear programme. The letter said that North Korea has long ignored international demands to cease its aggressions, but that Mr Trump's "peace through strength policies are working". ...

     

  8. Es gibt nach dem JFK Attentat vielleicht auch die zweite magische Kugel der Kriminalgeschichte ;)) ! Hat sich beim Fliegen auch noch selbst vermehrt!

    https://www.n-tv.de/panorama/Amokfahrer-hatte-keinen-rechten-Hintergrund-article20394455.html

    Zitat

    ... Wie der vorgestellte Bericht von Innenminister Reul offenbart, fand die Polizei im Tatfahrzeug des Amokfahrers drei weitere Projektile. Demnach hat die Spurensicherung in dem Fahrzeug drei Schusslöcher in der Lehne und Sitzfläche der Rückbank entdeckt. Polizeisprecher Bode teilte am Mittwoch mit, dass die Untersuchung des Landeskriminalamtes noch nicht abgeschlossen sei. Deshalb sei noch offen, ob die Projektile aus der Waffe des Amokfahrers Jens R. stammen. ...

     

  9. Fundstück zum aktuellen österreichischen Terroristenprozess zu St. Pölten.

    Einer der tschetschenischen Mittäter war österreichischer Staatsbürger. Der dachte aber offenbar nicht daran, sich eine legale Waffe zu kaufen, sondern plante einen Raub.

    https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5370974/Prozess_Mutmassliche-ISTerroristen-planten-Attentat-auf-Polizei?direct=5372032&_vl_backlink=/home/panorama/oesterreich/5372032/index.do&selChannel
     

    Zitat

    13.02.2018 um 12:08

    ... Die drei jungen Männer beabsichtigten laut Anklage zunächst, einen Waffenhändler in St. Pölten zu überfallen. Mit den erbeuteten Waffen wollten sie dann ein Blutbad in einer Polizeiinspektion in der niederösterreichischen Hauptstadt anrichten. Dabei nahmen sie bewusst in Kauf, erschossen zu werden, um einen "Märtyrertod" zu sterben. "Der Plan war, so lange auf Polizisten zu schießen, bis wir sterben. Es wäre uns egal gewesen, wie viele Polizisten dabei draufgehen. Wir sollten so lange schießen, bis wir bei der Schießerei sterben", stellte der älteste Verdächtige im Ermittlungsverfahren klar.

    Die drei hatten auch schon ein konkretes Waffengeschäft ausgewählt, das sie auskundschafteten. ...

    Die Strafen fielen nach österreichischem Gerichtsbrauch übrigens recht milde aus.

  10. Der Bürgermeister fühlt sich bemüßigt, eine Bedauerung abzusondern.

    https://www.burgwedel.de/portal/meldungen/stellungnahme-der-stadt-burgwedel-zum-vorfall-am-24-03-2018-906001313-20520.html?rubrik=6000002

    Stellungnahme der Stadt Burgwedel zum Vorfall am 24.03.2018

    Mit großem Bedauern haben wir von dem Vorfall am 24.03.2018 hier in Burgwedel erfahren. Wir sind sehr erleichtert darüber, dass der mutmaßliche Täter gefasst werden konnte. Dem Opfer wünschen wir gute Besserung und völlige Genesung.

    Integration wird in Burgwedel gelebt. Unterstützung erhalten wir dabei von den städtischen Sozialarbeitenden, den Ehrenamtlichen und der Stadtgesellschaft. Diesen Weg möchten wir weiterhin mit allen Akteuren beschreiten und das gute Zusammenleben in unserer Stadt trotz des schrecklichen Vorfalls positiv gestalten.

    Organisationseinheiten
    Bürgermeister
    Fuhrberger Straße 4

    30938 Burgwedel

     

     
    Meldung vom 26.03.2018
  11. Selbes Thema ohne Kostenbarriere

    https://diepresse.com/home/ausland/5372362/Wie-leicht-sich-Islamisten-nach-Europa-einschleichen

    Hier als lesenswerte Ergänzung aus dem aktuellen "Truppendienst" (Stand: 29.01.2018):

    https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel/mit-feuer-und-schwert-taktiken-des-is-1/

    Zitat

    Aktuell sieht es danach aus, als wären die Tage des Islamischen Staates (IS) gezählt. In seinen Kerngebieten in Syrien und im Irak reiht sich zurzeit eine Niederlage an die andere, und es scheint, als kämpften seine Anhänger einen immer aussichtsloseren Kampf. Den laufenden Analysen relevanter polizeilicher und militärischer Sicherheitsbehörden und Nachrichtendienste entnimmt man, dass mit einem verstärkten Ausweichen von Kämpfern in den europäischen Raum zu rechnen ist. Es ist daher an der Zeit, einen analytischen Blick auf jene militärischen Fähigkeiten zu werfen, die diese Kämpfer möglicherweise mit nach Europa nehmen. ...

     

    • Like 2
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)