Jump to content

.45ACP

Registrated User
  • Posts

    4562
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by .45ACP

  1. Das lohnt sich nicht. Stempeln ist doof.

    Ausserdem werde ich infolge Befangenheit nicht im Wahlbüro teilnehmen.

    Kann ich durchaus verstehen!!!

    Ich überlege mir, ob ich nicht in einer Druckerei folgende Flyer, beidseits kopieren lassen und im ganzen Dorf in die Briefkästen zu werfen!?

    Meint ihr dass das was bringt?? :rolleyes:

    Was mache ich wenn da steht "Keine Werbung" was an unserem Briefkasten auch hängt?? :|

    flyer_nein_waffeninitiative.pdf

  2. Sicht der Polizisten

    Und Jean-Pierre Monti, Präsident des Personalverbandes der Bundeskriminalpolizei (PVfedpol), doppelte nach: «Es handelt sich in keiner Art und Weise um eine links-rechts-Debatte.» Monti sprach aus der Sicht der Polizisten: Gerade diese wüssten um das Drohpotenzial der über 2,3 Millionen Schusswaffen, die in der Schweiz in Privatbesitz seien.

    Wäre jede Waffe in einem zentralen Register erfasst, würde dies auch die Arbeit der Polizei erleichtern, wie Monti sagte: Die Beamten wüssten, was auf sie zukomme, wenn sie bei häuslicher Gewalt einschreiten müssten. Und wenn ein Verbrechen geschehen sei, helfe ein landesweites Waffenverzeichnis bei der Aufklärung.

    Der hat mir gerade noch gefehlt! Natürlich ist dies eine Linkspolitische Angelenheit! Oder der hat zu viel "CSI" gesehen, in der jeder mit einer registrierten Schusswaffe ein Verbrechen begeht!!

    Ich Trottel habe geglaubt, wir hätten wenigstens die Polizeikommandanten hinter uns, die geglaubt hätten so ein nationales Waffenregister sei ein Mumpiz und koste viel zu viel!! :blink:

  3. Fälle, bei denen die Opfer in Notwehr in ihrem Haus einen Einbrecher oder Räuber erschießen, sind extrem selten in Deutschland. Auch weil nur sehr wenige Privatpersonen, in der Regel Jäger oder Sportschützen, scharfe Schusswaffen besitzen dürfen.

    Ach ja??????????????? Weshalb dann die Hetzte gegen Waffen??

    Entschuldigung! Legale Waffen!! :cool:

  4. ... und die ganze Berichterstattung rundherum ist schlichtweg skandalös. Interessanterweise wird hier immer eine Nationalität genannt - Serbe! Ich habe zwei serbischstämmige Arbeitskollegen und die haben mich gründlich aufgeklärt. Geht man der Sache tiefer auf den Grund, kommen dann Namen wie Berisha, Krasniqi u. ä. zum Vorschein. Keine Serben - Albaner!

    Und das nennen die "faire" Berichterstattung!!!!! :mad:

    Hat ein so ein Linker Schreiberling mal im Radio gesagt!

  5. Der mutmassliche Täter konnte kurz nach der Tat durch die Kantonspolizei Zürich festgenommen werden. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen hatte sich der Mann - ein im Bezirk Uster wohnhafter 26-jähriger Serbe - kurz nach 1 Uhr zum Restaurant begeben und von aussen mit einer Schrotflinte mehrmals durch eine Glastüre ins Lokal gefeuert.

    Durch die Schüsse erlitten ein 54-jähriger Schweizer und ein gleichaltriger Mazedonier schwere Verletzungen am Oberkörper. Ein 58 Jahre alter Serbe trug Verletzungen an Armen und Beinen davon. Alle drei befinden sich in Spitalpflege.

    ...und wir wissen beide was das für ein "Schweizer" war!! Oder warum sollte sich ein Eidgenosse inmitten solch übler Gesellschaft befinden? :blink:

  6. Das sind alles völlig unnötige Vorschriften!!! Nieder mit dieser Bürokratie!

    Die Waffenregistrierung in der heutigen Zeit ist noch OK! Aber das ganze drum herum braucht es meiner Meinung gar nicht! Bei euch zum Beispiel: Anzahl- bzw. Waffenbegrenzungen wozu?? Soll doch jeder so viele Waffen kaufen dürfen, wie er will? Solange sie legal registriert werden sollte das kein Problem darstellen? :confused:

    Die Kriminellen halten sich an kein Waffengesetz der Welt!! Das ist dass, was mich zur weissglut bringt! Dem mündigen Bürger werden derartige, gesetzliche Hürden geschaffen um, überhaupt legal an eine Schusswaffe zu kommen! Dies soll Freiheit sein??? :censored:

    Dazu passt die folgende Debatte, welche aktuell bei uns geführt wird: Der eine ist Claudio Zanetti von der SVP, die zweite ist Rita Fuhrer, eh. Präsidentin des SSV und ebenfalls von der SVP und die dritte im Bunde, Chantal Galladè von der SP und mitinitiantin der Initiative!

    http://www.startv.ch/index.cfm?CFID=5522323&CFTOKEN=40705122&page=116884&sendung_id=688&format_id=8

    Ich glaube wenn es nach der Meinung von Claudio Zanetti und Rita Fuhrer gehen würde, wäre die Welt viel einfacher, was das Schiesswesen angeht.

    Was die Sozen fordern ist einfach idiotisch! Das schlimmste ist noch, dass sie die Abstimmung gewinnen könnten, oder das Resultat vermutlich sauknapp ausfallen würde! Die Tatsache, dass die wenigsten Leute Verständnis für unser Anliegen haben werden, da die meisten Bürger schlichtweg Angst vor Waffen haben! Die verstehen nicht, dass praktisch jedes Verbrechen mit einer illegalen Waffe passiert. Deshalb befürchte ich, dass wir diese Abstimmung verlieren könnten. Obwohl sie auch der Bundesrat zur Ablehnung empfohlen hat!!

    So sieht direkte Demokratie aus! Ein Fluch und ein Segen zugleich!

    Ich habe fertig!

  7. Was die Zeitung mit diesem Satz sagen wollte war mir schleierhaft. Ich habs so verstanden als ob die besucherin mit den Bezeichnungen nichts anfangen konnte.

    Ich auch! :mrgreen:

    Aber mal im Ernst.

    Mit schnellen Worten erklärt der 18-jährige Büchsenmacher, als zitiere er aus dem Abstimmungsprospekt des Nein-Komitees: «Es macht keinen Sinn, dass die legalen Waffenbesitzer durch einen Bedarfs- und Fähigkeitsausweis weiter eingeschränkt werden, während die illegalen nichts zu befürchten haben.»

    Dieser Satz gehört doch nicht in einen völlig "unbefangenen" Zeitungsbericht!

    Diese Schreiberlinge können's einfach nicht lassen uns bei jeder sich bietenden Gelegenheit an's Bein zu pinkeln!! Die müssen nur berichten und nicht's dazu "dichten"!!!!!

  8. Und zu der "Antilaserbrille": Jedes Zubehör dass in einem Cockpit vorhanden ist, muss von dem

    Bazel ( Bundesamt für Zivilluftfahrt) zertifiziert werden. Und dazu gehören auch normale Brillen.

    Aber "Antilaserbrillen" werden garantiert niemals zugelassen.

    Warum nicht? Wenn doch anscheinend eine so grosse Gefahr von den Pointern ausgeht?

    Und es erübrigt jede Diskussion.

    Das ist nun mal ein Diskussionsforum hier, tut mir leid. :D

  9. Also ein Helipilot, der mit einem Restlichtverstärker an den Augen sein Ziel sucht, und zugleich Instrumente ablesen muss hätte da schon gewisse Probleme...

    Das gilt natürlich auch für Piloten von Flächenflugzeugen.

    Warst du schon einmal bei einem Start oder einem Landeanflug in einem Cockpit?

    Aber Aicipi, ich weiss, du machst gerne Scherze.

    Hat irgendjemand etwas von Restlichtverstärker gesagt? :confused:

    Und nein, ich war noch nie im Cockpit bei einem Start od. Ladung. Aber meine Vorstellungskraft reicht gerade noch aus, um nachzuvollziehen was da vor sich geht! (Dem TV sei dank) :cool:

    Das Problem ist folgendes:

    Es gibt rote, blaue und grüne Laser, jeweils in mehreren Frequenzabstufungen. Ein Pilot müßte, um sicher zu sein, also mindestens drei, eher mehr verschiedene Farbfilter gleichzeitig tragen.

    Aber was bleibt übrig, wenn man einen Lichtstrahl erst grün, dann rot filtert? Tiefe Schwärze...

    Aha! Das nenne ich mal eine plausible Erklärung welche auch "einleuchtet"! Danke Fyodor! ;)

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)