Jump to content

schuster

Sponsoren
  • Posts

    914
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Posts posted by schuster

  1. Können wir uns jetzt wieder mit Strategien zur LT-Wahl in Bayern und Hessen, sowie zur BT-Wahl beschäftigen?

    Dazu hatte ich diese Nachricht erhalten:

    Infothek Waffenrecht

    Deutscher Schützenbund kündigt ausführliche Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl an

    http://www.dsb.de/infothek/recht/waffenrecht/aktuelles/meldung/4771-Deutscher-Schuetzenbund-kuendigt-ausfuehrliche-Wahlpruefsteine-zur-Bundestagswahl-an/

    von den Landtagswahlen ist da leider keine Rede.

  2. Ich hoffe, Du meinst das nicht ernst?

    ..... Meine "Patenkinder" dürfen vom ersten Tag an unter meiner Aufsicht und mit meinen Waffen GK schiessen.

    Wie, und die zerlegen nicht den Stand?

    Das mit dem Paten (und GK) ist eine gut Idee!:up:

    Von mir aus darf der Gast das schießen, was meine Tasche und der Stand hergibt.

    Mit vernünftiger Einweisung und etwas Geschick gibt es wenig Kleinholz. Und es muss auch nicht, zum Gaudi Anderer, die untergejubelte Magnum sein. Bei entsprechendem Hinweis geht die auch noch auf die Scheibe.

    Was nutzt mir ein Führungszeugnis, wenn mir die Person vom ersten Augenblick an unsympatisch ist?:2cent:

  3. Nach dem Bericht letztes Jahr und dem was veröffentlicht wurde, sind die veruntreuten Gelder an den RSB zurückgezahlt worden.

    Um dieses Geld geht es doch garnicht.

    Wenn es um Geld geht, handelt es sich z.B. um Beitragsgelder, die die ausgetretenen Vereine nicht mehr an den RSB zahlen.

    Es stand zwar zwischenzeitlich eine Einigung im Raum, die aber durch Mehrheitsbeschluß abgelehnt wurde.

  4. Ich soll nicht lesen und verstehen können????????

    WER behauptet das?

    Och, das war ich. Muss ich das mit dem Lesen ändern? Ich schrieb:

    Lesen kann er, Schreiben kann er, beim Verstehen habe ich so meine Zweifel

    Wenn mehrere User anhand des Zitates des gewünschten Gesetzestextes die Anmeldefreiheit verneinen und der Frager immer noch auf der Suche nach der Lücke im Gesetz ist, darf ich doch meine Zweifel äußern.

    Die Nummer mit dem Fachwissen des LKA kommt bei mir auch nicht so gut, mal Gut wegen persönlichem Interesse, mal geschmacksmäßig keine gute Quelle, ja was denn nun?

    Die Anmeldepflicht von 1976 wurde von Vorbesitzer versäumt, weil er sich damals langjährig im Ausland aufgehalten hat. Das Wissen um die Nachmeldung ist bei ihm nicht angekommen.

    Die Amnestie von 2009 hat er also auch nicht mitbekommen?

    Nächste Ungereimtheit, erst wird die WBK nicht gefunden und dann erinnert man sich, das diese vor kurzem abgegeben wurde.

    Jetzt kommt das eigentlich UNFAßBARE: Die ursprüngliche WBK, in der keine weitere Waffe eingetragen war, wurde erst vor ein paar Monaten bei der jetzt zuständigen Behörde abgegeben.

    Nun blitzt doch etwas Verständnis für die rechtliche Situation auf:

    Danach habe ich ihm in den Mund gelegt, von sich aus seine Waffensachbearbeiterin anzurufen. Meine Waffensachbearbeiterin wird irgendwann seiner Waffensachbearbeiterin eine Mitteilung über den Erwerb der Waffe schicken. Das wirft im Zweifel irgendwelche „Behördenmühlen“ an. Das kann man verhindern, indem man die Fakten gleich liefert! Der Vorbesitzer hat also angerufen. Es wird voraussichtlich nix nachkommen.

    Ob dein Wunsch in Erfüllung geht, ich weis es nicht. Mir fallen da auf Anhieb 2 Verstöße ein, die für Ärger sorgen (können?). Die werde ich aber nicht weiter ausbreiten, ich bin nicht die Behörde.

    Das ist ja nur Neid bei Euch

    Habe ich nicht nötig, ich habe so etwas ähnliches im Schrank stehen, auf WBK.

  5. Genau so ein Teil habe ich! Die Waffe hat zwei Schlagbolzenlöcher und Schützenmarkierungen.

    Über das Kaliber kann ich noch nix sagen. Dazu muß erst ein Patronenlagerabguß her.

    Zum Waffengesetz: Das Gesetz selber kenne ich. Kennt Ihr auch die ganzen Ausnahmen und die Fundstellen für die Ausnahmen?

    .....

    Für einschüssige Schwarzpulverhinterlader kann es sowas auch geben. Ich habe noch zwei Quellen, die ich noch nicht erreichen konnte. Die werde ich noch befragen.

    Viel Spass bei der Suche nach weiteren Schlupflöchern, ... wenn du diese finden solltest, kanns du die ja hier rausprosaunen.

    Wobei, der Gesetzestext bezüglich der erlaubnisfreien Waffen ist eindeutig, deine fällt nicht darunter, also Anmelden.:bayer:

  6. Unter "ohne Scharfschliff" verstehe ich "stumpf". :wallb:

    Danke für den Hinweis, das war mir schhon klar, ich habe mich nur schlecht Ausgedrückt.

    Wie Schnitthaltig oder Scharf ist der Edelstahl, nachdem er scharfgeschliffen wurde?

    Worin die Begründung der stumpfen Lieferung liegt, erschließt sich mir auch nicht.

    Ich bin halt kein Messerfachmann.

    @Steven

    ich frage deshalb, weil ich mir Überlege, das Teil selber zu ordern. Das wird also Anscheinend nichts mit dem Code.:drinks:

  7. dafür ist doch die Erklärung der Redaktion NOKZEIT auch unverständlich:

    Wir weisen unsere Leser_innen darauf hin, dass wir den Artikel nicht sinnentsstellend gekürzt haben.

    Der Link zum gekürzten und von den Schützen massiv kritisierten Artikel in der RNZ. Dort wird noch nicht einmal darauf hingewiesen, dass man eine Pressemitteilung verwendet

    ... und wer hat die Pressemitteilung rausgegeben?

    Und noch etwas Komisches, den identischen Artikel hatte die MdL doch auf ihrer Seite!

  8. DISAG gibt für seinen Laser "Red Dot" eine Reichweite von 10m an

    Und die anderen Zwei arbeiten auf Infarotbasis!

    Zudem müssen die Waffen mit dem System kalibriert werden und es wird ein PC zur Darstellung benötigt.

    @Reservist

    Die Fünfkämpfer sind anscheinend auch nicht glücklich mit dem System:

    Es gibt keine Sicherheit in den Laser-Präzisions Zielen

    Jeder kann auf jedes Ziel “schießen”, auch mit Laser-Pointern, wenn sie “pulsiert”

    Es gibt keine Sicherheit, dass alle Ziele korrekt arbeiten und auf die gleiche Art und Weise reagieren; jeder Computer kann unterschiedlich bewerten

    In Charlotte, USA gab es sogar wieder “Sonnenschüsse”, das bedeutet, die Ziele reagieren auf Reflexionen des Sonnenlichtes, wie kann das für den Wettkampf sicherer sein???

  9. Sehr interessant.

    Für einen Wettkampf bei dem es um Ringe und differenzierbare Ergebnisse, vielleicht sogar Leistungssport ginge sind diese Laser-Leuchten allsamt völlig ungeeignet.

    und wie ist das mit den Traininsanalysesysteme wie von DISAG, Rika und SCATT, welches auch eine Einheit für 50m hat?

    Da funktioniert auch das gute Parade-Holzgewehr, mit Empfänger und Knackfrosch aufgerüstet. :heulkrampf:

    @Mod sollte dieser Beitrag als zu gute Info für die Gutmenschen gesehen werden, kann er gelöscht werden!

  10. Nun ratet mal, wer es da nicht für nötig befunden hat, die Flyer weiter zu verbreiten.

    Das werden genau diejenigen gewesen sein, die die Weisheit mit dem Schaumlöffel geschlabbert haben.

    Und sei nicht verwundert, wenn eine entrüstete Meinung zu diesem Pamphlet im Raum steht.

    Das Schlimme in diesem Fall ist tatsächlich, das diese Schnarchnasen uns LWB das Leben schwer gemacht haben!

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)