Jump to content

Katja Triebel

Bannerkunden
  • Posts

    2719
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    19

Posts posted by Katja Triebel

  1. 2004 hatten sich die Soziologen Arne Niederbacher und Thomas Bucher ins unbekannte Terrain der Sportschützen getraut und dort Feldforschung betrieben. Beide hatten keinerlei Erfahrung mit Sportschützen oder Waffen. Niederbacher beschreibt seine Erfahrungen, Recherchen und Studienergebnisse, sowie die Inhalte der vielen Interviews mit Schützen, Behördenmitarbeitern etc. in seinem Buch “Faszination Waffe – eine Studie über Besitzer legaler Schusswaffen […]

    Quelle

  2. Also wir haben einen tödlichen Jagdunfall und als Beweis, wie schlimm Jäger so sind, wird aus der Mottenkiste der tödliche WILDERER-Unfall geholt, in einer anderen Zeitung wird noch ein Unfall aus 2008, der in Südfrankreich passierte, benannt.

    Scheint so, als ob das sehr, sehr, sehr selten passiert...

    • Like 1
  3. Aus dem Original-Artikel:

    Less debated is the sense among police officials that more young people are settling their disputes, including one started on Facebook, with guns.

    Capt. Mike Sack, a homicide commander in the St. Louis Metropolitan Police Department, cited killings there that had grown out of arguments over girlfriends, food and even characters on a TV show. “Most remarkable is that individuals get so upset over things that I or others might consider petty but resort to such a level of violence,” he said.

    Da bei uns immer alles 10 Jahre später stattfindet, kann das auch auf uns zu kommen: Die "Ehre" wird wieder mit Gewalt verteidigt statt vor Gericht. Und wir wissen alle, WER diese Menschen sind: die, die nicht unsere Werte hypen und leben, sondern sich in Parallegesellschaften aufhalten.

    Letzte Woche haben sich zwei Balkanzugereiste in Wien auf offener Straße beschossen und in einer anderen Stadt gab es eine Massenschießerei mit 40 Einschusslöchern. Irgendwann werden diese Kugeln auch öfter zu Verwundeten und Toten führen....

    • Like 1
  4. Armatix hat zwei neue Geschäftsführer: http://www.armatix.de/Management.29.0.html?&L=0

     

    Karl Giebel, der Entwicklungsleiter ist zum Geschäftsführer aufgestiegen und eine neue Person ist dazu gekommen: Helmut Brandtner. Seine Stellenbezeichnung bei Armatix ist "Head Political Affairs".

    Brandtner hatte 4 Jahre für die UN gearbeitet und war dann 6 Jahre Attache der Botschaft Österreichs in Berlin und ist seit Oktober 2014 bei Armatix. Hat für diese Firma auch an dieser Konferenz teilgenommen: http://westerwelle-foundation.com/fileadmin/user_upload/Europe_s_Strategic_Choices_-_meeting_summary.pdf

     

  5. Mail-Newsletter 04/2015 (mit zwei Updates) Schnupperschießen in Berlin: 12.09.2015 Interesse am Schießsport? Besuchen Sie den BDMP am 12.09.2015 zum Tag der Offenen Tür auf dem DEVA Schießstand in Berlin Wannsee von 13-18 Uhr. In entspannter Atmosphäre wird Ihnen den Schießsport erläutert, sowie verschiedene Disziplinen und Waffen vorgestellt. Einzelne Disziplinen können von Interessenten direkt vor Ort ausprobiert werden. […]

    Quelle

  6. Es war kein Werbefilm pro Schießsport! 

    Ich denke auch, dass solch eine Szene in einem Werbefilm fehl am Platz wäre; hier finde ich sie nicht schlecht.

    Insbesondere Olis Frage, ob der Journalist sich als Durchschnittsbürger sieht, was er bejahte. Und die nächste Frage, warum er glaube, dass dann andere Durchschnittsbürger die Waffe nehmen würden, um jemanden abzuknallen.

    M.E. hat diese Szene folgendes gezeigt: Der Zugang zu Waffen verführt nicht zu Gewalt. That's it!

    • Like 2
  7. In den USA ist das Thema noch heiß
     

    BLAME THE FAME!

    Falls Ihr Nachrichten über die neue Lankford Studie über Massenschießereien liest, dann werdet Ihr bemerken, dass die meisten Nachrichten die Schuld beim Waffenbesitz sehen.

    Dieser Artikel der Washington Post tadelt die "Amerikanische Begierde: Das Verlangen nach Ruhm um jeden Preis"

    http://www.washingtonpost.com/news/morning-mix/wp/2015/08/27/american-exceptionalism-and-the-exceptionally-american-problem-of-mass-shootings/

    "In den USA ist der Druck aus unerfüllten Erwartungen und nicht realisierten Ziele größeer als vielleicht irgendwo anders. Daher macht es auf eine grausige Art Sinn, dass dieses Land die Heimat ist von fast zwei Dritteln der weltweiten Massenschießereien in Schulen und am Arbeitsplatz."

    NACHTRAG: Die Studie vergleicht mal wieder Äpfel mit Birnen.
    Man kann das westlich industrialisierte Land USA nicht mit der gesamten Welt vergleichen, sondern nur mit anderen industrialisierten Ländern.

     John R Lott Jr hat die USA mit Europa verglichen und dann sieht die Rangfolge - bezogen auf die Bevölkerungszahlen - ganz anders aus.

    http://crimeresearch.org/2015/06/comparing-death-rates-from-mass-public-shootings-in-the-us-and-europe/

     

    Auch sehr interessant: 

    Tim Gardner, husband of Roanoke shooting victim Vicki Gardner, says he blames the man who pulled the trigger for his wife’s shooting- not the gun.

    Gardner stressed that the attacker “would have acquired a knife or machete even if he didn’t have access to a gun.”

     

    http://www.breitbart.com/big-government/2015/08/28/virginia-shooting-victims-husband-i-blame-the-guy-holding-the-gun-not-the-gun/

  8. Schöner Kommentar von Peter Ruppert, der sich gerade mit illegalen Waffen und Selbstbau bestens auskennt.

    Und der Vergleich mit dem Auto von Herrn Scholzen passt auch - insbesondere zur Amokfahrt in Graz...

    Übrigens fand die Tat in der Wohnung statt. Evtl. hätte die Tochter nicht überlebt, wenn die Mutter ein langes Küchenmesser benutzt hätte.

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)