Jump to content

Beau Riese

Members
  • Posts

    495
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Beau Riese

  1. Am 2.1.2023 at 13:27 , Immerbadisch sagte:

    Häh??? Der Mann ist anscheinlich Sportschütze...

    Zitat

    Der Innenexperte schlug konkret vor, dass Bauteile von halb- oder automatischen Waffen wie etwa Lauf, Verschluss oder Magazin künftig getrennt aufbewahrt werden sollen. 

    Was soll denn dieser Unsinn? Eine solche getrennte Aufbewahrung -so sie überhaupt pragmatisch oder auch nur machbar ist- erschwert allenfalls Einbrechern, an die Waffen zu kommen, weil sie zwei statt einem Sicherheitsschrank aufbrechen müssen. Am besten geht das übrigens mit Hilfe des besitzenden LWB, den man mit vorgehaltener Waffe oder ähnlichen Argumenten dazu überzeugt. Oder so ähnlich. Daraus kann man sich so gar keinen Reim machen, vollkommener Unfug. Oder will er mit unverständlichen Vorschlägen die Ministerin verwirren, damit sie nicht dazu kommt, ein Gesetz zu schreiben?

    • Like 2
  2. Am 2.1.2023 at 10:14 , Jägermeister sagte:

    Selbstverständlich. Aber wollen wir weiter an den Symptomen rumdoktern oder lieber die Ursachen bekämpfen.

    Den Symptomen direkt zu begegnen dürfte schneller Linderung verschaffen, während die Ursachen zu bekämpfen die einzige Möglichkeit sein dürfte, dauerhaft Abhilfe zu schaffen. Aber warum nicht das eine tun ohne das andere zu lassen?

    Zitat

    Ich orakel mal, dass Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen wie in Australien oder Neuseeland hier massiv zu einer Verbesserung beitragen würden.

    Man muss es ja nicht gleich so hart machen, dass der -an sich richtige- Asylgedanke gleich wieder komplett über Bord geworfen wird. Aber etwa das ursprüngliche Verfahren, dass Asylsuchende nicht alle in einen Binnenstaat der EU flüchten, in den sie nicht direkt eingereist sind, wäre schon mal ein Ansatz, wenn man es denn tatsächlich durchsetzen würde. Oder man einigt sich über ein Verteilverfahren innerhalb der EU, gemessen an den Einwohnerzahlen o.ä., verbunden mit eingeschränkter Freizügigkeit innerhalb der EU. Dann wäre die EU direkt zu etwas nütze... ;-)  Da gibt es sicher viele vernünftige und praktikable Möglichkeiten.

    Und natürlich schärfere Verhaltensauflagen, verbunden mit schnelleren und konsequenteren Abschiebungen -auch in Kriegs- und Krisengebiete. Ich vergleiche das mal mit meinem eigenen Heim: da werden Gäste gern empfangen und auch bewirtet, und wenn sie nicht wissen, wohin, dürfen sie sicher auch eine Zeitlang bei mir nächtigen. Irgendwann erwarte ich dann aber bspw. etwas Mithilfe im Haushalt, zumindest die Bereitschaft, nach Möglichkeit auch finanziell etwas beizutragen, und allgemein Höflichkeit und Rücksichtnahme. Wenn aber ein Gast sich arg daneben benimmt, gar gewalttätig wird, ist er sofort wieder draußen -und wenn er bei Frost auf der Straße schlafen muss. Und da lege ich durchaus strengere Maßstäbe an als etwa bei der Familie: was meine Frau sich mir gegenüber leistet, darf ein Gast noch lange nicht.

    Ich orakel mal, dass Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen wie in Australien oder Neuseeland hier massiv zu einer Verbesserung beitragen würden.

    • Like 1
  3. Am 29.11.2022 at 12:49 , Glockologe sagte:

    Gut, , also kommt die Konstruktion nicht nur mir saublöd vor.

    Nö: ich kann mir auch nicht recht vorstellen, dass das wiederholgenau sein soll. Im Verein haben wir schon allerlei Klimmzüge gemacht, mit stabilen Stahlgestellen, beschwert mit einer menge Altblei in Säcken: schon das Repetieren hat Abweichungen gebracht.

    Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wenn es wirklich genaue Messungen bringen soll, es fest im Boden verankert werden muss. Für das Einschießen nach dem Motto: einen Schuss abgeben und dann das Visier / ZF auf den Treffer einstellen, funktioniert das eher nicht.

    So ein leichtes Holzgestell erweckt in mir kein Vertrauen. Genausogut könnte ich auch eine Montagehilfe nehmen oder eben ein Dreibein und einen Sandsack. Kurz: ich glaube nicht daran.

  4. Naja, wirklich neu sieht eigentlich nichts davon aus, vieles macht einen ziemlich heruntergerockten Eindruck, soweit man es auf den Fotos erkennen kann. Derzeit wäre der Preis dafür wohl angemessen, aber der steigt sicher noch -nichts für mich.

     

  5. Für mich sieht das nicht nach angebohrt aus, sondern nach Kratzspuren von Schrauben. Wie und vor allem warum die dort hin gekommen sind, ist mir allerdings ein Rätsel. Der Tubus scheint leicht verformt; inwieweit das die optische Leistung beeinträchtigt, weiß ich nicht. Es sind auch nicht die einzigen "Montagespuren", und "leicht" ist auch etwas anderes. Ich würde es nicht haben wollen, auch nicht für ¼ des Preises.

    • Like 1
  6. Da im Impressum eine Schweizer Anschrift steht, gehe ich nicht von einem Übersetzungsfehler, sondern purer Absicht aus, Rabulistik eben. Insgesamt scheint die Seite vom Ausblenden zu leben. Fast könnte man meinen: egal, wenn's Spaß macht... Dummerweise fällt so eine einseitige und daher falsche Sichtweise gern auf fruchtbaren Boden, denn Dummheit ist viel bequemer als vollständiges Denken, womöglich selbst und unbetreut. Deshalb ärgert mich so etwas.

  7. Am 17.6.2022 at 15:12 , Jägermeister sagte:

    Das zusammenhanglose und wirre Geschreibsel lässt Rückschlüsse auf die geistige Verfassung des Autoren zu.

    Bei Denen, die bescheid wissen, sicher. Seine Zielgruppe sind aber andere Personen, nämlich solche wie er mit wenig Ahnung, aber ganz viel Meinung. Dummerweise ist das ein oftmals fruchtbarer Boden für solche verzerrten Verschwörungstheorien, also durchaus gefährlich.

    • Like 1
    • Devil 1
  8. Am 20.3.2022 at 20:42 , Mike57 sagte:

    file:///C:/Users/49171/Downloads/Polizeiliche%20Warnmeldung%20-%20Bewaffneter%20%C3%9Cberfall%20auf%20Waffenfachh.html

    Das dürfte ausschließlich auf Deinem Rechner funktionieren, und auch nur mit Deiner Anmeldung...

  9. Deswegen frage ich ja. Könnte ja sein, dass man den Transport physisch getrennt vornehmen müsste.

    Einige der Vereinskameraden packen die Munition mit in den Waffenkoffer, direkt zu der Waffe, teils im (nicht eingesteckten) Magazin. Ich selbst habe einen Rucksack mit getrenntem Fach für die Munition. Es könnte aber auch gemeint sein, dass man eine extra Tasche nutzen müsste. Aber wie gesagt, habe ich dazu nichts im WaffG gefunden.

  10. vor 2 Stunden, Jägermeister sagte:

    Der Fachmann erkennt das an der Schiwysicherung. Den Rest kannst du googeln.

    Fein, da kann ich ja gleich mal was lernen: was ist eine Schiwy-Sicherung, wie sieht sie aus?

    Gegooglet habe ich schon, aber was an der P08 Schiwy heißt, habe ich nicht herausgefunden. Und da wir gerade dabei sind: was ich gefunden habe, ist, dass es auch eine Walther-Sicherung gegeben habe, aber auch ohne Beschreibung oder Pfeil darauf auf einem Bild...

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)