Jump to content

karaya

Registrated User
  • Posts

    3377
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by karaya

  1. das meinst du doch nicht etwa im Ernst ? ? ?

    Doch schon. Wenn bei uns die Sozialisten Menschen mit Heuschrecken vergleichen und zur gefälligen Bedienung für Terroristen schwarze Listen mit Namen zur eventuellen Liquidation veröffentlichen, fehlt offensichtlich jemand, der mit den gleichkalibrigen verbalen Geschütz dagegenhält.

    Gut, ich tue das hier, aber ich bin unbedeutend. Ansonsten gibt es aber in Deutschland kaum jemand der dem roten Gesockse mit den entsprechenden Mitteln Paroli bieten kann.

    Die Leitartikel der FAZ sind fast immer richtig, aber viel zu vornehm und zu zurückhaltend. So ist man sozialistischen Demagogen a la Münte noch nie beigekommen.

    Da braucht es gröbere Mittel. Nett ist ja auch, wie die immer wehleidig losheulen, wenn mit gleicher Münze geantwortet wird. :lol: :lol: :lol:

  2. die aufträge für die durchführung des PSA-konzeptes gingen an "ganz normale" zeitarbeitsfirmen. einer der grössten träger ist randstad.

    Ah so war das? Man lernt nie aus.

    Ich meine vor etwa 2 Jahren haben sie in einem seriösen TV-Wirtschaftmagazin einige Inhaber kleiner privater Leiharbeitsfirmen gezeigt, die wegen der PSA-Geschichte über die Wupper gingen, deswegen komme ich drauf.

  3. jetzt werden diese künstlich geschaffenen strukturen in zu kurzer zeit vernichtet -

    Bisher war's - so wie ich das kennengelernt habe - jedenfalls überwiegend eine riesige Geldvernichtungs,- bzw. Umverteilungsmaschine. Das alles hat nur dazu beigetragen, daß die Sozialversicherung und damit die Arbeit teurer wurde, mit der Folge von mehr Arbeitslosen, die dann wieder in teuren Maßnahmen versteckt wurden - ein wunderbarer, sich selbst verstärkender Mechanismus. Teufelskreis, könnte man auch sagen.

    mit der arbeitslosigkeit ist es wie mit krankheiten...

    Nicht ganz. Unsere ist zum größten Teil selbstgemacht und selbstverschuldet - nicht durch die Arbeitslosen versteht sich, sondern durch die Politik. Und das nicht erst seit Rot/Grün, wie man leider sagen muß.

    Die verquere Weltsicht der Gewerkschaften (Engelen-Kefer sicher allen voran) hat nicht erst seit der sozialistisch/grünen Machtergreifung großen Einfluß auf die Regierungspolitik.

    aber doch nicht in so einer schwachsinnigen hirnrissaktion wie diesem PSA-desaster.

    PSA = Personal Service Agentur = Leiharbeitsfirma der AA's (für nicht so abkürzungskundige Leser). Das hat übrigens auch wieder ein paar privaten Leiharbeitsfirmen -die es vorher schon gab- den Hals gekostet.

  4. und frag mich jetzt bloss nicht, woher ist das so genau weiss.

    Nee, das glaub' ich jetzt mal einfach so; :lol:

    wenn ich das lokal jetzt nicht so nachvollziehen kann, mag das verschiedene Gründe haben. Daß diese Maßnahmenträger verschwinden, ist jedenfalls ein Segen sondergleichen.

  5. Wie sieht das eigentlich mit den berühmt berüchtigten 1 Euro Jobs aus? Bekommt dan diese 1-Euro Jobs durch's Arbeitsamt vermittelt in Deutschland?

    Nein nicht "vermittelt" - man wird dazu gezwungen. Das ist aber eine Konkurrenz zur freien Wirtschaft, die da natürlich nicht mithalten kann. Da gehen dann wieder ein paar kleine Unternehmen pleite, die Entlassenen finden sich bald in 1-€-Jobs wieder. Usw. usf. :lol:

    Aber nochmals zu den AAs: Ich kenne das ein bißchen aus beruflicher Befassung. Es gibt eine regelrechte Arbeitslosenindustrie, die aus den Trägern von sog. "Maßnahmen" besteht. "Maßnahmen" sind Umschulungs,- ABM,- etc. Veranstaltungen. Alleine in der kleinen Stadt, in der ich arbeite gibt es mindestens ein halbes Dutzend solcher Maßnahmenträger. Die AAs sind mit denen in jeder Weise aufs engste verbandelt und das einzige was die AA kann, ist Arbeitslose in solche Maßnahmen drücken, die in der Regel völlig sinnlos sind.

    Hier wurden z.B. zahlreiche Leute in Umschulungen zum "Einrichtungsberater" gepresst, in der Hoffnung, ein Möbelhaus würde kommen, das nie kam. Oder man hat Bürokauffrauen ausgebildet, obwohl man mit denen die Straße pflastern kann. Beliebt sind auch die unvermeidlichen Computerkurse. Alles völlig für die Katz, kostet aber tierisch Geld.

    Profiteure sind die "Maßnahmenträger", die übrigens auch ein beliebter Zufluchtsort für verdiente, aber schon etwas in die Jahre gekommene Gewerkschaftsfunktionäre sind.

    Letztlich ist es ein Glück, daß die meisten Leute gar nicht wissen, was da so abgeht. Andernfalls würden wahrscheinlich morgen Unruhen ausbrechen.

  6. Die FDP hat absolut recht mit der Forderung, die Arbeitsämter völlig abzuschaffen. Niemand, den ich kenne, hat jemals über das Arbeitsamt einen Job bekommen.

    Die 90.000 Beschäftigten der AAs könnte man anderweitig erheblich sinnvoller einsetzten, z.B. zur Borkenkäferzählung oder zum Säubern der Stadtparks.

  7. Promillo ist in Ordnung, ich kenne ihn persönlich.

    Und obwohl ich manche Sachen sicher anders formulieren würde als er und auch inhaltlich gelegentlich nicht ganz seiner Meinung bin:

    Es ist völlig unsinnig einen engagierten Mitstreiter ausgrenzen zu wollen, nur weil er politisch ist oder nicht mit "richtigen" Waffen schießt. Dieser "Seth"-Quatsch, den ihr da gefunden habt ist ein Gag, ich kenne das schon seit Jahren.

    Man muß das nicht lustig finden, aber es ist kein Grund für dubiose Verdächtigungen.

  8. UND dabei gleichzeitig - zumindest unterschwellig -stets den eindruck erweckt, dass er eine ganze gruppe vertritt, die es so nicht gibt und die ihn deswegen auch niemals legitimiert hat .... dann hab ich damit ein ziemliches problem.

    Das hat er wo und wann getan? Muß mir entgangen sein, aber Du kannst es bestimmt belegen.

  9. Und wenn er nur mit Einmachgummis schießen sollte, er hat sich für den legalen Waffenbesitz mehr engagiert, als die meisten Dummschwätzer hier im Board zusammen.

    Genau so ist es.

    Leute, die eine ganze Sammlung von Eisen ihr eigen nennen, aber ansonsten ihr Maul halten, gibt's genug.

  10. Aber vermutlich war es einfach nur ein mieser Charakter, dessen aufgeblähtes Ego persönliche Rückschläge im Leben nicht tolerierte.

    Wenn man mit Kränkungen und Niederlagen schwer umgehen kann, nennt das der Psychologe Persönlichkeitsstörung. Andere nennen sowas auch Charakterfehler. Auf jeden Fall ist es keine Entschuldigung dafür, eine ganze Familie auszulöschen.

  11. Nur bin ich überzeugt das ein CCW nur eine subjektive Verbesserung der Sicherheit bringt.

    Hmm, mag sein. Eine Verschlechterung der Sicherheit wäre damit aber bestimmt auch nicht verbunden, wenn man die Zuverlässigkeit der Leute, denen man sowas gibt, sorgfältig prüft.

    Unter den Umständen fragt sich halt, inwieweit ein freiheitlicher Staat den Leuten, die eine CCW wollen (weil sie sich halt damit sicherer fühlen) diese verweigern sollte.

    Hierzulande machen jedenfalls auffallend Viele, die etwas Ähnliches bekommen können, (Polizisten, Staatsanwälte, Richter in erster Linie, private Waffenscheine kann man mit der Lupe suchen) von dieser Möglichkeit auch Gebrauch.

  12. Europäischen Staaten wie Schweiz, Österreich oder Deutschland liegen bei 3 Toten, da ist dann ein einzelner Todesfall noch eine "Sensation".

    Ein schönes Beispiel dafür, daß die Rate von Tötungsdelikten nichts mit dem Vorhandensein von Waffen zu tun hat, sondern mit dem Zustand einer Gesellschaft. Wäre das anders, müßte es ja in der Schweiz, wo es viel mehr Waffen in der Bevölkerung gibt, als bei uns, auch mehr Tötungsdelikte geben.

    Die Tatsache, daß mit legalen Waffen auch Straftaten oder Suizide begangen werden wird bei uns ja von den CCW-Befürwortern grundsätzlich abgestritten.

    Straftaten und Suizide in einen Topf zu werfen ist Unsinn.

    Tatsache ist, daß Suizide mit legalen Waffen vorkommen, hier wie anderswo.

    Straftaten mit legalen "scharfen" Waffen sind hierzulande tatsächlich extrem selten.

    Die häufigsten Fälle sind noch die, daß sich Jäger - verfeindete Reviernachbarn - gegenseitig anzeigen, weil angeblich über die Reviergrenze geschossen wurde etc.

  13. Aber aus irgendeinem Grund scheint das Zeug in D nach wie vor ganz legal verkauft zu werden. Sonst hätten sie den Triebel und andere schon längst drangekriegt.

    Das ist doch völlig exotisch. Ich habe noch nie gesehen, daß darüber diskutiert wurde. Bei der Frage ob sich die Mun in die Lager laden läßt, kommt es auch nicht darauf an, ob die Waffe auseinanderfliegt. Deswegen glaube ich auch, daß .45 ACP, .38 Special etc. erfasst sind.

    Der Witz ist, daß man den Text wie folgt geändert hat:

    Im alten WaffG und der 3.WaffV war die Rede davon, ob die Patronen "zum Verfeuern aus erlaubnisfreien Waffen geeignet" sind. Jetzt geht es nur noch darum, ob man sie in die Lager von erlaubnisfreien Waffen stopfen kann. Und das wird bei vielen der Fall sein.

  14. ABER die Tabelle 5 erfasst nur Patronenlager von Gasern und Schreckschußwaffen.

    In solche Lager läßt sich keine Schrotmunition in den Kalibern 9mm, .38/.357, .45ACP usw laden.

    Kann sein, daß Du recht hast. In meiner Ausgabe des Steindorf hört die Nummerierung der Tabellen ausgerechnet bei 4 auf.

    9 mm Flobert-Schrot und .22 Schrot falllen aber auf jeden Fall darunter würde ich sagen.

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)