Jump to content

karaya

Registrated User
  • Posts

    3377
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by karaya

  1. Der Entwurf hat keinen Fehler, es ist wirklich so gewollt. Da es praktisch ausgeschlossen ist zu beweisen, daß man jemanden nicht diskriminieren wollte, muß man im Ergebnis mit dem abschließen, der erkennbar einer Minderheit angehört oder dies erklärt...

    Der ideale Gebrauchtwagenkäufer sieht daher in Zukunft so aus:

    Er ist eine "Sie" (Frauen sind zwar keine Minderheit, aber im Zweifel immer diskriminiert) und zwar ein lesbische, behinderte Asylbewerberin dunkler Hautfarbe.

    Nach dem neuen § 475 BGB sind beim "Verbrauchsgüterkauf" alle Gewährleistungsregeln zwingend, was unsinnig ist. Beispiel: Ein Kfz-Mechaniker will sich bei einem Händler einen Gebrauchtwagen zur privaten Nutzung kaufen und bietet nach gründlicher Untersuchung von sich aus den Ausschluß

    der Gewährleistung an, um so einen günstigeren Kaufpreis auszuhandeln...

    Auch eine interessante Sache. Der Gewährleistungssausschluß funktioniert nicht mal, wenn der Mann TÜV-Ingenieur ist und das Auto vor dem Kauf bis zur letzten Schraube zerlegt hat.

    Weil das neue WaffenG keine Ausnahme ist, der ganze Zug fährt in die falsche Richtung. Das Leitbild unserer Politiker ist nicht mehr der mündige Bürger in einer freien Gesellschaft, sondern der unmündige Bürger, der der ganzen Fürsorge durch den Gesetzgeber bedarf. Und wenn wir uns dagegen nicht wehren, wird das Recht "Umgang" mit Waffen zu haben, irgendwann en passant miterledigt.

    Genau. Wie kann man jemandem Waffen anvertrauen, dem man nicht mal zutraut, einen Gebrauchtwagen auf eigene Verantwortung zu kaufen?

  2. Unter normalen Umständen folgen Gesetze den gesellschaftlichen Verhältnissen. Zu versuchen, gesellschaftliche Umstände durch Gesetze zu formen, ist der Wahn von Utopisten.

    Also gut, jetzt darf ich's nochmal sagen: Sledge Hammer hat Recht!

    dann friert eher die Hölle zu bevor so ein schändliches Machwerk den Bundesrat passiert!!!

    Also ich kann mir nicht vorstellen daß der Bundesrat so ein Gesetz passieren lässt.

    Leute, da habt ihr leider nicht Recht. Gem. Art 74 Abs. 1 Nr.1 GG

    gehört das Vorhaben zur "konkurrierenden Gesetzgebung". Es ist nicht zustimmungspflichtig, d.h., der Bundesrat kann das auf Dauer nicht aufhalten.

    Die Folgen sind übrigens für Nichtjuristen schwer überschaubar.

    Hier mal ein Beispiel: Ich will etwa meine Eigentumswohnung vermieten und gebe deswegen eine Zeitungsanzeige auf. Nun melden sich zwei Bewerber, nämlich die 25-jährige Blondine P. Amela und der 45-jährige Finanzbeamte G. Rimmig. Wenn ich nun aufgrund ihrer 2 hervorragenden Eigenschaften Amela bevorzuge und mit ihr den Mietvertrag abschließe, kann mich Rimmig mit der Behauptung verklagen, ich hätte ihn aufgrund seines Alters u./o. Geschlechts diskriminiert und zwar auf das sog. positive Interesse, d.h. wenn er gewinnt, muß ich ihn so stellen, als hätte ich den Vertrag mit ihm abgeschlossen. Dabei muß ich beweisen, daß Rimmig unrecht hat.

    Das ganze soll u.a. für alle Vetragsabschlüsse gelten, bei denen die Gelegenheit zum Vertragsabschluß öffentlich angeboten wurde, d.h. z.B. durch Zeitungsanzeigen, Internet (ebay!), etc.pp.

    Das ist nicht mehr und nicht weniger als die Abschaffung der Vertragsfreiheit zwischen Privatleuten in weiten Bereichen.

    DDR light!

  3. Moi war da. Die Messe selbst fand ich nicht so toll, das Treffen danach war aber klasse. Magic hat sich echt Mühe gegeben, Impulse Austria hatten ihre Spielzeuge zum Ausprobieren dabei und die Stimmung war ausgezeichnet.

    Hier mein Senf, den ich bei WO dazu abgegeben habe:

    Auch von mir herzlichen Dank an Magic, den Hauptorganisator des Nach - Messe - Events, alle sonstigen freundlichen Helfer, die anwesenden Redakteure von VISIER und Caliber, Impulse Austria und alle Beteiligten.

    Es war wirklich ein rundum gelungener, harmonischer und anregender Abend.

    Für mich persönlich war es äußerst interessant, die zu den Nicknames aus den Foren gehörenden Persönlichkeiten kennenzulernen.

    Abgesehen vom rein unterhaltsamen Aspekt wurden hier sicher auch Kontakte geknüpft, die der Sache des

    legalen Waffenbesitzes fortdauernd dienlich sein werden.

    Auf baldige Wiederholung,

    karaya.

    Siehe da:http://www.wo-system.com/ubbthreads/showflat.php?Cat=&Board=visier2&Number=78732&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=3

  4. Nochmal ganz klar: Ich habe das ganze im Kommentar von Steindorf "Waffenrecht" 7. Auflage, 1999 nachgelesen und mir auch die zitierte Entscheidung BGH NJW 1991, 2715 angeschaut.

    Sledge Hammer hat eindeutig Recht. Da es sich hier um eine öffentliche Veranstaltung handelt (vgl. a. Steindorf §39, Rn 2) ist das Führen von Waffen gem. §39 Abs. 1 WaffG verboten; das gilt selbst für Waffenscheininhaber und die Erlaubnis von Herrn Krey ändert daran nichts. §39 Abs. 2 WaffG bestimmt nämlich, daß die "zuständige Behörde" davon Ausnahmen zulassen kann; vom Hausherrn ist da nicht die Rede.

    Von der Aufbewahrung im verschlossenen Kofferraum rate ich jedenfalls für WBK-pflichtige Waffen dringend ab.

    Dagegen ist die "Hotelsafelösung" vollkommen o.k.

  5. Keine Angst Leute, ich komme nicht...

    Meinetwegen kannste gerne kommen, ehrlich. Kann es eigentlich sein, daß Du - wie soll ich das jetzt sagen- irgendwie an, naja, Problemen mit der Selbsteinschätzung leidest, wenn Du annimmst, daß jemand vor deiner Anwesenheit Angst hat?

    Oder möchtest Du extra eingeladen werden, weil Du wissen willst, ob wir dich alle mögen?

    Oder warum schreibst du das jetzt?

    :?: :?: :?:

    O.K.: Komm halt, wir lieben dich alle. Wenn aber nicht, wird vermutlich auch niemand Suizid begehen. :roll::roll::roll:

  6. Aber trotz allem sollten wir eines nicht vergessen, wir verfolgen im endeffekt ein gemeinsames Ziel und sollten alle an einem Strang ziehen egal ob Sportschütze oder Jäger, egal ob WO oder hier.

    Rhabarber....rhabarber....allgemeine Zustimmung... rhabarber... rhabarber...

    :wink:

  7. So isses, clifford.

    "Gegenmeinungen gelten lassen" heißt doch wohl außerdem nicht, daß man jedes dumme Geschwätz, hier noch durchsetzt mit Beleidigungen und ordinären Kraftausdrücken (der feige Arsch von Bush) einfach hinnehmen muß.

    DTS hat ohne jede Polemik seine Auffassung vertreten und dabei Brecht zitiert. Daraufhin wurden ihm seine "bloeden Sprüche" vorgehalten und in einer unerträglich pöbelnden Art polemisiert. Disqualifiziert hat sich der Verfasser dieses Postings selber, alleine schon durch die Wortwahl; und auf Unkenntnis der Person des Gegenübers kann man sich nicht berufen, wenn man andere so angeht.

    Das muß man nicht "gelten lassen", d.h., man darf widersprechen; m.E. sogar in derselben Weise. Den Ausdruck "Spinner" finde ich dabei nicht unangemessen, auch wenn ich's selbst anders sagen würde.

    Man könnte auch sagen:"Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil". Wobei natürlich immer die Frage ist, ob es sich überhaupt rentiert, auf so etwas überhaupt zu antworten.

    Meinungsfreiheit genießt aber auf jeden Fall nicht nur der, der andere anpöbelt, sondern auch der, der darauf antwortet.

    Und hier haben weder DTS noch Hollowpoint mit dieser niveaulosen Polemik angefangen.

  8. Klar, clifford.

    Und los geht's:

    http://www.sgnes.de/berichte/2001/vb/index.html

    Das ist die Einstiegsseite, mit ein paar Bildern.

    Jetzt klick mal auf "Ergebnisliste Verbändeschießen" und laß dich überraschen, wer den 5. Platz von 44 teilnehmenden Teams belegt hat. :shock::shock::shock:

    Booaaahhh, ey.

    Und auch dieses Jahr - zufällig gerade an diesem Wochende - findet das Verbändeschießen wieder statt (das ich übrigens für eine wirklich gute PR-Idee halte, wenn man sich so anschaut, wer alles mitmacht).

    http://www.sgnes.de/termine/index.html

    Man darf gespannt sein, ob unsere grünen Freunde wieder dabei sind und -falls ja- ob sie ihr Ergebnis noch verbessern können.

    Einer der ersten drei Plätze ist bestimmt eine Erwähnung in der Lokalpresse wert; naja da schießen sie vielleicht doch lieber absichtlich ein bißchen vorbei. :lol::lol::lol:

  9. Übrigens: Die Schule gibt's heute noch und auch die Schüler-Schießsportgruppe !!!

    Sowas gibt's hier in Franken in ländlichen Gegenden tatsächlich noch.

    Es kommt immer drauf an, welche soziologischen Mileus das Umfeld bestimmen. Diese ganzen Anti-Waffen-, Anti-Jagd-, und rettet-Bambi-Neurosen gedeihen nach meiner Erfahrung sowieso bevorzugt in der Großstadt. Offensichtlich ist Käfighaltung für viele Menschen auch nicht gut.

    In einer Kleinstadt hier in der Gegend gibt's einen Verein, der jedes Jahr ein LG-Wettschießen für andere Vereine, Behörden, etc. veranstaltet. Letztes Jahr hat das Team der örtlichen GRÜNEN einen respektablen Platz belegt.

    Schwer zu glauben, wenn man aus München, Berlin, Frankfurt oder Hamburg kommt. Ist aber wahr, ich schwör's!

  10. :lol::lol::lol:

    Muahaha!!!

    Echt gut, clifford! So hab' ich das noch gar nicht gesehen, vielleicht sind die Mods dort doch viel weiser als ich immer dachte.

    Naja.

    Kreuz - und granatenpeinlich ist übrigens tatsächlich der von dir vorhin zitierte Abschnitt von "Skipper irgendwas". Da hat der doch tatsächlich den wahrscheinlich einzigen von 3000 WOlern, der schon mal einen richtigen Krieg aus der Nähe gesehen hat, zur Fronterfahrung verdonnern wollen. Hihihi, voll in die Kacke gelangt!

    Unglaublich! So ein Pech aber auch.

  11. was hattest du denn geschrieben?

    Also gut, ich hatte folgendes geschrieben (jetzt zitiere ich mich mal selber, hihihi):

    Wie sich doch die Zeiten ändern! Hieß es früher noch "Friede den Hütten, Krieg den Palästen!", so schallt jetzt ein kräftiges "Friede Saddams Palästen!" aus den Hütten.

    Übrigens bezog sich der "bloede Spruch" von Dr. Schiller auf das berühmte Brecht - Zitat "Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin!". Tja, und da geht es halt bei Brecht weiter: "Dann kommt der Krieg zu dir", auch wenn der letzte Satz heute meist unterschlagen wird."

    Das war's auch schon.

    Scheint ja nun eine unerhörte Provokation gewesen zu sein, die man so dort nicht stehenlassen konnte. Vielleicht war's aber auch einfach zu kompliziert für WO.

    :lol::lol::lol:

  12. Zu der Frage hat mir U.E. mitgeteilt, daß das mit der Waffenaufbewahrung auf dem in Aussicht genommenen Schießstand wohl nichts wird.

    Andere Möglichkeiten hast du ja selbst schon angedacht, clifford (Du willst zum Büma auf der Messe etc.). Ist aber m.E. alles nicht astrein, weil's auf Ausreden rausläuft. Dazu kann ich niemandem raten.

  13. Genau auf den Poster hatte ich mich durch Zitat bezogen und eine kleine Anmerkung geschrieben, ganz ohne Kraftausdrücke, Beleidigungen etc. War nach 30 min ohne Angabe irgendwelcher Gründe gelöscht.

    oh mann...

    ich fühl mich HIER auch wohl!

  14. Nochmal zu dem "Antifasistischen Widerstand": Nein ich glaube natürlich nicht, daß es das ist, obwohl die Teilnehmer an solchen Randale-Veranstaltungen natürlich genau davon überzeugt sind.

    War ironisch gemeint.

    Randalieren, Sachbeschädigung, Körperverletzung und das Aufstellen von Bauwagencamps mitten in der Stadt sind auch keine demokratischen Grundrechte. Das ist nichts als Anarchie.

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)