Jump to content

Lusumi

Members
  • Posts

    4807
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Posts posted by Lusumi

  1. So langsam schäme ich mich für mein Bundesland was das Thema Waffen betrifft! ...

    Aber was kann denn das Bundesland dazu?

    Nur weil hier der Grün-Rote-National-Funk ansässig ist und solche Schmierenreporter ihr Unwesen treiben?

    Nein, dafür kann doch das Land nichts.

    Der Dicke war spitze, der zur Sprache gekommene Vorsitzende des Schützenvereins war auch sehr gut - und das sind Leute dieses Bundeslandes.

  2. Du bist dir nicht darüber im klaren, wer ich bin. Ich habe keinen Urlaub und reise auch nicht nach Malle.

    BBF

    Tatsächlich.

    In diesem Fall habe ich dich mit deinem Vortänzer (PaNu) verwechselt.

    Ich gebe zu dass ich mir nicht mehr sehr die Mühe mache zwischen euch zu unterscheiden.

    Ihr seid zu ähnlich in eurem Auftreten.

  3. Mönsch... wer kann das verstehen?

    Du gehst nach Malle in Urlaub, öffnest noch schnell einen solchen provokanten Thread und schreibst dann im Urlaub deine Anklagepunkte?

    Merkst du nicht, dass deine Spielchen bei PL niemanden interessieren?

    Hast du im Urlaub nix bessres zu tun? Ist dir langweilig? Hast dort keinen Zugang zu FB?

    • Es gibt keinen Grund, eine dritte Graswurzelbewegung nach FvLW und prolegal aufzumachen, ohne dass diese dritte etwas total anderes macht.

    Richtig. Wobei die FvLW so auch mal angetreten war.

    Noch nie hat in Deutschland ein Politiker diese Frage von einer Waffenlobbyorga gestellt bekommen, geschweige denn auch beantwortet.

    Doch. Von einigen den Regionalvertretern der FvLW... lang, lang ist her.

  4. Das FWR wird in der Politik schon wahrgenommen. Vieles ist ohne lautes Forengetöse, manches zu wenig, aber in einigen wichtigen Dingen der letzten 2 Jahre durchaus erfolgreich.

    Im Prinzip ist das genau die benötigte Dachorganisation mit dem nötigen Rückhalt und der entsprechenden Vernetzung.

    Innerhalb dieser Organisation müsste sich allerdings etwas ändern.

    Ja. Zunächst müssten die beiden Köpfe und Strippenzieher endlich ersetzt werden.

  5. Gibt es auch irgend einen Beleg für diese gewagte Aussage.

    Wenn ich da meinen Kreis betrachte (seit mitte 70er Jahre), so hat sich der Anteil an Schützen mit erlaubnispflichtigen und die Anzahl an Waffen pro Schützen deutlich erhöht. Dabei handelt es sich um einen Kreis in dem Flinte und GK eher selten sind...

    Klar hast du Recht.

    Mitglieder, die nur zum Spaß in den Schützenvereinen eintreten werden immer weniger. Dafür sorgen die Medien und Politik seit Jahren.

    Ich kenne keine Neumitglieder der letzten Jahren, die nicht mindestens eine erlaubnispflichtige Waffen wollen (wenn volljährig) oder nach Wartezeit schon haben.

  6. Denn welcher Bogenschütze ist schon bereit sich besonders für die Belage von Besitzern

    erlaubnispflichtiger Waffen einzusetzen unbd was qualifiziert ihm dazu?

    Viele Bogenschützen haben weder Sachkundenachweis noch WBK und haben noch

    nie eine Waffenbehörde von innen gesehen.

    Welcher grüne Jacken Träger setzt sich wohl für Diziplinen mit GK Halbautomaten ein?

    Oder für Fallscheibe, Speed, Mehrdistanz, IPSC, Fieldtarget, Langwaffenschießen im

    praxisgerechten Anschlag und ohne Ritterrüstung?

    Sorry. Ich habe zwar Urlaub – aber selbst dafür ist mir jetzt die Zeit zu schade.

    Du bringst dem Anschein nach vorgefertigte Texte, die nicht mal halbwegs zu dem was ich schreibe passen.

    Ich schreibe dir jetzt das letzte Mal, dass der DSB einfach kein Lobbyverband, sondern ein Sportschützenverband ist. Als solcher ist er seinen Mitgliedern und seiner Satzung schuldig.

    Satzungsänderungen sind - wenn sie es denn wollten - durch die Mitglieder möglich, nicht durch ehemalige Mitglieder oder außenstehende Leute, die sich nicht einbringen aber fordern und jetzt heulen.

    Solange du das ignorierst, bitte ich dich dass du andere Leute belästigst und nicht mehr mich anschreibst.

    Danke.

  7. Deine 1,45 Mio -es waren auch schon mal mehr- ist die Gesamtmitgliederzahl nach DSB Statistik.

    Dazu zählen auch Bogenschützen, Druckluft- und Armbrustschützen, Menschen mit Doppelmitgliedschaft

    in anderen Verbänden und Menschen deren einziges Sportgerät eine grüne Jacke und eine dicke Kette ist.

    Ja und?

    Genau diese 1,45 Mio Mitglieder sind es, die politisches Gewicht in die Waagschale werfen. Ob und wie viele davon wie ich eine .44mag haben oder mit Pfeil und Bogen schießen, spielt dabei keine Rolle.

    Was jedoch bemerkenswert ist, dass es der einzige Verband ist der ernsthaft (!) Jugend- und Anfängerarbeit betreibt (nicht Alibi). Auch das spielt in der politischen Diskussion eine wichtige Rolle.

    Die Unterscheidung zwischen guten Sportschützen und noch besseren ist als Quark.

    Wogegen ich etwas habe, sind Überlegungen einen Sportverband zur Waffenlobby zu erklären

    und ihm dann auch noch in seinem Alleinstellungsanspruch für meinen Sport zu unterstützen.

    Und – du hast es offensichtlich nicht gelesen: ich hatte geschrieben, dass der DSB eben KEIN Lobbyverband ist – sondern ein Sportverband.

    Er setzt sich gemäß seiner Satzung entsprechend seiner Mitglieder ein. Diesen – und nur diesen – ist er schuldig. Und man kann sagen – er macht dies sehr gut.

    Die eigentliche Lobby-Arbeit muss jedoch anders aussehen – wie habe ich oben schon geschrieben. Dort kannst du es nachlesen.

  8. An der Stelle wollte ich schon fragen, was mit Lusumi los ist! Normalerweise geht er auf Argumente oder Geschreibsel ein und antwortet nicht mit blablub.... Zumindest den ersten Teil habe ich immer geschätzt und gern mit Interesse gelesen. Zum Glück nochmal refreshed......

    Weißt du, die Sache ist schon sehr ermüdend.

    Immer wenn man denkt dass es die Leute kapiert hätten, taucht ein neuer auf oder ein alter setzt sich ein neues Hütchen auf und gibt sich einen neuen Namen und fängt mit dem gleichen Mist wieder an.

    Die ganzen Nörgler über den DSB sind wie, wenn ich aus "Gunboard" austreten und "BoardGun" gründen würde.

    Danach heule ich rum, weil mich "GunBoard" nicht unterstützt und nicht beachtet.

    .... und zumindest zu einem Teil eine Gegenargumentation gefunden.

    Was ist jetzt der sinnhafte Vorschlag? Alle zurück oder parallel zum DSB? :icon_confused:

    Nein, zurück würde heute nichts bringen.

    Da wachsen gute Leute nach.

    Ich predige schon seit über 10 Jahren, dass der DSB kein Lobbyverein, sondern ein Sportverein ist. Als solches hat er den Auftrag seiner Mitglieder, für seine Mitglieder zu agieren.

    Wie er das tun soll steht in der Satzung. Darüber entscheiden die Mitglieder und bezahlen Gebühren.

    Die ausgetreten Leute haben verwachst, die entscheiden darüber nicht.

    Was also zu tun ist?

    Eine gute Frage.

    Meine Parole war schon vor 10 Jahren Getrennt marschieren – vereint schlagen.

    Aus diesem Grund und für dieses Ziel war ich schon maßgeblich an der Gründung von 2 Lobbyvereinen beteiligt – weil der bestehende uns an Armatix verkaufen wollte.

    Zumindest der erste der beiden neu gegründeten Vereine ist an der Raffgier gescheitert.

    Beim zweiten und bei der GRA gibt es gute Tendenzen, gerade in den letzten Wochen.

    • Like 1
  9. 1. Der DSB wird immer mehr zum allgemeinen Sportverband mit Disziplinen von "in Grüner Jacke 'rumlaufen",

    über "mit Laser Ziele anleuchten" bis "langweiligste Form des Bogen und Armbrustschießens".

    Die Disziplinen mit erlaubnispflichtigen Waffen werden dort ohnehin bald keine Bedeutung mehr haben.

    Spätestens dann wenn Biathleten und OSB-Schützen auf die Laserpointer umsteigen, die im DSB

    gegen alle Widerstände probagiert werden.

    Achso:

    Spätestens dann werden auch die paar Hansel aus den Splitterverbänden die Waffen abgeben.

    Denn wenn die 1,45 Millionen des DSB keine Waffen mehr haben, dann brauchen die 20.000 anderen aus den kleinen Splitterverbänden auch keine.

  10. Die Frage für mich wäre, ob es nicht möglich ist, den DSB als "Dachverband" zu etablieren, unter dessen "Schirm" die anderen "Verbände" tätig werden können.

    Der DSB ist der Dachverband.

    Unter ihm sind über 25 Einzelverbände organisiert und vereint.

    Leider haben ein paar gemeint aus diesem Dachverband ausscheren zu müssen und ein eigenes Süppchen zu kochen – anstatt sich im eigenen Verband einzubringen.

    Divide et impera

  11. Jetzt sehen wir ein Beispiel, warum sich Leute regelmäßig trennen. Das gilt auch für Verbände. Wenn ich mit so einem Lusumi in einem Verein sein sollte, dann würde ich lieber meinen eigenen gründen :-)

    Das glaube ich nicht.

    Im richtigen Leben und wenn du in meinem Verein wärst, müsstet du mit offenen Karten spielen und bereit dazu sein, das was du sagst den Leuten ins Gesicht zu sagen.

    Das ist ungleich schwerer als im vermeintlich anonymen Internet aus der Deckung heraus.

    Den Rest würden die Gruppendynamik und die Sozialisierungsprozesse im Verein regeln.

    Vielleicht würde ich dich auch einige Zeit an die Hand nehmen, bis du reif genug bist alleine zu agieren.

    Die Neugründung irgendwelcher Splitterverbände war ein Fehler.

    Vielleicht hätte es für einen gereicht (Tracht vs. keine Tracht) aber selbst das bezweifle ich.

  12. ...

    man(n) muß das auch äußern dürfen,

    denn über jede Kritik erhaben bist Du so wenig wie jeder Andere !

    Das ist ganz einfach die Freiheit, die Dinge verschieden zu sehen und damit wird man nicht zum

    Lochbewohner

    So ist es.

    Nachdem die FvLW von den bekannten Lügnern und Betrüger (siehe entsprechendes Gerichtsurteil) übernommen wurde, habe ich gelernt dass es noch wichtiger ist zwischen den Orgas und den handelnden Personen zu unterscheiden.

    Das was die GRA sich auf die Fahnen schreibt ist das beste seit vielen, vielen Jahren.

    Das erste Mal überhaupt sehe ich meine Forderung von vor über 10 Jahren aufgehen, die LWB im Ganzen zu sehen und nicht nur als Verbandsmitglieder einzelne Gruppen.

    Es gefällt mir, dass endlich jemand die Eier hat mehr als nur die Disziplinen seines Verbandes oder Splitterverbandes oder Gruppe zu forcieren – bis zur HomeDefense.

    Allerdings finde ich es unerträglich, wie manche der GRA meinen alle anderen wären doof und nur sie hätten das Pulver erfunden. Diese Selbstbeweihräucherung sind peinlich.

    Ebenfalls als unerträglich empfinde ich es, wenn Leute auf andere Verbände pauschal schimpfen um diese zu diskreditieren.

    So gewinnt man keine Unterstützer oder Sympathien.

    Was Katja angeht, ist sie auf ihre Art ohne Zweifel das Beste was den LWB passieren konnte und auf der gleichen Art das Beste was wir jemals hatten. (Temporäre Fehlleistungen sind zu vernachlässigen.)

    Es wäre wünschenswert, wenn die verschiedenen Arten besser kooperieren würden. Dann wären meine Visionen von vor über 10 Jahren endlich real.

  13. Die neuen Verbände sind entstanden, weil die Vorstände der alten ein total limitiertes Verständnis vom Schießsport hatten. Großkaliber blablubb

    Normaler Weise antworte ich nicht auf jemanden, der sich feige und anonym "Ron Fungun" nennt und sich schon der Name wie der des Darsteller eines billigen "Home-Pornos" anhört.

    Hier jedoch mache ich eine Ausnahme, denn es war und es ist falsch den einzigen nennenswerten Verband zu verlassen und von außen dummes Zeugs über ihn zu schütten.

    Wenn ich sehe was z.B. in meinem Landesverband und Bezirk des BDS vor sich geht, ist genau das der Tot des Schießsportes und der LWB.

    Wer meint durch anonyme Hasstiraden im Internet gegen den DSB etwas erreichen oder Jünger generieren zu können, liegt falsch.

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)