Jump to content

Hoss

Registrated User
  • Posts

    4136
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Posts posted by Hoss

  1. Ja, falls sie kein Beschusszeichen besitzen ist der besitz als verstoss gegen das Waffengesetz zu werten weil sie ja dann mehr als die erlaube Joule haben könnte. Hab ich neulich auch in nem Flyer hier aufm Amt gelesen wie ich mal wieder ewig auf den SB gewartet hab :roll:

    Seltsam, ging mir genauso :wink: War dass auch der gelb/rote, welcher für die Schulen gedacht war ?

  2. When a Madera police officer drew her handgun instead of a nonlethal Taser and killed a suspect last year, it wasn't the first time law enforcement had mistakenly fired bullets instead of an electronic charge.

    Twice before -- including a month before the Madera shooting -- officers in other U.S. cities had drawn their guns instead of the Taser device and wounded suspects.

    Also schon drei derartige Vorfälle ? Verflixt die Dinger sehen sich aber auch so ähnlich :roll:

  3. Auch wenn der Vorstand Dich nicht über die Sitten in diesem Verein aufgeklärt hat, sollte man doch von den Schützenkameraden erwarten können, dass sie Interessierte vorwarnen.

    Ist das erste schon 'ne Sauerei, wäre ich mir bei manchen "Kameraden" nicht so sicher ob die einen informieren würden. Die halten schön still nach dem Motto: "Wenn dass der Chef mitkriegt, dass ich hier potentielle neue vergraule..."

  4. Im übrigen hätte an deutsche Staatsbürger keine Flinte verkauft werden dürfen.

    Das heißt konkret, dass jeder der in Österreich eine Flinte verkaufen will, den potentiellen Käufer nach seiner Staatsbürgerschaft fragen muss :?:

    Um es mit Mundels Worten auszudrücken:

    Heast, in bin nur froh dass ma net so in Hirn g'sch**** hab'm wia (beliebig einsetzbar).

    Der Hammer wäre, wenn sich der Kauf tatsachlich nach dem bereits erwähnten Fernsehbericht nachweisen lassen würde.

  5. Hey, Impulse, wie währe es wenn wir dem "kaiserlichen" IM einen Pensionär schicken würden, der die offensichtlichen Lücken in eurem WaffG schließt.

    Aber mal im Ernst, wenn ich mir vorstelle was im Rahmen der EU noch alles angepasst werden soll..... :beafro:

    Was wohl der Rest von Europa zum deutschen WaffG sagen wird. :gaga:

  6. Schein wohl amtlich zu sein:

    Die Welt

    Auszug:

    "Die Tatwaffe war ein doppelläufiges Schrotgewehr, das der arbeitslose Täter im österreichischen Bregenz erworben und illegal nach Deutschland eingeführt hatte. Für die Waffe besaß er nach bisherigen Erkenntnissen keine Besitzkarte, er gehörte auch keinem Schützenverein an. In Lindauer Polizeikreisen ist man fassungslos: "In Deutschland hätte er diese Waffe niemals erwerben können!"

    Und jetzt ?????

  7. Ja, die Sozen haben da gerade so eine Ex-Mitglieder-Rückholaktion, bei der sie versuchen, diejenigen, die aus Enttäuschung über die Politik der SPD dieser Partei den Rücken gekehrt hatten, durch persönliche Anschreiben mit honigsüssen Worten wieder zu ködern. :gaga: :puke:

    Angeblich war der Erfolg bis jetzt mäßig.

    :twisted:

    GRUß

    Passen dazu:

    Rückholkampagne

    Das beste daraus:

    Zitat: "Wirklich zufrieden zeigen sich die Grünen, die im ersten Halbjahr 2003 rund 1000 neue Mitglieder gewonnen haben. Als Riesenerfolg wertete Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke die 2400 Mitgliedschaften auf Probe."

  8. ...und ausserdem teurer als Plausch am Tresen.

    Na dass seh ich anders, hicks :dr:

    Ansonsten glaube ich aber nicht, dass man noch allzu viele mit ins Boot ziehen können. Für die meisten ist der Zug WaffG abgefahren. Mann muss jetzt aufpassen dass nicht auch noch die Zahlen des FWR stagnieren.

    Das Internet als Informtionsbeschaffungs- bzw. verbreitunginstrument hat "the cause" (Gruss an Hollow :wink: ) schon geholfen, wie aber Tüm schon geschrieben hat, haben diverse Diskussionen wohl eher geschadet.

    Auch die Foren sind meiner Meinung nach "ausgereizt". Man kann natürlich hochrechnen dass soundsoviele dabei sein könnten usw. usf. Aber seid doch mal ehrlich. Es muss schon einer beide "Laster", Schießsport UND Internet pflegen um überhaupt mal reinzuschuppern, aber sich dann auch noch aktiv beteiligen? Schaut doch mal wieviele auch hier im Gunboard nur mitlesen.

    Nur mal als Beispiel: Unser Haufen hat 41 aktive, 12 haben I-Net, aber nur ich und ein weiterer nutzen ebendieses auch im Zusammenhang mit dem Hobby Schießsport. Was wir beide dabei sammeln, geben wir an den Rest weiter. Und da kommt dann unter Umständen auch leider wieder eine Art Vollkaskomentalität durch. Der "Häuptling" wird sich schon drum kümmern, ist ja auch sein Job :roll: !!! also warum sollte ich auch noch....

    Bekannt ?

  9. Der Oberhammer an der Sache ist, daß der Mörder die Waffe ungehindert ins Gebäude bringen konnte weil Politiker beim Betreten des rathauses nicht kontrolliert werden ! Die sind ja alle voll zuverlässig ... War wohl ein Irrtum ...

    Die heutigen Pressemeldungen sagen, dass Stadtrat Davis mit dem Täter gemeinsam kam und von ihm an der vorhandenen Waffenkontrolle vorbeigeschleust wurde. :aua:

    PNP Heute

  10. Das Gesetz sieht wohl für jeden außer den Sportschützen eine sonder Regelung vor :roll:

    Scheint mir auch so, Zitat aus dem Artikel vom Bauern und Winzerverband:

    "Auch vor dem Hintergrund der sicher in weiten Teilen notwendigen Änderungen des Waffengesetzes dürfen die Bauern und Winzer nicht in ihrer Berufsausübung durch unverhältnismäßig hohe Gebühren belastet bzw. mit weitergehenden Verboten belegt werden."

    Hört sich für mich nach dem Floriansprinzip an....., solange es nur die anderen trifft!

  11. Einige meinen sogar, dass sie nach 30 Jahren Mitgliedschaft in ihrer Partei nunmehr ausgetreten sind.

    Schon irgendwie seltsam, der einzige meiner Arbeitskollegen von dem ich wußte dass er "erzrot" ist, sagte mir vor fünf Wochen dass er nach 20 Jahren in der Partei ob dieses Hickhacks die Mitgliedschaft gekündigt hat.

    Gibts da möglicherweise 'ne Übersicht, ob da schon mehr "mit den Füssen" abgestimmt haben ?

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)