Jump to content

Lusumi

Members
  • Posts

    4807
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Posts posted by Lusumi

  1. Ich bin ja auch der Meinung dass die Konzentrationsübungen für Kinder sehr von Vorteil sind.

    Ich bin dafür selbst das beste Beispiel, habe mit 11 Jahren begonnen.

    Ich hatte zwar kein ADHS (gab es das damals überhaupt schon?), war aber trotzdem ein Zappel-Phillip.

    Jedoch finde ich die Darstellung im Film übertrieben und könnte mir vorstellen dass dies ein Grund für die Löschung ist.

    … ist ja nur eine Idee…

  2. Der Bericht ist mehrfach auf YT. kostenlos.

    Ich habe ihn mir eben angesehen und bin erstaunt.

    Wer als LWB daran etwas zu kritisieren hat, ist nicht Herr seiner Sinne.

    Warum er nicht mehr bei Gallileo gelistet ist? Ich vermute wegen der überriebenen Darstellung der Wunderheilung bei ADHS durch betroffene jugendliche Schießsportler. Das wirkt auf mich nicht seriös.

    Solche Schnupperschießen führe ich schon seit Jahren durch, für mehrere Vereine.

  3. Noch ein Versuch:

    Warum machen die Leute, die es mit dem Adel nicht können, ihr Ding nicht alleine?

    Johann

    Aber das haben sie doch… versucht.

    Sie haben den BDS, dann die DSU, dann den BdMP, dann die FSD, dann die… gegründet.

    Dann haben sie festgestellt, dass sie

    1. keinen Deut besser sind bzw. dass

    2. es noch immer noch genügend Leute gibt die an der Arbeit anderer rumnörgeln können und dass es

    3. vielleicht falsch ist, laufend weitere kleine Splitterverbände zu gründen.

    Ja – vielleicht war es genau der Fehler einfach neue Verbände zu gründen als den bestehenden von innen zu "evolutionieren".

  4. Habe es nicht gesehen, vorhin erst heimgekommen.

    Habe mal schnell die FB-Kommentare quergelesen – scheint ein sachlich-guter Bericht gewesen zu sein.

    Hatten U.E., Katja usw. wohl Recht behalten, erst mal den Film abzuwarten und ein Urteil zu bilden.

    … erstaunlich, wie es auf FB einige Kommentatoren gibt, die sogar nach anwälten schreien… und dann später zugeben dass sie den Film gar nicht gesehen haben. :crazy:

  5. Also los - hauen wir denen das Postfach mit Beschwerden zu, BEVOR die Sendung draussen ist. Bei dem Titel muss man nicht warten!

    Macht mal langsam.

    U.E. sagt dazu auf Facebook dass er (und Walther) mit der Redaktion in Kontakt steht und er von einem mindestens neutralen Bericht ausgeht.

    Wollen wir uns den Bericht erst mal mit neutralen Augen ansehen.

  6. Du liest auch nur das was du lesen willst…

    Zuallererst trickse ich nicht. Ich bewahre vorschriftsmäßig auf. Das Magazin mit der Munition ist den Vorschriften entsprechend nicht im B-Würfel...

    Eben. Damit erhöht der Gesetzgeber die Zeit bis der LWB seine Waffen zur Verteidigung gebrauchsfertig hat deutlich.

    Wäre dem Gesetzgeber ausschließlich an der Verhinderung des Diebstahls gelegen, müsste man z.B. die 35kg-Tresore verdübeln.

    Die "Umgehung der Absicht des Gesetzgebers auf (heute noch) legalem Weg" mit den "0er" und höherwertig, wird auch bald zu Ende sein.

  7. @ Lusumi, pancho Lobo

    Tresor öffnen, geladenes Magazin in die Waffe einführen und fertigladen ist nun wirklich keine Hürde. Es erfordert weder Schlüssel noch Weg.

    Alles eine Frage des eigenen Bedürfnisses bzw. der Vorbereitung.

    Ich wiederhole:

    I.

    Ein B-Tresor mit 5 KW und einem Gewicht von 35 kg ist kein nennenswerter Diebstahlschutz, sondern eine Einladung für den Einbrecher die darin befindlichen Kurzwaffen praktisch zu transportieren.

    Er ist allerdings sehrwohl eine Verhinderung, Waffen zur Selbstverteidigung schnell schussbereit zu machen - auch weil darin gar keine passende Munition aufbewahrt werden darf.

    II.

    Dass es diesen "Trick" ab dem "0er" mit der geladenen Waffe gab, war dem Gesetzgeber wohl nicht klar und wurde jetzt verboten.

    "Dein Trick" mit dem geladenen Magazin neben der Waffe ist bei B nicht möglich und wird auch beim "0er" nur so lange ein Trick bleiben, bis er das erste Mal von einem Gericht zu beurteilen sein wird.

    Danach wird sich der Richter etwas neues einfallen lassen um die Selbstverteidigung zu erschweren.

  8. Zumindest bei der Aufbewahrung kann ich das nicht teilen. Du kannst ja jederzeit dran.

    Beim Transport ist das tatsächlich anders. Da soll das ausdrücklich nicht sein.

    Naja, wenn die Anforderung an die Aufbewahrung bis 5 KW ein B-Tresor mit 35 kg ist (den man nicht verdübeln muss), dann ist das für ein Dieb wohl eine einfache Übung.

    Für den Einsatz als Verteidigung - zumal bei getrennter Aufbewahrung der Munition - jedoch sehr schwer und eine große Hürde mit deutlich zeitlicher Verzögerung.

    Auch hier wird deutlich dass die Aufbewahrungsvorschriften hauptsächlich eine schnelle Verfügung für den LWB erschweren sollen.

    Dem "Trick" mit dem "0er" wurde jetzt sehr deutlich ein Riegel vorgeschoben.

    Das nächste wird dann sein, dass man die Mun nicht im Mag aufbewahren darf usw.

  9. Aber zurück zum Fall

    Es ist doch bei dieser Begründung egal, ob das Magazin danbene liegt oder in der Waffe steckt. Der eigentliche Schutz ist der Tresor. Danach ist die Waffe einsatzbereit zu machen für Berechtigte oder Unberechtigte blitzschnell erledigt....

    Das sage ich ja schon lange.

    Die Aufbewahrungsvorschriften sind nicht wegen der unbefugten Wegnahme / Diebstahl so wie sie sind, sondern weil sie eine schnelle Verfügung für den LWB erschweren sollen.

    Gleiches gilt in deutlicher Form auch für den Transport von der Wohnung zum Schießsand.

    Alles andere ist einfach nur vorgeschoben.

  10. Ich schätze dass ich die letzten 15 - 20 Exemplare des Visier ungeöffnet im Altpapier entsorgt habe.

    Das Abo hatte ich damals wegen U.E. und Doc und deren Engagement im Lobby-Wesen abgeschlossen.

    Beide sind nicht mehr dabei, eigentlich könnte ich das ABO auch kündigen - oder drängt sich Visier die letzten beiden Jahren irgendwie in der Lobby-Arbeit auf?

  11. Ohje, was ist nur aus der liberalen FDP geworden.

    Hartfrid Wolff, einst Berichterstatter des Innenausschusses und unser Verbindungsmann, hatten wir tatsächlich als liberalen und freidenkenden Menschen kennen gelernt.

    Wir hatten ihn u.a. zu Vorträgen vor der BTW 2009 eingeladen und mit ihm Veranstaltungen zur damaligen Waffenrechtsverschärfung gehalten – natürlich auch als verkappte Wahlkampfveranstaltungen der FDP bei den LWB vor Ort in den Vereinen und Hegeringen.

    Wenn ich heute sehe, wie die FDP anstatt sich um eigene Stärken zu bemühen hauptsächlich auf andere eindrischt, wird mir schlecht.

    Hier steigt Wolff auf Facebook wiederholt voll auf das Bashing und die Diffamierung der AFD mit ein.

    https://www.facebook.com/hartfrid.wolff?fref=ts

    Wer kein FB hat, hier vergleicht Wolff die AFD mit der NPD, wie es derzeit auch Friedmann, Roth und die anderen links-grünen Öko-Taliban und Gutmenschen tun.

    (Übrigens habe ich genau wegen dieser allgemeinen Diffamierung bei der Europawahl das erste Mal die AFD gewählt.)

    Wenn die FDP so weiter macht, wird sie in Kürze eine Partei unter 2% werden und völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

    Dies dann völlig zu Recht.

  12. Ein großer, einheitlicher und geschlossener Verband, der alle bestehenden Disziplinen anbietet, wäre nicht verkehrt. Mehr Einfluss bei der Politik.

    Da bin ich anderer Meinung.

    1. Auch wenn mehr Verbände nicht mehr Menschen vertreten (ob 1,45 Mio "nur" DSBler oder 1,47 Mio Sportschützen gesamt spielt wohl keine Rolle), gibt der Eindruck dies doch her.

    2. Es können verschiedene Strategien gefahren werden.

    Deswegen vertrete ich schon immer die Position dass mehrere Lobbyvereinigungen ein Vorteil und kein Schaden wären, wenn – und das ist in beiden Fällen Voraussetzung – sich diese abstimmen und nicht gegenseitig bekämpfen.

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)