Jump to content

Der Reservist

Registrated User
  • Posts

    42215
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    189

Everything posted by Der Reservist

  1. Ist ja aalles richtig, was die da schreiben und sicherlich auch nötig. Wenn ich mir jetzt aber den Verbreitungsgrad ansehe, dann verpufft dieses Schreiben. Das werden die Mitglieder lesen; wir hier im Forum und die Macher der Sendung - und dort landet es in der Rundablage. Wann lernen die LWB, eine eigene Öffentlichkeit aufzubauen? Es kann nicht nur an den wenigen aktiven LWB im kleinen Kreis hängen bleiben., dann werden wir langfristig komplett in den Sand getreten
  2. Weil in einigen Ländern die Zuständigkeit wohl etwas seltsam geregelt sein könnte
  3. Und heute Abend - unten rechts. Ich hoffe, es erwartet keiner Fakten und positive Berichte.
  4. Du stelltst Fragen - die Antworten passen doch so gar nicht zu dem Ziel, das man erreichen wollte.
  5. Nicht erforderlich - die Natur hat sie mit den nötigsten Überlebenskünsten ausgestattet
  6. Es bleibt nicht mehr viel, was man als "vertrauenswürdig" einstufen könnte
  7. Aus dem hohen Norden. Der Mann war Soldat und in der Reservistenarbeit tätig Da wollte wohl eine Sbine mal die Sau rauslassen. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100052884/raetselhafte-waffenrazzia-nun-fehlen-auch-noch-zentrale-dokumente.html
  8. Den Vorschuß bekommen sie auch von mir. Wenn aber solche "Versionen" sich erst einmal in den Medien breit machen, steht die Justiz enorm unter Druck und urteilt nicht mehr neutral nach Sachlage sondern nach "veröffentlichter Empörung". Und das war mit "wird es übel" gemeint
  9. Bei der Zahl von Messerstechereien ist es unbedingt erforderlich den legalen Schußwaffenbesitz noch weiter einzuschränken
  10. Wenn es nur die Waffen wären - zwischenzeitlich hat ds teilweise ja auch schon berufliche Konsequenzen. Adolf schaut staunend zu, was heutzutage alles möglich ist. Und er ist echt neidisch auf die heutige Zeit
  11. Na ja, das, was heute "rechtsextremistische Kreise" sind, waren früher erzkonservative Katholiken
  12. Wieso nur diese? Es gibt kaum noch "funktionierende" Behörden im Sinne "für den Bürger tätig". Die meisten Behörden sind damit beschäftigt, sich selbst zu verwalten (teilweise damit, immer neue Formulare zu "erfinden") Die zunehmende Übergriffigkeit des Staates, die - scheinbare - "Hilflosigkeit" des Staates gegen den Raub der Großkonzerne (z. Zt. vor allem Energie), die Hilflosigkeit der Bürger gegen das Eindringen der Firmen in die Privatspäre durch immer neue Abfragen - angeblich um die Sicherheit zu erhöhen (der "Finanzdienstleister" Klarna ist da ein gutes Beispiel) usw. Wem oder was soll denn der Bürger noch vertrauen können? Er ist allen Institutionen hilflos ausgeliefert
  13. Das wäre nur wirksam, wenn die Personenschützer ihren Beruf an den Nagel hängen würden. Alles andere würde den Systemveränderern nur in die Hände spielen. Ansonsten - Dienst nach Vorschrift In HH war es eine Zeit "Mode", daß, wenn ein STreifenwagen zu einer Schlägerei in einem bestimmten Viertel gerufen wurde, der Streifenwagen sich sehr penibel an die Verkehrsordnung gehalten hat und oft erst nach 1/4 Stunde am "Tatort" eintraf. Bis dahin war das Mütchen meist gekühlt und sie haben nur noch "eingesammelt". So etwas könnte bald wieder "Mode" werden.
  14. VErmütlich wird es nichts bringen, weil nur Einzelmeinungen laut werden - und die kann man schnell "platt machen" - es muß die bislang "scchweigende Mehrheit" den Mund aufmachen, eine Ignorierung muß Kosequenzen für die Medien haben, in dem man den Schrott boykottiert. Wenn es ans Eingemachte geht, dann werden selbst linke Konzerne ganz schnell munter. Aber die Valiumisierung der Bevölkerung hat ein Ausmaß angenommen, das nicht mehr rational erklärbar ist
  15. Es läuft im Geschichtsunterricht in den Schulen was falsch. Und es war zwar verständlich aber dennoch falsch, daß die "DAMALIGEN" aus dieser Zeit nichts darüber berichtet haben und es immer noch nicht tun; auch aus Angst vor dem Nazi-schreienden Pöbel
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)