Jump to content

Ausbilder Schmidt

Registrated User
  • Posts

    6102
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Posts posted by Ausbilder Schmidt

  1. Hat nicht wirklich etwas mit dem obigen Thema zu tun, oder?
    Stimmt, sollte aber auch nur auf den "unerlaubten" Waffengebrauch des 16 jährigen hinweisen, der wohl der Anlaß für die Polizei war. Hier wird mal wieder aus der Maus der Elefant gezaubert. Ob sie bei verbotenen Polenknallern auch so einen Alarm gemacht hätten ? Ich denke nicht. Die hätte man den Beiden einfach weggenommen und Ruhe wär gewesen. So ganz ohne Künstliche Aufregung.
  2. alleine schon der Satz(auf)bau spricht dafür, mit oder ohne Zeilenumbruch.

    das ist im WaffG leider immer wieder sehr ungünstig wiedergegeben. an mancher (der richtigen) Stelle wäre ein Zeilenumbruch dem Verständnis sehr sehr förderlich.

    (und auch für nicht-Juristen viel leichter zu verstehen!)

    gruß alzi

    Alles Absicht, damits in der Anwaltskasse klingelt.

    Böße Zungen behaupten, Anwälte und Gesetzesschreiber, hätten in der Ausbildung noch ein "Geheimfach".

    Hab da von "Verwirrung" gehört.

  3. Was bin ich froh, das ich so ein Stück Geschichte im Schrank stehen habe. Und es wird bestimmt nicht die letzte bleiben.

    R.I.P. Michail und vielen Dank für Deine geniale Erfindung. :up:

    Die Wiederwärtigkeit der "Krawallnikowgegner" ist nicht zu übertreffen. Der Mann ist laut eigenen Angaben, stolz auf seine Entwiklung, die er zur Verteitigung seines Heimatlandes entwickelt hatte.

    Eine Schweinerei, Ihm jetzt mit der mißbräuchlichen Verwendung durch allerlei Verbrecher, Paramilitärische Milizen und anderes Gesindel, in Verbindung zu bringen.

    Trotzdem, möchte ich keine haben ! !

    Ein ganz einfacher Grund,..die "NVA".

    Nur gut, das ich sie niemals, außer auf dem Schießstand benutzen mußte.

    Ansonsten, ein Knattereisen, für alle Lebenslagen.

    Einfach genial ! ! !

  4. Such dir Schützenkollegen in DK und dann dort Gastschütze werden.

    Das Schießen ist (war) dort etwas einfacher geregelt - Fahne hoch - die Geschosse fliegen dann - manchmal - einfach auf die See hinaus

    Wo ? ?

    Und bedarf es da nicht einer Einladung ?

    Zumindest die Jagd auf Wassereimer in Ulfborg ist an diese gekoppelt. Wurde mir von Teilnehmern so bestätigt. Auch der Besitz eines "EFP".

  5. Geheim nicht, nur etwas auf der HP versteckt.

    Man unterscheidet nach Voll-Mitgliedern und Förderern

    http://www.fwr.de/mitgliedschaft/aufnahmeantraege/?L=%FZentrale%Institute%FIWT%EF%BF%BDWG%FWaffen%FRechtsentwicklung.html

    Die Mitglieder sind hier:

    http://www.fwr.de/service/wichtige-links/?action=getviewcategory&category_uid=1

    Die Förderer hier:

    http://www.fwr.de/service/wichtige-links/?action=getviewcategory&category_uid=2

    Und den aktuellen Vorstand sieht man hier:

    http://www.fwr.de/forum-waffenrecht/?L=%FZentrale%Institute%FIWT

    Also vertritt das FWR eigentlich alle Verbände. Deshalb sieht das auch immer so pflaumenweich aus, weil deren Meinung dann immer ein Kompromiss aus allen ist.

    Danke Katja ! !

  6. Auf alte Gelbe gings auf jeden Fall (als EL). Ich kenne auch Sportschützen, die eine solche Wohnzimmer-FlaK ihr Eigen nennen.

    Problematisch ist allerdings auch wirklich ein dafür zugelassener Schießstand, von den Betriebskosten mal ganz abgesehen.

    Sollte auch nur ein Beispiel sein, was mir gerade einfiel.

    siehst Du..

    Alleine wegen der "Betriebskosten" hab ich die Sache mit dem "Geilomat" auch gelassen.

    Die "Anschaffung" gab mir den Rest. grin

  7. 50. BMG-Gewehr mit 10...15 kg Kampfgewicht, ungeladen.

    Da finde ich, ehrlich gesagt, nichts wirklich Passendes.

    Irgendwas muß es geben.

    Mein Büchsenmacher, der zugleich Pulverhändler ist verkauft die .50 BMG Komponenten doch nicht an mich, damit ich nur Schlüsselanhänger für unsere Rasselbande bastele. grin

  8. Califax, ich kann keine Waffenart finden, die bei "Gelb" nicht mindestens in 2 Verbände passen würde.

    Und der Marinierte hat eindeutig auf die Sache mit der "Gastschießerei" hingewißen .

    Die "Vorschrift" hat dazu eine eindeutige Meinung, Im Sinne der Schützen, sogar erwünscht.

    Unser Eifelaner sollte mit der Vorschrift schläunigst zu seinem Sachbearbeiter.

    Der soll ihm mal erklären, wieso er wohl ne eigne "Vorschrift" hat.

    Die haben gefälligts einzutragen, was auf der Gelben draufsteht und nicht nach Bedürfnissen und Disziplinen zu fragen.

    Alleine der Besitz der neuen Gelben rechtfertigt das.

    Und damit es ein bischen lußtiger wird...

    Die Einführung des NWR veranlaste mein Waffenamt bei mir schriftlich nachzufragen.

    Ich solle die "Waffenart" eines eingetragenen "54 Match" von Anschütz bitte mal erklären.

    Soviel zur "Sachkenntnis von Ämtern".

  9. Hallo Califax.

    Der Meinung war ich auch. Ist allerdings nicht mehr überall so. Ich bekomme auf "Gelb" nur noch Waffen eingetragen, für die mein Verband auch Disziplinen anbietet.

    Pd

    Hä ? ?

    Auf Seite 6 hat man bei mir nen schönen großen Aufkleber aufgebappt.

    -Dem Inhaber dieser Waffenbesitzkarte wird gemäß § 14 (4) die Erlaubnis zum Erwerb-

    Gefolgt von einer langen Liste erteilt.

    Nix mit Verband und Disziplinen.

    Du solltest Dich wirklich mal mit dem Marinierten kontacktieren.

    Wetten das hilft, bei deinem Problem !

    Ich hatte ähnliches durch. Sollte für die zweite Gelbe ein neues Bedürfnis erbringen. (die Erste war voll ) Ein kurzes Teflonat mit dem Marinierten und 2 Tage später hingen die Ohren. Nicht bei mir, sondern beim Sachbearbeiter ! !

  10. Warum ein Taser versagen kann:

    .) Distanz zu weit, weil Draht zu kurz. 5-7m bei Behördenmodellen

    .) Distanz zu kurz, zu wenig Abstand der Elektroden, defacto Kurzschluß

    .) Elektrode (Pfeil) durch erstes Krampfen wieder rausgerissen.

    .) Durch selbiges Draht abgerissen. So sind in Texas schon zwei Deputies umgekommen.

    .) Eine Elektrode trifft Knopf oder Reißverschluß

    .) Elektrode geht fehl, weil im Flug abgelenkt.

    Weitere Infos:

    Bei Psychosen können Extremitätentreffer aus Kurzwaffen wirkungslos bleiben. Es gibt einen Fall aus Wien wo eine relativ fragile, ältere Frau SIEBEN Arm- und Beintreffer ohne Wirkung absorbiert hat. Nach zwei Torsotreffern ist sie durch Desanguination umgefallen, hat aber überlebt. OC blieb davor wirkungslos. Ach ja, Anlaß des Waffengebrauchs waren zwei Küchenmesser mit denen sie einen Polizisten attackiert hat.

    Frage zum Nachschlag: Warum sollen die SEKler wegen einer Knallcharge sinnlos Leben und Gesundheit riskieren?

    Zweite Nachfrage: Wen oder was bildet Ausbilder Schmidt eigentlich aus?

    Danke für die Blumen, Herr "Glock" ologe.

    und wenn ich mal lußtig bin, bring ich anderen den Umgang mit Lang und Kurzwaffen ab . 45 bei.

    Ne Selbstladepistole hab ich nicht, brauch ich nicht, die,Drehpistolen,.. fangen bei mir ab .357 mit MIP an.

    Nun gut Herr Glock-ologe. Wie soll ich mich nun benennen ? Nur, damit ich in Ihr Raster passe ? ? ?

    Kalaschnikov, Makarov, oder mit welchem Namen ?

    Nun gut, ich schlage Ihnen .454 Cassul vor. Ist aber keine Selbstladepistole ! ! !

    Manchmal, hab ich auch ne 45-70 in der Hand. Nun ja, keine "Glock" ologe. Ich sehe gerade; Ösiland ! Danke ! ! !

  11. Ich rede hier nicht von Pfeffer. Wärend meiner Armeezeit hatte ich mal übungsweise Begegnung mit Tränengas.. Die Maske war nicht richtig angelegt, das brauche ich nicht noch mal. Und ne Blendgranate hätte ihn auch nicht umgebracht.

    Nicht umsonst rät die Polizei im Falle einer Selbstverteidigung vom Gebrauch von Pfefferspray bei Hyperaktiven Menschen ab. Kann, muß aber nicht helfen. Die stehen da einfach drüber und der Laie wundert sich, das er einfach weitermacht. Diese Reaktion könnte ich mir auch beim Einsatz eines E Schockers vorstellen.

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)