Jump to content

Mike57

Sponsoren
  • Posts

    36288
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    798

Everything posted by Mike57

  1. ..sowie eine manipulierte Waffe gefunden wurde, wird gegen den 53-jährigen Vater inzwischen auch wegen Verstößen gegen das Waffen- und Sprengstoffrecht ermittelt. Das war es dann wohl, die "Stahltür" ist nur noch Nebensache.
  2. Für den VdRBw trifft dies nicht zu, da die Einreichung ja erst Ende März Anfang April diesen Jahres erfolgte.Wenn man aber bedenkt, das dies Politisch Gewollt ist, passt das Prozedere wiederum ins Bild der Lage. Aus gut unterrichteten Kreisen war zu hören, das auf Innenminister Konferenzen beschlossen wurde, über JEDEN Furz mit Legalwaffen zu berichten (in den einschlägig bekannten "Presseorganen" ) um die LWB & die Verbände weich zu kochen...
  3. Zu 1. Keine Ahnung, zu 2. meine persönliche Meinung dazu: Eher friert die Hölle zu....:cool: Die beißen doch nicht die Hand welche sie füttert, Niemals nicht.
  4. von WOanders: "Also soweit finische Medien berichten soll es sich bei den Täter um Mohammed A., einem Einwanderer aus einem nicht EU-Land handeln, der erst vor 1.5 Jahre mit seiner Familie als "politischer Flüchtling" aus Syrien eingewandert ist.... er soll schon vorher in der Berufsschule durch seine orthodoxen Ansichten aufgefallen sein.... Quelle: Ilta-Sanomat" http://www.iltasanomat.fi/ Nur da verstehe ich nur Bahnhof...
  5. Guten Morgen, Ich habe gestern meinen BuBea VdRBw wegen obiger Sitzung angemailt und um eine Rückmeldung gebeten.Hier die Antwort welche ich eben erhielt: "Hallo, nichts ist dabei rausgekommen. Das BVA mauert bei Änderungen der Schießsportordnung in verschiedenen Bereichen seit ca. 4 Jahren. Das BMI als vorgesetzte Behörde des BVA kommt zu keiner Entscheidung und überlegt weiter. Unsere neue Disziplin : Kurzwaffenkaliber in halbautomatischen Langwaffen werden wir wohl vergessen können." Soviel zu dem Ergebniss des Treffens vom "Fachbeirat".
  6. Dazu mal ein Kommentar von WOanders, hier im Original: "So wie ich vernommen habe, ging es bei der Sache offensichtlich um Schutzgelderpressung unter Schülern. Jedenfalls soll das schon eine Problemzone dort sein." Derjenige ist eigentlich immer recht gut Informiert... Das ergäbe auch mehr Sinn, als "Liebeskummer" aber davon wird man dann garantiert NIX hören, wirft ja ein schlechtes Licht auf die Zustände in der Schule....
  7. Ich bin zwar nicht Coltfan , aber ich denke er meint die Gastschützenversicherung.
  8. Die Antiautoritären, militanten internationalistischen und streng anarchistischen Strukturen, die in der Antifa völlig unreflektiert vorherrschen und ihren spezifischen Charakter ausmachen, sind ein ideales Betätigungsfeld für linksextremistisches Gedankengut.. So wird da ein Schuh draus...
  9. Doch, das sieht man doch an dem Ergebniss.Die Wahlbeteiligung liegt bei ca. 54% .das heist 46% haben bereits resigniert, da diese keine Änderung herbeiführen wollen oder im Wählen gehen keinen Sinn mehr sehen.Des weiteren hat sich in den letzten ca. 30 Jahren die Zusammensetzung der "Bevölkerung" signifikant verändert.Eswird sich Nichts mehr ändern, im Gegenteil ich sehe da Schwarz.Nimm als Bspl. den Länderfinanzausgleich, wer zahl die Zeche? Wer kassiert und was wird da gewählt? Diese Woche war ein Grafik in meiner Tageszeitung, Abgaben in % über Alles gerechnet für einen Alleinstehenden in Lohn & Brot befindlichen Arbeitnehmer EU Weit, 1.Platz Belgien mit > 50% ( Naja, wieso sieht man ja an Brüssel) 2.Platz TaTa Deutschland mit 49,8% letzter Platz Schweiz mit 21% !!! Hallo der Schweizer hat 28% weniger Abgaben an den Staat als ein Deutscher.Also werden diejenigen welche alimentiert werden, einen Teufel tun eine Partei zu wählen welche was von Sparen & kürzen von Sozialabgaben spricht.Und wenn ich dann immer schön von den Reichen spreche und dennen muss man noch mehr abnehmen, Spitzensteuersatz ect, gleich zeitig Alles für Lau verspreche Ohne Gegenleistung, wer wird dann gewählt ??:cool:
  10. Sorry Resi, das ist Allgemein bekannt, Interesiert aber die blöden Pälzer nicht, ist ja IHR FCK, da gen mehr uff de Betze, da is ach "König Kurt" ahner von uns....panem et circenses halt, diese Woche Razzia gegen FCK Ultras in Rheinhessen, die hatten einen Bus der Mainzer überfallen als die von einem Auswärtsspiel kamen ... Am Ring haben die Spezialisten noch viel mehr Knete versenkt, 3stelliger Millionenbetrag
  11. Update Antwort erhalten, dafür Danke. Hallo, ich bin der zuständige Vertreter de VdRBw und fahre hin. Unsere neue SSpo liegt dem BVA vor. MfG
  12. Kurzes Update, soweit bekannt wurde ja am 31.03.2012 die überarbeite SSPo des VdRBw vom erweiterten Bundesvorstand genehmigt.Ebenso ein Neuer Bundesbeauftragter benannt.Im Zusammenhang mit der Einladung des BMI hatte ich Gestern eine E-Mail an den BuBea gesand. Hier die Info, welche ich heute morgen erhielt und hiermit weitergebe. Hallo, ich bin der zuständige Vertreter des VdRBw und fahre hin.:!: Unsere neue SSpo liegt dem BVA vor. MfG
  13. Die Mail ging noch vor meinem Posting raus. Als CC an meinen LaBea und einen Stellv.BuBea. LaBea RPL hat mich noch abends zurückgerufen, der hatte die Tage mit dem "Flotten Apotheker" telefoniert.Ich erhielt u.A. die Info :"Die Neue SSPo läge schon beim BVA vor".Da bin ich aber jetzt mal gespannt, Antwort auf meine Mail bis jetzt keine erhalten.Trennung Die werden auch eingeladen, nur in der Vergangenheit sind die da nicht immer hingegangen, das habe ich im Feb. letzten Jahres auf Nachfrage persönlich von siehe oben gesagt bekommen.Da war ich schwer begeistert,:maul: deswegen stand ich ja auch unter persönlicher Namensnennung im Protokoll der Arbeitstagung 2011.
  14. Der is nix tot, musste refreshen hier der Text: Antwort 1. Wie steht Ihre Partei zum Schießen als Leistungssport? Traditionell nehmen wir Grünen eine eher kritische Haltung zum Schießsport ein. Besonders problematisch ist für uns das sogenannte IPSC-Schießen. Bei dieser Disziplin handelt es sich um ein kampfmäßiges Bewegungsschießen, bei dem sich die Schützen mit ihrer Waffe bewegen, auf wechselnde Ziele schießen und ihre Magazine währenddessen selbst nachladen. Aus unserer Sicht gleicht ein solches Bewegungsschießen mehr einem Kampftraining als einer Sportdisziplin und sollte daher verboten werden. Als Grüne treten wir darüber hinaus dafür ein, auf die Verwendung von Feuerwaffen im Schießsport außerhalb der Olympischen Sportarten ganz zu verzichten. 2. Wie kann uns Ihre Partei die Arbeit mit Jugend, Senioren, Behinderten erleichtern? Aufgrund unserer kritischen Haltung zu bestimmten Bereichen des Schießsports ist es nicht in unserem Interesse, diese Sportarten für weitere Zielgruppen attraktiv zu gestalten. 3. Wie steht Ihre Partei zu den derzeitigen Waffengesetzen? Das Waffenrecht unterliegt der Bundesgesetzgebung. Als Grüne Partei sehen wir hier Verbesserungsbedarf. Dies gilt besonders für die problematische Lagerung von Waffen in Privathaushalten und den Verkauf von halbautomatischen Waffen. Die Grüne Bundestagsfraktion erläutert dazu in einem Antrag zur Änderung des Waffenrechts ( Bundestagsdrucksache 17/7732): „Durch eine gesetzliche Regelung, die den Umgang mit halbautomatischen Schusswaffen verbietet, die den Anschein einer vollautomatischen Kriegswaffe erwecken und zum Schießsport bzw. für die Jagd entweder nicht geeignet oder aber zumindest nicht erforderlich sind, kann die Gefahr eines Missbrauchs maßgeblich eingedämmt werden. Mithilfe einer Neuausrichtung des Begriffs der Anscheinswaffen im Waffengesetz kann dem Gefahrenpotenzial von Gegenständen, die nur objektiv harmlos sind, besser vorgebeugt werden.“ Angesichts der zahlreichen Missbräuche von Schreckschussund Reizstoffwaffen wollen wir auch den Verkauf dieser Waffentypen stärker reglementieren. 4. Wie möchte Ihre Partei unser vielfältiges soziales Engagement unterstützen? 5. Wie möchte Ihre Partei dazu beitragen, dass Verantwortung, soziales denken und Gemeinsinn bei der Jugend wieder an Wert gewinnen und wir wieder Nachwuchs gewinnen können? 6. Wie kann Ihre Partei dazu beitragen, dass wir nicht in einer Flut von bürokratischen Vorschriften ersticken, Veranstaltungen durchführen können, ohne das immense und nicht mehr finanzierbare Kosten durch immer neue Auflagen entstehen? Aus unserer Sicht steht die Sicherheit bei der Durchführung von Veranstaltungen im Vordergrund. Vereinfachte Vorschriften sehen wir daher nur dann als nützlich und notwendig an, wenn sie zu einer Zu- und nicht zu einer Abnahme der Sicherheit vor Ort beitragen. 7. Wie kann ihre Partei dazu beitragen, dass die Tätigkeiten, welche zum Allgemeinwohl beitragen, wieder mehr Anerkennung und Nachfrage finden? Zu 4.,5. und 7. Es ist uns ein großes Anliegen, ehrenamtliches Engagement und sozialen Einsatz von Bürgerinnen und Bürgern zu fördern. Gerade in Zeiten einer immer stärkeren Belastung durch veränderte Anforderungen in Schule und Studium muss ehrenamtlicher Einsatz stärker honoriert werden. Dies kann z.B. durch die Anerkennung ehrenamtlicher Leistungen im Rahmen von Studium oder Ausbildung geschehen. Auf Grund der oben genannten Punkte planen wir jedoch nicht, das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich des Schießsportes gezielt zu fördern. 8. Wie steht Ihre Partei zur geplanten Verschärfung des Nichtraucherschutzgesetztes? Die Verabschiedung eines konsequenten Nichtraucherschutzgesetzes für NRW bleibt unser Ziel für die kommende Legislaturperiode. Ein solches Gesetz soll folgende Punkte beinhalten: - ein uneingeschränktes Rauchverbot in Gaststätten - verbesserten Schutz für Kinder- und Jugendliche (Rauchverbot an Schulen auch bei nicht-schulischen Veranstaltungen, Rauchverbot für ausgewiesene Spielplätze) - Aufhebung der Ausnahmenregelungen für Brauchtumsveranstaltungen, Festzelte und Raucherclubs, - Keine Raucherräume in Sport-, Kultur und Freizeiteinrichtungen. p.s Wer die wählt hat eine IQ unterhalb eines Ficus Benjamini
  15. Tausend Dank für den Link , da werde ich mal gleich meinen Neuen BuBea im VdRBw löchern wer den da von dem Verband hingeht...
  16. Det is ne Gesamtlage die jeht bis Guntersblum, nur Weisswein, bring Ike mit im Oktober wenn Du magst. Da bin Ike wieder in der Hauptstadt. Dornfelder Halbtrocken ist mir aber lieber, da könnt ik mir rinsetzen... Darf ich aber nicht..
  17. Mönch Fuchs, dette is ein Auswärtiger, der darf das.Im übrigen bin ich dafür, das Du Nachts Rundfahrten um den "Cottbusser Platz" veranstalltest, dann sieht der Besucher " Berlin" mit ganz anderen Augen...
  18. Mann/Frau konnte auch völlig legal Opas 98nzier auf dem Flohmarkt günstig erwerben.Der wurde in Packpapier gewickelt und es gab zum Transport ne Kordel dran.Damit sind Sie dann nach Hause maschiert... Leider war ich damals zu jung um mir so ein Teil zu gönnnen, aber befingern durfte man das immer. Und da ich mich schon damals für das Zeug interesierte, bin ich eben in den Keller und was finde ich da??? Einen kompletten Jahrgang DWJ von 1972 Da habe ich mein sauer verdientes Taschengeld geopfert 3,00 Deutsche Mark das Stück, mir schiessen gerade die Tränen in die Augen bei den Preisen... z.b. 98K s/42 nrgl.& nrgl. Bajo 198,00 DM oder Enfield Nr.9 MK I Kal.22 lfb für 149,00 DM Also wer hat noch DWJ Hefte von vor 72?, da braucht es keinen Quellekatalog, da gab es das Zeug haufenweise von X-Händlern Bundesweit ausser in "Börlin". Vor den Glaskästen von Neckermann haben wir natürlich auch immer gestanden, die waren in der Sportabteilung und immer OFFEN!!
  19. Es gab rechnerisch 174 Beanstandungen, 172 haben Ihr Problem durch Abgabe Ihres Eigentums "gelöst". 2 wollten es ( Ihr Eigentum ) wohl behalten..
  20. BAD SÄCKINGEN. Die großen Gewinner der Landtagswahl sind auch in Bad Säckingen die Grünen. Ihr Ergebnis von der Landtagswahl 2006 konnte die Partei mit satten 28,5 Prozent mehr als verdoppeln. "Baden Würgenberg" halt und bei Schwaben & Badener Säckel gibt es NIX umsonst...
  21. Schön zu hören, von meiner RAG z.Z. auch drei, eventuell 4 wenn die den "Mausebaer" noch mitnehmen...
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)