Jump to content

AndreB

Registrated User
  • Posts

    359
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by AndreB

  1. Ob diese US-Regierung, gerne auch mal als texanische Ölmafia bezeichnet, tatsächlich für den Anschlag verantwortlich zeichnet, ist die eine Frage. Ob sie dazu im Stande wäre, die andere.

    Berücksichtigt man den Wahlbetrug, durch den dieser Herr Bush an die Macht gekommen ist, die direkten Verquickungen der Fam. Bush mit saudischem Ölgeld, die Schaffung eines ´Ministeriums für Heimatverteidigung´, das alle demokratischen Rechte aushebeln kann, und damit auch schon begonnen hat, sollte man sich zumindest einige Fragen stellen dürfen.

    Wer hat denn letztenendes von neinilewen profitiert? Und was anderes als Profit zählt in den USA?

    Ich erinnere nur an den Jumbo, der mit 250 Passagieren an Bord dazu benutzt wurde, die sowjetische Flugabwehr zu testen. - 250 Tote.

    Die USA haben bisher vor keiner Schweinerei zurückgeschreckt, wenn es ihren Interessen gedient hat.

  2. Hi! - Danke!

    Habe ich auch schon von gehört. Vor ein paar Monaten sah ich eine Werbeanzeige im DWJ oder in VISIER.

    Das Bild mit dem Holzhandschutz für die 1911er hat mir doch sehr zugesagt.

    Da brauch ich für meine 1911er nur noch ein paar Holzgriffschalen, und das Ergebnis sieht richtig elegant aus.

    CCU-1911_650x230.jpg

    Rechtlich scheint das ein Wechselsystem zu sein.

    Wenn ich mir dagegen den Ruger PC9 anschaue...

    Etwas irritert haben mich die Preise. In D sollte das System 1000 DEM + 500 DEM für den Anschlagschaft kosten. - Wollte da jemand mal so RICHTIG verdienen?

    Kennst Du einen Importeur? (Es wurden keine ausseramerikanischen retailer genannt.)

  3. Nach altem Recht durfte ein Jäger eine Kurzwaffe auf dem Weg zum Jagdrevier führen. Nach dem neuen nicht mehr. Ich weiss aber nicht, ab wann es in Kraft tritt und ob es eine Übergangsfrist gibt.

    Ansonsten kennt man ja auch von den Umständen zu wenig: War es vielleicht eine gezielte Provokation von dem anderen Hundehalter?

    Und was waren denn das für JAGDHUNDE??? Bekommen die regelmäßig Baldrian inns Freßchen??

  4. Na, freu Dich mal nicht zu früh: Die kommen dann alle zu uns.

    (Kann man denen nicht eine Adressenliste von Gutmenschen schicken, da haben sie dann garantiert nix zu befürchten und bekommen dann vielleicht sogar noch einen Kaffee serviert im Rahmen der kulturellen Nachbarschaft?)

  5. Oh jeh!!

    Iss sich doch alte Weisheit, das man (fast) alles benutzen kann, um anderen Menschen einen Schaden zuzufügen. - Selbst Kosmetikwatte, in den Mund und die Nase des Opfers gestopft hat unangenehme Folgen.

    Gut - für Anschläge mit breiter Wirkung muss man schon was anderes benutzen, aber auch hier ist die Auswahl noch famos.

    Das Problem ist doch die Denke, mit dem Verbot eines Gegenstandes kann ich Verbrechen verhindern. (Oder jemanden schützen - ob er will oder nicht...)

    Es müsste ja jetzt (eher im Falle des Kneipenbesitzers in D, der der Konkurrenz ins Lokal gerast ist) der übliche Aufschrei nach dem Verbot von PKW, oder dem Führerscheineinzug bei Personen ab 85 Jahren folgen (Täter war 86, wenn alle ab 85 keinen Führerschein (PKW) mehr hätten, wäre das nicht passiert...)

    Übrigens ist Deutschland ja jetzt wesentlich sicherer, da es ab 25 Jahren Alter ja keine Amokläufer mehr gibt. Und alle, die jünger sind, müssen sich erst untersuchen lassen. Der Arzt kann dann sofort potentielle Täter herausfischen. - Danke WaffG!!, Danke!!

  6. Ich glaube auch nicht, daß sie in der Mehrheit sind. Es ist eine kleine laute Minderheit mit Sendungseifer.

    Sie bieten geistig kurzatmige Patentrezepte (Keine Waffen = Keine Verbrechen etc.) an, die der breiten, zum Selberdenken zu bequemen Masse plausibel erscheint.

    Da Politiker i.d.R. Demagogen sind (nächste Wahlen...), richten sie sich nach dieser verblen (ö) deten Masse.

  7. Ich sagte ja, es ist ein prinzipielles Problem.

    Es gibt allerdings verschiedene Qualitäten:

    - Die entsagungsgequälte, moralinsaure Spaßbremse (Spaß jetzt bitte nicht im Sinne von ´Spaß´gesellschaft á la FDP). Ist der Meinung, er handelt einwandfrei und setzt seine Maßstäbe ungefragt bei anderen an.

    - Jemand, der sich seine Freiheiten nimmt, sie anderen aber nicht zubilligt.

    Verlogener Egoist. Z.B., fährt Auto, ruiniert die Umwelt, frißt aber nur Möhrchen und beschimpft dann andere als sog. ´Fleischfresser´.

    - und noch die ´Was-ich-nicht-kann,-das-sollen-andere-auch-nicht-können´-Typen.

    Immer ist es aber ein anmaßendes Verhalten, was an den Tag gelegt wird.

  8. Ich denke, es tut scheinbar not, sich einmal völlig emotionslos und analysierend mit dem Phänomen "Gutmenschen" auseinander zu setzen.

    Es sind Menschen (fast) wie wir. Der Unterschied besteht darin, daß sie der Meinung sind, anderen zu sagen oder aufzuzwingen, was sie zu tun und zu lassen haben.

    Es sind bestimmt WENIGER als wir.

    WIR sind nämlich nicht nur Waffenbesitzer, sondern auch alle anderen, die Dinge tun, die sie gerne tun.

    Vielleicht ist dies ein Ansatz mit diesen Weltverpestern und Besserwissern umzugehen: Die haben ein Problem mit der Freude (etwas zu tun), mit der Demokratie und anderen Meinungen.

    Aber wir sind nicht die einzigen, die sie auf´s Korn genommen haben.

    Es ist ein prinzipielles Problem das die haben.

  9. Wollte gerade ein kurzes Nickerchen machen und vorher noch beim FWR reinschauen, da fand ich zwischen altem Gerümpel dieses hier:

    Weltweite Waffensteuer gegen den Hunger und für den Frieden

    Am Rande des G8 Gipfels in Evian kam bei den anwesenden Staats- und Regierungschefs ein neuer Vorschlag zur Steuererhebung auf: eine weltweite Waffensteuer. Diese soll, so zumindest der Vorschlag des französischen Präsidenten Chirac, auch bei privaten Waffenkäufen einbehalten werden.

    Brasiliens Präsident Lula da Silva begrüßte diesen Vorschlag in seiner Rede vor den G8 Vertretern ausdrücklich und bezeichnete die Waffensteuer als ein Mittel, mit dem die wohlhabendsten Staaten der Erde helfen könnten, den weltweiten Hunger in den ärmsten Ländern zu bekämpfen. Solche Steuern würden "einen weltweiten Fond schaffen, der in der Lage wäre, denen, die hungern zu Essen zu geben und man könnte endlich weltweit Bedingungen zu schaffen, unter denen dem Hunger ein Ende gesetzt werden kann."

    Chirac bezeichnete die Idee des brasilianischen Regierungschefs als überzeugend, zeigte sich jedoch eher zögerlich, französische Waffenhersteller mit dieser Art von Steuer zu belegen. Statt dessen schlug er vor, weltweit Waffenkäufe - auch private - abgabenpflichtig zu machen.

    -

    Den vollständigen Zeitungsbericht finden Sie (auf Englisch) bei WorldNetDaily.

    ---

    - Zahlt die Mafia jetzt auch brav ihre Waffensteuer?

    - Muß die Polizei und die BW auch eine solche Steuer zahlen? Und wenn nicht, warum nicht?

    - Wenn ich legalen Waffenbesitz verbiete, dann gibt´s auch keine Steuereinnahmen (Danke Herr Chirac!)

    - Mit dieser Kohle wird dann wohl die sog. "Entwicklungshilfe" bezahlt: Also die Haushalte von Entwicklungsländern finanziert, damit die sich Waffen kaufen können um sich gegenseitig den Schädel einzuschlagen??

    HERR (so es Dich gibt), lass es HIRN regnen (nicht HARN!!).

  10. Es macht in meinen Augen keinen Sinn, ist eher sogar noch kontraproduktiv was diese Leute von sich geben.

    Da muss etwas dahinter stecken. Ich sehe da Parallelen zur CDU-Drogenpolitik, die so realitätsfern ist, das sie nur zustande kommen kann, wenn finanzielle Interessen (Alkoholindustrie und vielleicht sogar direkte Profite aus dem Schwarzmarkt) dahinterstecken.

    Vielleicht schauen diese Leute auch nur zu viele und zu schlechte Filme und haben zuviel zu sagen?

    Niemand macht etwas, wenn er nichts davon hat. Ein befriedigtes Sendungsbewußtsein reicht meines Erachtens da nicht aus.

    JA!! - Ich möchte diesen "Gutmenschen" nachsagen, daß sie es NICHT gut mit uns meinen. Den rechtschaffenden Bürger zu entwaffnen mit dem Wissen, dies bei den Kriminellen nicht tun zu KÖNNEN, ist GEGEN die Interessen des Landes, der Demokratie und seiner Bürger gerichtet.

    WER bitte steckt dahinter??

  11. Was mich bei diesen Diskussionen irritiert, ist die Argumentation: "Waffen gehören nur in die Hand staatlicher Macht."

    - Wer ist dieser "Staat"?

    - Gehören wir nicht dazu?

    - Gehört die Polizei nicht dazu?

    Was haben die Menschen, die so argumentieren, mit uns (Bürgern) vor, daß sie es nervös macht, das auch wir Waffen haben?

    Oder werden sie von irgend jemandem außenstehenden dafür bezahlt, das sie das Volk entwaffnen?

  12. Ach DH, musste das sein?

    Jetzt habe ich mir doch fast das Wochenende wegen diesem Schwafler und Dampfplauderer namens Andy_B verdorben.

    Was erwartest Du von einem Forum wo sich die Leute ´gruenenwaehler´, ´wuselhex´ und ´alberto´ (Toscanafraktion??) nennen??

    Als nächstes fordert er die Abschaffung des Internets, weil es dort Waffenlobbyforen und ähnliches Pfuibaba gibt.

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)