Jump to content

Quigley

Registrated User
  • Posts

    245
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Quigley

  1. Vor diesem Hintergrund sollten die Brazils auch überlegen, wo sie ihr Kreuzel bei der Abstimmung machen. :mad:

    Das kommt daher, dass Islam ungesund für den Verstand ist. Das erste was man so einem Konvertiten beibringt ist offensichtlich, vor dem eigenen Suizid noch möglichst viele Ungläubige zu töten. Die Brasilianer sollten daher eher über ein Verbot des Islam abstimmen oder über ein Waffenbesitzverbot für Moslems.

  2. Zollfahnder hätten bei einer Stichprobe im Gepäck des 30-Jährigen zwei tödliche Präzisionsschleudern mit fast 300 Schuss Munition gefunden

    Wenn der Gesetzgeber idiotische Gesetze beschließt, braucht sich niemand zu wundern, wenn diese idiotisch angewandt werden.

    Die besondere Ironie besteht in diesem Fall darin, dass der Zollbeamte sicher seine Dienstpistole am Gürtel trug. Wenn der mal einen schlechten Tag hat und aus Langeweile um sich ballert, was passiert dann? Wird dann das Zollbeamtengesetz "verschärft"? Wenn der Pilot Ärger mit seiner Freundin hat und aus Frust 200 Passagiere mit in den Tod reisst, was passiert dann? Wird dann der erweiterte Suizid verboten? Klar, geht alles nicht, also wird wegen Gummizwillen dem gemeinen Bürger die Staatsmacht vorgeführt.

    • Like 1
  3. Laut einer Meldung der Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten

    http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kornwestheim-gewehrschuss-loest-deckenbrand-aus.ce80fc90-e394-434f-8bb4-a36942cd3d47.html

    hat ein Handwerker bei Arbeiten mit einer Kreissäge versehentlich ein geladenes Gewehr abgefeuert und einen Brand ausgelöst. Das allein wäre schon kaum zu glauben, dazu kommt aber, dass das Gewehr schon seit Jahrzehnten in seinem Versteck gelegen haben soll.

    Ich habe ja grundsätzlich immer große Zweifel, wenn ich irgendwo lese, "ein Schuss habe sich gelöst".

    Wie seht ihr das?

    Kornwestheim

    Gewehrschuss löst Deckenbrand aus

    "Marbach und Bottwartal", aktualisiert am 26.03.2011 um 00:00 Uhr

    Ein Handwerker hat am Donnerstag beim Renovieren in einem Haus im Kornwestheimer Klaraweg versehentlich einen Schuss gelöst. Wie die Polizei mitteilt, hatte der 51-Jährige gegen 16 Uhr mit einer Kreissäge an der Zimmerdecke im ersten Stock gearbeitet. Dabei stieß er gegen ein Gewehr, das offenbar im Hohlraum der Decke versteckt war. An dem Karabiner Marke Mosin-Nagant ging ein Schuss los, der das Dämmmaterial in Brand setzte. Dabei entzündeten sich auch die restlichen Patronen, welche die Flammen anheizten. Die Feuerwehr löschte das Feuer und entfernte Teile der Zwischendecke. Zum Vorschein kamen der Karabiner und ein Bajonett, die sichergestellt wurden. Woher die Waffen stammen, ist der Polizei zufolge bisher nicht geklärt. Möglicherweise seien diese beim Bau des Hauses im Jahr 1936 in die Decke eingearbeitet worden. Die Höhe des Schadens wird noch ermittelt.

  4. 13.12.2010

    http://www.dwj.de/Artikel/Artikel.php?id=727XTA95952ZA7952040E94822%XE927484T

    Das Wochenmagazin DIE ZEIT hat einen gegen die Sportschützen hetzenden Artikel gegen Sportschützen auf der Website veröffentlicht. Zur Publizierung eines sachlichen Beitrages zum Thema Sportschießen von DSB-Vizepräsident Jürgen Kohlheim sieht sich die Redaktion nicht in der Lage.

    Der Artikel ist schon ein paar Monate alt. Nachdem er veröffentlicht wurde, habe ich genau deswegen mein Abonnement der Zeit gekündigt. Natürlich nicht ohne die tendenziöse Berichterstattung (besser: Meinungsmache) zum Waffenbesitz als Begründung anzugeben. Hoffentlich haben das auch genug andere Abonnenten getan. Das hilft. Wie bei der Waffensteuer in Stuttgart. Die Gemeinderatsfraktion der Grünen hatte ihre Unterstützung für die Waffen(besitz-)steuer zurückgezogen, nachdem man erstaunt feststellen musste, dass sich unter den Wählern und Mitgliedern eine erhebliche Menge Waffenbesitzer befindet, die sich über den Kurs der Fraktion beschwert hatten.

  5. Ich habe nicht die Absicht mich beliebt zu machen. Deshalb hier mein letzer Beitrag in dieser Sache:

    Es ist mir eigentlich egal, ob du mit mir diskutieren willst. Persönlich habe ich auch kein Interesse daran. Für das gibt es eigentlich die Ignoriertaste.

    Wo genau ist die?

    Wenn ich so deine Posts lese, vor allem den von der Bundeswehr, in Sachen Peak Oil,

    sehe ich, dass du absolut staatshörig bist, und den Weltuntergang erwartest:

    Vor ca. 25 Jahren gaben "Experten" das vernichtende Urteil, dass die Welt noch für 20 Jahren Erdöl hat.

    Offensichtlich im Gegensatz zu dir sachkundig, deshalb meine Meinung.

    Staatshörig? Selten so gelacht!

    Und noch eins: Wir sind hier auf einem Waffenforum. Und da sind Waffenhasser eben nicht unbedingt beliebt...

    Vor allem wenn sie dann noch Sozen sind.

    Genau das ist mein Reden! Zwar ein Waffenforum, aber die Welt besteht eben nicht nur aus Waffen. Wenn das dein einziger Lebensinhalt ist, dann tust du mir leid, ehrlich.

  6. Die waren politisch genau in der selben Ecke wie du. Immer die selben linken Sprüche...

    Langweilig.

    Da war nicht ein linker Spruch dabei. Du liest wohl immer genau das zwischen den Zeilen, was du intuitiv erwartest. Eine selbsterfüllende Prophezeiung sozusagen. Kein Bezug zur Sache, nur Polemik. Also völlig sinnlos, überhaupt mit dir zu diskutieren.

  7. Nächstes Jahr steigt der Strompreis um 3,5 Cent pro kW/h, Dank der Einspeisevergütung für Solarstrom. Das wird die kommenden Jahre den Strom massiv verteuern.

    Das haben wir Öko-Ideologen wie dem nun von uns gegangenen Herrn Scheer zu verdanken.

    ...

    Lest euch zuerst das hier http://www.wolfatthedoor.org.uk/ durch, denkt darüber nach, versteht es und dann könnt ihr über die eons, enbws, rwes, vattenfalls und wen auch sonst herziehen. Aber nicht über die Leute, die euch gewarnt haben (z. B. die Bundeswehr http://www.peakoil.net/files/German_Peak_Oil.pdf)

  8. http://dwj.de/Artikel/Artikel.php?id=703X36273%L5151F%2%TA051R63R6TA88R%7

    Scheer hat nach der Auszeichnung des alternativen Nobelpreis einen extremen Imageschub bekommen. SPD´ler extrem stark grün angehaucht, eine gefährliche Mischung.

    Er war ein Querdenker, der das Problem versiegender Energiequellen und die deshalb erforderlichen Maßnahmen begriffen und in politische Aktivität umgesetzt hat. Ein großer Verlust auf der politischen Bühne.

    Ihn jetzt zu verunglimpfen, weil er beim Thema Waffenrecht daneben lag ist unseriös und unanständig.

  9. Gerade im Netz erschienen und nicht aus dem W* Forum:

    Der bestgehasste "Internet-Abmahn" Anwalt hat Selbstmord begangen, nachdem er offenbar in Kürze eine Haftstrafe hätte antreten müssen.

    Er soll sich erschossen haben. Da stellt sich doch die Frage, wie ein angehender Sträfling eine Feuerwaffe besitzen kann. Will man wirklich riskieren, dass so jemand bewaffnet zum Haftantritt kommt? Die waffenrechtlich erforderliche Zuverlässigkeit sollte in so einem Fall doch verwirkt sein?

  10. Diesmal ist es einem Experten passiert.

    Eine Waffensprengung. Leider hat wieder ein völlig inkompetenter Mensch einen Bericht in der Hannoverschen Presse geschrieben.

    Genau! "Nach ersten Erkenntnissen kam es zu einer Explosion." Klar, hätte ja auch eine Implosion oder eine Kernreaktion sein können. Oder eine zufällige Selbstzersetzung, wie in dem anderen Fall: "... löste sich ein Schuss aus der Dienstwaffe [einer Kurzwaffe, eine Art Pistole oder so] ...". Das passiert mir auch immer wieder, dass einzelne Patronen in meinem Munitionsschrank spontan zünden und mir damit den Schlaf rauben.

    Wenn Inkompetenz schmerzen würde, könnte jedenfalls Mirjana C. nicht schreiben.

  11. http://www.dwj.de/Artikel/Artikel.php?id=610XVR9997807%EX43A%3R%28100EXDVR

    Im Internet unter www.waffenschumacher.com finden Sie die Homepage der Firma Waffen Schumacher sowie die Kontaktdaten der Geschäftsführer. Mehr Informationen zur neuen Firma Schmeisser finden Sie demnächst im Internet unter www.schmeisser-germany.de

    Eine erfreuliche Nachricht! Immerhin ist nun endlich die Schumacher-Website aktualisiert worden, nachdem das zwei (oder schon drei?) Jahre angekündigt worden war.

  12. ...und ansonsten muß man auch die entsprechenden Papiere bei sich haben (Perso sowie WBK oder sonstigen Erlaubnisschein).

    Auf mein Verständnis kann er da kaum hoffen. Auch die Ausrede mit seinen Schützenbrüder ist ziemlich hohl. Erinnert mich an den Fall einer Kollegin. Deren Schwester wurde mal von der Polizei angehalten, weil Sie mit ihrem Auto eine Einbahnstraße in falscher Richtung durchfuhr, als Abkürzung. Anstatt einzusehen, dass sie einen Fehler gemacht hatte und dafür einzustehen (wie will man bei so einer Faktenlage auch irgendwas abstreiten?) war sie uneinsichtig und erklärte, sie mache das immer so, jeden Tag auf dem Weg zu Arbeit! --> MPU

  13. Nach: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,673575,00.html

    "Erst Hoteliers, jetzt die Energie- und Autoindustrie: FDP und Union stehen erneut wegen Großspenden in der Kritik. Nach SPIEGEL-Informationen erhielten die Liberalen Geld von der Solarbranche. BMW-Großaktionäre spendeten für die CDU - es folgten Entscheidungen zu Gunsten der Unternehmen."

    also nochmal sowas. BRD wird KRD, Käufliche Republik Deutschland, vielleicht bleibt man der Einfachheit auch bei BRD, was dann eben Bananenrepublik Deutschland heisst.

  14. Und das ist auch gut so, denn andernfalls hätte uns die Aktionspackung Windeln schon lange entwaffnet und in Besserungsanstalten gesperrt.

    Wohl kaum. Die "Aktionspackung Windeln" hat 1. noch nicht genug Geld gesammelt, 2. noch nicht die passende Partei gefunden (wozu jetzt die SPD schmieren, wenn sie in der Opposition ist?) und 3. ist wohl leider auch der Preis für ein Gesetz, das nichts mit der Steuergesetzgebung zu tun hat sondern nur ordnungspolitischen/strafrechtlichen Charakter, nicht so hoch wie für ein Mövenpick-Gesetz.

  15. Irgendwas sagt mir, dass das nicht funktionieren kann. Wenn es so einfach wäre, wäre es schon längst gemacht worden. Ausserdem kann man in dern Regel Gesetze nicht mit Geld kaufen, höchstens lobbyieren.

    Nein, Nein. Natürlich kann man ein Gesetz nicht wirklich kaufen. Aber man kann ein bissle nachhelfen, gerade so, dass es nicht so auffällt. Man nimmt einer Fraktion zB die leidige Tipparbeit ab und formuliert den Gesetzentwurf einfach selber. Oder man sorgt für die passenden Sachverständigen, oder wenigstens dafür, dass die nicht passenden Sachverständigen zur fraglichen Zeit mit anderem beschäftigt sind und eine kleine Aufmerksamkeit an die relevanten Entscheidungsträger in Parteien und Ministerien. So geht das bestimmt. Man muss natürlich die politische Glaubwürdigkeit im Auge behalten. Es wäre zB völlig sinnlos, den Ausstieg vom Atomausstieg in Union und FDP kaufen zu wollen. Wenn man aber die Grünen und ein paar Genossen gewinnen würde niemand den Verdacht haben, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, schließlich sind diese Leute Überzeugungstäter und über jeden Zweifel erhaben.

  16. Nur so eine Idee, die mir eben kam:

    Da wir jetzt ja alle wissen, wie der Preis für ein gefälliges Gesetz ist, könnten wir doch mit der Sammelbüchse hausieren gehen und uns anschließen eine weitere Waffenrechtsnovellierung kaufen, diesmal im Sinne der Jäger, Sammler und Schützen. Das wäre, nach allem was man bisher weiß, sicher effektiver, als endlose Überzeugungsarbeit, Unterschriftensammlungen, Faltblätter verteilen usw.

    Nehmen wir an, das Gesetz kostet 1.000.000 €. Wenn jeder von uns jeden Monat nur den Gegenwert einer (Gk-) Patrone spendet, dann kriegen wir dafür das beste Waffengesetz in der Geschichte Deutschlands, ohne alberne Diskussionen, Expertenanhörungen, Fernsehberichte und was sonst alles nur den Gang der Dinge verzögert. Wenn wir auch das Timing bestimmen können, dann nehmen wir die Sommerpause in diesem Jahr, weil da auch gleich Fussball WM ist und wieder alle Gesetzentwürfe durchgewunken werden, über die sonst endlos lange diskutiert würde.

    Macht jemand mit?

  17. Laut der Pressemitteilung nimmt Schumacher nicht nur für Deutschland, sondern den vollständigen europaweiten Vertrieb der bekannten und bewährten Produkte des russischen Herstellers MOLOT, JSC wieder auf (an den Fachhandel, kein Direktverkauf).

    www.waffenschumacher.com

    Auch wieder ab Juni? So wie hier:

    Produkte:

    Hier finden Sie ab Juni unser Warensortiment mit allen Neuheiten.

    Bestellungen werden nicht möglich sein. Bitte bestellen Sie bei dem Fachhändler Ihrer Wahl.

    Juni in welchem Jahr eigentlich?

  18. 1) wie doof muss man sein sich mit einem Gaser ein Feuergefecht mit den Cops zu leisten?

    2) wie nah waren die Cops dran, das es erwähnenswert ist zu melden das sie unverletzt blieben)

    :rolleyes:

    Nach:

    http://www.pi-news.net/2009/12/ueberfall-polizei-erschiesst-19-jaehrigen-tuerken/,

    http://www.polizei-heidelberg.de/med24121.htm

    und

    http://www.luaktiv.de/scripts/cms_rnnews/news.php?id=19448

    ein Türke. Hat jemand was anderes vermutet?

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)