Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/27/24 in all areas

  1. https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100271646/schleswig-holstein-120-gewehre-bei-der-polizei-verschwunden-droht-gefahr-.html Lesen komplett !!! Normal oder ? im besten D aller Zeiten wenn es um LWB geht...
    1 point
  2. War bei mir fast die Regel - es hat immer mal jemanden erwischt Auffällig für mich war allerdings immer, daß es unheimlich schwer zu sein scheint, den Abzugsfinger lang zu machen. Man hatte das gerade erklärt und schwups, war der Finger wieder am Abzug. Genau das gleiche Problem war die Sicherheitüberprüfung bei der Weitergabe. Ich habe regelmäßig eine Pufferpatrone in das Lager eingeführt und demonstrativ das Magazin mit der Bemerkung "damit nichts passiert" entfernt. Wenn der dritte Teilnehmer dann die Waffe in die Hand bekommen hatte, habe ich die Waffe zurückverlangt und den Schlitten geöffnet. Als dann die Patrone herausfiel, gab es Augen wie Spiegeleier. Letztendlich ist der Umgang mit der Waffe immer mit einer stetigen Selbskontrolle verbunden; selbst langjährige Waffenbesitzer werden oft irgendwann leichtsinnig, weil man geglaubt hat, einen Schritt schon gemacht zu haben und schon passiert es. Es liegt in der Natur der Unfälle, daß sie halt passieren. Aber wwie icch schon schrieb: Der Schießsport hat eine relative geringe Unfallziffer.
    1 point
  3. Frage was würde mit einen Sportschützen / Jäger passieren bei dem so ein Durcheinander herrscht? Absprechen der ZUVERLÄSSIGKEIT währe das Mindeste und natürlich sämtliche und wirklich sämtliche Waffen einkassieren. Die Polizei von Schleswig-Holstein kann sich da schon mal einstellen ohne Knalleisen auf Streife zu gehen. Wie kann man jemanden der so schlampig mit solchen Gegenständen umgeht Waffen anvertrauen.% Gruß Rennstädter
    1 point
  4. Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß die angemeldet werden?! By the way, wie oft habe ich schon die Geschichte eines Freundes durchgekaut, dem bei einer Hausdurchsuchung ein .357er abhanden gekommen ist, den er Jahre später in einem Schützenverein, wo er als Gastschütze war, in den Händen eines neuen Besitzers wieder gesehen hatte? (Müßte in den '90ern gewesen sein.)
    1 point
  5. Ich weiß wo die sind. Die fehlenden außergewöhnlichen Stücke sind bei Interessierten aus den eigenen Reihen „versickert“. Zumindest munkelt man das schon seit einer ganzen Weile. Doof gedacht müsste man eigentlich nur nach Modell und Nummer gucken und hätte den neuen Aufenthaltsort des Knallstocks. Aber das ist wohl nicht so wirklich gewünscht von den neuen „Besitzern“. Und die sitzen bekanntlich an der Datenquelle…
    1 point
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)