Jump to content

erik_fridjoffson

Super-Moderatoren
  • Posts

    12517
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Posts posted by erik_fridjoffson

  1. ansonsten möchte ich dir deine Meinung lassen - für mich gelten andere Maßstäbe ...

    und was hast du selbst in den 6 Jahren gemacht ???

    einen schönen Abend noch

    Klaus

    Darauf gewartet, das ich endlich meine mir zustehende Umschulung bekomme, da ich aus gesundheitlichen Gründen meinen alten Beruf nicht mehr ausüben konnte. Hätte ich mir in der Zeit irgendeine Arbeit gesucht, hätte es am Amt geheissen "sie können ja Arbeiten, da brauchen Sie nicht mehr Umschulen".

    Nachdem ich mich mehrere Jahre nur noch unter Schmerzen in die und in der Arbeit gequält habe, wollte ich mir das nicht mehr antun. Nun habe ich einen Job, bei dem ich ung. 1/3 der Arbeitszeit sitzen kann und alles ist gut.

    Du hast vielleicht Glück gehabt mit Deinem Amt, das Dich als Existenzgründer gut beraten hat. Ich kann nur aus meiner persöhnlichen Erfahrung sprechen, und die verlief bislang fast nur negativ. Kommt natürlich auf die Mitarbeiter des Amtes an. Wenn da fast nur umgesetzte Beamte aus anderen Bereichen wie Ausländeramt/Post/Bahn sitzen die im Schnellkurs auf ihre neue Tätigkeit vorbereitet wurden, darf man nix erwarten.

    Erik

  2. Ich habe genau das Gegenteil kennengelernt: inkompetente oder nichtwollende Mitarbeiter, habe innerhalb von 6Jahren genau eine Stelle über die Arge angeboten bekommen, wurde dann auch gleich 3 Monate gesperrt, weil ich mich angeblich nicht gemeldet habe.

    Auch bin ich mind. 2 mal im Jahr aufs A-lochamt (sorry, aber bei mir heisst das nur noch so)

    und habe nach einer Umschulung gefragt, die mir als Reha-Fall eigentlich zustand. Hiess nur immer, es ist kein Geld da. 2005 habe ich dann gelesen, das 3,4 Mrd für Umschulungen nicht abgerufen wurden, ferner das Berufsunfähigkeitsrente wegfallen soll. Ich habe also am 27.12. Berufsunfähigkeitsrente bei der Rentenkasse eingereicht und 3 Monate später ging ich zum Eignungstest und im Herbst mit Beginn des Schuljahres ging es mit der Umschulung los. Träger der Umschulung war die Rentenkasse, wenn ich auf die Arge gewartet hätte würde ich immer noch zu Hause sitzen.

    Ich habe in Nürnberg einen leitenden Beamten des BfA kennengelernt, der mir damals gesagt hat, das die "Arbeitsvermittler" nicht mehr zur Suche und Vermittlung von Jobs da sind, sondern nur noch die Hatz4 Empfänger zu kontrollieren und wenn möglich ihnen durch Massnahmen Geld wegzunehmen, da das Amt unbedingt einsparen sollte. Wenn man dann in der Zeit die Änderung des Buchstabens "A" im Logo für über 1,3 Mio € (abgerundete Kanten)

    kommt einen im nachhinein immer noch ein gewisses Wutgefühl auf.

    Erik

  3. Nö, die habe ich ja schon.

    Sag' das mal meiner Behörde...

    Wenn ich mit meinem Ansinnen dort (hoffentlich) Mitte nächsten Jahres aufschlage, muss ich wohl Beta-Blocker mitnehmen... :spiteful:

    Titel: Die Taschenschlachtschiffe der Deutschen Kriegsmarine also Gneisenau, Admiral Graf Spee im Maßstab 1:1.

    Frag mich nur wo Du den Parkplatz hernehmen willst:lach:

    Erik

  4. Oi wej!

    Dann haett er ein Problem.:nar:

    Die Schweiz HAT keine Armee, die Schweiz IST eine Armee.:sniper:

    Und wie ein anderer europaeischer Kleinstaat hat sie grosse Gelaendeanteile die sich, sagen wir mal, als eher vertikal darstellen.

    und da sind auch noch soviele Löcher wie im Schweizer Käse drin. Nur in manchen ist keine Luft sondern Metall:lach:

    Erik

  5. Naja, das Kreislaufwirtschaftsgesetz geht sogar noch weiter, es enteignet den Bürger.

    Ab Inkrafttreten gehört jeglicher privater Abfall der Kommune. Bedeutet, wenn du dein Kupferdach vom Haus reißt bekommst du heute etwa 3€/tonne vom Schrotti. Nach Lage des Gesetzes gehört der Schrott aber jetzt der Kommune und die nimmt bestenfalls kostenlos an.

    So wenig? Eher 3k€ denke ich

    Erik

  6. @Friedrich: Das ist in dem Zusammenhang richtig, da Klingenlänge > 85 mm und damit verbotenen Gegenstand. Es kommt bei Springmessern auf mehrere Faktoren an ob verboten oder nicht:

    Klinge springt nach vorne = verboten

    Klinge länger als 85mm = verboten

    Klinge darf nicht beidseitig angeschliffen sein

    Klinge muss bestimmte Breite über bestimmter Länge haben

    Wenn das Springmesser unter das Verbot fällt ist wie bei Fall- oder Faustmessern schon der Besitz strafbar

    Erik

  7. Meine 2 Kommentare hat der feine Herr nicht veröffentlicht, wahrscheinlich weil ich geschrieben habe, das ich mit seiner Kunstrichtung nichts anzufangen weis, und ob wir überhaupt Theater brauchen....:vampire::vampire::vampire:

    Genauso wie Fahrräder, da doch jedes Jahr mehr Menschen beim fahrradfahren oder durch Fahrradfahrer ums Leben kommen wie durch Legalwaffen.

    Ausserdem habe ich geschrieben eigentlich gehören die Privatfluglizenzen verboten, da die zum 11.09. beigetragen haben, damit wurden an einem Tag mehr Menschenleben ausgelöscht als wahrscheinlich seit bestehens der BRD mit Legalwaffen in :donhuan::donhuan:

    Erik

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)