Jump to content

Till

Registrated User
  • Posts

    4602
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Till

  1. Soso,

    mit Clifford gibts ne Romanze, während ich ein Gefühl "freudigen Erbebens" vermitteln kann ... Aber was bedeuten dann die smilies? Nagende Zweifel ... Nur weil ich "cheek" falsch geschrieben habe?

    :?:

  2. Diese Zweiteilung führt im Ergebnis dazu, daß die Mitglieder des Förderkreises nix zu melden haben und so ist das auch gewollt. Könnte ich im Ergebnis mit leben, wenn unsere Freunde richtig aktiv wären.

    So beschleicht mich manchmal der Verdacht, daß ich hier mit meinen Beiträgen im Ergebnis den Vertrieb von Rechtsschutzversicherungen sponsore. Ein genialeres Vertriebsmodell ist eigentlich kaum vorstellbar.

    Die Struktur des FWR ist so ein bischen die Quadratur des Kreises: auf der einen Seite will man möglichst viele Mitglieder, auf der anderen Seite will man von ihnen aber nicht gestört werden.

    Und wenn man die ganze Malaise eine Weile beobachtet, beschleicht einen die dunkle Ahnung, daß unsere dollen Funktionäre (nicht nur beim FWR) möglicherweise etwas zu viel Zeit für interne Machtspielchen, Rangeleien, Eifersüchteleien usw aufwenden. Dazu noch diese völlige Zersplitterung: damit jeder Hansi seine Pfründe hat, wird noch ein Verein gegründet und noch ein Verein ...

    Es erinnert mich an "Das Leben des Brian", wenn die 95ste Organisation zur Befreiung Palästinas auftaucht. Lauter Typen, die von ihrer eigenen Wichtigkeit durchdrungen sind und vor Kraft kaum laufen können. Schaut man mal genauer hin, ist es einfach nur lächerlich. Deshalb habe ich auch meine Probleme mit Elf. Bei allem Respekt davor, daß die Gründer für ihre Überzeugung eingestehen und was tun, halte ich die ganze Linie, sich immer weiter zu zersplittern, für falsch. Ich weiß, rumkritisieren ist viel einfacher, als selbst was auf die Beine zu stellen, trotzdem.

    Was wir brauchen, ist eine deutsche NRA. Lobbyismus, Geheimdiplomatie, Musterprozesse, Zuckerbrot und Peitsche für wahlkämpfende Politiker, alles aus einer Hand.

  3. Also: Ich bin auch Mitglied im FWR, wie man bereits an meiner Signatur unschwer erkennen kann.

    Das hat gar nichts damit zu tun, daß ich mich über diesen eingeschlafenen Verein ärgere.

    Man muß sich doch nur einmal die komische Struktur aus dem eigentlichen Verein und dem Förderkreis anschauen.

    Irgendjemand eine Idee, welcher Zweck mit dieser Konstruktion verfolgt wird?

  4. Die Diskussion hatten wir doch schon ein paarmal.

    Vom FWR bin ich auch enttäuscht. Dieses ständige Gerede von der Geheimdiplomatie, ich glaube davon kein Wort.

    Tue Gutes und rede drüber, so bekommt man neue Mitglieder und wird als Organisation groß und stark. Und wenn man groß und stark ist, dann hat man Drohpotential und dann kann man Geheimdiplomatie führen. Seit wann lassen Politiker sich von - zumal "geheim" vorgetragenen - Sachargumenten überzeugen? Ich lasse mich nicht gerne für doof verkaufen.

    Wer sind wir eigentlich und wofür stehen wir, daß unser Anliegen angeblich nur unter Ausschluß der Öffentlichkeit eine Chance hat?

    Was hat den das FWR bisher konkret an "Schlimmeren" verhindert?

  5. Die Nichtschußhand des Antragstellers ist im Antrag auf Erteilung einer WBK anzugeben, sie wird auf der erteilten WBK vermerkt. Die Nichtschußhand ist nach Betreten des Schießstandes von Kurzwaffenschützen grundsätzlich in der Nichtschußhandhosentasche zu führen und darf nur mit ausdrücklicher Erlaubnis der Standaufsicht kurzzeitig außerhalb der Nichtschußhandhosentasche geführt werden. Ansonsten ist das Führen der Nichtschußhand außerhalb der Nichtschußhandhosentasche dem Führen einer Waffe im Rechtssinne gleichgestellt. Die einschlägigen Bestimmungen sind sinngemäß anzuwenden. Insbesondere ist es verboten, die Nichtschußhand in andern Hosentaschen oder anderen Taschen oder sonstigen Behältnissen zu führen. Die Bekleidung des Schützen muß auf der Nichtschußhandseite eine Nichtschußhandhosentasche aufweisen. Näheres regelt die DIN EN 83 344 Nichtschußhandhosentaschen. Bei Verstoß ist der Schütze sofort vom Stand zu verweisen, der Verstoß ist der zuständigen Aufsichtsbehörde anzuzeigen. Diese Bestimmung ist auf Langwaffenschützen sinngemäß anzuwenden

  6. Auf die Gefahr hin, daß Ihr mich schlachtet: 5.800,-- Eier brutto sind in der Wirtschaft für Führungskräfte eher bescheiden, zumal wenn es bei dem Job grundsätzlich weder Feierabend noch Wochenende gibt.

    Jetzt kann man sich bei Abgeordnetendiäten ja streiten, aber Minister etc. sind mit Managern vergleichbar und da liegen Welten zwischen den Einkommen.

  7. promillo,

    die Wehrmachtsausstellung hat Leute erreicht, die in ihrem ganzen Leben noch keine Zeile über das IMT gelesen haben. Darauf war sie angelegt und diesen Zweck hat sie erfüllt.

    Diese "Luege" gab es so niemals.

    da erinnere ich mich aber ganz anders ....

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)