Jump to content

Der Strack

Members
  • Posts

    394
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Posts posted by Der Strack

  1. Antwort Büroleitung FDP im EP:

     

    Sehr geehrte XXX

     

    im Namen von XXX darf ich mich für Ihre Mail bedanken. Aufgrund der hohen Zahl von Anfragen hat mich Graf Lambsdorff gebeten, Ihnen zu antworten.

     

    Den Vorschlag der EU-Kommission, den Kauf von Waffen zu erschweren, lehnt die FDP in seiner jetzigen Form ab. Als Rechtsstaatspartei ist es für uns selbstverständlich, dass Waffen im Rahmen ihrer legalen Nutzung nicht pauschal mit Terrorismus in Verbindung zu bringen sind, solange nicht im Einzelfall das Gegenteil bewiesen ist. Es ist ein Mythos, dass legale Waffen ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Gesetzestreue Waffenbesitzer sollten daher nicht in ihrem Recht auf Ausübung ihre legalen und legitimen Hobbys eingeschränkt werden. Schließlich leisten Sportschützen und Jäger durch ihr ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit, im Umwelt- und Tierschutz einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.

     

    Für die FDP ist klar: Nicht die legalen Waffen stellen ein Sicherheitsproblem für unsere Gesellschaft dar, sondern die illegalen Waffen. Die Politik hat an dieser Stelle die tatsächlichen Ursachen zu bekämpfen und darf nicht in blindem Aktionismus zu verfallen. Deshalb begrüßen wir alle Maßnahmen, die den illegalen Handel mit Waffen erschweren. Sie können versichert sein, dass wir uns in den Verhandlungen im Europäischen Parlament dafür einsetzen werden, dass der Vorschlag der Kommission entsprechend geändert wird.  

     

    Sollten Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung und verbleibe bis dahin mit freundlichen Grüßen,

     

    • Like 1
  2. vor einer Stunde, Hollowpoint sagte:

    Leute, ihr seht, sich wehren nützt etwas!

    Macht weiter so!

    JAAAAAAAAAA!!!!!! Jetzt unbedingt nicht aufhören!!!!! Schreiben, schreiben, schreiben!!!!

    Vielleicht könnte man ja die Arbeit etwas aufteilen und ein paar Leute könnten jeweils die E-Mails von allen MdL des nächsten Bundeslandes in eine Liste packen, jeweils mit Semikolon getrennt und hier posten. Damit die BCC Rallye weitergehen kann. Hab schon gegoogelt, aber die Arbeit hat sich noch keine Interessensvertretung gemacht. 

    (Ach, und ich hoffe das Gunboard bekommt eine fette Spende wenn die Sau schadlos durch's EU-Dorf getrieben wurde.... :-) )

  3. vor 5 Minuten, Hollowpoint sagte:

    Die absolute Mehrheit der CSU in Bayern ist knapp und die LWB und potentiell anderen Betroffenen (Gaser/SSW/Dekowaffenbesitzer) haben ein seeeeehr langes Gedächtnis!

     

    GRUß 

    Na dafür waren aber die Antworten der CSUler (mit 1 Ausnahme) per Mail oder Brief bis vorgestern noch seeeeeeehr schlecht (siehe zB Ferber) :-) 

  4. nxt MdL BY:

     

     

    Sehr geehrter Herr XXX,

     

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Ich teile Ihre Einschätzung, dass es überhaupt keinen Grund gibt, durch die Verschärfung von Regelungen den Jägern, Sportschützen und Sammlern das Leben schwer zu machen. Wir haben in Deutschland ein sehr strenges Waffenrecht, das auch funktioniert. Besonders ärgerlich ist, dass die EU-Kommission nunmehr einen Zusammenhang mit dem Terror von Paris herstellt.

     

    Ich habe daher gestern einen Dringlichkeitsantrag entworfen, der heute im Plenum des Landtags beschlossen wurde. Ich füge Ihnen den Antrag zur Information bei.

     

    Mit besten Grüßen

     

    Dr. XXX

  5. DAS ging schnell!!!!!

     

     

    Hallo,

    Heute im Plenum schon geschehen.

    MfG

    Von meinem iPhone gesendet


    Am 02.12.2015 um 18:24 schrieb xxx

    Bitte setzen Sie sich mit aller Kraft GEGEN eine geplante EU-Verschärfung des Waffenrechts ein! Alles andere würde nur gesetzestreue, mündige Bürger noch weiter knebeln und deutsche Bürger im EU-weiten Vergleich noch weiter absacken lassen! Vielen, vielen Dank!!!!!

    xxxxxx

  6. vor 1 Stunde, Hollowpoint sagte:

    „Dieser staatlich kontrollierte Umgang mit Waffen ist weiter zu stärken und nicht durch Verschärfungen unter Generalverdacht zu stellen. Für die überwältigende Masse der Betroffenen, die mit Waffen stets verantwortungsvoll umgehen, ist das doch nur demotivierend“, erklärt Aiwanger.

    BRAVO!!!!!

     
  7. Wenn jemand den bayerischen MdLs schreiben will (Liste selbst erstellt, alle 177 mit Semikolon, man möge sich seinen Ansprechpartner heraussuchen):

    klaus.adelt.sk@bayernspd-landtag.de; ilse.aigner@csu-landtag.de; buergerbuero@hubert-aiwanger.de; Horst.Arnold@bayernspd-landtag.de; post@inge-aures.de; Martin.Bachhuber@t-online.de; peter.bauer@fw-landtag.de; kontakt@csu-roth.de; kontakt@mdlbaumgaertner.de; info@winfried-bausback.de; margarete.bause@gruene-fraktion-bayern.de; info@eric-beisswenger.de; o.bernhard@sibeth.com; s.biedefeld.mdl@t-online.de; stimmkreis@markus-blume.de; info@reinhold-bocklet.de; robert.brannekaemper@ihr-abgeordneter.de; g.brendel-fischer@t-online.de; michael.brueckner@brueckner-mdl.de; florian.vonbrunn@bayernspd-landtag.de; buergerbuero@helmut-brunner.de; kerstin.celina@gruene-fraktion-bayern.de; info@petra-dettenhoefer.de; buergerbuero.alexdorow@yahoo.de; buergerbuero@norbert-duenkel.de; josef.duerr@gruene-fraktion-bayern.de; staatssekretaer@stmi.bayern.de; mdl@eiling-huetig.de; info@georg-eisenreich.de; wolfgang.fackler@csu-landtag.de; buero@hans-juergen-fahn.de; martina.fehlner.sk@bayernspd-landtag.de; buergerbuero@guenther-felbinger.de; info@alexander-flierl.de; linus.foerster@bayernspd-landtag.de; buergerbuero@freller.de; albert-fueracker@csu-nm.de; markus.ganserer@gruene-fraktion-bayern.de; prof.gantzer@bayern.landtag.de; thomas.gehring@gruene-fraktion-bayern.de; judith.gerlach@csu-landtag.de; max.gibis@csu-landtag.de; thorsten.glauber@fw-landtag.de; goppel@t-online.de; ulrike.gote@bayern.landtag.de; eva.gottstein@fw-landtag.de; buergerbuero@martinguell.de; harald.gueller.sk@bayernspd-landtag.de; email@guttenberger.de; c.haderthauer-mdl@gmx.de; volkmar.halbleib@bayernspd-landtag.de; joachim.hanisch@fw-landtag.de; Ludwig.Hartmann@gruene-fraktion-bayern.de; johann.haeusler@fw-landtag.de; ingrid.heckner@csu-landtag.de; mdl@jw-heike.de; buero@hans-herold.de; herrmann@florian-herrmann.de; minister@stmi.bayern.de; buero@mdl-herz.de; alexandra.hiersemann.sk@bayernspd-landtag.de; landtag@hintersberger.info; post@mdl-hofmann.de; klaus.holetschek@csu-landtag.de; buero@gerhard-hopp.de; staatsminister@stk.bayern.de; martin.huber@csu-landtag.de; mdl@thomas-huber.info; ministerbuero@stmgp.bayern.de; mail@otto-huennerkopf.de; petra.stoecklein@imhof-mdl.de; kontakt@oliver-joerg.de; info@christine-kamm.de; kontakt@michaela-kaniber.de; annette.karl@bayernspd-landtag.de; buero@sandro-kirchner.de; guenther.knoblauch@bayernspd-landtag.de; natascha.kohnen@bayernspd-landtag.de; buero@berndkraenzle.de; office@herbert-kraenzlein.de; nikolaus.kraus@fw-landtag.de; info@anton-kreitmair.de; thomas.kreuzer@csu-landtag.de; harald.kuehn@csu-landtag.de; buero@mdl-laendner.de; otto.lederer@csu-landtag.de; ulli.leiner@gruene-fraktion-bayern.de; mail@lerchenfeld-mdl.de; andreas.lorenz@csu-landtag.de; landtag@andreas-lotte.de; Christian.Magerl@gruene-fraktion-bayern.de; europaministerin@stk.bayern.de; peter.meyer@fw-landtag.de; juergen.mistol@gruene-fraktion-bayern.de; Emilia.Mueller@csu-landtag.de; ruth.mueller.sk@bayernspd-landtag.de; alexander.muthmann@fw-landtag.de; muetze-wkbuero@t-online.de; info@neumeyer-martin.de; walter@nussel.eu; verena.osgyan@gruene-fraktion-bayern.de; kontakt@kathi-petersen.de; hans-ulrich.pfaffmann@bayernspd-landtag.de; buero@fw-muenchen-landtag.de; fw@bernhard-pohl.com; st-buero@stmwi.bayern.de; christoph.rabenstein@bayernspd-landtag.de; buero@helmut-radlmeier.de; info@spd-buergerbuero.de; hans.reichhart@csu-landtag.de; info@tobias-reiss.de; franz.rieger@csu-landtag.de; markus.rinderspacher@bayernspd-landtag.de; mdl@hans-ritt.de; florian.ritter@bayernspd-landtag.de; buergerbuero@bernhard-roos.de; georg.rosenthal.sk@bayernspd-landtag.de; Eberhard.Rotter@t-online.de; mdl@heinrich-rudrof.de; berthold.rueth@t-online.de; alfred.sauter@csu-landtag.de; kontakt@ulrike-scharf.de; harry.scheuenstuhl@bayernspd-landtag.de; franz.schindler@bayernspd-landtag.de; gabi.schmidt@fw-landtag.de; buero@schmitt-bussinger.de; buero@martin-schoeffel.de; info@angelika-schorer.de; abgeordnete@schorer-dremel.de; mdl@schreyer-staeblein.de; Katharina.schulze@gruene-fraktion-bayern.de; buero@stefan-schuster-mdl.de; buero@thorsten-schwab.de; info@harald-schwartz.de; info@bernhard-seidenath.de; reserl.sem@csu-landtag.de; gisela.sengl@gruene-fraktion-bayern.de; bernd.sibler@stmuk.bayern.de; markus.soeder@soeder.de; info@kathrin-sonnenholzner.de; ludwig.spaenle@csu-landtag-news.de; diana.stachowitz@bayernspd-landtag.de; barbara.stamm@bayern.landtag.de; claudia.stamm@gruene-fraktion-bayern.de; rosi.steinberger@gruene-fraktion-bayern.de; mdl@klaus-steiner.de; sylvia.stierstorfer@csu-landtag.de; klaus.stoettner@csu-landtag.de; abgeordnetenbuero@karl-straub.de; info@florian-streibl.de; info@juergenstroebel.de; reinhold.strobl@bayernspd-landtag.de; info@simone-strohmayr.de; martin.stuempfig@gruene-fraktion-bayern.de; arif.tasdelen.sk@bayernspd-landtag.de; walter.taubeneder@csu-landtag.de; info@peter-tomaschko.de; carolina.trautner@csu-landtag.de; unterlaender.buergerbuero@gmail.com; sekretariat@dr-karl-vetter.de; mdl@steffen-vogel.com; kontakt@ruth-waldmann.de; waschler@csu-passau.de; mdl@weidenbusch.de; nuernberg@angelika-weikert.de; paul.wengert@bayernspd-landtag.de; johanna.werner-muggendorfer@bayernspd-landtag.de; info@manuel-westphal.de; jutta.widmann@fw-landtag.de; buergerbuero-wild@t-online.de; gwinter@bndlg.de; peter.winter@csu-landtag.de; mechthilde.wittmann@csu-landtag.de; herbert.woerlein.sk@bayernspd-landtag.de; info@isabell-zacharias.de; info@zellmeier.de; benno.zierer@fw-landtag.de

  8. Und hier noch die (relevanten) Bundesminister, Landesministerpräsidenten bzw. die nächstbeste Kontaktadresse, gleich wieder als Liste:

    internetpost@bundeskanzler.de; angela.merkel@bundestag.de; thomas.demaiziere@bundestag.de; heiko.maas@bundestag.de; wolfgang.schaeuble@bundestag.de; horst.seehofer@csu-bayern.de; landesleitung@csu-bayern.de; Winfried.Kretschmann@gruene.landtag-bw.de; pressestelle@stm.bwl.de; staatskanzlei@stk.bayern.de; Der-Regierende-Buergermeister@senatskanzlei.berlin.de; dietmar.woidke@stk.brandenburg.de; olaf.scholz@sk.hamburg.de; volker.bouffier@stk.hessen.de; erwin.sellering@stk.mv-regierung.de; stephan.weil@stk.niedersachsen.de; presse@stk.nrw.de; malu.dreyer@stk.rlp.de; a.kramp-karrenbauer@staatskanzlei.saarland.de; ministerpraesident@sk.sachsen.de; ministerpraesident@stk.sachsen-anhalt.de; torsten.albig@stk.landsh.de; bodo.ramelow@tsk.thueringen.de; hannelore.kraft@landtag.nrw.de; presse@bmi.bund.de

    Wenn jetzt noch jemand die Innenminister raussucht haben wir alle :-)

  9. vor 1 Stunde, Zylinderbohrung sagte:

    Is an alle drei raus.

    SO, wie versprochen nun hier die Emailadressen der jeweiligen Staatskanzleien (Aktion Bürgerdirekt) und, wo vorhanden, zusätzlich der/der Bürgerbeauftragten. Voilà:

    Bayern: direkt@bayern.de

    Nordrhein-Westfalen: poststelle@stk.nrw.de

    Sachsen (danke Califax): buergerbuero@sk.sachsen.de; info@sk.sachsen.de

    Baden-Württemberg: poststelle@stm.bwl.de; Buergerreferent@stm.bwl.de

    Hessen: info@stk.hessen.de

    Saarland: saarland.de@staatskanzlei.saarland.de; s.schon@staatskanzlei.saarland.de

    Rheinland-Pfalz: buergerbuero@stk.rlp.de

    Schleswig-Holstein: info@schleswig-holstein.de; landesregierung@schleswig-holstein.de

    Niedersachsen: poststelle@stk.niedersachsen.de; anke.poerksen@stk.niedersachsen.de

    Sachsen-Anhalt: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

    Thüringen: Poststelle@TSK.thueringen.de

    Mecklenburg-Vorpommern: poststelle@stk.mv-regierung.de

    Brandenburg: buergerbuero@stk.brandenburg.de

    Lohnt es sich bei den roten Stadtstaaten überhaupt zu schreiben? Na ja:

    Bremen: office@sk.bremen.de

    Hamburg: buergerbuero@sk.hamburg.de

    Berlin: Der-Regierende-Buergermeister@senatskanzlei.berlin.de; buergerberatung@senatskanzlei.berlin.de

     

    ---> Wer für den größten Streukreis die (dann natürlich neutral gefasste) Email an sich selbst und im BCC gleich an alle 16 Staatskanzleien auf einmal schicken will (wichtig BCC und nicht CC!!!), hier die Liste zum nur noch ins BCC reinkopieren, schon mit Semikolons:

    direkt@bayern.de; poststelle@stk.nrw.de; buergerbuero@sk.sachsen.de; info@sk.sachsen.de; poststelle@stm.bwl.de; Buergerreferent@stm.bwl.de; info@stk.hessen.de; saarland.de@staatskanzlei.saarland.de; s.schon@staatskanzlei.saarland.de; buergerbuero@stk.rlp.de; info@schleswig-holstein.de; landesregierung@schleswig-holstein.de; poststelle@stk.niedersachsen.de; anke.poerksen@stk.niedersachsen.de; staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de; Poststelle@TSK.thueringen.de; poststelle@stk.mv-regierung.de; buergerbuero@stk.brandenburg.de; office@sk.bremen.de; buergerbuero@sk.hamburg.de; Der-Regierende-Buergermeister@senatskanzlei.berlin.de; buergerberatung@senatskanzlei.berlin.de

     

     

  10. vor 7 Minuten, Zylinderbohrung sagte:

    Mir ging es darum, ob es solche E-mailadressen/Feedbackeinrichtungen  nicht auch von anderen Bundesländern gibt. Wenn alle an Bayern schreiben kann man das nämlich auch so interpretieren: "Das interessiert nur die Bayern"

    Ich werde James recherchieren lassen und heute Abend Bericht erstatten, falls nicht jemand schneller war.

    Bis dahin: direkt@bayern.de

    Aus allen Rohren (=Emailadressen) die ihr habt :-))

  11. vor 45 Minuten, Hollowpoint sagte:

    Du solltest die CDU/CSU-MdEP Deines Bundeslandes per BRIEF anschreiben und vor allem den MdEP Deines EU-Wahlbezirks (auch wenn es ein Roter oder GrünerIN ist). Alle anderen MdEP bekommen dann ein E-Mail von Dir.

    Weiterhin würde ich der Merkel einen Brief schreiben, dem Bundesinnenminister de Maizière und Bundesjustizminister Maas, sowie den für Dich zuständigen MdL und MdB.

    Wenn Du Bayer bist, auch noch IM Herrmann und Hotte Seehofer. 

    Ich denke, damit hättest Du dann Deine Pflicht erfült.  ;))

     

    GRUß

    Was war denn an meinem Posting so unverständlich?? Das ist doch völlig egal, woher du bist. Eine kurze, freundliche und eindeutige Email an direkt@bayern.de, nur Namen drunter und fertig. Es ist eigentlich egal WAS du schreibst, wichtig ist nur, dass die Dame weiß, zu welchem Thema es "gezählt" werden muss. Damit wird von der Sachbearbeiterin in der Staatskanzlei ein Strich hinter unserem Anliegen gemacht und die Gesamtzahl der Striche wird in der wöchentlichen StM-Konferenz präsentiert (was "brennt" in der Bevölkerung?) und wenn auffällig viel Feedback zu einem Thema da ist (wird dann, wenn es einige hier zu tun ja auch sein!), dann auch an die jeweiligen schwarzen Europaabgeordneten weiter gemeldet. Das ist Fakt. Und da ist es völlig egal, aus welchem Bundesland du bist! Wenn da weitergemeldet wird, in Bayern brennt der Baum, weil die da unten auf einmal ein um den Faktor 100 erhöhtes Aufkommen haben, dann wird die Fraktion sich dementsprechend Gedanken machen. Umgekehrt ist es natürlich auch so, dass der jeweilige (EP etc.-)Abgeordnete natürlich rückfrägt, wie viele Bürger sich über den "direkten Draht zur Staatskanzlei per Mail oder Telefon zu dem Thema gemeldet haben (Sprich wie viele Striche auf der Liste sind). Wenn da niemand wegen unserem Anliegen schreibt, dann tun die die ganzen persönlichen E-Mails als Lobby-Scheiße ab. Das ist so!! Wenn jemand das Unsinn findet oder anderer Meinung ist, dann soll er es halt nicht tun. Der Rest: direkt@bayern.de

    Und wenn es für dein Bundesland auch so eine Mailadresse gibt, dann schreib AUCH dahin. Nicht anstatt, sondern auch!!

  12. WICHTIG!!!!!! Habe auf einer Fortbildung gerade aus erster Hand eine Möglichkeit erfahren, die bezüglich der Meinung wirklich was bringt. Die eingegangenen Mails werden wöchentlich (bei sehr vielen thematisch gleichlautenden Mails auch sofort!) als Stimmungsbild in der Ministerrunde vorgetragen. Das ist so!!!! Und die wiederum haben REGEN Kontakt zu unseren EU-Vertretern. Dieses Live-Stimmungsbild ist denen sehr wichtig! Ist so! Es kommt hier nur auf die Anzahl an, ob Relevanz. Einzig und allein nur auf die Anzahl. Soll heißen, wenn sich über diesen Weg keiner beschwert dann sieht es die Ministerebene nicht als entsprechend dringlich an und dann analog auch die schwarze Fraktion im EP nicht.

    Also SCHREIBT SCHREIBT SCHREIBT an:

    direkt@bayern.de

    UND VERBREITET, dass geschrieben werden soll an direkt@bayern.de. Das IST das Stimmungsbild! Ich habe hunderte Mails versprochen, also SCHREIBT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • Like 2
  13. vor 8 Stunden, DirtyHarriett sagte:

    Das bestätigt meine Befürchtungen und sagt mir, daß wir dringend aus dieser Diktatur heraus müssen.

    Da, schon das nächste Verbot:

    Zitat

    Ströbele: Böller aufgrund Terrorangst beschränken

    Hannover – Nach den Anschlägen von Paris fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele (76) eine Beschränkung für große Silvesterböller. 
    Feuerwerkskörper „mit der drei- bis zehnfachen Knallkraft” normaler Böller sollten verboten werden, sagte er dem Redaktions-Netzwerk.

    Quelle: http://www.bild.de/bildlive/2015/18-stroebele-silvester-43625526.bild.html

    Soll man da noch was sagen?

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)