Jump to content

gbadmin

Administrators
  • Posts

    106366
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by gbadmin

  1. Der bei einem Schusswaffenangriff an einer Schule in Offenburg verletzte Schüler ist tot. Wie die Polizei mitteilte, verstarb er im Krankenhaus. Gegen den gleichaltrigen mutmaßlichen Täter soll Haftbefehl wegen Totschlags erlassen werden.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  2. An einer Schule in Offenburg gibt es einen Großeinsatz der Polizei. Ein Jugendlicher ist den Einsatzkräften zufolge festgenommen worden. Er soll einen Mitschüler mit einer Schusswaffe verletzt haben. Eine weitere Gefahr bestehe nicht.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  3. Im Hamburger Stadtteil Blankenese läuft ein polizeilicher Großeinsatz an einer Schule. Zwei Personen sollen das Gebäude betreten haben - womöglich mit Schusswaffen. Die Rede ist von Hinweisen auf eine "Bedrohungslage".[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  4. Nach einem Schuss in Richtung eines Polizisten auf dem Gelände des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe ist der mutmaßliche Schütze in Untersuchungshaft gekommen. Bei seiner Festnahme waren zwei Beamte verletzt worden.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  5. Vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat ein Mann mit einem Gewehr in Richtung einer Polizeistreife geschossen. Bei seiner Festnahme verletzte er zwei Polizisten, einen davon schwer. [mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  6. Im April soll Maan D. einen Mann getötet und vier weitere Menschen mit einem Messer in einem Fitnessstudio verletzt haben. Vor Gericht gestand er nun die Tat - und bekannte sich zur Terrormiliz Islamischer Staat.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  7. Nach dem Fund einer Handgranate in der belebten Frankfurter S- und U-Bahnstation Hauptwache fahndet die Polizei jetzt mit einem Foto nach einem Verdächtigen. Erste Hinweise sind bereits eingegangen.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  8. Rund 48 Stunden haben Ermittler nach einem Armee-Reservisten gesucht, der 18 Menschen im US-Bundesstaat Maine erschossen haben soll. Nun wurde der Verdächtige tot aufgefunden.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  9. Für viele der jüngsten Drohschreiben mit Bezug zum Nahost-Krieg ist wohl eine Gruppe von Cyberkriminellen aus Deutschland verantwortlich. Nach Recherchen von Kontraste und "Spiegel" fiel sie schon zuvor auf. Anzeichen für ein politisches Motiv gibt es nicht.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  10. Erneut haben Unbekannte mit Bombenangriffen gedroht. An mehreren Schulen fiel der Unterricht aus. Auch das Rathaus von Erfurt musste geräumt werden. Möglicherweise gibt es einen Bezug zum Krieg im Nahen Osten.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  11. Nach dem Fund eines Toten in Horn-Bad Meinberg in Nordrhein-Westfalen hat die Polizei drei Jugendliche festgenommen. Sie stehen im Verdacht, den offenbar obdachlosen Mann mit Fäusten und Messerstichen getötet zu haben.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  12. Auch mehr als 24 Stunden nach den Schusswaffenangriffen mit 18 Toten in Maine ist der Täter noch nicht gefasst. Hunderte Polizisten fahnden nach ihm. Wieder wird über strengere Waffengesetze diskutiert. Von Nina Barth.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  13. Ein bewaffneter Mann hat nach offiziellen Angaben mindestens 18 Menschen im US-Staat Maine getötet. Der Tatverdächtige befindet sich noch auf der Flucht. Ein Haftbefehl wegen Mordes wurde erlassen.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  14. Mitte Juni hatte ein US-Amerikaner zwei Touristinnen beim Schloss Neuschwanstein angegriffen. Eine der beiden Frauen starb. Die Staatsanwaltschaft erhob nun Anklage unter anderem wegen Mordes.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  15. Eine Strafanzeige im Zusammenhang mit dem Hanau-Anschlag hatte schwere Vorwürfe gegen die Polizei erhoben: Sie hätte das Verschließen eines Notausgangs mutmaßlich angeordnet. Die Staatsanwaltschaft lehnt neue Ermittlungen nun ab. Von Max Bauer.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  16. Bei einer Schießerei in Lewiston im US-Bundesstaat Maine sind offenbar zahlreiche Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Der Tatverdächtige ist laut Polizeiangaben noch auf der Flucht.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  17. Drohschreiben haben bundesweit Polizeieinsätze und Evakuierungen ausgelöst. Betroffen waren Schulen, Medienhäuser und Botschaften. Der Staatsschutz ermittelt. Strafrechtlich sind solche Drohungen keine Kleinigkeit. Von Kerstin Anabah.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  18. Erneut hat es Bombendrohungen in mehreren Bundesländern gegeben - so waren etwa der Berliner Hauptbahnhof, das Willy-Brandt-Haus und auch die Redaktion von ARD-aktuell in Hamburg betroffen. In Weimar wurde ein Funkhaus mit Radiosendern geräumt.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  19. Hätte der jüngste Terroranschlag in Belgien verhindert werden können? Bereits im August 2022 gab es offenbar ein Auslieferungsersuchen aus Tunesien, das nicht bearbeitet wurde. Belgiens Justizminister zieht nun Konsequenzen.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  20. Belgien gedenkt der bei einem Anschlag getöteten Schweden. Viele fragen sich, warum der als Islamist eingestufte Täter noch im Land war - und was die EU gedenkt zu tun. Von Kathrin Schmid.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  21. Nach dem Anschlag in Brüssel mit zwei Toten werden weitere Informationen über den mutmaßlichen Attentäter bekannt. Von der italienischen Regierung hieß es, er sei aus Tunesien kommend über die Insel Lampedusa eingereist.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  22. Ein mutmaßlicher Islamist hat in der belgischen Hauptstadt zwei schwedische Staatsbürger erschossen. Der Täter ist auf der Flucht, konnte aber identifiziert werden. Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen eines möglichen terroristischen Motivs.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  23. In Brüssel hat ein Mann im Stadtzentrum zwei Menschen erschossen. Der Täter ist noch auf der Flucht. In der Hauptstadt wurde die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Das EM-Qualifikationsspiel Schweden gegen Belgien wurde abgebrochen.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  24. Frankreichs Präsident Macron will sicherstellen, dass keine auszuweisenden Menschen übersehen und dass Abschiebeverfahren beschleunigt werden. Alle Einzelfälle sollen im Detail überprüft werden. [mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  25. Nach der tödlichen Attacke auf einen Lehrer in Arras werden in Frankreich zusätzliche Soldaten mobilisiert. Sie sollen in Ballungsräumen und touristischen Orten patrouillieren, um weitere Angriffe zu verhindern.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)