Jump to content

Der Reservist

Registrated User
  • Posts

    42273
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    189

Posts posted by Der Reservist

  1. Viele Amis mit "Kampferfahrung" wie Polizisten/Militär tendieren aber mehr und mehr zur 45 ACP, weil sie viele Fälle miterlebt hatten, wie der "Perp" mehrere 9 mm Para eingesteckt hatte und trotzdem überlebte. In einem Fall, welcher ich las, hat so ein "Perp" 8 oder 9 Kugeln 9 mm Para im Körper überlebt und nach dem Spitalbesuch hatte er "nur" 8-9 Narben übrig. Ein ehemaliger Soldat der im Irak diente schrieb; Er brauchte 4 Schüsse in 9 mm Para in die gegnerische Brust um den feindlichen Kombattanten zu stoppen. Danach wechselte er auf 45 ACP und beim nächsten Mal, brauchte er nur 2 Schuss 45 ACP in die gegnerische Brust eines weiteren feindlichen Kombattanten um ihn zu stoppen. Es stehen wirklich diese und viele andere Erfahrungsberichte 9 mm vs. 45 ACP im internet drin, wenn man danach gezielt sucht.

    Und was sagt jetzt dieser Vergleich aus?

    Du kennst weder die Körpergröße der beiden Kombattanten noch die jeweiligen Trefferpositionen.

    Wenn ich mir gerade einmal so den Jägermeister vorstelle und da irgendwo 4 x 9 Para in den Brustbereich reindrücke oder einen kachektischen Angreifer mit zwei 45er bedenke, wird mich der Jägermeister wohl immer noch verhauen können.

    Man kann nicht vergleichen, was nicht zu vergleichen ist.

  2. Warum einigt ihr euch nicht auf 2 cm?

    cm-Angaben findet man ja häufig in der Presse und das Geschoss sollte eigentlich alle Kriterien erfüllen, wenn es nicht gerade mit der Steinschleuder in Bewegung gesetzt wird.

    Es gibt wohl kaum zu wenig (und zum z. T. widersprüchliche) Aussagen zu Trefferwirkungen. Und kaum ist ein erneutes Feuergefecht so oder so ausgegangen, gibt es eine weitere Aussage dazu. Allein die Tatsache, daß sich die Bewaffnung (Munition) der amerikanischen Polizei sehr häufig gewandelt hat und immer noch im Fluß ist, zeigt doch, daß man das "universelle Kaliber" immer noch nicht gefunden hat (und es dies wahrscheinlich auch nicht gibt). Und selbst in der Jägerei - der Eine schwört auf den Big Bang, der Andere möchte lieber etwas dezentere Löcher (von der Mindestenergie jetzt einmal abgesehen), der Eine schießt seine Elche mit 6,5x55, der Andere nimmt .30-06 - beide bringen den Braten mit nach Haus. Der nächste Jäger nimmt den "Flitzbogen" und bringt ebenfalls den Braten mit nach Haus.

    Seltsam ist für mich immer die Tatsache, daß bei solchen Diskussionen jeder auf seine Art und Weise Recht hat und trotzdem eine kontroverse Diskussion entsteht.

  3. Ach, wenn ich wegen ein bißchen Gesülze jedes Mal aufgeben würde, dann hätte ich mir das wegen dem Forum hier alles gar nicht angetan. Irgendwann hat man einen gewissen Grundgrad an LMAA erreicht, den man auch dringend benötigt. Ansonsten wäre ich schon weiß auf dem Kopf (obwohl das auch schon stark zunimmt...:s84:).

    Nur mal ein Beispiel von gestern/heute, die als Antworten auf Rundmails so eintrudeln:

    Das kommt dann neben ein paar Abmeldewünschen immer so rein. Manchmal frage ich mich, ob ich den Leuten auch noch das Essen vorkauen soll? :icon_confused:

    So etwas würde mir allerdings aam - - na, ja, sie wissen schon - - vorbeigehen.

    Es gibt andere Dinge, die einen irgendwann entmutigen.

    Und irgendwann kommt man zu der Überzeugung "nun laß man mal die Jüngeren alles besser machen"

  4. Über einen Erlass oder Verordnung wäre es möglich.

    Interimslösung bis das Gesetz angepasst ist.

    Es gibt so einiges, was mit Erlassen und Verordnungen unterhalb des Gesetzes durchgedrückt wird, weil man ein Gesetz nicht will oder nicht verfassungskonform erlassen kann.

    Wäre interessant ob es so einen Erlass oder eine Verordnung gegeben hat und wer sie ausgestellt hat.

    Wo könnte man so was finden?

  5. Wie sieht es eigentlich rechtlich aus?

    Theoretisch wird hier doch amtlich falsch gesiegelt, weil eine bisher nicht gesetzlich festgelegte Stempelung verwendet wird. Wie sieht es nachher mit der "Anerkennung" des Beschusses aus, weil die Prüfung mit einer "nicht gesetzlichen Stempelung" beurkundet wurde?

  6. schrieb lukas-h:
    Davon ist nirgendwo etwas zu finden.

    Mir ging es nicht darum, zu erfahren, wer oder was CIP ist, sondern darum, ob bekannt ist, daß der Bundesadler verschwindet und durch CIP ersetzt wird. Und genau darauf bezog sich auch die Aussage "Deutschland schafft sich ab" - wir (in diesem Fall nicht nur wir) "verzichten" auf unser Hoheitszeichen.

    Horner hat es ja nun den Sachverhalt aufgeklärt.

  7. Hat schon jemand davon gehört, daß die Beschußzeichen "europäisiert" werden?

    Der Bundesadler über N verschwindet und als Ersatz kommt C. I. P. mit irgendeiner Nummer (oder so ähnlich) In Belgien wird es teilweise wohl schon gemacht (gab hier großes Erstaunen, als man das Beschußzeichen suchte und C. I. P fand).

    Bei Schwarzpulver gleiches Spiel C. I. P. und dann PN

    Auf der Seite des Beschußamtes Ulm ist davon allerdings noch nichts zu finden

    Tja, Deutschland schafft sich - jedesmal ein Stückchen mehr.

  8. Daß eine Partei, die laut trompetend mit dem Euro(pa)-Thema durch die Gegend zieht, wie der Rattenfänger von Hameln, die diffuse Unzufriedenheit über Europa einsammelt, dürfte kein Wunder sein. Wenn sie bei der anscheinend doch recht großen Unzufriedenheit immer noch bei nur 7 % liegt, zeigt mir das auf, daß man der "vorhandenen Intelligenz" in dieser Partei auch nicht so besonders traut.

    Bei der landauf und landab zu hörenden Unzufriedenheit müßte sie bei den Umfragen bei mindestens 15 - 20 % liegen.

    Diese Werte sagen über ihre bundespolitische Bedeutung aus meiner Sicht gar nichts aus.

    Und sollte sie tatsächlich mit Lucke und evtl. sogar noch Henkel in das EU-Parlament einziehen, wird sie sich sehr schnell bundespolitisch ganz entzaubern, weil es den Herren aus meiner Sicht um "gute Nebeneinkünfte" geht und die sind im EU-Parlament garantiert.

  9. Dieser Abschnitt des Artikels

    "Aber wie konnte er heute bewaffnet ins Gericht eindringen? „Das ist trotz Sicherheitsschleuse nicht zu verhindern,"

    gibt mir doch zu denken.

    Solche Aussagen kommen immer dann, wenn es um die Verantwortung des Staates geht. Wird aber mal eine waffe eines LWB "entwendet", geht sofort das Geschrei "nach noch mehr Sicherheit" los; von irgendwelchen unsinnigen Verbotsforderungen will ich gar nicht reden.

    Natürlich gibt es keine absolute Sicherheit - das gilt aber für alle Bereiche des täglichen Lebens.

  10. "....von seinem Wohnungsfenster aus mit seinem Jagdgewehr den Starkstromverteiler der Botschaft unter Beschuss zu nehmen und zu zerstören. ..... Hat er sich gar strafbar gemacht? Die juristisch nüchterne Antwort lautet: Nein. "

    "Wo jedoch der Staat diesen Zweck nicht erfüllen kann oder will, endet auch die Legitimität seines Gewaltmonopols, und die Notwehr tritt auf den Plan."

    http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-01/notwehr-nsa-spionage-us-botschaft/komplettansicht

    Es scheint auf jeden Fall für Journalisten immer wieder für Erstaunen zu sorgen.

    Und wenn selbst (SPD-)Kandidaten für den BT Notwehr mit Selbstjustiz gleichsetzen, weiß man, daß sich viele mit der Materie nicht auseinandersetzen

  11. Zum Boykott des ZDF aufrufen, wenn sich alle Jäger/LWB und deren Familien nur für ein Jahr dran halten würden... könnten wir vom Lerchenberg Köpfe rollen sehen:up:

    Zum Boykott aufrufen könnte einem selbst Probleme bringen - laut darüber nachdenken ist wohl zulässig.

    ZDF = Öffentlich Rechtlich = sinnlos; da fällt es nicht weiter auf, wenn es "noch ein paar mehr weniger Zuschauer" werden.

    Eine generelle Meidung von Medienabonnements mit entsprechender Begründung läßt aber auch die anderen Medien nachdenklich werden. Auch, wenn es "Mitbewerber" sind, dürfte eine "sinkende Leserschaft" in größerem Umfang zu gemeinsamen Gesprächen führen und letztendlich wohl auch zum Nachdenken anregen.

    Die Aussagen, die für den Fleischkonsum gelten ("Macht der Verbraucher") gelten für jedes andere Produkt auch - wenn es denn "den Verbraucher" geben würde. Das Frühstück ohne Lokalzeitung und die "Zigarettenpause auf dem Dixie ohne Bild" ist für die meisten Leute nicht vorstellbar.

  12. Ich würde als Verband einen "Shitstorm" gegen die Presse entfachen, d.H. alle Verbandsmitglieder dazu aufrufen generelle Hausverbote auszusprechen, und das entsprechend den Machern diese Pamphlets ankündigen. Mal schauen wie sich so was auswirkt...

    Ich würde einmal laut die Überlegung anstellen, was wohl passieren würde, wenn.........

    ...alle Jäger (LWB) einmal die abonnierten Medien für ein Jahr mit der Begründung einer nicht mehr objektiven Berichterstattung abbestellen (bei Bedarf kann man so was am Kiosk kaufen).

    Ich weiß, es machen eh nicht alle mit, dazu aufrufen darf man nicht (man kann aber ja mal laut denken) und in Sippenhaft werden ja wir auch genommen.

    Über Hausverbote würde ich gar nicht erst nachdenken. Wer nach diesem Beitrag noch mit FS-Leuten spricht, hat selber Schuld.

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)