Jump to content

karaya

Registrated User
  • Posts

    3377
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by karaya

  1. Nun, wir müssen solche "Vorbilder" ja nicht 1:1 umsetzten, aber mehr Vernetzung wäre bestimmt gut.

    Uncle Pete hat z.B. geschrieben, daß er gun-board bisher "übersehen" hat.

    Vorschlag z.B.: Hier die Links mehr heraustellen, auch sonst immer die Links deutlich nach vorne. Zu allem verlinken, was mit dem Thema zu tun hat.

    Bedauerlich in diesem Zusammenhang, daß WO wenig verlinkt, z.B. nicht auf gun-board (anders umgekehrt).

    Wenn's um die gemeinsame Sache geht ist es aus Gründen der Sicherheit (Redundanz) einfach erforderlich daß mehrere, untereinander verbundene Seiten zur Verfügung stehen, die den Usern auch bekannt und die leicht erreichbar sind.

    Was würde z.B. passieren wenn WO aus irgendwelchen Gründen morgen plötzlich geschlossen würde?

    Z.Zt. würden dann die 3000 User dort wohl einfach auseinander laufen, was sicher ein schwerer Rückschlag für die gemeinsame Sache wäre. Für solche und ähnliche Fälle gilt es Reservesammelpunkte u.Ä. zu schaffen, das ist eine ganz einfache

    taktische Überlegung.

    Unter Konkurrenzaspekten sollte man das nicht sehen.

    ----------------------------------------------------------------------

    In diesem Zusammenhang übrigens mein Kompliment an Hollowpoint, von dem weitaus die meisten Links in unserer Sammlung stammen.

  2. Nun, die bewußte Frage zu verneinen war sicherlich, hhmmmm, kurzsichtig.

    Ansonsten könnte diese Geschichte aber eine Lehre für Leute sein, die an ihrer Haustüre gerne Schilder wie "Schußwaffenfreie Zone" etc. anbringen. Leider sind solche Leute mangels ausreichender kognitiver Fähigkeiten und infolge ideologischer Verblendung nicht lernfähig.

    Allenfalls Praxis im Überfallenwerden könnte da vielleicht weiterhelfen; indessen ist auch diese Hoffnung eitel, da die dümmsten Menschen bekanntlich oft am meisten Glück haben.

  3. Wer da noch eingeschüchtert seinen Hausmüll trennt

    und dann noch glaubt, daß der dann irgendwo getrennt verbrennt,

    weiß nicht, der ganze Kram, der fliegt - und jetzt komm´sie

    bei Nacht und Nebel auf dieselbe Deponieeeeee.

    Insgesamt leistet sich Deutschland garantiert das teuerste Müllentsorgungssystem der Welt, ohne daß dabei etwas ökologisch sonderlich Sinnvolles rauskommt.

    Was soll es z.B. für einen Sinn machen, daß Jogurtbecher im Rahmen des "dualen Systems" gesondert gesammelt werden?

    Die bestehen aus Polyethylen, das man garantiert schadstofffrei verbrennen kann - dabei entsteht nichts als Co2 und H2O.

    Ein "Recycling" ist ökonomisch sinnvoll in Wirklichkeit gar nicht möglich.

    Gleichzeitig wird nach wie vor das Öl, aus dem die Jogurtbecher hergestellt werden, massenweise zur Energiegewinnung verbrannt.

    Warum dann die Becher getrennt sammeln und unverkäufliche Pseudoprodukte daraus herstellen (mit großem Energieaufwand übrigens!), statt sie gleich zu verbrennen und damit Öl zu sparen, aus dem man viel einfacher neue Jogurtbecher machen kann?

    Kompletter Schwachsinn, allerdings -was das duale System angeht- sicher nicht von Rot/Grün zu verantworten, das muß man ehrlicherweise sagen.

  4. Mach Dir keine Sorgen noch drei jahre Sozialismus und keiner kann sich mehr Bier leisten.

    Aber das macht doch nix!

    Dafür gibt's dann Ort's- bzw. Stadtteil-BierbeauftragtInnen, wo Du Bierbezugsscheine beantragen kannst, die dann nach Prüfung des Antrages unter Beteiligung von Jugend,- Sozial, und Finanzamt und nach Anfrage bei den zuständigen Gewerkschaften schon nach wenigen Monaten eventuell auch ausgegeben werden, falls Du nicht zu den assozialen Brutto-Besserverdienern gehörst.

    Mit den Bezugsscheinen kannst Du dein Bier dann bei einem der öffentlichen "Bierläden" abholen, die in kommunalem Auftrag von verantwortungsvollen SozialarbeiterInnen betreut werden.

    Dort wird man ein nettes Gespräch mit Dir führen, bei dem Du ganz kostenlos über die Gefahren des Alkoholismus aufgeklärt wirst.

    Dann darfst Du Deine Flasche (Seriennummer wird registriert, um Recycling sicherzustellen!) fröhlich nach Hause tragen um Dein Gelage zu feiern.

    Cheers!

  5. Das könnte in einigen Jährchen ganz ausgezeichnet zu Dir passen, Sledge, wenn ich mir diese persönliche Bemerkung mal ausnahmsweise erlauben darf.

    Mandant: Bitte Patrone, bei allem Respekt, wie werden die Vergleichsverhandlungen morgen laufen?

    Don Sledge: Nun, mein Sohn.....chhhhhh....ich bin sehr entäuscht von Dir...chhhhh.....daß Du mich so etwas fragst.....chhhhhh.....wir werden ihnen ganz einfach......chhhhh .......ein....chhhhh.... Angebot....chhhhh....machen, das sie nicht ablehnen können.

    Und nun geh heim....chhhhh....und grüße meine Nichte Lucia, Deine Frau, von mir....chhhh....!!!!

    Mandant: Ja Patrone, ja, verzeih bitte meine Frage....

    Don Sledge: Chhhhhhhhhhhhh.....!!!!!

    Mandant: (Abgang rückwärts)

  6. Und wenn wirklich so ein Bursche anfängt Dir Probleme wegen Rechtschreibung zu machen, dann klopfen wir ihm schon auf die Finger.

    Dazu muß ich jetzt einfach sagen, daß ich mich nicht erinnern kann, jemals hier gelesen zu haben, daß öffentlich Rechtschreibung moniert wurde - außer durch cress selber.

    War jetzt ganz wertfrei gemeint, nur so als Feststellung.

  7. Anfang der 90'er hab' ich Ultraleicht (alle möglichen dreiachsgesteuerten Typen) und die unvermeidlichen Cessnas geflogen.

    Aus Zeit,- und Kostengründen habe ich die Fliegerei aber schweren Herzens aufgegeben.

    Weißt ja wie das ist, nehme ich mal an: wenn man nicht wirklich viel fliegt, wird man unsicher und wirklich viel fliegen ist sehr teuer und zeitaufwendig.

    Schon damals hat ein Liter 100 LL fast 2 DM gekostet.

    Da kann ich Dich um die Apparate, mit denen Du unterwegs warst, nur beneiden.

    So rein privat kann das heute wohl kaum noch jemand finanzieren, mit einer AN2 rumzutuckern.

  8. Ist das nicht der "Star Verteidiger" aus München ?

    Ja schon, aber soweit ich weiß, tritt der aus Altersgründen kaum noch auf. Ist mehr so eine legendäre Figur, wobei das nicht nur positiv gemeint ist.

    so wie ich das sehe sind viele seiner Taten versuchter Mord gewesen...

    Ein Glück für Dich, daß Du Deine Vermutungen hier im Forum nicht beweisen mußt, wie das vor Gericht halt mal erforderlich ist.

  9. ch weiss, dass es polizisten schwer haben. aber wenn jemand einen fehler macht, muss er dafür geradestehen, und das sollte alle mit einschliessen. egal ob arzt, bäcker, polizist oder was auch immer. "shit happens" ist nicht immer die richtige beschreibung....

    Ja, das stimmt im Prinzip schon. Allerdings gibt's natürlich Berufe, die sagen wir mal "fehlergeneigter" sind als andere, oder wo sich Fehler von Haus aus schwerer auswirken.

    Wenn beim Bäcker die Brötchen anbrennen, bäckt er halt neue.

  10. Bleibt bei mir nur noch der etwas üble Nachgeschmack, dass sich nicht jeder jeden Anwalt leisten kann, oder springt da auch eine Rechtschutzversicherung ein?

    Bei vorsätzlichen Straftaten -wie hier- springt keine Rechtschutzversicherung ein. Wobei ich mal sagen würde, daß man nicht Bossi höchstpersönlich braucht, um eine §153a - Einstellung mit der StA auszudealen.

    Wohin das Geld geht, liegt im Prinzip im Belieben der StA - Staatskasse oder irgendwelche gemeinnützigen Einrichtungen/Organisationen. Manchem StA ist's auch egal und er fragt, wohin's gehen soll, damit das Zahlen ein bißchen leichter fällt.

    Ist aber in keinem Fall als Spende steuerlich absetzbar.

    Sagst'e jetzt endlich was MUX ist ?

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)